Startseite News Digitalagentur Deutscher Agenturpreis für B2B Projekt geht an ECONSOR
Unsere Experten präsentieren stolz den Pokal und das Zertifikat des deutschen Agenturpreises für das Projekt Primo Medico.

Deutscher Agenturpreis für B2B Projekt geht an ECONSOR

ECONSOR hat den Deutschen Agenturpreis 2024 in der Kategorie B2B erhalten. Die Fachjury hat unsere Webagentur für den beeindruckenden konzeptionellen und technischen Relaunch von PRIMO MEDICO ausgezeichnet. Jährlich nutzen Millionen von Patienten das internationale Netzwerk für ihre spezifizierte Suche nach medizinischen Spezialisten und renommierten Fachkliniken. ECONSOR hat das Portal auf TYPO3 portiert und – unter anderem – mit Fachartikeln, einer Klinik- und  Spezialistendatenbank, einer intelligenten Suche sowie diversen Sprachversionen optimiert.

Eine Ansicht der neuen PRIMO MEDICO Seite
Konzeptioneller und technischer Relaunch für Primo Medico

Portal für Millionen Nutzer weltweit portiert und optimiert

Mit rund 330 Fachärzten und Kliniken sowie 50.000 vermittelten Anfragen pro Jahr hat das PRIMO MEDICO Portal eine enorme Reichweite. ECONSOR hat es geschafft, die Plattform auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, die Nutzererfahrung zu verbessern und die internationale Reichweite zu stärken. Im SEO Bereich wurde die bestehende Sichtbarkeit nicht nur erhalten, sondern noch ausgebaut. Die Umsetzung hat in ihrer Gesamtheit derart überzeugt, dass wir nun zu den Preisträgern zählen. Der Agenturpreis würdigt dabei nicht nur die innovative Umsetzung und technische Expertise, sondern auch den Beitrag von ECONSOR zur Verbesserung der Nutzererfahrung im Gesundheitssektor allgemein.

Der Gewinn des Deutschen Agenturpreises 2024 bestätigt, dass wir im Bereich Webentwicklung und Design zu den führenden Webagenturen bundesweit zählen. Unsere Teams haben beim PRIMO MEDICO-Projekt bewiesen, dass wir technologisches Know-how mit Kundenbedürfnissen verknüpfen können.

Sebastian Kübler, Geschäftsführer von ECONSOR

Bewährtes erhalten, Neues erfolgreich implementiert

Dazu hat ECONSOR das bestehende Portal sorgsam analysiert, ehe es mit TYPO3 auf eine zeitgemäße technologische Basis gestellt wurde. Ziel war es, bewährte Inhalte und Datenbanken zu integrieren und die Nutzer gleichzeitig von den Vorteilen eines modernen UI/UX-Designs profitieren zu lassen. Mittels detaillierter Migrations-Roadmap und agilem Projektmanagement konnten alle relevanten Aspekte berücksichtigt und passgenau geplant werden – von Content über SEO bis hin zu UX/UI, Datenschutz, der Integration von Schnittstellen und den Übersetzungen.

So hat PRIMO MEDICO mit dem Relaunch nicht nur ein neues Design, sondern auch eine leistungsstarke technische Basis erhalten. Patienten finden noch schneller und einfacher die benötigten Informationen, während Kliniken und Fachärzte besser vernetzt werden. Kurz, technische Expertise und gestalterische Innovation trafen auf individuelle Kundenbetreuung und transparentes Projektmanagement. Das mündete für den Kunden in einem rundum gelungenen Projekt – und für ECONSOR im Deutschen Agenturpreis.

Überzeugen Sie sich selbst von unserem Know-how in unserer PRIMO MEDICO-Referenz!

Schreibe einen Kommentar

Shopware 6: Warum jetzt der beste Zeitpunkt für den Umstieg ist

Der E-Commerce entwickelt sich schneller denn je – und mit dem Ende des Supports für Shopware 5 steigt für viele Unternehmen im Mittelstand der Druck zu handeln. Wer den Umstieg hinauszögert, riskiert Sicherheitslücken, fehlende Updates und echte Wettbewerbsnachteile. Gleichzeitig ist der Umstieg auf Shopware 6 eine große Chance: Es bietet neue Funktionen, mehr Flexibilität und ...

Mehr erfahren

Visualisierung der Website im Vergleich: Vorher vs. Nachher im Laptop-Mockup

Intuitiv, modern, vielfältig – der neue ECONSOR-Auftritt ist live

Seit rund 20 Jahren konzipieren und realisieren wir moderne, user-zentrierte Webseiten für KMUs und Konzerne. Jetzt war es an der Zeit, unsere eigenen Besucher zu begeistern. Beim Relaunch der ECONSOR-Webseite haben wir durchdachtes UX-Design, punktgenauen Content, neueste Technik und unsere „Vision to WOW“ vereint. Der digitale Neustart: Warum ein Relaunch nötig war Unsere alte Website ...

Mehr erfahren

Visualisierung eines Website-Relaunch-Prozesses mit zwei Personen, Monitor und grafischen Elementen.

Erfolgreicher Website Relaunch in 7 Schritten

Mit einem Website-Relaunch bringen Sie neuen Schwung in Ihren Auftritt und schaffen ein Nutzererlebnis, das begeistert. Ein erfolgreicher Relaunch lässt sich in 7 Schritten durchführen.
Girls Day 2022 bei ECONSOR

Girls Day 2025 bei ECONSOR in Heilbronn

Lerne den Beruf Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung kennen Girls haben in der Informatik nichts zu suchen? Bei uns schon. Am Girls Day 2025 in Heilbronn zeigen wir allen interessierten Mädels, dass IT nicht nur „Jungssache“ ist. #girlpower Du bist 15 Jahre alt oder älter, hast Interesse an einer Ausbildung und möchtest den Beruf als Fachinformatikerin näher ...

Mehr erfahren

Abbildung der Logos von den CMS-Systeme aus unserem Vergleich

CMS Vergleich: Die 5 beliebtesten Systeme 2025

Welches Content-Management-System ist für Sie richtig? Wir vergleichen WordPress, TYPO3, Joomla!, Contao & Drupal! Inklusive Empfehlung bezüglich der Entwicklung...
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren