Das Neuste aus unserer Agentur
Trends aus Digitalisierung, E-Commerce, Webentwicklung und Online-Marketing

Contao vs WordPress – Welches CMS ist das bessere?
Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) stellt viele Unternehmen und Entwickler vor eine große Herausforderung. Zwei häufig verglichene Systeme sind Contao und WordPress. Doch welches der beiden CMS eignet sich …

Webdesign Trends 2025 – diese Faktoren müssen Sie kennen!
Aktuelle Webdesign-Trends 2025: Das Webdesign bestimmt den Look und schlussendlich auch den Erfolg einer Internetseite.

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein
Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege …

Above-the-Fold optimieren: Der Schlüssel zu erfolgreichem Webdesign
Ein gut gestalteter Above-the-Fold-Bereich einer Website ist der perfekte Einstieg in die Nutzerreise. Er entscheidet, ob aus Besuchern interessierte Nutzer und schließlich Kunden werden.

Drupal vs WordPress – Welches CMS passt besser zu Ihrem Projekt?
Die Wahl des passenden Content-Management-Systems ist für ein Webprojekt essenziell. Dabei kommt immer wieder die Frage auf: WordPress oder Drupal?

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung
Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch …

Girls Day 2025 bei ECONSOR in Heilbronn
Lerne den Beruf Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung kennen Girls haben in der Informatik nichts zu suchen? Bei uns schon. Am Girls Day 2025 in Heilbronn zeigen wir allen interessierten Mädels, dass …

Deutscher Agenturpreis für B2B Projekt geht an ECONSOR
ECONSOR hat den Deutschen Agenturpreis 2024 für den Relaunch von PRIMO MEDICO erhalten. Das Portal wurde für Millionen Nutzer weltweit portiert und optimiert.
Joomla vs. WordPress – Welches CMS ist für Sie geeigneter?
Wenn es um Content-Management-Systeme (CMS) geht, zählen Joomla und WordPress weltweit zu den beliebtesten Optionen. Beide Plattformen ermöglichen es Nutzern, beeindruckende Webseiten ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse zu erstellen – aber welches …
Online-Shops mit PrestaShop: Das müssen Sie wissen
Wer einen erfolgreichen Onlineshop betreiben möchte, benötigt nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch ein leistungsstarkes und flexibles Shopsystem. PrestaShop hat sich in den letzten Jahren als E-Commerce-Lösung etabliert, die zahlreiche …
Magento oder Shopware? – Der große Vergleich der Marktführer
Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
Shopware Performance Optimierung: So dominieren Sie den Markt mit einem schnellen Shop
In der dynamischen Welt des E-Commerce kann der Erfolg oder Misserfolg von Onlineshops oft an einem einzigen Faktor gemessen werden: Geschwindigkeit. Studien zeigen, dass Nutzer Shops mit langsamen Ladezeiten schneller …
Die beliebtesten Zahlungsarten in Online Shops
Die sich weltweit rasant weiterentwickelnden Online-Zahlungsarten bedürfen regelmäßiger Informations-Updates. Was tut sich aktuell auf dem Markt?
