Startseite News Beratung

Beratung

Trends aus Digitalisierung, E-Commerce, Webentwicklung und Online-Marketing

Abbildung der Logos von den CMS-Systeme aus unserem Vergleich

CMS Vergleich: Die 5 beliebtesten Systeme 2024

Welches Content-Management-System ist für Sie richtig? Wir vergleichen WordPress, TYPO3, Joomla!, Contao & Drupal! Inklusive Empfehlung bezüglich der Entwicklung…

Personen sitzen in einem Konferenzraum und besprechen ein weiteres Vorgehen.

Workshops für Ihren E-Commerce-Relaunch: Erfolgreich zum Online-Shop

Von gesteigerter Benutzerfreundlichkeit bis hin zu verbesserten Verkaufszahlen – ein Relaunch Ihrer E-Commerce-Plattform kann eine positiven Einfluss auf den Erfolg Ihres E-Commerce haben. Ein solcher Schritt erfordert jedoch sorgfältige Planung …

Eine Grafik, die Typo3 gegen Neos stellt.

Enterprise-Content-Management-System: TYPO3 oder Neos?

Für mittelständische Unternehmen, die an einem soliden Enterprise-Content-Management-System (ECMS) arbeiten möchten, stehen in Deutschland zwei Open-Source-Lösungen zur Verfügung: TYPO3 und Neos. Wir stellen die Vor- und Nachteile beider Systeme speziell …

Laptop mit verschiedenen Icons und Objekten drum herum

Tech-Trends für Ihren Online-Shop-Relaunch

Ein Relaunch des Onlineshops ist oft ein entscheidender Moment für mittelständische Unternehmen. Passende Technologien und Features entscheiden mit über den Erfolg. Durch die Verwendung neuer Features und Dienste können Sie …

SEO & SEA-Experten im Austausch, wie Synergien mit beiden erreicht werden können

SEO vs SEA im Vergleich – welche Maßnahme bringt Sie besser nach vorne?

SEO und SEA bringen Ihnen Webseiten-Besucher. Wir klären darüber auf, was Sie tun müssen, damit Ihr Webauftritt bei Google oben erscheint und welche Maßnahme sinnvoller ist.

Eine Grafik, bei welcher Google Analytics gegen matomo steht

Google Analytics 4 (GA4) vs. Matomo – Vergleich der beliebtesten Analyse-Tools

Das Webanalyse-Tool Matomo wird von Millionen von Webseiten und Anwendungen weltweit genutzt. Nach der Veröffentlichung der EU-DSGVO wächst der Bedarf an datenschutzfreundlichen Webanalysediensten zunehmend. Das macht das Tool auch in Deutschland sehr beliebt.

Zwei Grafiken zu Google Optimize und deren Alternative

Google Optimize wird eingestellt – was das für Sie bedeutet & welche Alternativen es gibt

Google Optimize ist eines der beliebtesten und führenden Tools für Webseitenbetreiber, die A/B-Tests nutzen, um die Leistung ihres Online-Angebots zu maximieren. Da die Nutzerzahlen in den vergangenen Jahren nach und …

Shopsystem-Vergleich

Welches Shopsystem ist das Beste? 5 Systeme im Shopsystem-Vergleich

Im Zeitalter des Online-Shoppings ist die Anzahl der Onlineshops ständig am Wachsen. Um als Unternehmen seine Produkte erfolgreich online zu verkaufen, ist die Erstellung eines Online-Shops der erste wichtige Schritt. …

Make or Buy im Online-Marketing – was schützt Sie vor Verlusten? 

Eine genaue Analyse für Ihre Entscheidung Make-or-Buy Im Online-Marketing hinsichtlich Kosten, Qualität, Zeit und Risiken ist Grundlage.

Mitarbeiter an der Pinnwand am Bauen einer Mindmap

E-Commerce rechtssicher: Safety First für Onlinehändler

Wer einen Online-Shop betreibt weiß: Fallstricke gibt es genug. Ihren Online-Shop rechtssicher zu gestalten – hierbei unterstützen unsere E-Commerce-Experten Sie – auch mit externen Partnern!

Nachteil von Webseite Baukasten

Die Nachteile von Website-Baukästen wie Jimdo, Wix und Co.

Die Nachteile von Website-Baukästen sind enorm – gerade für Firmen, die heute Flexibilität und Skalierbarkeit im Online-Marketing benötigen.

Programmierer am Computer

Absatzkanal Marktplätze: 7 Basics für Ihre Multichannel E-Commerce Software

Eine kluge Multichannel-Software-Lösung ist Grundlage, wenn Sie sich gleich von Anfang an richtig aufstellen möchten. Auf was muss man achten?

econsor Screen mit Beratungstool für Dadosens

Die Königsklasse des digitalen Verkaufens: Beratungstool statt Verkaufsgespräch

Ein Online-Shop gekoppelt mit einer qualifizierten Online-Beratung ist die logische Konsequenz der Digitalisierung im E-Commerce.

Zwei Programmierer von hinten am Arbeiten vor zwei Monitoren

PIM-Systeme – im digitalen Vertrieb nicht mehr wegzudenken

Die zunehmenden Internetbestellungen und die sukzessive Ausweitung bei der Globalisierung sind der Grund für zunehmend digitale Vertriebswege.    

Planung Digitalstrategie

Digitalstrategie – Die zwei Zielebenen der digital Leaders

Definieren Sie Ihre Unternehmensziele für eine Digitalstrategie, denn der Prozess muss strukturiert angegangen werden. Was ist zu beachten?

Zwei Personen arbeiten an einer Idee an einem Tisch.

Website-Redesign – Richtlinienbasis für eine erfolgsversprechendes Konzept

Überdenken Sie Ihr Web-Erscheinungsbild! Fehlen funktionale Schnittstellen? Wie ist die Usability Ihrer Navigation, der Suchoptionen oder der Filter?

lamisse-onlineshop.de: Teppich-Konfigurator

lamisse-onlineshop.de: Teppich-Konfigurator ersetzt Aufmaß vor Ort

Mit Einbinden eines Online-Teppich-Konfigurators in den Magento-Shop können Kunden nun ihren Wunschteppich individuell er- und auch bestellen.

Kompetenzen für die Digitalisierung: Die 5 wichtigsten Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter

Kompetenzen für die Digitalisierung: Die 5 wichtigsten Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter

Unternehmensführung wird neu definiert. Digitale Kompetenzen sind gefragt. Doch in welche Kompetenzen und Fähigkeiten soll man investieren?

Blog econsor Themenwoche E-Commerce KVP

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) im Online-Business

Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist ein Managementkonzept und dient der schrittweisen  Verbesserung von betrieblichen Prozessen.

B2B-Online-Shops

Online-Handel im B2B – brach liegende Potentiale durch zu wenig B2B-Online-Shops

Warum die Zukunft des B2B im E-Commerce liegt? Digitalisierung des Vertriebs mit B2B-Online-Shop bietet Vorteile Das B2B-Online-Shops ein sehr effizientes Werkzeug sein können ist unbesttritten. Doch auch heute noch finden …