Online-Marketing
Trends aus Digitalisierung, E-Commerce, Webentwicklung und Online-Marketing

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein
Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege …

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung
Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch …

Die Bedeutung von Personalisierung im E Commerce
Kunden erwarten beim Online-Shopping heutzutage maßgeschneiderte Erlebnisse und Empfehlungen. Deswegen und auch wegen der immer größer werdenden Konkurrenz, gewinnt Personalisierung im E Commerce immer weiter an Bedeutung. Aber wie können …

SEO für den Relaunch: So verbessern Sie Ihr Ranking
Suchmaschinenoptimierung beim Relaunch ist entscheidend für den Erfolg einer neuen Webseite. Mit gezielten SEO-Maßnahmen beim Relaunch wird nachhaltig eine bessere Platzierung der neuen Webseite in den Suchmaschinenergebnissen erreicht.
KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops
Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, …
Inhaltskonzept beim Relaunch – Wie Sie Ihre Website optimal strukturieren
Ein Website-Relaunch ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern vor allem eine inhaltliche Herausforderung. Um eine effektive und benutzerfreundliche Website zu schaffen, muss das Inhaltskonzept sorgfältig geplant werden. In unseren …
SEO vs SEA im Vergleich – welche Maßnahme bringt Sie besser nach vorne?
SEO und SEA bringen Ihnen Webseiten-Besucher. Wir klären darüber auf, was Sie tun müssen, damit Ihr Webauftritt bei Google oben erscheint und welche Maßnahme sinnvoller ist.
Google Analytics 4 (GA4) vs. Matomo – Vergleich der beliebtesten Analyse-Tools
Das Webanalyse-Tool Matomo wird von Millionen von Webseiten und Anwendungen weltweit genutzt. Nach der Veröffentlichung der EU-DSGVO wächst der Bedarf an datenschutzfreundlichen Webanalysediensten zunehmend. Das macht das Tool auch in Deutschland sehr beliebt.
Mit SEO Performance-Optimierung Rankings verbessern
SEO – Rankings mit Performance-Optimierung verbessern Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für viele Unternehmen eine wichtige Strategie, um mehr Traffic und damit potenzielle Kunden auf ihre Webseite zu locken. Eine Möglichkeit, um …
23 Maßnahmen für die Online-Strategie Ihrer Marke in 2023
Ihr Webauftritt ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Kunden. Er ist ein unschätzbares Werkzeug für jedes Unternehmen und steht 2023 auf jeden Fall an erster Stelle.
Google Optimize wird eingestellt – was das für Sie bedeutet & welche Alternativen es gibt
Google Optimize ist eines der beliebtesten und führenden Tools für Webseitenbetreiber, die A/B-Tests nutzen, um die Leistung ihres Online-Angebots zu maximieren. Da die Nutzerzahlen in den vergangenen Jahren nach und …
Was ist die Google Search Console? – das müssen Sie über das Tool wissen
Die Google Search Console ist für jeden hilfreich, der einen Webauftritt hat, egal, ob Sie Starter, Groß- oder Kleinunternehmer sind.
Klassisches Marketing vs. modernes Marketing
Klassisches oder modernes Marketing? Worin liegt der Unterschied? und welches eignet sich am besten für Ihre Marke? Das Verhalten von Konsumenten und Verbrauchern befindet sich in einem permanenten Wandel. Wenn …
Blog für Online-Shop: Für mehr Traffic und Umsatz
Mit einer Blog-Ergänzung können Online-Shop-Besitzer durch die Veröffentlichung interessanter Blog-Artikel sowohl aktuelle Kunden halten als auch Besucher und neue Kunden gewinnen. Daher ist es unerlässlich, zusätzlich zum Shop einen Blog einzurichten.
Suchmaschinenoptimierung: Wie lange dauert SEO und wann sind Ergebnisse da?