Die Bedeutung von Personalisierung im E Commerce
Kunden erwarten beim Online-Shopping heutzutage maßgeschneiderte Erlebnisse und Empfehlungen. Deswegen und auch wegen der immer größer werdenden Konkurrenz, gewinnt Personalisierung im E Commerce immer weiter an Bedeutung. Aber wie können …
CMS Vergleich: Die 5 beliebtesten Systeme 2024
Welches Content-Management-System ist für Sie richtig? Wir vergleichen WordPress, TYPO3, Joomla!, Contao & Drupal! Inklusive Empfehlung bezüglich der Entwicklung…
WordPress Migration: So gelingt ein reibungsloser Umzug
Viele Unternehmen und Projekte stehen vor der Herausforderung, ihre Webpräsenz moderner und flexibler zu gestalten, um den steigenden Anforderungen ihrer Nutzer gerecht zu werden. Ein Umzug zu einem fortschrittlichen Content-Management-System …
Effiziente Cookie-Lösungen für WordPress: So bleiben Sie DSGVO-konform
Es besteht immer wieder die Herausforderung, ein Cookie Plugin in WordPress sowohl rechtssicher als auch leistungsfähig zu gestalten. Mit einem WordPress DSGVO Plugin wie Borlabs Cookie, eRecht24 oder Complianz können …
SEO für den Relaunch: So verbessern Sie Ihr Ranking
Suchmaschinenoptimierung beim Relaunch ist entscheidend für den Erfolg einer neuen Webseite. Mit gezielten SEO-Maßnahmen beim Relaunch wird nachhaltig eine bessere Platzierung der neuen Webseite in den Suchmaschinenergebnissen erreicht.
Sie möchten einen erfolgreichen Online-Shop aufbauen? Wir geben Ihnen Experten-Tipps!
Ein erfolgreicher Online-Shop ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Planung und Umsetzung. Mit der richtigen Strategie und einem Fokus auf die Optimierung können Sie Ihren Online-Shop verbessern und den …
OXID eShop Umzug auf Shopware: Ein umfassender Leitfaden für mittelständische Unternehmen
Ein Umzug von OXID eShop auf Shopware erfordert eine gute Planung und Umsetzung. Mit dem richtigen Vorgehen gelingt der Umstieg reibungslos.
KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops
Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, …
WordPress Trends 2024: Aktuelle Entwicklungen und die Zukunft
WordPress ist ein beliebtes Content-Management-System (CMS) für Websites. Seit seiner Einführung im Jahr 2003 durch Matt Mullenweg hat es sich weltweit als führende Plattform etabliert. Mit einem großen Marktanteil und …
WordPress-Sicherheit: So schützen Sie Ihre Webseite
WordPress-Seiten können zum Ziel von Hacker-Angriffen werden. Es gibt zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen, die Sie schnell umsetzen können, um die Sicherheit Ihrer Webseite zu erhöhen und sich vor Angriffen zu schützen.
Blogbeitragstemplate
Vergleichen Sie gerade Content-Management-Systeme (CMS) oder sind auf der Suche nach einem aufschlussreichen CMS-Vergleich für den Mittelstand? Sie wünschen sich das beste System mit den meisten Vorteilen für Ihr Unternehmen? …
Wie man eine benutzerfreundliche Designstrategie entwickelt
Die Gestaltung einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche ist ein zentraler Aspekt für den Erfolg von Websiten und digitalen Anwendungen. Eine benutzerfreundliche Oberfläche trägt maßgeblich dazu bei, eine positive Benutzererfahrung zu gewährleisten und …
Inhaltskonzept beim Relaunch – Wie Sie Ihre Website optimal strukturieren
Ein Website-Relaunch ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern vor allem eine inhaltliche Herausforderung. Um eine effektive und benutzerfreundliche Website zu schaffen, muss das Inhaltskonzept sorgfältig geplant werden. In unseren …
Workshops für Ihren E-Commerce-Relaunch: Erfolgreich zum Online-Shop
Von gesteigerter Benutzerfreundlichkeit bis hin zu verbesserten Verkaufszahlen – ein Relaunch Ihrer E-Commerce-Plattform kann eine positiven Einfluss auf den Erfolg Ihres E-Commerce haben. Ein solcher Schritt erfordert jedoch sorgfältige Planung …
Enterprise-Content-Management-System: TYPO3 oder Neos?
