Startseite News Digitalagentur Digitalstrategie – Die zwei Zielebenen der digital Leaders
Planung Digitalstrategie

Digitalstrategie – Die zwei Zielebenen der digital Leaders

Definieren Sie Ihre Unternehmensziele für eine verkaufsoptimierte Digitalstrategie

Sie müssen in Ihrem Unternehmen die Digitalisierung durchweg als Prozess für steigende Wettbewerbsfähigkeit sehen. Hierfür vorab nochmals: Was ist nochmal genau Digitalisierung? Wo befinden sich die grundlegenden Handlungsfelder? Zuerst möchten wir die Digitalisierung von dem Begriff der digitalen Transformation abgrenzen. Digitalisierung bezeichnet den Prozess im Unternehmen, der sich in der Hauptsache auf die Technik von analog hin zu digital bezieht. Als Digitale Transformation bezeichnet man den gesamten Prozess im Unternehmen, der Sie im digitalen Wandel konkurrenzfähig bleiben lässt. Digitalisierung bezeichnet somit einen Teil dieses Gesamtprozesses. Natürlich greifen die Zielformulierungen Ihrer Digitalstrategie dann in die Digitale Transformation über.

Projekt-Report: So erreichen Sie Ihre Projektziele

Webprojekte Fragekatalog

Profitieren Sie von den 50 entscheidenden Fragen vor Ihrem Projektstart. Starten Sie jetzt mit der perfekten Grundlage Ihr erfolgreiches Online-Projekt und erhalten Sie Informationen zu:

  • Strategie
  • Konzept/Gestaltung
  • UX/UI
  • Technik
  • Im Betrieb
  • Business-Goals

Jetzt kostenfrei anfragen:
50 Fragen vor Projektstart

Die Handlungsfelder Ihrer Digitalstrategie

Eine grundlegende Zielformulierung gibt uns die Bundesregierung vor, in der die Wichtigkeit, die selbst der Staat diesem Thema zuweist, deutlich wird.

Ziel ist es, die Lebensqualität für alle Menschen in Deutschland weiter zu steigern, die wirtschaftlichen und ökologischen Potenziale zu entfalten und den sozialen Zusammenhalt zu sichern.

Bundesregierung.de

Denn die Bundesregierung sieht die Digitalisierung als wesentlichen Faktor für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgelegte Zukunft Deutschlands. Hierfür benennt die Bundesregierung fünf Handlungsfelder, die die Grundlagen in jedem Unternehmen bezüglich einer erfolgreichen Digitalisierung und somit auch einer wirtschaftlichen Entwicklung bilden.

Die 5 Handlungsfelder der Digitalstrategie der Bundesregierung finden Sie hier.

Kurz zusammengefasst: Zuerst müssen Sie Ihre Mitarbeiter*innen in ihrer digitalen Kompetenz stärken. Dafür müssen Sie im ersten Schritt eine digitale Infrastruktur bereitstellen und die intern gelebte Kultur wie auch die Arbeitsweisen anpassen. Oft verlangt dies nach einem Umbau der Struktur und der kompletten Organisation im Unternehmen. Demzufolge sieht die Bundesregierung das große Ganze, dass die digitale Ausrichtung der Unternehmen nicht nur für den eigenen Erfolg von Wichtigkeit ist, sondern auch für die gesamte wirtschaftliche Zukunft Deutschlands.

Wer sich Ziele setzt, geht am Zufall vorbei.

Stefan Zweig

Ziele der Digitalstrategie für eine Steigerung der Verkaufszahlen

Neben den individuell ausgerichteten Zielen eines jeden Unternehmens gibt es durchaus übergreifende Ziele, die dann in bereichs- und abteilungsspezifische Ziele gesplittet werden können, aber durchaus für jedes Unternehmen Sinn ergeben.

1. Zielebene: Übergreifende Ziele:

Bei übergreifenden Zielen geht es in erster Linie darum, bestehende Geschäftsmodelle rentabler zu gestalten, indem man die Produktion und deren Prozesse optimiert und das auch oft basierend auf der Einführung neuer Software.

