Startseite News Online-Marketing Agentur Content Hub – zielgerichtete Inhalte für Ihre Kunden
Content Hub – zielgerichtete Inhalte für Ihre Kunden

Content Hub – zielgerichtete Inhalte für Ihre Kunden

Tatsächlich ist es bei einem Content Hub wieder ein wenig so, dass kleinere Abweichungen bei den kursierenden Definitionen auftauchen. Gehört Ihr Blog schon zu einem Content Hub oder Ihr Magazin? Fallen Ihre Videoinhalte darunter? Und kann man die Informationen auf Ihrer Webseite auch dazuzählen?

Was ist ein Content Hub und wie bauen Sie diesen zielgenau auf?

Wir möchten die Definition nicht nur auf Ihre Webseite beschränken. Denn egal, ob es sich um Ihre Webseite, Ihren Online-Shop oder Ihren Blog handelt, Ihr Content Hub bildet Ihre Marketing-Strategie im Web ab, die dann im Gesamten dazu führt, dass Ihre Kunden zu ihrer Kaufentscheidung kommen. 

Blog Grafik Content
Blog Grafik Content

Alle Ihre Antworten auf die Probleme, Fragen, Diskussionsthemen und Ideen Ihrer Besucher, die Sie platzieren, behandeln und relativieren, bilden das Zuhause Ihrer Inhalte, Ihres Content Hubs. Man findet allerdings auch Definitionen, die einen Content Hub nur auf genau eine Webseite mit speziell ausgerichteten Content beschränkt. Hier muss dann ein klares Thema mit einem ersichtlichen Fokus und einer komplett auf den Nutzer ausgerichteten Inhaltsstruktur bereitgestellt werden – eine einfache und mobil ausgerichtete Bedienerstruktur vorausgesetzt.  Alle Definitionen sind sich aber dahingehend einig, dass man sich hier zu 100 Prozent auf den Nutzer ausrichten muss. Welche Motivation liegt seiner Suche zugrunde, welche Erwartungen und Fragen hat er? Nur der, der seinen kompletten Content ohne Kompromisse dem Besucher widmet, wird zukünftig erfolgreich sein. Natürlich können Sie hier auch sensibel Ihre Unternehmensinformationen mit einfließen lassen, allerdings auch hier mit der Ausrichtung auf einen Mehrwert.  

Keine Neukunden mehr verlieren mit der Blog-Checkliste

Webprojekte Fragekatalog

Ihrer Webseite fehlt es an Traffic? Gewinnen Sie jetzt Neukunden durch erfolgreiche Blogerstellung. Unsere Blog-Experten geben Ihnen 10 hilfreiche Tipps an die Hand rund um:

  • Definition der Ziele
  • Optimierung des Designs
  • Traffic-Generierung
  • Erstellung des Content
  • Tracking und Analyse

Jetzt kostenlos anfordern:
10 Tipps zur Blogerstellung

Content Hub-Seiten ergänzend zur Corporate Website

Wir unterscheiden bei den Content Hubs die Content Hub-Seiten, die als separate thematisch spezifizierte Domains erscheinen. Hier können Sie sich dann auf ein Thema konzentrieren, auf das auf Ihrer Webseite vielleicht kein Platz ist oder das CI nicht passt. Auch für eine Kommunikation mit den Nutzern, die nicht als erstes den Verkauf im Visier hat, bieten sich Hub-Seiten an.  Nach Erfahrung unserer Experten für Suchmaschinenoptimierung in Heilbronn, kann das aus SEO-Sicht Vorteile beim Aufbau der internen und externen Linkstruktur (Linkjuice) einer Webseite bieten. Für Online-Shops können Hub-Seiten auch in Unterseiten für Produktkategorien bestehen. Oder auch für Blogs, News oder für relevante Zusammenfassungen können sie eingesetzt werden.

Die Vorteile liegen in einer gesteigerten Nutzerbindung und -akzeptanz. Aus den Reaktionen der Besucher können Sie wieder Erkenntnisse gewinnen, diese umsetzen können und Ihre Sichtbarkeit, wie auch Ihren Traffic erhöhen.  Sebastian Kübler, Gründer von ECONSOR

Content Hub als Abbild Ihres gesamten Marketings 

Wenn Sie nun davon ausgehen, dass Ihr Content Hub auf alle Marketingaktivitäten Ihres Unternehmens verdeutlichen soll, dann können Sie dies auch mit einer komplett eigenen Domain eigenständig kommunizieren. Und nicht nur Ihre Texte, sondern auch Ihre Videos, Blogs, Whitepapers, PDFs, Podcasts, E-Books und auch Ihre Social-Media-Aktivitäten fallen darunter. Die Beiträge aus den verschiedenen Kanälen werden im Content Hub zu einer sinnvollen Einheit und in der Gesamtheit zu einer erfolgreichen und kompletten Online-Präsenz. Als Spezialisten für Content-Marketing unterstützen wir Sie gerne bei der Aufbau einer effektiven Content-Strategie.