Für mittelständische Unternehmen, die an einem soliden Enterprise-Content-Management-System (ECMS) arbeiten möchten, stehen in Deutschland zwei Open-Source-Lösungen zur Verfügung: TYPO3 und Neos. Wir stellen die Vor- und Nachteile beider Systeme speziell …
Tech-Trends für Ihren Online-Shop-Relaunch
Ein Relaunch des Onlineshops ist oft ein entscheidender Moment für mittelständische Unternehmen. Passende Technologien und Features entscheiden mit über den Erfolg. Durch die Verwendung neuer Features und Dienste können Sie …
WordPress Page Builder: Best Practice & Gutenberg Editor
Die Wahl des richtigen Page Builders für Ihre WordPress-Webseite ist entscheidend, um die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts effektiv zu erfüllen. Obwohl der integrierte Gutenberg Editor eine solide Grundlage bietet, könnte …
Das Zusammenspiel von UI/UX-Design und künstlicher Intelligenz
Die digitale Welt erlebt durch die Verschmelzung von Design und Technologie eine Revolution, an deren Spitze die künstliche Intelligenz (KI) steht. Dieser Beitrag wirft einen Blick auf die Grundlagen der …
Accessibility im UI/UX-Design: Richtlinien für barrierefreie Webseiten
So gut wie jeder hat heutzutage Zugriff auf das Internet. Doch nicht jeder kann die digitalen Inhalte gleichermaßen nutzen. Hier kommt die Accessibility im UI/UX-Design ins Spiel, die sicherstellt, dass …
Die Kunst der Benutzerführung: Ein Blick in die Psychologie des UI/UX-Designs
Heutzutage ist die Benutzererfahrung (User Experience, UX) und das Benutzerinterface (User Interface, UI) von entscheidender Bedeutung für den Erfolg einer Webseite, einer App oder eines Produkts und gewinnt immer mehr …
Wie Farbpsychologie die Nutzererfahrung beeinflusst
In der Welt des Webdesigns und der Online-Marketingstrategien spielt Farbpsychologie eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Nutzererfahrung zu gestalten und zu verbessern. Die sorgfältige Auswahl und Anwendung von …
10 grundlegende UI/UX-Designfehler, die Sie vermeiden sollten
Hohe Absprungraten, niedrige Konversionen und weitere Folgen, die auf Fehler im UI/UX-Design zurückzuführen sind, hinterlassen bei den meisten einen schlechten Beigeschmack. Fehler passieren – auch im UX-Design. Diese können jedoch …
Sind Headless CMS eine Alternative zu WordPress oder TYPO3?
Sind Headless CMS ein kurzfristiger Trend oder eine nachhaltige Entwicklung? Wir vergleichen Headless-Systeme mit TYPO3 und WordPress als Grundlage für Internetseiten.
Die Evolution von UI/UX Design: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Die Geschichte des UI/UX-Designs hat eine faszinierende Reise hinter sich. Von seinen Anfängen bis hin zu seiner entscheidenden Rolle bei der heutigen Gestaltung digitaler Benutzeroberflächen hat sich das UI/UX-Design ständig …
Shopware 5 Support-Ende – wie es jetzt weiter geht
Der Support für Shopware 5 endet in 2024 – was heißt das für Sie? Damit Ihr Shop weiterhin bedienbar bleibt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Funktionsfähigkeit Ihres Shopware-Shops zu gewährleisten. Alle Details hier!
Erfüllt Ihr E-Commerce die Erwartungen Ihrer Kunden? Das müssen Sie beachten!
In der heutigen digitalen Ära ist ein erfolgreicher Online-Shop mehr als nur eine Plattform zum Verkauf von Produkten. Kunden erwarten im Online-Handel eine nahtlose und ansprechende Einkaufserfahrung, und dies setzt …
6 Merkmale, dass Sie einen Website-Relaunch brauchen
Ihre Website ist mittlerweile schon älter und Sie spielen mit dem Gedanken, sie zu überarbeiten oder Relaunch zu starten? Aber ist das denn wirklich nötig? Wir zeigen Ihnen in diesem …
SEO vs SEA im Vergleich – welche Maßnahme bringt Sie besser nach vorne?
