Startseite News E-Commerce Schutz gegen Bots – Effektiver Schutz für Ihren Online-Shop
Programmierer lernen etwas über schutz gegen bots

Schutz gegen Bots – Effektiver Schutz für Ihren Online-Shop

In der Traffic-Statistik Ihres Online-Shops sind nicht alle Besuche auf reale Personen zurückzuführen. Diese unerwünschten Besucher haben zum Teil auch Wege das System zu beeinflussen und zu manipulieren. Hierbei gilt zu beachten, dass bestimmte Techniken eine Manipulation von Besucherströmen ermöglichen. Zu diesen Techniken gehören die so genannten Bad Bots, um einen Schutz gegen Bots zu ermöglichen, gibt es einiges zu beachten.

Sie verursachen eine Verlängerung von Ladezeiten, verschlechtern die User-Experience und sind verantwortlich für erhebliche Umsatzeinbußen.

Welche Auswirkungen haben Bad Bots auf Ihren Online-Shop?

Statistisch gesehen sind rund ¼ aller Besucher Ihres Online-Shops Bad Bots. Diese unterscheiden sich zu den Bots von Suchmaschinen wie Google darin, dass sie keine Inhalte crawlen um Suchergebnisse zu optimieren, sondern von Konkurrenten gesandt wurden, um Produkt-Verfügbarkeiten, Preisdaten und vieles mehr auszuspähen und das System einzuschränken.

Bad Bots spielen Ihrem System vor, sie seien reale Besucher. Sie erhöhen die Serverlast, indem sie Anfragen an das System senden. Eine erhöhte Serverlast führt zu immer längeren Ladezeiten und im schlimmsten Fall zu einem zeitweiligen Systemausfall für alle Besucher Ihres Online-Shops.

Die Ladezeit ist ein wichtiger Bestandteil für die Kundenzufriedenheit und wenn diese eingeschränkt ist, tangieren Kunden oftmals zur Konkurrenz.

Hasan Dogan, Teamleiter Shopware Stuttgart

Dazu wird Ihre Performance auch von Google selbst stark bewertet. Im schlechtesten Fall wird durch die neuen Core Web Vitals Ihr Ranking negativ beeinflussen. Schutz vor Bot Angriffen ist somit in vielen Hinsichten ein wichtiger Aspekt.

Jetzt sicher vor Bot Angriffen

Fragen Sie an und schützen Sie Ihren Online-Handel und Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Gefahren von Bots im Online-Handel

Im Online-Handel kommt es oft auf spezielle Produkte an, denn die Vielfalt ist in sehr vielen Bereichen groß. Die über Ihren Shop generierten Daten können Ihnen helfen, Ihren Online-Shop auf lange Sicht sehr profitabel zu gestalten. Bad Bots greifen zudem auf diese generierten Daten zu, sodass die Konkurrenz Ihre Kunden mit dessen Kaufverhalten und Produkten abwerben können.

Risiken und zusätzliche Kosten ohne Schutz gegen Bots

1. Überwachung von Produkt/-Angebotsveränderungen durch Konkurrenten

Bad Bots gehen von Mitbewerbern aus, die das Ziel verfolgen, Daten aus Ihrem Online-Shop abzugreifen. Dies betrifft:

  • Preisveränderungen
  • transparent kommunizierte Verfügbarkeiten oder auch
  • die Zusammenstellung des Produktsortiments.

Also vor allem Aspekte, welche die Einzigartigkeit des Angebots prägen und oftmals als Alleinstellungsmerkmal fungieren. Die Kombination aus Crawlern und Bad Bots ermöglicht es Konkurrenten, Produktdaten jederzeit abzufragen, diese zu unterbieten und damit eine bessere Positionierung auf relevanten Marktplätzen oder Vergleichsportalen zu erreichen. Als erfahrene Online-Shop-Agentur wissen wir, dass im schlimmsten Fall die betroffenen Unternehmen nicht bloß massive Umsatzeinbußen erleiden, sondern auch Ihre Kunden gänzlich verlieren. Ohne Schutz gegen Bots betrifft dies:

2. Höhere Mietkosten für Ihren Server

Die Aktivität von Bad Bots beansprucht Server-Ressourcen, wodurch sich die monatlichen Kosten für den Online-Shop erhöhen. Der Verwaltungsaufwand rund um das Server-Management wird ebenfalls erhöht.

3. Umsatzeinbußen durch höhere Ausfallzeiten und verringerte Ladezeiten

Da vielfach Anfragen fingiert werden, welche die Serverlast erhöhen, steigt das Risiko von Systemausfällen. Doch selbst wenn dieser worst case nicht eintritt, verlangsamt sich die Ladezeit Ihres Online-Shops – was wiederum dazu führt, dass mehr Besucher im Laufe des Bestellprozesses abspringen.

Wir schützen Ihren Online-Shop

Unsere zertifizierten Entwickler finden den passenden Schutz für Ihren Online-Shop. Fragen Sie jetzt an uns schützen Sie sich vor Spam, Missbrauch und zusätzlichen Kosten.

Schutz gegen Bots – Was hilft Ihrem Online-Shop?

Nun haben wir Ihnen die Tragweite des verstärkten Einsatzes von Bad Bots aufgezeigt. Unsere Spezialisten zeigen Ihnen, wie Ihr effektiver Schutz gegen Bots aussehen kann, beziehungsweise wie Sie das Ausmaß der Angriffe geringhalten können. Aktuell werden einige rechtliche Schritte unternommen, um den E-Commerce von Bad Bots zu befreien oder ihn zumindest davor zu schützen. Das wird jedoch nicht ausreichen.