Ihre Vorteile

  • Eine optimierte Customer Journey mit relevanten Inhalten ist Voraussetzung für das wichtigste Marketingziel: Vertrauen.
  • Regelmäßiger und qualitativ hoher Content verhilft zu mehr  Markenbekanntheit und somit Autorität und Authentizität.
  • Die Qualität Ihrer Inhalte ist Grundlage für eine Verbreitung und somit für eine Erhöhung Ihrer Reichweite. Somit verbessern Sie Ihr Ranking und generieren Leads. 
  • Im Content Hub können Sie mit Ihren Besuchern interagieren und in Dialog treten, was das Engagement der Nutzer erhöht.  
  • Mit Share Buttons forcieren Sie Ihre Präsenz in den Sozialen Medien. 
  • Sie erhalten Kontrolle über Ihre gesamte Customer Experience. 
  • Durch ein permanentes Monitoring (Google Analytics) prüfen Sie kontinuierlich Ihre Inhalte und können somit Ihre Strategie immer anpassen und optimieren.

Aufbau Ihres Content Hubs

  • Richten Sie Ihre Content-Marketing-Strategie an Ihrer Marketing-Strategie aus und bedenken Sie, dass eine eigene Domain hauptsächlich für die Big Player Sinn ergibt.  
  • Erstellen Sie Buyer Personas, die Ihnen genau Auskunft geben, was Ihre Zielgruppe wünscht und wo ihre Bedürfnisse und Probleme liegen. Scheuen Sie sich hier nicht, Ihre Kunden direkt zu fragen.
  • Vernachlässigen Sie nicht Video-Inhalte und Ihre Social-Media-Präsenz. Auch die gehören in die Gesamtheit Ihres Content Hubs. 
  • Schaffen Sie sinnvolle Schnittstellen, die eine allumfassende Customer Experience verspricht.
  • Setzen Sie Ihren Content Hub professionell um. Er muss an Ihre CI wie auch an Ihre bestehende Webseite angepasst sein. Und vergessen Sie auf keinen Fall, an Ihren Inhalten Share Buttons anzubringen!

Schreibe einen Kommentar

Mitarbeiter präsentiert Kennzahlen

KI im Marketing und Vertrieb: So sichern Unternehmen ihre Sichtbarkeit in ChatGPT & Co.

KI im Marketing und Vertrieb – der Paradigmenwechsel Die Spielregeln für digitale Sichtbarkeit ändern sich rasant: ChatGPT zählt 800 Millionen wöchentliche Nutzer, Google Gemini ist auf dem Siegeszug und viele weitere KI-Lösungen revolutionieren ihren Markt. Künstlicher Intelligenz hat das Suchverhalten grundlegend verändert und so die Regeln beeinflusst, wie Menschen Informationen finden und Kaufentscheidungen treffen. Anstelle von ...

Mehr erfahren

In einem Tablet wird ein SEO-Dashboard angezeigt.

SEO-Dashboards – Und warum sie einen Mehrwert darstellen 

Was sind SEO-Dashboards eigentlich?  SEO lebt von Daten. Ohne einen Überblick über Rankings, Klicks und Nutzerverhalten ist es kaum möglich, erfolgreiche Strategien zu entwickeln. Genau hier kommen SEO-Dashboards ins Spiel. Sie machen aus unübersichtlichen Zahlen klare und leicht verständliche Einblicke.  Definition und Grundidee  Ein SEO-Dashboard ist eine visuelle Oberfläche, die zentrale Kennzahlen aus verschiedenen Datenquellen ...

Mehr erfahren

Die Grafik zeigt eine KI und ein Mensch am Handy.

Wie KI das Suchverhalten verändert – und was das für Unternehmen bedeutet

Stellen Sie sich vor, Sie möchten herausfinden, welches Fahrrad das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Früher hätten Sie diesen Begriff bei Google eingegeben, eine Liste von Links durchgeklickt und sich mühsam durch Testberichte gearbeitet. Heute reicht ein Satz an ChatGPT und schon erhalten Sie eine kompakte Übersicht, inklusive Vergleichstabelle und Empfehlung. Alles, ohne auch nur eine einzige ...

Mehr erfahren

Mann sitzt vor seinem Laptop und verwendet Chat GPT.

GEO – Generative Engine Opitimization wichtiger als SEO?

Ein neuer Begriff, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist GEO (Generative Engine Optimization). Doch was steckt genau hinter diesem Konzept, wie unterscheidet es sich von SEO und welche Maßnahmen müssen Unternehmen ergreifen, um davon zu profitieren? Was ist GEO? GEO steht für Generative Engine Optimization und ist die nächste Entwicklungsstufe der klassischen Suchmaschinenoptimierung (SEO). Während ...

Mehr erfahren

Arbeiten am Laptop in der Internetagentur Karlsruhe

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege zur Content-Erstellung. Wirft aber auch Fragen zur Qualität, Anwendungsbereichen und den ethischen Grenzen der Automatisierung auf. Wie gut ist KI im Texte schreiben? KI-Textgeneratoren wie ...

Mehr erfahren

Frau sitzt am PC umgeben von Kartons und Kleidung

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung

Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch wie können Sie mehr Traffic auf Ihren Onlineshop oder Ihre Webseite bringen – und das ohne einen Cent für Werbung auszugeben? Genau das erfahren Sie ...

Mehr erfahren