SEO und SEA bringen Ihnen Webseiten-Besucher. Wir klären darüber auf, was Sie tun müssen, damit Ihr Webauftritt bei Google oben erscheint und welche Maßnahme sinnvoller ist.
Magento vs. PrestaShop: Welches System liegt hier vorne?
Analyse der Hintergründe und Einsatzmöglichkeiten – beide Shopsysteme im Vergleich: Da der Online-Handel konstant wächst ist es nicht verwunderlich, dass auch Unternehmen, die bisher online nicht präsent waren, ihre Produkte …
Google Analytics 4 (GA4) vs. Matomo – Vergleich der beliebtesten Analyse-Tools
Das Webanalyse-Tool Matomo wird von Millionen von Webseiten und Anwendungen weltweit genutzt. Nach der Veröffentlichung der EU-DSGVO wächst der Bedarf an datenschutzfreundlichen Webanalysediensten zunehmend. Das macht das Tool auch in Deutschland sehr beliebt.
Magento integriert Page Builder in Open Source-Version – alles was Sie über den Page Builder wissen müssen
Anfang 2019 führte Magento den Page Builder für Magento Commerce ein. Seit 2021 ist der Magento Page Builder direkt in der Open Source-Version von Magento verfügbar.
Pickware POS für Shopware 6 – das integrierte Kassensystem
Für Shop-Betreiber bieten integrierte Kassensysteme eine große Erleichterung.Daher setzt Shopware jetzt auf ein integriertes Kassensystem, das in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Pickware bereitgestellt wird.
Die beliebtesten Online-Zahlungsdienstleister in Deutschland
Zahlungsanbieter oder -dienstleister bündeln verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Mit fast 30 Millionen deutschen Nutzern ist PayPal der mit Abstand beliebteste Zahlungsdienstleister in Deutschland.
Barrierefreie Webseiten und Online-Shops – das gilt es zu beachten
Als barrierefrei gelten Webseiten, die Informationen so aufbereitet haben, dass deren Verarbeitung und Nutzung allen Nutzern uneingeschränkt möglich ist. Wir klären über die Notwendigkeit, Funktionen, Auswirkungen und das neue Anforderungsprofil für 2025 auf.
Magento stärkt Open Source Community
Schon in der Vergangenheit gewann die Magento Community stark an Bedeutung. Auch zukünftig will Adobe hierauf setzen und den offenen Austausch mit der Community fördern. Mithilfe der Magento-Community wird Magento Open Source auch zukünftig eine führende E-Commerce Plattform bleiben.
Wireframes – Warum sie für das Webdesign essentiell sind
Das Screendesign ist entscheidend für den Erfolg einer Webseite. Die Erstellung von Wireframes ist eine bewährte Methode, die den Designprozess erleichtert und den Projektablauf optimiert.
TYPO3 vs. WordPress – Welches System ist das Richtige?
Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) ist essenziell. Bei den Kunden kommt immer wieder die Frage auf: TYPO3 oder WordPress?
Einstieg in E-Commerce mit Endkunden: Was Marken & Hersteller bei D2C beachten müssen
Für Marken und Hersteller bietet der Einstieg in den E-Commerce viele Chancen. Der Direktvertrieb von Produkten und Dienstleistungen durch den Hersteller (Direct to Consumer) ist im Kommen!
