Startseite News Magento lamisse-onlineshop.de: Teppich-Konfigurator ersetzt Aufmaß vor Ort
lamisse-onlineshop.de: Teppich-Konfigurator

lamisse-onlineshop.de: Teppich-Konfigurator ersetzt Aufmaß vor Ort

ECONSOR und Lamisse für mehr Customer Centricity

Die Firma Lamisse, ein Stuttgarter Handwerksbetrieb mit Tradition seit 1906,  steht für höchste Handwerkskunst in der Raumausstattung und moderne Inneneinrichtung. Im beliebten Wohnviertel „Killesberg“ bietet Lamisse seinen Kunden seit jeher ausgewählte Produkte renommierter Marken, großes technisches Know-how und viel kreative Energie. Auch eine eigene Werkstatt mit Polsterei und Nähatelier gehört zum Unternehmen.

Durch die Zusammenarbeit mit der Online-Shop-Agentur ECONSOR wird das das stationäre Geschäft ergänzt durch einen digitalen Shop. Ziel ist es: Den individuellen Ansprüchen des exklusiven Kundenkreises auch online gerecht werden und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen! Konsequent ist die Entscheidung, in den Magento-Online-Shop einen individuellen Teppich-Konfigurator zu integrieren. Damit auch online eine eine rasche, einfache und nach individuellen Bedürfnissen ausgerichtete Teppich-nach-Maß-Bestellung möglich ist.

OBJECT CARPET und Lamisse – bequemer geht’s nicht!

Die Lösung: Durch die Zusammenarbeit mit der Marke OBJECT CARPET, einem Lieferanten, der auch für höchste Qualitätsansprüche steht, wird dem Endkunden ein Teppichkonfigurator bereitgestellt. Dieser ebnet den Weg zum eigenen Wunschteppich in individuellen Maßen, Formen und Farben.  Und macht den Teppich erleb- und bestellbar. Der Kunde wählt zuerst das gewünschte Modell (Poodle, Smoozy, Tosh…) aus. Im zweiten Schritt kann er Form, Farbe und Einfassung festlegen. Danach muss er nur noch die individuellen Maße eingeben und der Teppich ist fertig konfiguriert. Dann kann direkt online auch die Bestellung erfolgen. Schon ein paar Tage später ist der individuell angefertigte Luxusteppich direkt zu Hause.

Die Integration des Herstellers in den E-Commerce-Prozess erweist sich jetzt in der Krise als genau die richtige Entscheidung!

Dank ECONSOR können unsere anspruchsvollen Kunden nun das Beste aus zwei Welten genießen.

Ringo Lamisse, Geschäftsführer

ECONSOR integriert Produktkonfigurator in Magento

Mit der Integration des OBJECT CARPET Konfigurator in den Magento Online-Shop von Lamisse bieten sich ganz neue Beratungsansätze. Der Konfigurator liefert Oberflächen, Formen, Maximal-Maße und Preise, die komplett in den Magento-Bestellprozess integriert sind.

Die Eingaben für die Maße werden validiert, damit nur die umsetzbar sind, die der Hersteller auch zulässt. Hierfür sind sämtliche Stammdaten in Magento hinterlegt, wozu auch hunderte Farbausprägungen gehören, die der Object Carpet anbietet. Denn alle Produkte müssen einzeln konfigurierbar sein, alle Formen, Farben und Preise – die über die Schnittstelle zum Hersteller verifiziert werden.

Dynamische Anzeige im Showroom

Ebenfalls auf dieser Konfiguration basieren die 3D-Anzeigen, die der Kunde direkt in der Bestell- und Konfigurationsmaske sieht. Parallel zu seiner Konfiguration passt sich der Teppich direkt im Browser gemäß der vom Kunden gewählten Optik an. Auch ein virtueller 3D-Showroom, der durch Beispielräume führt und den Kunden emotional abholt, wurde im Shop integriert. Der jetzige Online-Shop des Kunden basiert noch auf Magento 1 aktuell werden Konfigurator – wie der gesamte Shop – auf Magento 2 migriert.

Schreibe einen Kommentar

Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Magento oder Shopware? – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
Abbildung der Logos von den CMS-Systeme aus unserem Vergleich

CMS Vergleich: Die 5 beliebtesten Systeme 2024

Welches Content-Management-System ist für Sie richtig? Wir vergleichen WordPress, TYPO3, Joomla!, Contao & Drupal! Inklusive Empfehlung bezüglich der Entwicklung...
Personen sitzen in einem Konferenzraum und besprechen ein weiteres Vorgehen.

Workshops für Ihren E-Commerce-Relaunch: Erfolgreich zum Online-Shop

Von gesteigerter Benutzerfreundlichkeit bis hin zu verbesserten Verkaufszahlen – ein Relaunch Ihrer E-Commerce-Plattform kann eine positiven Einfluss auf den Erfolg Ihres E-Commerce haben. Ein solcher Schritt erfordert jedoch sorgfältige Planung und Umsetzung. Um einen E-Commerce-Relaunch strategisch vorzubereiten, führen wir regelmäßig mehrere Workshops durch. So können wir sicherstellen, dass Projektziele und Anforderungen zwischen allen Unternehmensbereichen abgeglichen ...