Wann sind konkrete Ergebnisse der SEO-Maßnahmen messbar? Das komplexe Thema Suchmaschinenoptimierung ist für viele Entscheider nicht greifbar. Es müssen Ergebnisse geschaffen werden und das in der Regel so schnell wie …
Die Top 5 Black Friday-Tipps – So erreichen Sie mehr Umsatz
Wir haben die 5 Tipps, wie Sie Ihren Online-Shop für den Black Friday optimieren – Umsatz steigern & Rekordgewinn einfahren
Die wichtigsten KPI im E-Commerce
Sie führen einen E-Commerce? KPI im E-Commerce (Key-Performance-Indicators) sind die maßgebliche Grundlage für die Messung Ihres Online-Erfolgs und unumgänglich für Sie als Shop-Betreiber. KPI bieten Ihnen die Möglichkeit, wichtige Daten …
Google My Business optimieren – 10 Schritte zur Erstellung eines professionellen Firmeneintrag!
Jeder kennt Sie: Die Infobox eines Unternehmens auf der rechten Seite in den Google Suchergebnissen. Sicherlich haben Sie dort auch schon die Informationen zu Ihrem eigenem Unternehmen gefunden und sich …
Google Ads Checkliste: Die wichtigsten Informationen & Tipps zur Kampagnenerstellung
Was ist Google Ads? Viele kennen Google Ads noch unter dem Namen Google AdWords. Dieser Name gehört jedoch mittlerweile seit Jahren der Vergangenheit an. Google Ads bietet Unternehmen die Möglichkeit, …
Die wichtigsten Google Ranking-Faktoren – So bewertet Google Ihren Internetauftritt
Die organische Websuche und Sichtbarkeit sind für eine Webpräsenz von zentraler Bedeutung. Unternehmen streben deshalb stark danach, eine TOP Platzierung bei Google zu sichern. Auch Sie wollen dieses Ziel erreichen? …
Google Ads optimieren: 8 Schritte für erfolgreichere Kampagnen
Mit nur wenigen Klicks die Sichtbarkeit steigern, neue Kunden gewinnen und Umsätze erhöhen? So wirbt Google für die Suchmaschinenwerbung über Google Ads. Ganz so einfach ist das Unterfangen letztendlich jedoch …
Produktkonfiguratoren – Neue Möglichkeiten für Online-Shops
Individuell. Passgenau. Kostengünstig. So erwarten Kunden heute eine Produktempfehlung. Mit Produktkonfiguratoren wird das möglich.
Internetseiten und Online-Shops für China optimieren
Bei der Umsetzung von Internetseiten und Online-Shops für den chinesischen Markt sind besondere Aspekte hinsichtlich Gestaltung, Technik und Inhalte zu beachten. Das Blickverhalten ist ein anderes für die „optischen Kulturen“ …
Tracking ohne Cookies – Das neue Google Analytics 4 (GA4)
Oktober 2020: Google Analytics ändert vor großem Core-Update im Mai 2021 seinen Standard – jetzt doch unerwartet schnell!
Mehr Erfolg online: Online-Marketing-Trends 2021
Worauf kommt es im Online-Marketing an? Wir haben die Highlights der Online-Marketing-Trends 2021 zusammengefasst und einen Wegweiser erstellt, der aufzeigt, worauf sich sowohl B2B als auch B2C aktuell fokussieren müssen. …
Online-Marketing-Coaching: Wissenstransfer von Online-Marketing-Experten
Online-Marketing-Coaching wird immer beliebter. Denn jedes Jahr entwickeln sich Möglichkeiten, Technologien und Standards im Online-Marketing schneller. Und mit steigendem Umfang, steigender Komplexität aber auch steigenden Kosten erhöht sich gleichzeitig auch …
Hochwertigen Content erstellen – So geht’s!
Wie erstelle ich hochwertigen Content? Egal ob gutes SEO, erfolgreiches Social-Media-Marketing, hohe Öffnungsraten von Newslettern – für den Erfolg war immer schon der Content ausschlaggebend. Mit den folgenden Tipps und …
SEO KPIs und SEO-Controlling: Das müssen Sie beachten
Wofür sind SEO KPIs und SEO-Controlling gut? Wenn Sie Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Ihre Webseite betreiben, möchten Sie natürlich, dass diese bei den Suchmaschinen für Ihre gewählten Keywords gut gerankt wird. …
Warum E-Commerce-Optimierung mit Buyer Personas?