Wie Sie den Gutenberg Editor in Ihre existierende WordPress-Webseite einbinden
Der Gutenberg-Editor für WordPress hat im letzten Jahr weiter an Popularität gewonnen und bietet Benutzern eine neue Möglichkeit, Inhalte schnell und einfach zu erstellen. Für bestehende WordPress-Projekte, die den Gutenberg-Editor …
Mit SEO Performance-Optimierung Rankings verbessern
SEO – Rankings mit Performance-Optimierung verbessern Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für viele Unternehmen eine wichtige Strategie, um mehr Traffic und damit potenzielle Kunden auf ihre Webseite zu locken. Eine Möglichkeit, um …
Die neue Preisangabenverordnung (PAngV) – Das müssen Online-Shops beachten
Die neu überarbeitete Preisangabenverordnung (kurz PAngV) betrifft neben dem Einzelhandel jetzt auch Online-Shops. Als erfahrene E-Commerce-Agentur, möchten wir Ihnen mit diesem Artikel einen Einblick in die wichtigsten Änderungen geben, damit …
23 Maßnahmen für die Online-Strategie Ihrer Marke in 2023
Ihr Webauftritt ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Kunden. Er ist ein unschätzbares Werkzeug für jedes Unternehmen und steht 2023 auf jeden Fall an erster Stelle.
Google Optimize wird eingestellt – was das für Sie bedeutet & welche Alternativen es gibt
Google Optimize ist eines der beliebtesten und führenden Tools für Webseitenbetreiber, die A/B-Tests nutzen, um die Leistung ihres Online-Angebots zu maximieren. Da die Nutzerzahlen in den vergangenen Jahren nach und …
Wie sich der Online-Handel 2023 verändert
Zu Beginn des neuen Jahres sollten sich Entscheidungsträger über die kommenden Trends im Online-Handel im Klaren sein. Auch wenn das vergangene Jahr schwierig war, gibt es keinen Grund zu glauben, …
Wie Sie Ihre Umsätze mit Guided Selling / Shopping steigern können
Kunden erwarten beim Online-Shopping auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene personalisierte Einkaufserlebnisse. Eine der besten Möglichkeiten für Shopbetreiber: Guided Selling bzw. Guided Shopping.
Shopware vs. Shopify: Vergleich der Shopsysteme
Shopware und Shopify sind zwei der beliebtesten E-Commerce-Plattformen auf dem Markt. Beide bieten eine breite Palette von Funktionen und Erweiterungen sowie die Möglichkeit, das Design Ihres Shops anzupassen. Aber welche ist die richtige Wahl für Ihr Unternehmen? Wir schicken Shopware vs Shopify in den Vergleich.
WordPress-Performance optimieren – 11 Tipps für bessere Ladezeiten
Die WordPress-Performance optimieren – immer wieder ein relevanter Punkt bei unseren Kunden: Wie reduziere ich meine Seitenladezeit? Das Internet ist voll von guten Ratschlägen wie Plugins oder interne Funktionen.
ECONSOR eröffnet sechsten Standort in München
ECONSOR eröffnet sechsten Agenturstandort in München: Bereits vor dem Umzug war ECONSOR auf dem bayerischen Markt aktiv.
Was ist die Google Search Console? – das müssen Sie über das Tool wissen
Die Google Search Console ist für jeden hilfreich, der einen Webauftritt hat, egal, ob Sie Starter, Groß- oder Kleinunternehmer sind.
B2B-Website-Relaunch – diese 12 Punkte müssen Sie beachten
Eine B2B-Website muss heute nicht nur attraktiv aussehen und schnell laden, Sie muss vor allem Besucher anlocken und diese in Leads umwandeln. Selbst wenn Sie Ihre Website intakt halten, ist es ratsam, sie alle paar Jahre umfangreich zu aktualisieren.
Was macht ein gutes Webdesign aus? Diese 10 Kriterien sind wichtig
Innerhalb weniger Sekunden entscheiden Ihre Webseitenbesucher, ob sie auf Ihrer Seite bleiben oder diese verlassen. Der entscheidende Erfolgsfaktor: Das Webdesign! Ein gutes Webdesign steigert Ihren Online-Erfolg sofort. Sie fragen sich jetzt, was ein gutes Webdesign ausmacht?