Zuallererst sollte Ihr Online-Shop mit einer SSL-Verschlüsselung abgesichert sein. Das hilft nicht nur gegen Bad Bots, sondern gehört zu den allgemeinen Sicherheits-Standards in Online-Shops. Ein Fallback-System kann das Einbrechen des Kundenstroms bei erhöhter Serverauslastung verhindern. Falls Sie weitere Bedenken haben, stehen wir Ihnen als erfahrene Internetagentur für die Beratung oder Shop-Betreuung gerne zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Unsere Experten präsentieren stolz den Pokal und das Zertifikat des deutschen Agenturpreises für das Projekt Primo Medico.

Deutscher Agenturpreis für B2B Projekt geht an ECONSOR

ECONSOR hat den Deutschen Agenturpreis 2024 für den Relaunch von PRIMO MEDICO erhalten. Das Portal wurde für Millionen Nutzer weltweit portiert und optimiert.
PrestaShop Logo

Online-Shops mit PrestaShop: Das müssen Sie wissen

Wer einen erfolgreichen Onlineshop betreiben möchte, benötigt nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch ein leistungsstarkes und flexibles Shopsystem. PrestaShop hat sich in den letzten Jahren als E-Commerce-Lösung etabliert, die zahlreiche Möglichkeiten bietet. Mit seinen umfangreichen Funktionen, flexiblen Addons und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist PrestaShop eine gute Wahl für Unternehmer, die einen professionellen Webshop erstellen möchten. ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Magento oder Shopware? – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
Eine Person arbeitet an einem Tisch mit einem Tablet und einer angeschlossenen Tastatur.

Die beliebtesten Zahlungsarten in Online Shops

Die sich weltweit rasant weiterentwickelnden Online-Zahlungsarten bedürfen regelmäßiger Informations-Updates. Was tut sich aktuell auf dem Markt?
Abbildung der Logos von den CMS-Systeme aus unserem Vergleich

CMS Vergleich: Die 5 beliebtesten Systeme 2024

Welches Content-Management-System ist für Sie richtig? Wir vergleichen WordPress, TYPO3, Joomla!, Contao & Drupal! Inklusive Empfehlung bezüglich der Entwicklung...
Zeichnung von Elementen, die zu einem Onlineshop passen.

Sie möchten einen erfolgreichen Online-Shop aufbauen? Wir geben Ihnen Experten-Tipps!

Ein erfolgreicher Online-Shop ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Planung und Umsetzung. Mit der richtigen Strategie und einem Fokus auf die Optimierung können Sie Ihren Online-Shop verbessern und den Umsatz für Ihr Unternehmen steigern. Hier teilen wir wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, einen erfolgreichen Online-Shop zu betreiben. Die Bedeutung der Customer Journey für erfolgreiche ...

Mehr erfahren

Beitragsbild OXID Umzug auf Shopware

OXID eShop Umzug auf Shopware: Ein umfassender Leitfaden für mittelständische Unternehmen

Ein Umzug von OXID eShop auf Shopware erfordert eine gute Planung und Umsetzung. Mit dem richtigen Vorgehen gelingt der Umstieg reibungslos.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren

Olanung einer Webseite mit Wireframes.

Inhaltskonzept beim Relaunch – Wie Sie Ihre Website optimal strukturieren

Ein Website-Relaunch ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern vor allem eine inhaltliche Herausforderung. Um eine effektive und benutzerfreundliche Website zu schaffen, muss das Inhaltskonzept sorgfältig geplant werden. In unseren Workshops zur Erstellung eines Inhaltskonzepts bei einem Relaunch bearbeiten wir diese Schlüsselkomponenten: Struktur, Informationsarchitektur sowie Text- und Bildkonzept. Struktur Die Struktur einer Website bildet das Fundament ...

Mehr erfahren

Personen sitzen in einem Konferenzraum und besprechen ein weiteres Vorgehen.

Workshops für Ihren E-Commerce-Relaunch: Erfolgreich zum Online-Shop

Von gesteigerter Benutzerfreundlichkeit bis hin zu verbesserten Verkaufszahlen – ein Relaunch Ihrer E-Commerce-Plattform kann eine positiven Einfluss auf den Erfolg Ihres E-Commerce haben. Ein solcher Schritt erfordert jedoch sorgfältige Planung und Umsetzung. Um einen E-Commerce-Relaunch strategisch vorzubereiten, führen wir regelmäßig mehrere Workshops durch. So können wir sicherstellen, dass Projektziele und Anforderungen zwischen allen Unternehmensbereichen abgeglichen ...

Mehr erfahren

Eine Grafik, die Typo3 gegen Neos stellt.

Enterprise-Content-Management-System: TYPO3 oder Neos?

Für mittelständische Unternehmen, die an einem soliden Enterprise-Content-Management-System (ECMS) arbeiten möchten, stehen in Deutschland zwei Open-Source-Lösungen zur Verfügung: TYPO3 und Neos. Wir stellen die Vor- und Nachteile beider Systeme speziell für den deutschen Mittelstand gegenüber. Ein wichtiger Punkt in diesem Vergleich ist die Benutzerverwaltung beider Systeme. TYPO3: Bewährte Stärken TYPO3 ist bekannt für seine Robustheit ...

Mehr erfahren

Laptop mit verschiedenen Icons und Objekten drum herum

Tech-Trends für Ihren Online-Shop-Relaunch

Ein Relaunch des Onlineshops ist oft ein entscheidender Moment für mittelständische Unternehmen. Passende Technologien und Features entscheiden mit über den Erfolg. Durch die Verwendung neuer Features und Dienste können Sie sich vom Wettbewerb abheben. Als E-Commerce-Berater und Digitalagentur empfehlen wir, Tech-Trends beim Online-Shop-Relaunch in diesen Bereichen genau zu betrachten: System/Servertechnik Anforderungen für die Wahl des ...

Mehr erfahren