Sind Sie schon einmal auf eine Webseite gekommen und haben gedacht, dass die gezeigten Produkte und Inhalte alle wie für Sie gemacht sind? Hier wurde dann der Schritt gegangen und …
Landingpage-Erstellung: Das ist bei Konzept und Design entscheidend
Konzept und Design als Erfolgsfaktoren Ihrer Landingpage Wer eine Landingpage erstellt, hat in der Regel ein primäres Ziel: Den Besucher zu genau den spezifischen Informationen, Angeboten und Produkten zu leiten, …
Make or Buy im Online-Marketing – was schützt Sie vor Verlusten?
Eine genaue Analyse für Ihre Entscheidung Make-or-Buy Im Online-Marketing hinsichtlich Kosten, Qualität, Zeit und Risiken ist Grundlage.
Ok Google – Liegt die SEO-Zukunft in der Voice Search Optimization?
Digitale Sprachassistenten und Voice Search sind im Online Marketing ein immer präsenter werdendes Thema. Wir erklären Ihnen heute die Möglichkeiten der Optimierung.
Google Alerts – Wie nützlich ist das Tool für Ihre Online-Reputation?
Ihre Online-Reputation ist mit entscheidend für Ihren Erfolg, denn negative Bewertungen können Ihren Umsatz um bis zu 70 Prozent reduzieren.
Google PageSpeed Insights – no speed, no fun!
Eine optimierte Ladegeschwindigkeit ist zentraler Aspekt einer positiven User Experience und somit ist Ihre Web-Performance mit das Wichtigste.
Wie Sie mit Google Analytics Ihre Kunden erfolgreich verstehen
Google Analytics versetzt Sie in die Lage, sich Ihre Daten mit dem vollen Potenzial zunutze zu machen. Welche Nutzer agieren wie und warum?
Wie bringt Social Media die richtigen Kandidaten auf Ihre Karriereseite?
Wenn man die Ressource „Personal” betrachtet, liegt im Recruiting wohl die größte je dagewesene Herausforderung. Wie hilft Ihnen Social Media?
Google for Jobs – mit WordPress und TYPO3 E-Recruiting optimieren
Plugin „Jobs for WordPress“ ersetzt das Bewerbermanagementsystem in Unternehmen. Welche Vorteile generieren Sie noch mit dieser Erweiterung?
Neuromarketing – 3 punktgenaue Trigger für mehr Umsatz im Online-Shop
Wie wirken Trigger auf das Gehirn Ihrer Besucher? Wir zeigen 3 effektive Trigger auf, die einen auf Neuromarketing basierenden Kaufwunsch auslösen können.
Mehr Klicks durch strukturierte Daten – von Rich Snippets zu Rich Results
Was genau sind strukturierte Daten? Und wie helfen sie den Suchmaschinen dabei, die Fülle an Informationen in einen Zusammenhang zu bringen?
Langfristiger Erfolg mit Content-Marketing-Kampagnen: So zahlt es sich aus!
Content-Marketing-Kampagnen sind ein sinnvolles Tool in Ihrem Online-Marketing, die sich bei überlegtem Einsatz durchaus auszahlen. Wie?
Checkliste: 15 Online-Marketing-Maßnahmen, die Ihren digitalen Vertrieb pushen
Digital- und Online-Marketing-Maßnahmen, die gerade jetzt hochrelevant sind, um sich für die langsam wachsende Nachfrage konkurrenzfähig aufzustellen.
So erstellen Sie erfolgreiche Kategorietexte Ihren Online-Shop
Oft genügt es nicht, dass Sie nur Ihr Produkt beschreiben, Sie müssen Kunden finden, halten und überzeugen. Kategorietexte können helfen.
Integrierte Marketinganalysen – unsere Strategieempfehlung in 7 Schritten
Steigende Komplexität verlangt nach ganzheitlichen Marketingkonzepten, und um den Erfolg richtig zu bemessen, benötigen Sie aussagekräftige KPIs.
Ganz plötzlich im Google-Ranking rapide nach unten – was tun?
Google spielt fast täglich 3 Updates ein und es gibt durchaus welche, mit denen Sie für manche Suchergebnisse komplett aus dem Index fliegen.
Perfekte User Experience im E-Commerce – wie geht das?