Klassisches Marketing vs. modernes Marketing
Klassisches oder modernes Marketing? Worin liegt der Unterschied? und welches eignet sich am besten für Ihre Marke? Das Verhalten von Konsumenten und Verbrauchern befindet sich in einem permanenten Wandel. Wenn …
Blog für Online-Shop: Für mehr Traffic und Umsatz
Mit einer Blog-Ergänzung können Online-Shop-Besitzer durch die Veröffentlichung interessanter Blog-Artikel sowohl aktuelle Kunden halten als auch Besucher und neue Kunden gewinnen. Daher ist es unerlässlich, zusätzlich zum Shop einen Blog einzurichten.
Internationalisierung mit Adobe Commerce / Magento 2
Adobe Commerce bzw. Magento 2 ist die führende E-Commerce-Plattform für die Internationalisierung Ihres E-Commerce. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen beispielhaft einige Schritte vor, damit Menschen auf der ganzen Welt …
Der neue Frontend-Editor von TYPO3: Bessere Nutzererfahrung für Redakteure
Der neue TYPO3-Frontend-Editor hebt die Usability des Enterprise CMS auf ein neues Niveau. Der FE-Editor eröffnet spannende Perspektive – auch für Bestandsprojekte!
Die Top-Versandmethoden im E-Commerce: Welche sind die richtigen für Ihren Online-Shop?
Die Abwicklung des Versands ist die letzte Nutzererfahrung bevor Ihr Kunde das Produkt in den Händen hält. Damit sind die Versandmethoden im Online-Shop entscheidend für Ihre Kunden. Und schlussendlich für …
Wie sicher ist Ihr Magento-Shop? 9 Tipps für Ihre Magento-Sicherheit
Online-Shops sind ein beliebtes Angriffsziel von Hackern. Mit diesen Tipps und Empfehlungen für Magento können Sie Ihren Online-Shop sicher halten. Direkt aus der Praxis für Ihre Magento-Sicherheit.
ECONSOR eröffnet fünften Standort in Frankfurt am Main
Nachdem die ECONSOR Internetagentur bereits am Standort Stuttgart, Heilbronn, Heidelberg und Nürnberg mit eigenen Büros vertreten ist, eröffnet die Internetagentur nun auch in Frankfurt am Main ein Büro. Die neue …
E-Commerce Trends 2022 – das müssen Sie wissen für Ihren Online-Shop
Die E-Commerce-Trends 2022 geben Ihnen als Shopbetreiber, Marketing-Experte und Entscheider 5 konkrete Handlungsempfehlungen für Ihren E-Commerce in 2022!
Suchmaschinenoptimierung: Wie lange dauert SEO und wann sind Ergebnisse da?
Wann sind konkrete Ergebnisse der SEO-Maßnahmen messbar? Das komplexe Thema Suchmaschinenoptimierung ist für viele Entscheider nicht greifbar. Es müssen Ergebnisse geschaffen werden und das in der Regel so schnell wie …
Die Top 5 Black Friday-Tipps – So erreichen Sie mehr Umsatz
Wir haben die 5 Tipps, wie Sie Ihren Online-Shop für den Black Friday optimieren – Umsatz steigern & Rekordgewinn einfahren
Support-Ende TYPO3 Version 9 – Was bedeutet das für Ihre TYPO3-Webseite?
Support-Ende TYPO3 Version 9 – was bedeutet das? Läuft Ihre TYPO3-Instanz auf der Version 9? Dann müssen Sie schnellstmöglich handeln. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben. Was bedeutet Support-Ende? …
Die wichtigsten KPI im E-Commerce
Sie führen einen E-Commerce? KPI im E-Commerce (Key-Performance-Indicators) sind die maßgebliche Grundlage für die Messung Ihres Online-Erfolgs und unumgänglich für Sie als Shop-Betreiber. KPI bieten Ihnen die Möglichkeit, wichtige Daten …
Google My Business optimieren – 10 Schritte zur Erstellung eines professionellen Firmeneintrag!
