
WooCommerce – der Online-Shop für WordPress
0 Kommentare
/
E-Commerce mit "WooCommerce": Dieses Plugin ist die Lösung für einen Online-Shop in WordPress. Hier die Vorteile und Nachteile von WooCommerce sowie die Einsatzmöglichkeiten!

Die Entwicklung der Online-Zahlungsarten im E-Commerce
Die sich weltweit rasant weiterentwickelnden Online-Zahlungsarten bedürfen regelmäßiger Informations-Updates. Was tut sich aktuell auf dem Markt?

Online-Shops für den Einzelhandel: 8 Gründe jetzt in den E-Commerce einzusteigen
Die aktuelle Situation hat es bestätigt: Auch für KMU wird E-Commerce immer wichtiger! Der Online-Handel boomt im Wandel der Geschichte.

Magento 2.4. – Umfangreiches Update für Ihre Pole Position im E-Commerce
Das Release von Magento 2.4 kommt mit grundlegenden Aktualisierungen und Änderungen, die die Plattform und die Software-Standards betreffen.

Die größten Risiken beim Online-Kauf aus Sicht Ihrer Nutzer
Aus Konsumentensicht kann man grundsätzliche Risikofaktoren unterscheiden, die dazu führen, dass der Nutzer einen Kauf nicht abschließt.

Corona-Krise – Was können Unternehmen daraus lernen?
Das Damoklesschwert Corona hängt immer noch über uns und keiner weiß, wie lange noch. Doch wir können einiges aus der Situation lernen und in unsere Zukunft tragen.

Shop-Relaunch 2020 – 10 Tipps für den Relaunch Ihres Online-Shops
Aktuell stehen Unternehmen vor extremen Herausforderungen. Wir sind die erste Generation, die Veränderungen erlebt, die man direkt massiv spürt.

Magento Page Builder – Magento nun als CMS?
Magento Commerce hat den Page Builder eingeführt. Sie sind nun nicht mehr gebunden – auch Nicht-Entwickler können an der Weiterentwicklung Ihres Online-Shops arbeiten.

Meet Magento – Wo liegen die strategischen Schwerpunkte?
Sheldon berichtete in seiner Keynote, welche Neuigkeiten es bei der Shopsoftware gibt und welche Vorteile es für Magento hat, jetzt Teil des Adobe-Konzerns zu sein.

Adobe Summit 2019: Adobe Commerce Cloud vorgestellt
Adobe hat beim Summit 2019 Ende März bekanntgegeben, dass man mit der Integration von Magento in die Adobe Experience Cloud den Online-Händlern weiter entgegenkommt.

Die Auswirkung von Gender-Marketing im E-Commerce: Der Unterschied der Geschlechter im Kaufverhalten
Konsumentscheidungen bei Männern und Frauen haben einen anderen Ursprung. Um diesem gerecht zu werden, muss man präziser nach den Erwartungen der Geschlechter unterscheiden.

Warum Onlinehändler verstärkt Bestandskunden ansprechen sollten
Im Durchschnitt steckt ein Online-Shop-Betreiber ca. 80 Prozent seines Budgets in die Akquisition von Neukunden. Doch es sind Bestandskunden, die mehr Geld in Ihre Kasse spielen!