Startseite News Beratung Die Königsklasse des digitalen Verkaufens: Beratungstool statt Verkaufsgespräch
econsor Screen mit Beratungstool für Dadosens

Die Königsklasse des digitalen Verkaufens: Beratungstool statt Verkaufsgespräch

ECONSOR entwickelt Online-Beratungstool für erklärungsbedürftige Produkte

Erklärungsbedürftige Produkte in Online-Beratung: DADO SENS führt mit einem neuen Beratungstool den Kunden Schritt für Schritt zur passenden Produktauswahl. Direkt integriert in die E-Commerce-Prozesse.

DADO SENS, eine Tochter der Annemarie Börlind GmbH, hat sich auf problematische Haut und sensible Hautzustände spezialisiert. Der Nutzer steht somit als erstes vor einer hoch erklärungsbedürftigen Produktpalette. Zudem handelt es sich um eine sensible und kritische Zielgruppe, wenn es darum geht, online Produkte zu bestellen, bei deren Wirkungsweise und Verträglichkeit Unsicherheit besteht. Hier war nun die Aufgabe, unsichere Verkaufsabbrecher zu halten und durch Trust zum Kauf zu bewegen.

Die Lösung: Online-Beratungstool ersetzt fachkundige Kosmetikerin

Jetzt war Programmierkompetenz gefragt. Ein hochskalierbares Beratungstool mit einer dynamischen Produktwahl, das auf höchste Usability ausgerichtet ist, ersetzt die menschliche Beraterin und gibt den Nutzern Sicherheit bei der Produktwahl. Um den Nutzer sofort in den Beratungs-Funnel zu bekommen, ist der Online-Berater prominent im Online-Shop gesetzt.

Die Online-Hautberatung ist so konfiguriert, dass der Nutzer nun Schritt für Schritt ins virtuelle Verkaufsgespräch geht und nach und nach die Haut klassifiziert wird. Zuerst gibt der Konfigurator dem Nutzer die Möglichkeit nach Gesicht, Körper oder Sonnenschutz zu selektieren, danach muss man sein Alter eingrenzen, dann seinen Hautzustand einschätzen und ebenfalls noch eine eventuelle Hautkrankheit angeben. Anschließend sind ergänzende Upselling-Produkte konfiguriert, die man auf Wunsch in das Ergebnis mit einbeziehen kann. Der Nutzer kann weiterhin ein Kundenkonto nutzen und seine Angaben für zukünftige Einkäufe abspeichern.

Wir haben bei der Programmierung Wert darauf gelegt, dass der Online-Hautberater zusätzlich maximale Usability am Handy zeigt und auch ohne App höchste Funktionalität aufweist. Was unseren Shopentwickler-Profis auch gelungen ist.

Marian Dietrich, Projektleiter unserer Online-Shop-Agentur

Service wird groß geschrieben

Allergiker sind eine besondere Zielgruppe, die DADO SENS mit einem individuellem Service direkt betreut. Wenn man hier den Button zum Allergiker bestätigt erhält man in diesem speziellen Fall kein Online-Ergebnis. Der Nutzer wird gebeten, seinen Allergiepass hochzuladen und man meldet sich darauf mit einer persönlich auf diesen Kunden und seine Allergie abgestimmten Empfehlung.

Einfühlsames Design mit farblicher Serienanpassung

Das Design des Hautberatungs-Konfigurators passt sich in Farbe und Gestaltung den Hautpflegeserien der Kosmetikmarke an. Es überträgt den Trust, den man mit frischen, pastelligen Farben und authentischen, natürlichen Models schon im Online-Shop vermittelt. Sehr zurückhaltend und empathisch waren wir auch in der Gestaltung, wenn der Nutzer angibt, an einer Hautkrankheit zu leiden. Beim Design des Wahlpunktes, bei dem man nachfolgend nach der Ausprägung der Krankheit fragt, sieht der Nutzer eine Zeichnung. Diese zeigt, je nach angeklickter Intensität, sehr subtil die hier dann erwartete Ausprägungstiefe der Krankheit, ohne den Nutzer abzuschrecken.

Ergebnis: Der Berater ist die am meisten geklickte Seite im Shop und wir arbeiten zusammen mit dem Kunden jetzt an weiteren integrierbaren Aktionen.

Die Zukunft des E-Commerce

Ein Online-Shop gekoppelt mit einer qualifizierten Online-Beratung, die fähig ist, eine menschliche Beratung tatsächlich zu ersetzen, ist die Königsklasse der Digitalisierung im E-Commerce wie auch die logische Konsequenz für eine erfolgreich ausgerichtete unternehmerische Zukunft. Das Online-Beratungstool ist auf jegliche größere Sortimentsauswahl in Online-Shops und auch bei erklärungsbedürftigen Produkten anwendbar.

Hier geht es zur DADO SENS Hautberatung.

