Das Neuste aus unserer Agentur
Trends aus Digitalisierung, E-Commerce, Webentwicklung und Online-Marketing
Die beliebtesten Online-Zahlungsdienstleister in Deutschland
0 Kommentare
/
Zahlungsanbieter oder -dienstleister bündeln verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Mit fast 30 Millionen deutschen Nutzern ist PayPal der mit Abstand beliebteste Zahlungsdienstleister in Deutschland.
Vorteile individueller Themes für Online-Shops
Fokus auf führende Systeme Magento & Shopware
Für Shop-Betreiber sind Themes eine leistungsstarke Möglichkeit, ein ansprechendes…
Barrierefreie Webseiten – das gilt es zu beachten
Als barrierefrei gelten Webseiten, die Informationen so aufbereitet haben, dass deren Verarbeitung und Nutzung allen Nutzern uneingeschränkt möglich ist. Wir klären über die Notwendigkeit, Funktionen, Auswirkungen und das neue Anforderungsprofil für 2025 auf.
Magento stärkt Open Source Community
Schon in der Vergangenheit gewann die Magento Community stark an Bedeutung. Auch zukünftig will Adobe hierauf setzen und den offenen Austausch mit der Community fördern. Mithilfe der Magento-Community wird Magento Open Source auch zukünftig eine führende E-Commerce Plattform bleiben.
Wireframes – Warum sie für das Webdesign essentiell sind
Das Screendesign ist entscheidend für den Erfolg einer Webseite. Die Erstellung von Wireframes ist eine bewährte Methode, die den Designprozess erleichtert und den Projektablauf optimiert.
TYPO3 vs. WordPress – Welches System ist das Richtige?
Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) ist essenziell. Bei den Kunden kommt immer wieder die Frage auf: TYPO3 oder WordPress?
Google-Update: Nutzererfahrung wird durch „Core Web Vitals“ zum Rankingfaktor
Interaction to Next Paint (INP) als neuer Maßstab in den Core Web Vitals – Ab März 2024 wird der neue Maßstab in die Core Web Vitals von Google integriert und zukünftig zu den entscheidenden Metriken gehören, welche sich direkt auf deren Ranking auswirken.
Einstieg in E-Commerce mit Endkunden: Was Marken & Hersteller bei D2C beachten müssen
Für Marken und Hersteller bietet der Einstieg in den E-Commerce viele Chancen. Der Direktvertrieb von Produkten und Dienstleistungen durch den Hersteller (Direct to Consumer) ist im Kommen!
Wie Sie den Gutenberg Editor in Ihre existierende WordPress-Webseite einbinden
Der Gutenberg-Editor für WordPress hat im letzten Jahr weiter an Popularität gewonnen und bietet Benutzern eine neue Möglichkeit, Inhalte schnell und…
Mit SEO Performance-Optimierung Rankings verbessern
SEO – Rankings mit Performance-Optimierung verbessern
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für viele Unternehmen eine wichtige Strategie, um mehr Traffic…
Das Magento-Update 2.4.6 inkl. PHP 8 Support
Mit der Veröffentlichung von Magento 2.4.6 können Sie Ihren Magento-Shop sicherer, stabiler und leistungsfähig halten. Was PHP 8 mit der neuen Magento-Version zu tun hat, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Die neue Preisangabenverordnung (PAngV) – Das müssen Online-Shops beachten
Die neu überarbeitete Preisangabenverordnung (kurz PAngV) betrifft neben dem Einzelhandel jetzt auch Online-Shops. Als erfahrene E-Commerce-Agentur, möchten…
23 Maßnahmen für die Online-Strategie Ihrer Marke in 2023
Ihr Webauftritt ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Kunden. Er ist ein unschätzbares Werkzeug für jedes Unternehmen und steht 2023 auf jeden Fall an erster Stelle.
Google Optimize wird eingestellt – was das für Sie bedeutet & welche Alternativen es gibt
Google Optimize ist eines der beliebtesten und führenden Tools für Webseitenbetreiber, die A/B-Tests nutzen, um die Leistung ihres Online-Angebots zu…
Aktuelle Webdesign-Trends – diese neun Faktoren müssen Sie kennen!
Aktuelle Webdesign-Trends 2023: Das Webdesign bestimmt den Look und schlussendlich auch den Erfolg einer Internetseite.
Girls Day 2023 bei ECONSOR in Heilbronn
Lerne den Beruf Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung kennen
Girls haben in der Informatik nichts zu suchen? Bei uns schon. Am Girls Day 2023…
Wie sich der Online-Handel 2023 verändert
Zu Beginn des neuen Jahres sollten sich Entscheidungsträger über die kommenden Trends im Online-Handel im Klaren sein. Auch wenn das vergangene Jahr…
Shopware 5 Support-Ende – wie es jetzt weiter geht
Der Support für Shopware 5 endet in 2024 – was heißt das für Sie? Damit Ihr Shop weiterhin bedienbar bleibt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Funktionsfähigkeit Ihres Shopware-Shops zu gewährleisten. Alle Details hier!
Die 4 Shopware-Lizenzen: welche Lizenz passt zu Ihrem Unternehmen
Sie möchten Ihren nächsten Online-Shop mit Shopware realisieren? Dann stehen Ihnen vier verschiedene Shopware-Lizenzen zur Auswahl. Die Community Edition, Rise, Evolve und Beyond. Welche auf Sie passt, erfahren Sie hier.
Was ein ansprechendes Recruiting-Video ausmacht – 10 Tipps für erfolgreiche Recruiting-Videos
Recruiting-Videos sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen und Organisationen, die Top-Talente anziehen möchten. Ein gutes Recruiting-Video ist eine großartige Ergänzung zur traditionellen Ausschreibung und bietet Kandidaten einen tieferen Einblick in die Arbeit...
Wie Sie Ihre Umsätze mit Guided Selling / Shopping steigern können
Kunden erwarten beim Online-Shopping auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene personalisierte Einkaufserlebnisse. Eine der besten Möglichkeiten für Shopbetreiber: Guided Selling bzw. Guided Shopping.
Shopware vs. Shopify: Vergleich der Shopsysteme
Shopware und Shopify sind zwei der beliebtesten E-Commerce-Plattformen auf dem Markt. Beide bieten eine breite Palette von Funktionen und Erweiterungen sowie die Möglichkeit, das Design Ihres Shops anzupassen. Aber welche ist die richtige Wahl für Ihr Unternehmen? Wir schicken Shopware vs Shopify in den Vergleich.
WordPress-Performance optimieren – 11 Tipps für bessere Ladezeiten
Die WordPress-Performance optimieren – immer wieder ein relevanter Punkt bei unseren Kunden: Wie reduziere ich meine Seitenladezeit? Das Internet ist voll von guten Ratschlägen wie Plugins oder interne Funktionen.
Yoast SEO vs. Rank Math – WordPress SEO-Plugins im Vergleich
Viele Betreiber von WordPress-Webseiten stehen vor der Entscheidung: Yoast SEO oder Rankmath als Plugin für die Suchmaschinenoptimierung einzusetzen. Sie gehören ebenfalls dazu? Wir stellen die beiden Plugins gegenüber und ermitteln, welches der beiden führenden Plugins zu Ihrer Webseite passt.