Wie bekommen Sie nun Ihre potenziellen Kunden auf Ihren Online-Shop? Zuerst müssen Sie diese potenziellen Kunden genau kennen. Was überzeugt?
Marketing-Budgetierung mit dem Customer Lifetime Value
Marketing-Maßnahmen müssen effizient sein. Doch in welche Kunden und welche Maßnahmen soll das meist nicht geringe Budget fließen?
7 Content-Marketing-Trends 2020: Denken Sie langfristig!
Content-Marketing ist in den Unternehmen angekommen. Wer es richtig machen will, konzentriert sich hier auf eine langfristige Strategie.
ECONSOR Themenwoche – Zeit der Vorausschau: 10 Marketing-Trends 2020
Der Kunde im Mittelpunkt: Wo ist er, wer ist er und was braucht er genau? 2020 hat begonnen und wir starten die Themenwoche der Online-Trends.
Inbound Marketing – Nerven Sie noch oder helfen Sie schon?
Klassisches Marketing mit gewohnter Budgetaufteilung wird erschüttert: Ihre Kunden haben ein Potenzial entwickelt: Werbung ausblenden. Allem voran online!
Webseiten-Optimierung durch SEO-Audit: Wie Sie einen umfassenden Audit für Ihre Detailplanung nutzen
Erstellen Sie einen Maßnahmenkatalog, der Ihre SEO-Strategie und Optimierungen aufgrund aller in Frage kommenden Faktoren präzise festlegt.
Ihre Einstiegsseite ist gleich die Ausstiegsseite? So reduzieren Sie Ihre Bounce Rate!
Handeln Sie umgehend und verringern Sie zwingend Ihre Bounce Rate (auch Absprungrate), denn diese ist eine der stärksten Google-Rankfaktoren.
Featured Snippets optimieren: 4 Tipps für Ihren SEO-Erfolg
Ein verbessertes Nutzererlebnis und zusätzlicher organischer Traffic? Das versprechen optimierte Featured Snippets. Doch was versteht man darunter?
Wie Sie mit einer Heatmap-Analyse für Webseiten das Verhalten Ihrer Besucher durchschauen
Wie agiert Ihr Besucher auf Ihrer Webseite? Eine Heatmap-Analyse gibt Aufschluss, wie Sie sich im Netz gegenüber Mitbewerbern durchsetzen.
Keyword Kannibalismus – Wie Sie sich selbst Konkurrenz machen!
Google schwankt bei Keyword Kannibalismus, welche der beiden Seiten tatsächlichen Mehrwert für den Nutzer bietet. Es entsteht nun ein Relevanzproblem.
Online Kunden gewinnen – Darauf kommt es bei Ihrer Webseite an?
Uns ist allen klar, dass der Verbraucher über die nötige Menge Geld verfügt. Doch wo besteht die Breitschaft, dieses zu investieren und wie wecken Sie diese Bereitschaft?
Content Hub – zielgerichtete Inhalte für Ihre Kunden
Ob es sich um Ihre Webseite, Ihren Online-Shop oder Ihren Blog handelt, Ihr Content Hub bildet Ihre Marketing-Strategie für Kunden im Web ab.
Canonical Tag – was ist das und wie setze ich ihn ein?
Einen Canonical Tag verwenden Sie, wenn es darum geht, auf einer Webseite mit doppeltem Inhalt (Duplicate Content) diesen richtig zu bezeichnen.
Benötigen Sie eine Wunschliste in Ihrem Onlineshop ?
Können Wunschlisten Ihre Conversion Rate beeinflussen? Mobileoptimized, eine Initiative von Magento, hat sie entfernt und Interessantes festgestellt.
CRM-Systeme für KMU und Fragen, die hierzu aufkommen
Wie verhält sich der Markt, was ergibt Sinn? Kundenmanagement-Software, sogenannte CRM-Systeme, sind oft für Kleinbetriebe sperrig und deplatziert. Doch der Markt ist in Bewegung.
Kölle Zoo integriert E-Commerce in stationären Handel
E-Commerce in stationären Handel integriert: Kölle Zoo startet im Flagshipstore mit neuer Digitalisierungsstrategie und ECONSOR-Support.
