Startseite News Online-Marketing Agentur SEO-Maßnahmen vor einem Relaunch
Neuauftritt im Web

SEO-Maßnahmen vor einem Relaunch

Ihr effektiver Neuauftritt im Web

Innovationen machen Erfolg erst möglich! Nutzen Sie bereits die aktuellen Erfolgsfaktoren und die neusten Erkenntnisse im Online-Marketing? Wenn Ihre Internetseite älter als drei Jahre ist, dann gilt auch für Sie: Lassen Sie Ihre Internetseite wieder auf den neusten Stand bringen! Sowohl im Marketing und im Webdesign, als auch bei der Technik. Ob für Sie ein Relaunch interessant ist?

Dafür gibt es 3 wichtige Indikatoren:

  1. Ihr Webdesign ist veraltet
  2. Die Inhalte sind nicht mehr aktuell
  3. Die Technik ist veraltet (zum Beispiel ist Ihre Internetseite nicht mehr auf dem Smartphone zu bedienen)

Sollten auch für Ihre Webseite diese Punkte zutreffen, so raten wir Ihnen dringend zu einem Relaunch. Wenn das neue Webdesign sowie die Programmierung erstellt und für den Relaunch finalisiert wurde, folgen wichtige SEO-Maßnahmen vor dem Livegang der neuen Webseite. Verhindern Sie einen großen Verlust an Google-Ranking und Sichtbarkeitsindex mit diesen vier einfachen SEO-Maßnahmen:

Allgemeiner SEO-Review

Bei einem allgemeinen SEO-Review sollten konzeptionelle, technische sowie inhaltliche Aspekte überprüft werden.

Konzeptionelle Aspekte:

  • Findet ein sinnvolles und internes Linkbuilding statt?
  • Wie steht die Usability der Webseite?
  • Werden mobile Endgeräte unterstützt?

Inhaltliche Aspekte:

  • Macht die Headline-Struktur Sinn?
  • Wird Duplicate Content vermieden?
  • Werden die Meta-Daten sinngemäß und mit den Keywords optimiert?

Technische Aspekte:

  • Ist die URL-Struktur geeignet?
  • Besteht eine XML-Sitemap für die Webseite?
  • Existiert eine robots.txt-Datei, die gepflegt wird?

Eröffnung der Google Webmaster Tools

Als Nutzer der Google Webmaster Tools wird Ihnen ein tiefer Einblick in die möglichen Optimierungen Ihrer Webseite geboten. Mittlerweile sind die Google Webmaster Tools so etabliert, dass diese zur Standardausrüstung der Suchmaschinenoptimierung zählen. Die Google Webmaster Tools gehören zu den effektivsten SEO-Tools und besonders vor einem Relaunch ist dieses Tool sehr hilfreich.

Hier haben Sie nochmal die Möglichkeit, einige Punkte aus Ihrem SEO-Review zu überprüfen und anschließend zu optimieren.

  • Einstellungen zur Domain und Länderzuordnung
  • Einrichtung und Überprüfung der Sitemap
  • Angaben zu Meta-Daten (doppelt, fehlend, …)
  • Angaben zu interner Verlinkung
  • Überprüfung von Crawling-Aktivitäten sowie der Robots.txt-Datei

Mehr Informationen zu den Google Webmaster Tools finden Sie hier.

Nutzerfreundliche 404-Fehlerseite einrichten

econsor 404 SeiteBei einer benutzerfreundlichen Homepage zählt Google auch eine optimierte 404-Fehlerseite dazu. Es gibt einige Möglichkeiten diese Fehlerseite optimal anzupassen. Die gemachten Fehler sollten erkannt werden und eine Entschuldigung folgen. Meistens war das auch schon der Inhalt einer Fehlerseite – und das reicht nicht!

Bieten Sie den Besuchern Ihrer Webseite eine Weiterleitung an (z.B. auf die Startseite). So ist der Besucher glücklich darüber, effektiv weitergeleitet zu werden und verbleibt weiterhin auf Ihrer Webseite.

