Startseite News Online-Marketing Agentur Google Analytics 4 (GA4) vs. Matomo – Vergleich der beliebtesten Analyse-Tools
Eine Grafik, bei welcher Google Analytics gegen matomo steht

Google Analytics 4 (GA4) vs. Matomo – Vergleich der beliebtesten Analyse-Tools

In der Welt der Webanalyse sind Google Analytics 4 (GA4) und Matomo zwei prominente Analysetools. Sie ermöglichen es Webseiten-Betreibern das Verhalten ihrer Nutzer zu verstehen und datengesteuerte Geschäftsentscheidungen zu treffen. In den folgenden Abschnitten werden wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Google Analytics und Matomo genauer untersuchen, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Analysetools zu helfen.

Überblick Google Analytics

Was ist Google Analytics?

Google Analytics ist ein webbasiertes Werkzeug, das es Webseiten-Betreibern ermöglicht, detaillierte Informationen über ihre Benutzer zu erhalten. Es wurde im Jahr 2005 von Google veröffentlicht und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Tools für Webanalysen entwickelt.

Ein Laptop und ein Tablet, die jeweils die Oberfläche von Google Analytics 4 zeigen.
Google Analytics 4-Dashboard (Quelle: https://marketingplatform.google.com/intl/de/about/analytics/benefits/)

Vorteile von Google Analytics

Diese Version von Google Analytics bringt folgende Vorteile mit sich:

  • verbesserte Messung von Webverhalten und Conversions
  • tiefe Analysen und ein besseres Verständnis der Nutzerinteraktion
  • nahtlose Integration mit anderen Google-Produkten in Google Analytics für ein umfassendes Bild des Nutzerverhaltens.
Benötigen Sie SEO-Unterstützung?

Benötigen Sie SEO-Unterstützung?

Wir sind Ihre Suchmaschinen-Experten

  • Unverbindliches 30-minütiges Experten-Gespräch
  • Inklusive Erstanalyse Ihres Online-Auftritts
  • Online oder vor Ort – wie es für Sie passt!

Besonderheiten von Google Analytics

Kundenzentriertes Datenmodell

Im Gegensatz zu herkömmlichen Session-basierten Modellen verwendet Google Analytics ein kundenzentriertes Datenmodell. Dies ermöglicht es Ihnen, den gesamten Weg eines Nutzers auf Ihrer Webseite nachzuverfolgen und dabei ein tieferes Verständnis für das Nutzerverhalten zu erlangen.

Codeless Event Tracking

Google Analytics bietet die Möglichkeit, Ereignisse ohne zusätzlichen Code zu verfolgen. Dies macht das Setup einfacher und ermöglicht es Ihnen, wichtige Benutzerinteraktionen auf Ihrer Webseite ohne technisches Know-How zu verfolgen.

BigQuery-Integration

Google Analytics bietet eine nahtlose Integration mit BigQuery, einem Cloud-basierten Datenlager von Google. Damit können Sie komplexe Abfragen und Analysen durchführen und wertvolle Einblicke aus großen Datenmengen gewinnen.

Automatisierte Insights

Dank fortschrittlicher Algorithmen bietet Google Analytics automatisierte Insights. Das System analysiert ständig Ihre Daten und benachrichtigt Sie proaktiv über wichtige Trends und Veränderungen.

Datenschutz-Konformität

Google Analytics ist so konzipiert, dass es konform mit Datenschutzgesetzen wie der DSGVO ist. Es bietet benutzerfreundliche Werkzeuge zur Steuerung der Datenerfassung und -nutzung, wodurch es einfacher wird, datenschutzkonform zu agieren.

Überblick Matomo

Was ist Matomo?

Matomo (ehemals Piwik) ist wie Google Analytics ein Werkzeug zur Web-Analyse. Unternehmen gewinnen so wertvolle Erkenntnisse über ihre Besucher und können Aktivitäten auf dem Internetauftritt tracken. Nach dem Marktführer Google Analytics, wird Matomo am häufigsten zur Webseiten-Analyse eingesetzt. Matomo ist kostenlos und basiert auf PHP.