Schreibe einen Kommentar

PrestaShop Logo

Online-Shops mit PrestaShop: Das müssen Sie wissen

Wer einen erfolgreichen Onlineshop betreiben möchte, benötigt nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch ein leistungsstarkes und flexibles Shopsystem. PrestaShop hat sich in den letzten Jahren als E-Commerce-Lösung etabliert, die zahlreiche Möglichkeiten bietet. Mit seinen umfangreichen Funktionen, flexiblen Addons und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist PrestaShop eine gute Wahl für Unternehmer, die einen professionellen Webshop erstellen möchten. ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Magento oder Shopware? – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
Eine Person arbeitet an einem Tisch mit einem Tablet und einer angeschlossenen Tastatur.

Die beliebtesten Zahlungsarten in Online Shops

Die sich weltweit rasant weiterentwickelnden Online-Zahlungsarten bedürfen regelmäßiger Informations-Updates. Was tut sich aktuell auf dem Markt?
Abbildung der Logos von den CMS-Systeme aus unserem Vergleich

CMS Vergleich: Die 5 beliebtesten Systeme 2024

Welches Content-Management-System ist für Sie richtig? Wir vergleichen WordPress, TYPO3, Joomla!, Contao & Drupal! Inklusive Empfehlung bezüglich der Entwicklung...
Zeichnung von Elementen, die zu einem Onlineshop passen.

Sie möchten einen erfolgreichen Online-Shop aufbauen? Wir geben Ihnen Experten-Tipps!

Ein erfolgreicher Online-Shop ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Planung und Umsetzung. Mit der richtigen Strategie und einem Fokus auf die Optimierung können Sie Ihren Online-Shop verbessern und den Umsatz für Ihr Unternehmen steigern. Hier teilen wir wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, einen erfolgreichen Online-Shop zu betreiben. Die Bedeutung der Customer Journey für erfolgreiche ...

Mehr erfahren

Beitragsbild OXID Umzug auf Shopware

OXID eShop Umzug auf Shopware: Ein umfassender Leitfaden für mittelständische Unternehmen

Ein Umzug von OXID eShop auf Shopware erfordert eine gute Planung und Umsetzung. Mit dem richtigen Vorgehen gelingt der Umstieg reibungslos.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren

Personen sitzen in einem Konferenzraum und besprechen ein weiteres Vorgehen.

Workshops für Ihren E-Commerce-Relaunch: Erfolgreich zum Online-Shop

Von gesteigerter Benutzerfreundlichkeit bis hin zu verbesserten Verkaufszahlen – ein Relaunch Ihrer E-Commerce-Plattform kann eine positiven Einfluss auf den Erfolg Ihres E-Commerce haben. Ein solcher Schritt erfordert jedoch sorgfältige Planung und Umsetzung. Um einen E-Commerce-Relaunch strategisch vorzubereiten, führen wir regelmäßig mehrere Workshops durch. So können wir sicherstellen, dass Projektziele und Anforderungen zwischen allen Unternehmensbereichen abgeglichen ...

Mehr erfahren

Eine Grafik, die Typo3 gegen Neos stellt.

Enterprise-Content-Management-System: TYPO3 oder Neos?

Für mittelständische Unternehmen, die an einem soliden Enterprise-Content-Management-System (ECMS) arbeiten möchten, stehen in Deutschland zwei Open-Source-Lösungen zur Verfügung: TYPO3 und Neos. Wir stellen die Vor- und Nachteile beider Systeme speziell für den deutschen Mittelstand gegenüber. Ein wichtiger Punkt in diesem Vergleich ist die Benutzerverwaltung beider Systeme. TYPO3: Bewährte Stärken TYPO3 ist bekannt für seine Robustheit ...

Mehr erfahren

Laptop mit verschiedenen Icons und Objekten drum herum

Tech-Trends für Ihren Online-Shop-Relaunch

Ein Relaunch des Onlineshops ist oft ein entscheidender Moment für mittelständische Unternehmen. Passende Technologien und Features entscheiden mit über den Erfolg. Durch die Verwendung neuer Features und Dienste können Sie sich vom Wettbewerb abheben. Als E-Commerce-Berater und Digitalagentur empfehlen wir, Tech-Trends beim Online-Shop-Relaunch in diesen Bereichen genau zu betrachten: System/Servertechnik Anforderungen für die Wahl des ...

Mehr erfahren

Eine Frau sitzt vor ihrem Laptop mit einer Kreditkarte in der Hand und lächelt.

Erfüllt Ihr E-Commerce die Erwartungen Ihrer Kunden? Das müssen Sie beachten!

In der heutigen digitalen Ära ist ein erfolgreicher Online-Shop mehr als nur eine Plattform zum Verkauf von Produkten. Kunden erwarten im Online-Handel eine nahtlose und ansprechende Einkaufserfahrung, und dies setzt eine sorgfältige Optimierung des Online-Shops voraus. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit der Bedeutung von Benutzerfreundlichkeit befassen und einige Tipps zur Verbesserung Ihres ...

Mehr erfahren

SEO & SEA-Experten im Austausch, wie Synergien mit beiden erreicht werden können

SEO vs SEA im Vergleich – welche Maßnahme bringt Sie besser nach vorne?

SEO und SEA bringen Ihnen Webseiten-Besucher. Wir klären darüber auf, was Sie tun müssen, damit Ihr Webauftritt bei Google oben erscheint und welche Maßnahme sinnvoller ist.