Startseite News WordPress Was ist Automattic und wie hängt das mit WordPress zusammen?

Was ist Automattic und wie hängt das mit WordPress zusammen?

Automattic Inc. – wer ist das und was steckt hinter dem Expansionskurs dieser Firma?

Wer mit dem WordPress Unternehmen zu tun hat, dem ist wohl irgendwann auch der Name Automattic zu Ohren gekommen. Und wahrscheinlich auch in Verbindung mit Matt Mullenweg, der Automattic 2005 gründete. Somit ist klar, dass das Unternehmen nicht unwesentlich bei WordPress involviert ist. Als WordPress-Agentur in München erklären wir Ihnen, was Automattic mit WordPress zu tun hat.

Um einiges mehr als WordPress

2005 gründete Matt Mullenweg Automattic, das Unternehmen hinter WordPress. Zuvor hatte er bereits 2003 als Webentwickler gemeinsam mit Mike Little die erste Version des Content-Management-Systems „WordPress“ auf den Weg gebracht. Damals war das ein Fork (eine Weiterentwicklung) der schon existierenden Blog-Software „B2/Cafelog“. WordPress 1.0 startete dann 2004. Bis heute ist Matt Mullenweg nicht nur Gründer sondern auch die „graue Eminenz“ der WordPress-Welt. Und er hat maßgeblichen Anteil an der Verbreitung von Blogs durch seine Blog-Software – und heute als ausgereiftes Content-Management-System , als die WordPress begann, ihren Hype starteten.

Seit Jahren vertrauen wir als erfahrene WordPress-Agentur auf das CMS-System und für unsere Überzeugung haben wir gute Gründe. WordPress geht als TOP-Führer in unserem CMS-Vergleich für den Mittelstand hervor.  Mit dem Systemriesen haben wir für unsere Kunden weitgefächerte erfolgreiche Webseiten erstellt, die kompetent modernste WordPress-Designs zur Verfügung stellt, einfache Bedienung sowie Aktualität, Skalierbarkeit und höchste Sicherheitsstandards garantiert .

Automattic ist das Dachunternehmen hinter WordPress.com, WooCommerce (dem Online-Shop von WordPress), Jetpack, Simplenote, Longreads, VaultPress, Akismet, Gravatar, Crowdsignal, Cloudup, Tumblr und mehr. Als Credo gibt Matt Mullenweg und seine weltweite Crew bekannt, das Web zu einem besseren Ort machen zu wollen. Daran arbeitet eine riesige Community tagtäglich: Damit die WordPress-Programmierung weiter optimiert wird und sukzessive WordPress-Updates zur Verfügung gestellt werden können.

Was ist der Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org?

Als WordPress-Agentur in Heidelberg wissen wir: WordPress.com ist ein kommerzieller Hosting-Dienst für Blogs oder Webseiten, während WordPress.org die Plattform ist, wo Sie Ihr Content-Management-System herunterladen und auf Ihrem Server installieren können.

Die Jahre 2005 bis 2010

Direkt nach Mullenwegs Gründung von Automattic im August 2005 ging im November das erste Produkt mit WordPress.com an den Start. Dabei handelt es sich um einen Hosting-Dienst für Blogs auf Basis von WordPress mit grundlegenden und kostenfreien Funktionen. Schon hier war es möglich, kostenpflichtige Upgrades zu erwerben.

Einige Zahlen zu WordPress.com: Mittlerweile sehen über 409 Millionen Menschen monatlich 20 Milliarden Seiten an und Nutzer erstellen monatlich 70 Millionen neue Beiträge und 77 Millionen neue Kommentare.

Die Übernahme von Gravatar durch Automattic war ein logischer und stra­tegisch sinnvoller Schritt.

Mark Mullenweg, Gründer von WordPress

Im September 2008 kaufte Automattic das Kommentarsystem Intensedebate und gleich darauf im Oktober Gravatar.com. Gravatar ist ein Hosting-Dienst für die Avatare von Bloggern. Für das damals als Blog-System fungierende WordPress was das ein logischer Schritt Firmen rund um Kommentardienste in das Unternehmen zu integrieren. Mit Gravatar erscheint Ihre Bild immer, wenn Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrem Namen anmelden. Gravatar gibt an, dass dies pro Tag für über 8,6 Milliarden Gravatare gilt, die das System ins Web ausliefert und anzeigt. Zu WordPress zeigen auch GitHub, Stack Overflow und Disqus diese Profilbilder an.
Gleich darauf im November übernahm Automattics Polldaddy, einen Umfragedienst, der mittlerweile in Crowdsignal umfirmierte. Auch diese Entscheidung war wichtig, da Umfragen effektiv für Aufmerksamkeit sorgen und Leser binden.
Die WordPress-Stiftung übernahm im September 2010 die Marke WordPress und das WordPress Unternehmen und war ab da verantwortlich für die Software Bbpress und das Social-Media-Plugin Buddypress.