Kundentypen im Online-Marketing: 10 verschiedene Nutzer und wie Sie sie binden
Wie stelle ich die verschiedenen Kundentypen zufrieden? Jeden Kunden eine eigene Customer Journey anzubieten ist meistens nicht bis in die letzte Konsequenz möglich.
Inhouse Marketing vs Agentur: 4 Entscheidungsfaktoren
Es ist der alte Konflikt, ob man eine interne Marketingabteilung aufbauen oder das Marketing und die Werbung an eine externe Agentur vergeben soll. Was ist die Lösung?
Die Auswirkung von Gender-Marketing im E-Commerce: Der Unterschied der Geschlechter im Kaufverhalten
Konsumentscheidungen bei Männern und Frauen haben einen anderen Ursprung. Um diesem gerecht zu werden, muss man präziser nach den Erwartungen der Geschlechter unterscheiden.
Kaufabbrüche im E-Commerce vermeiden – so geht’s!
Ein nutzerfreundlicher Kaufprozess und ein optimaler Warenkorb sind dafür verantwortlich, ob es zu einem Kauf kommt oder eben nicht. Hier schlüsseln wir für Sie die Gründe auf.
Generation Z oder Generation Youtube – Wie ticken die jungen Verbraucher?
Wie muss der Markt auf die neuen Jugendlichen, die Generation Z oder auch Generation YouTube, eingestellt sein? Wie tickt diese attraktive Zielgruppe?
Digitaler Werbemarkt: 8 Tipps für die Optimierung Ihres Online-Marketings
Schon im letzten Jahr war es offensichtlich: Die gesamte Werbebranche ist im Umbruch. Große Entwicklungen in den Unternehmen haben sich abgezeichnet und werden 2019 voranschreiten.
SEO-Fehler: 8 signifikante Gründe, warum Ihre Webseite nicht rankt
SEO wird immer noch als das Wundermittel für das Ranking von Webseiten angesehen. Doch es gibt Fälle, wo das einfach so nicht klappt. Warum?
Suchmaschinenoptimierung für YouTube – So erhöhen Sie Ihre Reichweite
6 Regeln, wie Ihre Videoplattform besser rankt, denn YouTube wird vor allem für Content-Marketer immer interessanter!
Customer Journey – Produktinszenierung mit Shopware
Level up im Onlineshopping für ein perfektes Kundenerlebnis! Wie machen Sie Ihren Einkaufsprozess stimmig?
Die Logfile-Analyse: Was crawlt Google eigentlich die ganze Zeit?
Eine Logfile-Analyse gibt Aufschluss über den Searchbot! Welche Seiten Ihrer Webseite untersucht bzw. Crawlt Google? Um hinter diese Frage zu kommen, genügen herkömmliche Tools der Suchmaschinenoptimierung nicht aus. Auch mit …
Wie beeinflusst die Produktvielfalt die Kaufentscheidung Ihrer Kunden?
Produktvielfalt oder gar Produktüberlastung? Eine zu große Auswahl kann auf Kunden verwirrend wirken und die Kaufentscheidung erschweren. Doch Produktvielfalt ist nicht immer automatisch schlecht. Nachfolgend erläutern wir die psychologischen Hintergründe …
Der hybride Kunde im E-Commerce: Stationärer Handel im Umbruch
Fußgängerzonen verlieren zunehmend an Attraktivität. Der Digitalverband Bitkom hat eine Befragung in Auftrag gegeben, die 1.152 Internetnutzer ab 14 Jahren, darunter 1.104 Online-Käufer, bezüglich ihres Einkaufsverhaltens on- und offline erforschte. …
Cookie-Hinweis vs. Webdesign und Usability
Sind die Hinweise Pflicht? Aussage von Google Im Web trifft man mittlerweile immer häufiger auf penetrant aufpoppende oder an den Rändern klebende Cookie-Hinweise. Grund dafür ist die im letzten Jahr …
SEO-Maßnahmen vor einem Relaunch
Ihr effektiver Neuauftritt im Web Innovationen machen Erfolg erst möglich! Nutzen Sie bereits die aktuellen Erfolgsfaktoren und die neusten Erkenntnisse im Online-Marketing? Wenn Ihre Internetseite älter als drei Jahre ist, …