Jeder kennt Sie: Die Infobox eines Unternehmens auf der rechten Seite in den Google Suchergebnissen. Sicherlich haben Sie dort auch schon die Informationen zu Ihrem eigenem Unternehmen gefunden und sich …
Google Ads Checkliste: Die wichtigsten Informationen & Tipps zur Kampagnenerstellung
Was ist Google Ads? Viele kennen Google Ads noch unter dem Namen Google AdWords. Dieser Name gehört jedoch mittlerweile seit Jahren der Vergangenheit an. Google Ads bietet Unternehmen die Möglichkeit, …
Die wichtigsten Google Ranking-Faktoren – So bewertet Google Ihren Internetauftritt
Die organische Websuche und Sichtbarkeit sind für eine Webpräsenz von zentraler Bedeutung. Unternehmen streben deshalb stark danach, eine TOP Platzierung bei Google zu sichern. Auch Sie wollen dieses Ziel erreichen? …
E-Commerce-Prozesse visuell bearbeiten: Der Shopware Flow Builder
Diese neue Funktion ist ein echter Meilenstein! Zwar erweitern die führenden E-Commerce-Software-Anbieter Ihren Funktionsumfang regelmäßig. Aber der neue Flow Builder von Shopware erweitert die erwartbare E-Commerce-Funktionalität um die visuelle Modellierung …
Google Ads optimieren: 8 Schritte für erfolgreichere Kampagnen
Mit nur wenigen Klicks die Sichtbarkeit steigern, neue Kunden gewinnen und Umsätze erhöhen? So wirbt Google für die Suchmaschinenwerbung über Google Ads. Ganz so einfach ist das Unterfangen letztendlich jedoch …
Produktkonfiguratoren – Neue Möglichkeiten für Online-Shops
Individuell. Passgenau. Kostengünstig. So erwarten Kunden heute eine Produktempfehlung. Mit Produktkonfiguratoren wird das möglich.
Internetseiten und Online-Shops für China optimieren
Bei der Umsetzung von Internetseiten und Online-Shops für den chinesischen Markt sind besondere Aspekte hinsichtlich Gestaltung, Technik und Inhalte zu beachten. Das Blickverhalten ist ein anderes für die „optischen Kulturen“ …
Das Unternehmen hinter Magento – Blick auf Gestern, Heute und Morgen
Die Historie der führenden digitalen Plattform im E-Commerce Aufgrund von flexiblen Integrationen und vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten ist Magento die weltweit beliebteste Open-Source-Shop-Software. Mit Magento erhalten Sie einen Shopsystem, das alle Kundenanforderungen …
TYPO3 LTS und ELTS – das steckt dahinter
TYPO3 ist nicht ohne Grund bei Firmen und Unternehmen eines der beliebtesten Content-Management-Systeme weltweit: Es steht beinahe als Synonym für sehr hohe Sicherheitsstandards und läuft auch bei großen Datenmengen stabil. …
Footer-Navigation in Shopware 6 erstellen und erweitern
Eine Footer-Navigation dient u.a. der Verlinkung und Darstellung der wichtigsten Kategorien und Links zu Service-Seiten, wie bspw. die Datenschutzerklärung, am Ende einer Seite. Es kann sehr schnell ziemlich verwirrend werden, …
Top 10 der beliebtesten TYPO3-Erweiterungen
Welche TYPO3-Extensions braucht meine Seite? Das Content-Management-System TYPO3 bietet schon von Haus aus eine Vielzahl an Funktions-Ergänzungen, den TYPO3-Erweiterungen. Interessant hierbei ist, dass es für die benötigten Funktionen oftmals mehr …
Welches Shopsystem ist das Beste? 5 Systeme im Shopsystem-Vergleich
Im Zeitalter des Online-Shoppings ist die Anzahl der Onlineshops ständig am Wachsen. Um als Unternehmen seine Produkte erfolgreich online zu verkaufen, ist die Erstellung eines Online-Shops der erste wichtige Schritt. …
Tracking ohne Cookies – Das neue Google Analytics 4 (GA4)
Oktober 2020: Google Analytics ändert vor großem Core-Update im Mai 2021 seinen Standard – jetzt doch unerwartet schnell!