Laptop, der die Oberfläche von Matomo zeigt.
Matomo-Dashboard mit Echtzeittracking (Quelle: https://matomo.org/feature-overview/)

Vorteile von Matomo

Die größten Vorteile des Tools sind:

  • die Möglichkeit die Software auf dem eigenen Server zu betreiben (kein Drittanbieter)
  • die damit einhergehende Verfügbarkeit und volle Kontrolle aller erfassten personenbezogenen Daten
  • die Erfüllung aller Anforderung der DSGVO (auch ohne Opt-In)
  • Tracking erfolgt über JavaScript, API, Logdateianalyse oder einem Zählpixel

Besonderheiten von Matomo

Datensicherheit & Privatsphäre

Der Hauptvorteil des Analysetools. Matomo wird für gewöhnlich auf Ihrem eigenen Server gehostet. Das heißt: Alle Daten, die Sie mit dem Webanalyse-Tool erheben, stehen Ihnen persönlich zur Verfügung. Und Sie haben die alleinige Kontrolle über alle erhobenen Daten, da die Datenspeicherung auf Ihrem eigenen Server stattfindet. Dies ist nicht bei jedem Web-Analyse-Tool der Fall. Häufig liegen die Daten bei dem Tool selbst oder werden zu Marketingzwecken an Dritte verkauft. Mit Matomo stellen Sie sicher, dass Dritte Ihre Daten nicht verwenden. Hier sind Sie in der Verantwortung, die Sicherheit des Dateneigentums Ihrer Nutzer zu gewährleisten und Ihren Webserver vor Hackerangriffen zu schützen.

Matomo kann ohne Cookies (cookieless) tracken

Mit wenig Aufwand kann Matomo auch ohne Cookies verwendet werden. So müssen Sie für einige Funktionen nicht die Erlaubnis des Benutzers (Opt-In) einholen. Und erhalten vollständige Daten, da jeder einzelne Nutzer erfasst wird.

Wenn Sie ein Webanalyse-Tool suchen, das datenschutzkonform trackt, Nutzerdaten korrekt speichert und sehr unkompliziert in der Bedienung ist, sollte Ihre Wahl auf Matomo fallen.

Luisa Nutzinger, Experte unserer Online-Marketing-Agentur

 Allerdings muss bedacht werden:

Die folgenden Daten können nur eingeschränkt erfasst werden:

  • wiederkehrende Besucher
  • Besuchsanzahl
  • Besuche nach Tagen seit letztem Besuch
  • Zuordnung von Conversions
  • ungenauerer Zuordnung der Zielerreichung zu Kanal (Webseite, Suchmaschine oder Kampagne)

Keine Mehrkosten

Matomo ist in einer Open-Source-Version „On-Premise“ verfügbar und somit für Sie kostenlos. Die kostenfreie Version bietet bereits viele Funktionen. Für viele Unternehmen reichen diese Daten völlig aus. Je nach Anforderungen können Sie die Funktionen auch zusätzlich individuell erweitern. Hierzu stehen Ihnen viele (kostenpflichtige) Plugins und Services zur Verfügung.

Übersichtlichkeit der Oberfläche

Die erhobenen Daten werden übersichtlich dargestellt. Durch die einfache Handhabung und das aufgeräumte Layout kann die Bedienung sehr schnell erlernt werden.

10H

pro Monat

Sie benötigen Support?

Sie benötigen Support?

Unsere SEO-Experten helfen Ihnen

  • Budget ab 10 Stunden pro Monat – individuell anpassbar
  • Nie wieder Kapazitätsprobleme und unwirksames SEO
  • Maßgeschneiderte Anzeigen für Ihr Projekt

Der direkte Vergleich: Matomo vs. GA4

Matomo und Google Analytics 4 sind aktuell die beliebtesten Webanalyse-Tools. Wir haben die beiden Tools gegenübergestellt und den folgenden Vergleich ausgearbeitet: 

