
- ECONSOR Themenwoche – Zeit der Vorausschau: 10 Marketing-Trends 2020
- Webdesign-Trends 2020 – Wohin geht das visuelle Branding?
- Marketing-Trends 2020 – 7 Tipps für Ihren E-Commerce
- Die 8 Social-Media-Trends 2020, die Sie nicht versäumen sollten!
- Google Algorithmus: Ist das RankBrain noch zu überlisten?
- 7 Content-Marketing-Trends 2020: Denken Sie langfristig!
- Fazit zur Themenwoche Trends: Die Herausforderungen für 2020
Evaluation des Designs zum Start ins neue Jahrzehnt
Die Marketingstrategen sind auch bei den Webdesign Trends 2020 gefordert. Bedürfnisse des Unternehmens müssen 2020 Hand in Hand mit den Bedürfnissen der Kunden gehen. Hierfür muss man ständig auf dem Laufenden bleiben, ohne jedoch jedem Trend blind hinterherzujagen. Es gilt hier, den Anschluss nicht zu verlieren. Hier für Sie die Dinge, die für Sie von Bedeutung sein können.
There is only one boss. The customer. And he can fire everybody in the company from the chairman on down, simply by spending his money somewhere else.
Sam Walton
Webdesign-Trends -Welche Stile sind angesagt und was hat ausgedient?
1. Cyberpunk
Dieser Webdesign Trend manifestiert sich in 2020 durch leuchtende und helle Farben und in den Farbtönen arbeitet man mit Übersättigung. Also Farben, die so in der Natur nicht vorkommen. Diese Farbwahl spiegelt sich auch in Landschaften, sodass surreale Szenarien und ein Science-Fiction-Touch auf Ihrer Webseite entsteht. Besonders eine Überlegung Wert für Start-ups, die eine Webseite mit moderne Standards und einzigartigem Design fordern.
2. Elegante, abstrakte Geometrie
Die Technik macht es möglich, dass man heute im Design ultra feine Linien ziehen kann. Und Dank dieser Computerunterstützung wird es möglich sein, fast unrealistische Formen zu erschaffen, die noch dazu beweglich sind. Diesen Webdesign Trend möchten wir Ihnen besonders ans Herz legen, da er schon im Technischen oder Industrial Branding Fuß gefasst hat. Wenn man diese Technologie anwendet, hat man gleich, eine gute Umsetzung vorausgesetzt, einen futuristischen und modernen Touch. auch übergreifend von digital zu Print ist dieser Trend on Top.
3. Skeumorphismus – 3D Realitäten
Unter Skeumorphismus versteht man Objekte, die ihre realen Vorbilder naturgetreu imitieren und auch aufzeigen, welche Möglichkeiten der Nutzer hat, damit zu interagieren. Hier ist ein gerne verwendetes Stilelement auch in Meißeln und Schrägen zu finden, die sich hervorragend damit ergänzen lassen. Es entsteht digital ein Bild, als könnten Sie es berühren. Besonders empfehlenswert ist diese Art der Herausstellung für App-Symbole oder Call-to-Actions.
4. Livedaten zum Leben erwecken
Als Experten für effektives Content-Marketing erkennen wir, dass das Webdesign 2020 von Bewegung geprägt wird. Mit raffinierten und leistungsstarken Animationen können nur ein Logo betreffen oder aber auch kontinuierliche Animationen, die sich hervorragend für Storytelling eignen.
Auch Livedaten zu einer dynamischen Visualisierung gebracht, können Angebote viel ansprechender, dynamischer und auch zugänglicher dem Nutzer unterbreitet werden. Oft gehen die Entwickler hier an die Grenzen technischer Machbarkeit, weshalb man diesen Trend kontinuierlich ausbaut.
Wir haben hier die dominanten Webdesign Trends herangezogen. Abschließend möchten wir Ihnen als erfahrene Webdesign-Agentur in Stuttgart und Heilbronn betonen, dass die unterschiedlichsten Elemente am besten in Kombination gesetzt werden. Hierbei können dann ganz neue inspirative Designs entstehen. Für mehr Informationen zum Thema Webdesign und die Dos und Don’ts in der Gestaltung von Webseiten und Webshops finden Sie in diesem Beitrag.
Sehr interessant vielen Dank!
Beste Grüße
Hallo Kai,
auch vielen Dank für das nette Feedback. Euch viel Erfolg!
Liebe Grüße
Annette
ECONSOR Online-Redaktion
Interessant, wie sich Trends doch von Jahr zu Jahr ändern können… Doch ich bin mir sicher, dass bei manchen Sachen gar nicht von Trends gesprochen werden kann, weil die irgendwie dauerhaft aktuell sind.
Liebe Grüße
Floyd