 

URL-Umstellung mit 301-Weiterleitungen

Grafik Weiterleitungen

Da bei einem Relaunch auch Änderungen an den URLs vorgenommen werden, ist es Pflicht, alte URLs weiterzuleiten. So werden z.B. Nutzer von externen Seiten auf die aktuelle Seite weitergeleitet und auch der Crawl-Bot von Google wird darauf hingewiesen, wo die neuen Inhalte nach dem Relaunch zu finden sind. Aber warum dann eine 301-Weiterleitung? – Bei einer 301-Weiterleitung werden PageRank und Linkpopularität übernommen. Dadurch verliert die Webseite nicht an Sichtbarkeitsindex und auch die Ranks in den organischen Suchergebnissen bei Google bleiben nach dem Relaunch erhalten.


 

Fazit der SEO-Maßnahmen

Was wir Ihnen mit der Liste und den vier Punkten nahe bringen möchten ist, dass nicht viel benötigt wird um das Minimum der SEO-Maßnahmen umzusetzen. Bei dieses Aktivitäten handelt es sich wie bereits gesagt nur um ein Minimum an Maßnahmen, allerdings kann dadurch schon die maximale Enttäuschung verhindert werden. Weitere SEO-Maßnahmen, wie die Aufbereitung der Inhalte sind durchaus zu empfehlen.

Inhalte in diesem Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Mitarbeiter präsentiert Kennzahlen

KI im Marketing und Vertrieb: So sichern Unternehmen ihre Sichtbarkeit in ChatGPT & Co.

KI im Marketing und Vertrieb – der Paradigmenwechsel Die Spielregeln für digitale Sichtbarkeit ändern sich rasant: ChatGPT zählt 800 Millionen wöchentliche Nutzer, Google Gemini ist auf dem Siegeszug und viele weitere KI-Lösungen revolutionieren ihren Markt. Künstlicher Intelligenz hat das Suchverhalten grundlegend verändert und so die Regeln beeinflusst, wie Menschen Informationen finden und Kaufentscheidungen treffen. Anstelle von ...

Mehr erfahren

In einem Tablet wird ein SEO-Dashboard angezeigt.

SEO-Dashboards – Und warum sie einen Mehrwert darstellen 

Was sind SEO-Dashboards eigentlich?  SEO lebt von Daten. Ohne einen Überblick über Rankings, Klicks und Nutzerverhalten ist es kaum möglich, erfolgreiche Strategien zu entwickeln. Genau hier kommen SEO-Dashboards ins Spiel. Sie machen aus unübersichtlichen Zahlen klare und leicht verständliche Einblicke.  Definition und Grundidee  Ein SEO-Dashboard ist eine visuelle Oberfläche, die zentrale Kennzahlen aus verschiedenen Datenquellen ...

Mehr erfahren

Die Grafik zeigt eine KI und ein Mensch am Handy.

Wie KI das Suchverhalten verändert – und was das für Unternehmen bedeutet

Stellen Sie sich vor, Sie möchten herausfinden, welches Fahrrad das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Früher hätten Sie diesen Begriff bei Google eingegeben, eine Liste von Links durchgeklickt und sich mühsam durch Testberichte gearbeitet. Heute reicht ein Satz an ChatGPT und schon erhalten Sie eine kompakte Übersicht, inklusive Vergleichstabelle und Empfehlung. Alles, ohne auch nur eine einzige ...

Mehr erfahren

Mann sitzt vor seinem Laptop und verwendet Chat GPT.

GEO – Generative Engine Opitimization wichtiger als SEO?

Ein neuer Begriff, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist GEO (Generative Engine Optimization). Doch was steckt genau hinter diesem Konzept, wie unterscheidet es sich von SEO und welche Maßnahmen müssen Unternehmen ergreifen, um davon zu profitieren? Was ist GEO? GEO steht für Generative Engine Optimization und ist die nächste Entwicklungsstufe der klassischen Suchmaschinenoptimierung (SEO). Während ...

Mehr erfahren

Webdesign-Spezialist für Webdesign-Trends

Webdesign Trends 2025 – diese Faktoren müssen Sie kennen! 

Aktuelle Webdesign-Trends 2025: Das Webdesign bestimmt den Look und schlussendlich auch den Erfolg einer Internetseite.
Arbeiten am Laptop in der Internetagentur Karlsruhe

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege zur Content-Erstellung. Wirft aber auch Fragen zur Qualität, Anwendungsbereichen und den ethischen Grenzen der Automatisierung auf. Wie gut ist KI im Texte schreiben? KI-Textgeneratoren wie ...

Mehr erfahren