Mehr erfahren

Eine Grafik, die Typo3 gegen Neos stellt.

Enterprise-Content-Management-System: TYPO3 oder Neos?

Für mittelständische Unternehmen, die an einem soliden Enterprise-Content-Management-System (ECMS) arbeiten möchten, stehen in Deutschland zwei Open-Source-Lösungen zur Verfügung: TYPO3 und Neos. Wir stellen die Vor- und Nachteile beider Systeme speziell für den deutschen Mittelstand gegenüber. Ein wichtiger Punkt in diesem Vergleich ist die Benutzerverwaltung beider Systeme. TYPO3: Bewährte Stärken TYPO3 ist bekannt für seine Robustheit ...

Mehr erfahren

Laptop mit verschiedenen Icons und Objekten drum herum

Tech-Trends für Ihren Online-Shop-Relaunch

Ein Relaunch des Onlineshops ist oft ein entscheidender Moment für mittelständische Unternehmen. Passende Technologien und Features entscheiden mit über den Erfolg. Durch die Verwendung neuer Features und Dienste können Sie sich vom Wettbewerb abheben. Als E-Commerce-Berater und Digitalagentur empfehlen wir, Tech-Trends beim Online-Shop-Relaunch in diesen Bereichen genau zu betrachten: System/Servertechnik Anforderungen für die Wahl des ...

Mehr erfahren

SEO & SEA-Experten im Austausch, wie Synergien mit beiden erreicht werden können

SEO vs SEA im Vergleich – welche Maßnahme bringt Sie besser nach vorne?

SEO und SEA bringen Ihnen Webseiten-Besucher. Wir klären darüber auf, was Sie tun müssen, damit Ihr Webauftritt bei Google oben erscheint und welche Maßnahme sinnvoller ist.
Eine Grafik auf der Magento vs. PrestaShop dargestellt wird

Magento vs. PrestaShop: Welches System liegt hier vorne?

Analyse der Hintergründe und Einsatzmöglichkeiten – beide Shopsysteme im Vergleich: Da der Online-Handel konstant wächst ist es nicht verwunderlich, dass auch Unternehmen, die bisher online nicht präsent waren, ihre Produkte online verkaufen möchten. Ein eigener Online-Shop muss erstellt werden – jedoch gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an Shopsystemen und Lösungen, die den Aufbau einer ...

Mehr erfahren

Eine Grafik, bei welcher Google Analytics gegen matomo steht

Google Analytics 4 (GA4) vs. Matomo – Vergleich der beliebtesten Analyse-Tools

Das Webanalyse-Tool Matomo wird von Millionen von Webseiten und Anwendungen weltweit genutzt. Nach der Veröffentlichung der EU-DSGVO wächst der Bedarf an datenschutzfreundlichen Webanalysediensten zunehmend. Das macht das Tool auch in Deutschland sehr beliebt.
magento-integriert-page-builder-in-open-source-version

Magento integriert Page Builder in Open Source-Version – alles was Sie über den Page Builder wissen müssen

Anfang 2019 führte Magento den Page Builder für Magento Commerce ein. Seit 2021 ist der Magento Page Builder direkt in der Open Source-Version von Magento verfügbar.
Bild von einem Magento-Experten bei der Arbeit

Magento stärkt Open Source Community

Schon in der Vergangenheit gewann die Magento Community stark an Bedeutung. Auch zukünftig will Adobe hierauf setzen und den offenen Austausch mit der Community fördern. Mithilfe der Magento-Community wird Magento Open Source auch zukünftig eine führende E-Commerce Plattform bleiben.
Beratung zum Einstieg in den E-Commerce

Einstieg in E-Commerce mit Endkunden: Was Marken & Hersteller bei D2C beachten müssen

Für Marken und Hersteller bietet der Einstieg in den E-Commerce viele Chancen. Der Direktvertrieb von Produkten und Dienstleistungen durch den Hersteller (Direct to Consumer) ist im Kommen!
Zwei Grafiken zu Google Optimize und deren Alternative

Google Optimize wird eingestellt – was das für Sie bedeutet & welche Alternativen es gibt

Google Optimize ist eines der beliebtesten und führenden Tools für Webseitenbetreiber, die A/B-Tests nutzen, um die Leistung ihres Online-Angebots zu maximieren. Da die Nutzerzahlen in den vergangenen Jahren nach und nach gesunken sind, hat Google angekündigt, dass Google Optimize eingestellt wird. Als erfahrene Online-Marketing-Agentur beleuchten wir die Hintergründe und zeigen auf, welche Alternativen zukünftig eingesetzt ...

Mehr erfahren