 MatomoGoogle Analytics 4
Hosting 
  • eigener Server oder Matomo-Server
  • Google Server
Datenschutz
  • 100% eigene Daten
  • DSGVO-Manager
  • rechtskonform nach EU-Richtlinie
  • Advanced Privacy Control
  • erhobene Daten werden an Dritte & Google weitergegeben
  • Daten liegen in der USA
  • Daten werden genutzt, um andere Services zu verbessern
Datenqualität
  • exakte Daten
  • Spammer werden herausgefiltert
  • teils ungenaue Daten
  • mehr Details
  • mehr Messwerte, wie z.B. demografische Merkmale (Alter, Besucher-Interessen)
Datenauswertung
  • alle Daten
  • alle Daten in Standard-Berichten
Datenaktualität
  • 24h
  • 30min
Besondere Funktionen
  • grenzenloses Goal Tracking
  • Concurrent Visists Function
  • User Centric Reporting
  • Attribution-Modellierung
  • Custom Reports
  • Content Experiments
Installation
  • Mehraufwand bei Matomo On Premise
  • Verwendung eigener Server & Verknüpfung SQL-Datenbank notwendig
  • schnell
  • Einbindung über Code-Schnipsel 
Support
  • kostenloser Support der Community
  • bezahlter Experten-Support
  • kostenlose Anleitungen & Tutorials
Benutzeroberfläche
  • intuitiv
  • übersichtlich
  • nutzerfreundlich
  • ansprechend
Tracking
  • automatisches Tracking von Webseiten-Downloads, externen Webseiten- Klicks & Engagement mit Media
  • Google Ads Anbindung aufwendiger & erfordert mehr Kenntnisse
  • Conversions können nur über zusätzliches Tool oder manuell zurückgespielt werden
  • kann über Tag Manager eingebunden werden
  • Google Ads Anbindung ohne großen Aufwand möglich
  • Conversions werden automatisch in GA4 zurückgespielt
  • kann über Tag Manager eingebunden werden
Kosten
  • kostenlos bei eigenem Hosting
  • erweiterbare kostenpflichtige Funktionen
  • bei Matomo-Cloud (Hosting über Matomo) abhängig von Traffic
  • kostenlose Standard-Version
  • kostenpflichtige Premium-Version für Seiten mit sehr hohem Traffic 
Sprachen
  • verfügbar in 57 Sprachen
  • verfügbar in ca 50 Sprachen

Fazit

Immer mehr Webseiten nutzen Matomo als Webanalyse-Tool. Insbesondere der Schutz von Nutzerdaten und die Datenschutzkonformität überzeugen viele Webseitenbetreiber. Denn: Im Bereich Datenschutz liegt Matomo sehr weit vor seinem Konkurrenten Google Analytics 4. Matomo bietet umfassende Analyse-Funktionen und Hosting auf dem eigenen Server. Wir denken, dass Matomo eine gute Lösung für die meisten Webseitenbetreiber darstellt.

Schreibe einen Kommentar

Arbeiten am Laptop in der Internetagentur Karlsruhe

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege zur Content-Erstellung. Wirft aber auch Fragen zur Qualität, Anwendungsbereichen und den ethischen Grenzen der Automatisierung auf. Wie gut ist KI im Texte schreiben? KI-Textgeneratoren wie ...

Mehr erfahren

Frau sitzt am PC umgeben von Kartons und Kleidung

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung

Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch wie können Sie mehr Traffic auf Ihren Onlineshop oder Ihre Webseite bringen – und das ohne einen Cent für Werbung auszugeben? Genau das erfahren Sie ...

Mehr erfahren

Frau auf Sofa kauft in einem Onlineshop ein.

Die Bedeutung von Personalisierung im E Commerce

Kunden erwarten beim Online-Shopping heutzutage maßgeschneiderte Erlebnisse und Empfehlungen. Deswegen und auch wegen der immer größer werdenden Konkurrenz, gewinnt Personalisierung im E Commerce immer weiter an Bedeutung. Aber wie können Sie das in Ihrem Online-Shop einbinden? Was ist personalisiertes Marketing? Personalisierung im E Commerce bedeutet, Ihre Kunden basierend auf Verhaltensdaten oder demografischen Informationen gezielt anzusprechen. ...

Mehr erfahren

Abbildung der Logos von den CMS-Systeme aus unserem Vergleich

CMS Vergleich: Die 5 beliebtesten Systeme 2024

Welches Content-Management-System ist für Sie richtig? Wir vergleichen WordPress, TYPO3, Joomla!, Contao & Drupal! Inklusive Empfehlung bezüglich der Entwicklung...
Mitarbeiter der Relaunch Agentur analysieren einen Internetauftritt.