  • Effizienzsteigerung im Allgemeinen
  • IT-Sicherheit
  • Rentabilitätssteigerung
  • Gewinn und Umsatzsteigerung
  • Steigerung der Innovationsfähigkeit
  • Erhalten der Wettbewerbsfähigkeit oder deren Steigerung
  • Customer Centricity in allen Prozessen
  • Neukundengewinnung
  • Bestandskundensicherung
  • Personalkosteneinsparungen und -optimierungen

2. Zielebene: Bereichs- und abteilungsabhängige Ziele:

  • Optimierung der Supply Chain
  • Risk Management Minimierung
  • Automatisierung von Vertrieb und Marketing
  • Marketing-Automation für Prozesse
  • Effizientere Produktentwicklung
  • Schnelleres Go-to-Market
  • Optimierung der Customer Journey
  • Digitalisierung von Personalmanagementprozessen
  • Digitalisierung der gesamten Bilanzierung

Als erfahrene Agentur für Digitalisierung möchten wir Ihnen ans Herz legen, dass in einer Digitalisierung Ihres Unternehmens ein hohes Potenzial für eine Umsatzsteigerung Ihres E-Commerce-Projekts liegt. Denn diese, oft als Digitale Dividende bezeichneten Vorteile, generieren schon in der Hälfte der Unternehmen ein messbares Plus. Und bei über 30 Prozent der Unternehmen halten sich die Kosten mit dem Nutzen zumindest aktuell die Waage, Potenzial nach oben vorhanden. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass eine fortgeschrittene und weiter fortschreitende Digitalisierung mit einer durchdachten Digitalstrategie in jedem Fall Ihren Gewinn im E-Commerce steigert.

Schreibe einen Kommentar

Shopware 6: Warum jetzt der beste Zeitpunkt für den Umstieg ist

Der E-Commerce entwickelt sich schneller denn je – und mit dem Ende des Supports für Shopware 5 steigt für viele Unternehmen im Mittelstand der Druck zu handeln. Wer den Umstieg hinauszögert, riskiert Sicherheitslücken, fehlende Updates und echte Wettbewerbsnachteile. Gleichzeitig ist der Umstieg auf Shopware 6 eine große Chance: Es bietet neue Funktionen, mehr Flexibilität und ...

Mehr erfahren

Visualisierung der Website im Vergleich: Vorher vs. Nachher im Laptop-Mockup

Intuitiv, modern, vielfältig – der neue ECONSOR-Auftritt ist live

Seit rund 20 Jahren konzipieren und realisieren wir moderne, user-zentrierte Webseiten für KMUs und Konzerne. Jetzt war es an der Zeit, unsere eigenen Besucher zu begeistern. Beim Relaunch der ECONSOR-Webseite haben wir durchdachtes UX-Design, punktgenauen Content, neueste Technik und unsere „Vision to WOW“ vereint. Der digitale Neustart: Warum ein Relaunch nötig war Unsere alte Website ...

Mehr erfahren

Visualisierung eines Website-Relaunch-Prozesses mit zwei Personen, Monitor und grafischen Elementen.

Erfolgreicher Website Relaunch in 7 Schritten

Mit einem Website-Relaunch bringen Sie neuen Schwung in Ihren Auftritt und schaffen ein Nutzererlebnis, das begeistert. Ein erfolgreicher Relaunch lässt sich in 7 Schritten durchführen.
Girls Day 2022 bei ECONSOR

Girls Day 2025 bei ECONSOR in Heilbronn

Lerne den Beruf Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung kennen Girls haben in der Informatik nichts zu suchen? Bei uns schon. Am Girls Day 2025 in Heilbronn zeigen wir allen interessierten Mädels, dass IT nicht nur „Jungssache“ ist. #girlpower Du bist 15 Jahre alt oder älter, hast Interesse an einer Ausbildung und möchtest den Beruf als Fachinformatikerin näher ...

Mehr erfahren

Unsere Experten präsentieren stolz den Pokal und das Zertifikat des deutschen Agenturpreises für das Projekt Primo Medico.

Deutscher Agenturpreis für B2B Projekt geht an ECONSOR

ECONSOR hat den Deutschen Agenturpreis 2024 für den Relaunch von PRIMO MEDICO erhalten. Das Portal wurde für Millionen Nutzer weltweit portiert und optimiert.
Abbildung der Logos von den CMS-Systeme aus unserem Vergleich

CMS Vergleich: Die 5 beliebtesten Systeme 2025

Welches Content-Management-System ist für Sie richtig? Wir vergleichen WordPress, TYPO3, Joomla!, Contao & Drupal! Inklusive Empfehlung bezüglich der Entwicklung...