Die Jahre 2011 bis heute

Jetzt hat Automattic des Startschuss gegeben in Richtung Responsive WordPress, Mobile Apps, Storytelling und E-Commerce. Durch die Übernahme der Firma Simperium im Januar 2013 machte man den ersten Schritt raus aus dem Blog-Universum und zwar mit dem Produkt Simplenote, einer Notiz-App mit Markdown. Im September 2013 kam der Foto-, Video- und Dokumenten-Austauschdienst Cloudup zum Unternehmen dazu und gleich darauf im April 2014 der Storytelling-Dienst Longreads.

Den großen wichtigen Schritt hin zum E-Commerce machte Automattic im Mai 2015 mit der 30-Millionen-Übernahme von Woothemes, die Woocommerce mitbrachten.

Die Übernahme von Woocommerce war ein weiterer wichtiger Meilenstein für Automattic und die Etablierung im E-Commerce-Bereich.

Matt Mullenweg

Eine weitere Storytelling-Plattform folgte im Juni 2018. Automattic übernahm Atavist. Doch auch eigene Produkte und Dienste kamen neben WordPress.com hinzu. Erwähnenswert sind die Plugin-Sammlung Jetpack, Akismet (Anti-Spam-Tool) und der Backup-Dienst Vaultpress. Der September 2019 brachte dem Unternehmen die Blogging-Plattform TumbIr, die man von Verizon, einem amerikanischen Telekommunikations-Schwergewicht. Man munkelt, dass Mullenweg die Firma für unfassbar günstige drei Millionen US-Dollar kaufte, wobei der ursprüngliche Kaufpreis bei 1.1 Milliarden Dollar lag.

10H

jetzt testen

Sie benötigen Unterstützung mit Ihrer WordPress-Webseite?

Sie benötigen Unterstützung mit Ihrer WordPress-Webseite?

Jetzt von unseren WordPress-Experten helfen lassen

  • Support ab 10 Stunden monatlich
  • Jahrelange WordPress-Erfahrung
  • Individuelle WordPress-Lösungen

Automattic: das Unternehmen hinter WordPress in Zahlen

Der Hauptsitz der Firma liegt in San Francisco, CA und beschäftigt 800 weltweit agierende Mitarbeiter und ist in 69 Ländern mit 84 Sprachen präsent.
In der letzten Finanzierungsrunde im Mai 2014 ist Automattic mit 1,16 Milliarden US-Dollar bewertet worden.

Schreibe einen Kommentar

Shopware 6: Warum jetzt der beste Zeitpunkt für den Umstieg ist

Der E-Commerce entwickelt sich schneller denn je – und mit dem Ende des Supports für Shopware 5 steigt für viele Unternehmen im Mittelstand der Druck zu handeln. Wer den Umstieg hinauszögert, riskiert Sicherheitslücken, fehlende Updates und echte Wettbewerbsnachteile. Gleichzeitig ist der Umstieg auf Shopware 6 eine große Chance: Es bietet neue Funktionen, mehr Flexibilität und ...

Mehr erfahren

Visualisierung eines Website-Relaunch-Prozesses mit zwei Personen, Monitor und grafischen Elementen.

Erfolgreicher Website Relaunch in 7 Schritten

Mit einem Website-Relaunch bringen Sie neuen Schwung in Ihren Auftritt und schaffen ein Nutzererlebnis, das begeistert. Ein erfolgreicher Relaunch lässt sich in 7 Schritten durchführen.
Logos von Conato und WordPress

Contao vs WordPress – Welches CMS ist das bessere?

Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) stellt viele Unternehmen und Entwickler vor eine große Herausforderung. Zwei häufig verglichene Systeme sind Contao und WordPress. Doch welches der beiden CMS eignet sich besser für Ihr Projekt? Um diese Frage zu klären, beleuchten wir Designmöglichkeiten, Performance, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, SEO-Potenziale und den CMS-Wechsel. Contao vs WordPress: Kurzvergleich Bevor wir ...

Mehr erfahren

Magento & Shopify gegenübergestellt im Vergleich

Drupal vs WordPress – Welches CMS passt besser zu Ihrem Projekt? 

Die Wahl des passenden Content-Management-Systems ist für ein Webprojekt essenziell. Dabei kommt immer wieder die Frage auf: WordPress oder Drupal?
Unsere Experten präsentieren stolz den Pokal und das Zertifikat des deutschen Agenturpreises für das Projekt Primo Medico.

Deutscher Agenturpreis für B2B Projekt geht an ECONSOR

ECONSOR hat den Deutschen Agenturpreis 2024 für den Relaunch von PRIMO MEDICO erhalten. Das Portal wurde für Millionen Nutzer weltweit portiert und optimiert.
darstellung mit den Logos von WordPress und Joomla

Joomla vs. WordPress – Welches CMS ist für Sie geeigneter?

Wenn es um Content-Management-Systeme (CMS) geht, zählen Joomla und WordPress weltweit zu den beliebtesten Optionen. Beide Plattformen ermöglichen es Nutzern, beeindruckende Webseiten ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse zu erstellen – aber welches CMS ist die beste Wahl für Ihre Anforderungen? In diesem Artikel vergleichen wir Joomla vs. WordPress in verschiedenen Kategorien, darunter Marktanteile, Benutzerfreundlichkeit, Performance und Sicherheit. ...

Mehr erfahren