SEO für den Relaunch: So verbessern Sie Ihr Ranking

Suchmaschinenoptimierung beim Relaunch ist entscheidend für den Erfolg einer neuen Webseite. Mit gezielten SEO-Maßnahmen beim Relaunch wird nachhaltig eine bessere Platzierung der neuen Webseite in den Suchmaschinenergebnissen erreicht.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren

Olanung einer Webseite mit Wireframes.

Inhaltskonzept beim Relaunch – Wie Sie Ihre Website optimal strukturieren

Ein Website-Relaunch ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern vor allem eine inhaltliche Herausforderung. Um eine effektive und benutzerfreundliche Website zu schaffen, muss das Inhaltskonzept sorgfältig geplant werden. In unseren Workshops zur Erstellung eines Inhaltskonzepts bei einem Relaunch bearbeiten wir diese Schlüsselkomponenten: Struktur, Informationsarchitektur sowie Text- und Bildkonzept. Struktur Die Struktur einer Website bildet das Fundament ...

Mehr erfahren

Personen sitzen in einem Konferenzraum und besprechen ein weiteres Vorgehen.

Workshops für Ihren E-Commerce-Relaunch: Erfolgreich zum Online-Shop

Von gesteigerter Benutzerfreundlichkeit bis hin zu verbesserten Verkaufszahlen – ein Relaunch Ihrer E-Commerce-Plattform kann eine positiven Einfluss auf den Erfolg Ihres E-Commerce haben. Ein solcher Schritt erfordert jedoch sorgfältige Planung und Umsetzung. Um einen E-Commerce-Relaunch strategisch vorzubereiten, führen wir regelmäßig mehrere Workshops durch. So können wir sicherstellen, dass Projektziele und Anforderungen zwischen allen Unternehmensbereichen abgeglichen ...

Mehr erfahren

Eine Grafik, die Typo3 gegen Neos stellt.

Enterprise-Content-Management-System: TYPO3 oder Neos?

Für mittelständische Unternehmen, die an einem soliden Enterprise-Content-Management-System (ECMS) arbeiten möchten, stehen in Deutschland zwei Open-Source-Lösungen zur Verfügung: TYPO3 und Neos. Wir stellen die Vor- und Nachteile beider Systeme speziell für den deutschen Mittelstand gegenüber. Ein wichtiger Punkt in diesem Vergleich ist die Benutzerverwaltung beider Systeme. TYPO3: Bewährte Stärken TYPO3 ist bekannt für seine Robustheit ...

Mehr erfahren

Laptop mit verschiedenen Icons und Objekten drum herum

Tech-Trends für Ihren Online-Shop-Relaunch

Ein Relaunch des Onlineshops ist oft ein entscheidender Moment für mittelständische Unternehmen. Passende Technologien und Features entscheiden mit über den Erfolg. Durch die Verwendung neuer Features und Dienste können Sie sich vom Wettbewerb abheben. Als E-Commerce-Berater und Digitalagentur empfehlen wir, Tech-Trends beim Online-Shop-Relaunch in diesen Bereichen genau zu betrachten: System/Servertechnik Anforderungen für die Wahl des ...

Mehr erfahren

SEO & SEA-Experten im Austausch, wie Synergien mit beiden erreicht werden können

SEO vs SEA im Vergleich – welche Maßnahme bringt Sie besser nach vorne?

SEO und SEA bringen Ihnen Webseiten-Besucher. Wir klären darüber auf, was Sie tun müssen, damit Ihr Webauftritt bei Google oben erscheint und welche Maßnahme sinnvoller ist.
Eine Person mit Tablet und Stift, die das Ranking überprüft nach der SEO Performance-Optimierung

Mit SEO Performance-Optimierung Rankings verbessern

SEO – Rankings mit Performance-Optimierung verbessern Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für viele Unternehmen eine wichtige Strategie, um mehr Traffic und damit potenzielle Kunden auf ihre Webseite zu locken. Eine Möglichkeit, um die Rankings in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern, ist die SEO Performance-Optimierung. Warum eine gute Performance für SEO wichtig ist Die Performance einer Webseite hat einen ...

Mehr erfahren