Shopware 6 – E-Mail-Template anpassen
Auch in Shopware 6 sind E-Mail-Templates eine grundlegende Shopware-Funktion, die für den Shop-Betreiber sehr wichtig sind. Wie in Shopware 5 wird durch die Templates dem Shop-Betreiber sehr viel Arbeit abgenommen …
Mehr Erfolg online: Online-Marketing-Trends 2021
Worauf kommt es im Online-Marketing an? Wir haben die Highlights der Online-Marketing-Trends 2021 zusammengefasst und einen Wegweiser erstellt, der aufzeigt, worauf sich sowohl B2B als auch B2C aktuell fokussieren müssen. …
Textbausteine in Shopware 6 erstellen und verwenden
Wie bereits in Shopware 5 sind Textbausteine in Shopware 6 ein nicht wegzudenkender Bestandteil. Auch für die Entwickler in unserer Shopware-Agentur in Stuttgart, Heilbronn und Nürnberg sind Shopware Textbausteine unverzichtbar. …
Mini-Guide zum Templating mit Twig bei Shopware 6
Die Basis für die Template-Entwicklung von Shopware ist das PHP-Webframework Symfony. Hierbei verwendete Shopware bisher die Template-Engine Smarty. Dies hat sich jetzt mit dem Update auf Shopware 6 geändert – …
Online-Marketing-Coaching: Wissenstransfer von Online-Marketing-Experten
Online-Marketing-Coaching wird immer beliebter. Denn jedes Jahr entwickeln sich Möglichkeiten, Technologien und Standards im Online-Marketing schneller. Und mit steigendem Umfang, steigender Komplexität aber auch steigenden Kosten erhöht sich gleichzeitig auch …
Theme-Erstellung in Shopware 6 und erste Schritte
Themes sind in Shopware der Grundbaustein für die Darstellung des Shops. Anders als bei Shopware 5 müssen diese in Shopware 6 über die Konsole erstellt werden – zumindest vorerst. Dies …
Hochwertigen Content erstellen – So geht’s!
Wie erstelle ich hochwertigen Content? Egal ob gutes SEO, erfolgreiches Social-Media-Marketing, hohe Öffnungsraten von Newslettern – für den Erfolg war immer schon der Content ausschlaggebend. Mit den folgenden Tipps und …
SEO KPIs und SEO-Controlling: Das müssen Sie beachten
Wofür sind SEO KPIs und SEO-Controlling gut? Wenn Sie Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Ihre Webseite betreiben, möchten Sie natürlich, dass diese bei den Suchmaschinen für Ihre gewählten Keywords gut gerankt wird. …
Mobile Checkout für Ihre Angebote – mit diesem Wissen verkaufen Sie mehr!
5 Tipps für die Gestaltung des Mobile Checkouts auf Smartphones Versetzen Sie sich in die Lage einer Person, die online in Ihrer E-Commerce shoppt: Man sucht seine Wunschartikel. Vergleicht. Investiert …
Warum E-Commerce-Optimierung mit Buyer Personas?
Sind Sie schon einmal auf eine Webseite gekommen und haben gedacht, dass die gezeigten Produkte und Inhalte alle wie für Sie gemacht sind? Hier wurde dann der Schritt gegangen und …
Landingpage-Erstellung: Das ist bei Konzept und Design entscheidend
Konzept und Design als Erfolgsfaktoren Ihrer Landingpage Wer eine Landingpage erstellt, hat in der Regel ein primäres Ziel: Den Besucher zu genau den spezifischen Informationen, Angeboten und Produkten zu leiten, …

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein
Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege …