Startseite News Online-Marketing Agentur 7 Content-Marketing-Trends 2020: Denken Sie langfristig!
7 Content-Marketing-Trends 2020 Denken Sie langfristig

7 Content-Marketing-Trends 2020: Denken Sie langfristig!

Der Nutzer wird immer sensibler. Setzen Sie auf optimierten Content.

Content-Marketing ist mittlerweile in den Köpfen der Unternehmen angekommen. Wer es richtig machen will, konzentriert sich hier auf eine langfristige Strategie. Das heißt aber trotzdem, dass Sie sich innerhalb dieser Strategie permanent am Nutzer ausrichten müssen, wie auch die Vorgaben der Digitalisierung, die die Zukunft vorgibt, erfüllen. Somit setzen Sie Ihr Budget effektiv ein.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr Informationen

Und unter Content fallen nicht nur die Inhalte Ihrer Webseite, sondern auch Ihre Blogs, Grafiken, Podcasts und eventuelle Interviews. Überprüfen Sie Ihre Strategie mit allen Vorgaben und Regeln anhand Ihrer vorhandenen Technik und Ihren Personas. Sind Sie auf dem aktuellsten Stand? Sind die Trends sinnvoll in Ihren Marketing-Mix zu integrieren?

Marketing is telling the world you’re a rock star. Content marketing is showing the world you are one.

Robert Rose

Trend 1: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) wird 2020 immer wichtiger. Für viele Unternehmen hat sie immer noch den Touch von Science Fiktion. Aber wir dürfen nicht vergessen, wo sie schon überall ganz selbstverständlich Einzug gehalten hat. So sind Chatbots zur Vertriebsunterstützung und Hyper-Targeting an der Tagesordnung. Hyper-Targeting gibt Aufschluss über das Verhalten Ihrer Nutzer und prognostiziert weiterhin die optimierte Platzierung Ihrer Botschaft. Auch für punktgenau eingesetzten, personalisierten Content und für die zielgenaue Preisermittlung wird es eingesetzt.
Man ist seit Mitte 2019 dabei, ganze Textpassagen durch KI erstellen zu lassen. Allerdings sind komplexe Sätze hier noch eine echte Herausforderung. Optimieren lassen sich die Botschaften aber schon. KI muss hier in der Lage sein, natürliche Sprache zu erkennen und auch beispielsweise die Art der Erzählung und auch Emotionen zu unterscheiden. Und tatsächlich gibt es die ersten Versuche, die verdeutlichen, dass mit KI optimierte Werbebotschaften beim Nutzer doppelt so wirkungsvoll sind.

Trend 2: Setzen Sie auf Persönlichkeit

Sie müssen im Hinterkopf behalten, dass Millionen Menschen täglich im Internet unterwegs sind. Da kann man heute nicht mehr erfolgreich sein, wenn man sich darauf beschränkt, eine einfache Werbebotschaft zu kommunizieren. Auf diesem riesigen Markt müssen Sie sich eine persönliche Note geben. Das ganze Web richtet sich immer mehr auf Charakter und Persönlichkeit aus. Wenn bei Ihnen die Seite nur von Ihren Produkten handelt, fehlt das wichtige Connecting-Tool zu Ihren Nutzern. So ausgerichtete Webseiten werden sogar gemieden. Das Zauberwort heißt Authentizität. Echte Bewertungen, auch von glaubhaften Influencern, schaffen das nötige Vertrauen. Und Charakter und Persönlichkeit binden Ihre Besucher. Das kann auch über Emotionen passieren, mit denen Sie Ihren Produkten Leben einhauchen.

Trend 3: Live-Videos

Videos an sich sind nicht neu, aber in 2020 wird man immer mehr Live-Videos zu sehen bekommen. Das hat den Hintergrund, dass hier eine ganz andere Art der Nähe und Authentizität entsteht. nachweislich steigern sie auch die Verweildauer Ihrer Nutzer, weil Sie sich greifbarer geben. Auch das sorgt für erhöhtes Vertrauen und bindet Ihre Kunden. Hier ist aber auch Selbstdarstellung zu vermeiden. Es geht um Mehrwert, nicht um Image als solches. Auch dabei sollten Sie strategisch und langfristig denken. dann wird es sich für Sie auszahlen.

Trend 4: Audio-Content-Marketing

Stellen Sie Ihren Besuchern 2020 hörbaren Content zur Verfügung. Dadurch erhöhen Sie die Usability signifikant. Das wiederum hat positive Auswirkungen auf die User Experience. Ihren Content kann man somit quasi by the way und vor allem schnell konsumieren. Das sorgt für eine kontinuierlich steigende Beliebtheit.
Und noch ein positiver Nebeneffekt: Ihre Seite wird mit erhöhter Barrierefreiheit bewertet, was zu einer Rankingverbesserung führen kann.

Trend 5: Voice Search

Da in 2020 die Sprachsuche der Nutzer auf über 50 Prozent klettern wird, ist das Thema Voice Search in allen Content-Marketing Teams ein wichtiger Aspekt. Auch entwickeln sich diese Sprachassistenten in rasender Geschwindigkeit weiter. Darauf reagiert auch die Google-Sprachsuche.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr Informationen

Es reicht in 2020 nicht mehr aus, nur im mobilen Bereich auf responsive zu setzen. Es werden die zusätzlichen Ausrichtungen auf audio- und voice-responsive immer wichtiger.

Trend 6: User Generated Content

Konsumenten haben entschieden: Die Studie des Content-Magazins Wyng haben herausgefunden, dass 85 Prozent User Generated Content reinem Brand Content vorziehen. Noch dazu verbreiten Ihre Nutzer viel lieber ihren eigenen Content in den Sozialen Medien, was zu mehr Interaktion und Bindung führt. Auch sparen Sie sich mit der Community einiges an Aufwand. Der Nutzer in die richtigen Bahnen gelenkt, also auch hier nicht die konzeptionelle Arbeit vernachlässigen, und motiviert, selbst Content zu produzieren und möglichst auf verschiedenen Plattformen zu teilen, kann einen erheblichen Wettbewerbsvorteil bedeuten. Motivieren können Sie hier auch immer wieder mit Gewinnspielen.

Trend 7: Social Commerce

Ein weiterer sich im Wachstum 2020 befindende Trend liegt im Social Commerce. Also die Möglichkeit, direkt in den Social Media-Plattformen einzukaufen. Das macht für viele User das Shoppingerlebnis angenehmer und leichter und vor allem schneller. Das macht Spontankäufe möglich, sogar von unterwegs.
Selbstverständlich ist hier Ihr Content ein hohes Entscheidungskriterium. Auch hier müssen Sie relevante Inhalte interessant und modern präsentieren, denn nur das hebt Sie von der Konkurrenz ab. Achten Sie auf passende Bilder und eine Story, mit der sich Ihre Zielpersonen identifizieren können. Sie müssen sich auch in den besten Worten auf das Minimum an Content ausrichten und trotzdem zu fesseln wissen.

Kein Trend, aber für 2020 unabdingbar: Bleiben Sie authentisch!

Ändern Sie nicht hektisch und jagen vor allem nicht jedem Trend hinterher. Blieben Sie offen und integrieren Sie in Ihren Marketing Mix und in Ihren Content nur die Dinge, hinter denen Sie und Ihr Unternehmen auch stehen. Verleugnen Sie nicht Ihre Werte, Ihre individuellen Stärken und halten Sie sich trotzdem spannend. Der Nutzer wird es Ihnen danken und so zu Ihrem Erfolg beitragen.

0 Gedanken zu „7 Content-Marketing-Trends 2020: Denken Sie langfristig!“

  1. Super Content-Marketing-Trends! Das kann ich wirklich nur zustimmen, besonders Live-Videos und Voice Search habe ich in diesem Jahr sehr häufig gesehen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Mitarbeiter präsentiert Kennzahlen

KI im Marketing und Vertrieb: So sichern Unternehmen ihre Sichtbarkeit in ChatGPT & Co.

KI im Marketing und Vertrieb – der Paradigmenwechsel Die Spielregeln für digitale Sichtbarkeit ändern sich rasant: ChatGPT zählt 800 Millionen wöchentliche Nutzer, Google Gemini ist auf dem Siegeszug und viele weitere KI-Lösungen revolutionieren ihren Markt. Künstlicher Intelligenz hat das Suchverhalten grundlegend verändert und so die Regeln beeinflusst, wie Menschen Informationen finden und Kaufentscheidungen treffen. Anstelle von ...

Mehr erfahren

In einem Tablet wird ein SEO-Dashboard angezeigt.

SEO-Dashboards – Und warum sie einen Mehrwert darstellen 

Was sind SEO-Dashboards eigentlich?  SEO lebt von Daten. Ohne einen Überblick über Rankings, Klicks und Nutzerverhalten ist es kaum möglich, erfolgreiche Strategien zu entwickeln. Genau hier kommen SEO-Dashboards ins Spiel. Sie machen aus unübersichtlichen Zahlen klare und leicht verständliche Einblicke.  Definition und Grundidee  Ein SEO-Dashboard ist eine visuelle Oberfläche, die zentrale Kennzahlen aus verschiedenen Datenquellen ...

Mehr erfahren

Die Grafik zeigt eine KI und ein Mensch am Handy.

Wie KI das Suchverhalten verändert – und was das für Unternehmen bedeutet

Stellen Sie sich vor, Sie möchten herausfinden, welches Fahrrad das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Früher hätten Sie diesen Begriff bei Google eingegeben, eine Liste von Links durchgeklickt und sich mühsam durch Testberichte gearbeitet. Heute reicht ein Satz an ChatGPT und schon erhalten Sie eine kompakte Übersicht, inklusive Vergleichstabelle und Empfehlung. Alles, ohne auch nur eine einzige ...

Mehr erfahren

Mann sitzt vor seinem Laptop und verwendet Chat GPT.

GEO – Generative Engine Opitimization wichtiger als SEO?

Ein neuer Begriff, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist GEO (Generative Engine Optimization). Doch was steckt genau hinter diesem Konzept, wie unterscheidet es sich von SEO und welche Maßnahmen müssen Unternehmen ergreifen, um davon zu profitieren? Was ist GEO? GEO steht für Generative Engine Optimization und ist die nächste Entwicklungsstufe der klassischen Suchmaschinenoptimierung (SEO). Während ...

Mehr erfahren

Arbeiten am Laptop in der Internetagentur Karlsruhe

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege zur Content-Erstellung. Wirft aber auch Fragen zur Qualität, Anwendungsbereichen und den ethischen Grenzen der Automatisierung auf. Wie gut ist KI im Texte schreiben? KI-Textgeneratoren wie ...

Mehr erfahren

Frau sitzt am PC umgeben von Kartons und Kleidung

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung

Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch wie können Sie mehr Traffic auf Ihren Onlineshop oder Ihre Webseite bringen – und das ohne einen Cent für Werbung auszugeben? Genau das erfahren Sie ...

Mehr erfahren