Startseite News Webentwicklung KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern.

Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, die sich eine marktführende Position als Ideengeber, zur redaktionellen Unterstützung und immer mehr auch hinsichtlich grafischer Ansätze im Online-Marketing erarbeitet hat.

Vorab sei allerdings gesagt, dass die Unterstützung durch künstliche Intelligenz – jedenfalls zum aktuellen Zeitpunkt – immer noch als eine bereichernde Möglichkeit angesehen werden sollte. Sie ist kein Ersatz für jahrelange Erfahrung einer (Internet-) Agentur und kann nicht 1:1 übernommen werden. Die Ergebnisse, die aus der künstlichen Intelligenz für einen Relaunch abgeleitet werden, sollten immer durch einen erfahrenen Projektleiter oder einen Experten aus der Konzeption gegengeprüft werden.

Einsatz von KI in der Konzeptionsphase

In der Konzeptionsphase eines Relaunch-Projekts kann KI wertvolle Unterstützung bieten. Aus unserer Praxiserfahrung als UI/UX-Agentur sind dabei zwei Ansätze vielversprechend:

Analyse von Bestandsdaten aus Google Analytics/Matomo

Durch den Einsatz von Machine Learning und Datenanalysen aus Analytics-Tools wie Google Analytics oder Matomo können präzise Marktanalysen erstellt werden. So lassen sich die Bedürfnisse der Zielgruppen und der Status quo der aktuellen Internetpräsenz oder des Online-Shops / der E-Commerce-Plattform besser verstehen. KI-basierte Tools können die Daten automatisch analysieren und bewerten, welche bestehende Seiten und Inhalte bei den Nutzern am besten ankommen. Auch lassen sich erste Empfehlungen daraus extrahieren. Durch den KI-Einsatz beim Relaunch beschleunigt sich der Analyseprozess beziehungsweise macht diesen erst möglich und erleichtert eine fundierte Entscheidungsfindung bei der Planung des Relaunches und trägt zur Schaffung eines benutzerfreundlichen und zielgruppenspezifischen Konzepts bei.

Individuelle Beratung für Ihren Relaunch

Individuelle Beratung für Ihren Relaunch

Experten von Konzeption bis zur Technik

  • Unverbindliches 30-minütiges Experten-Gespräch
  • Inklusive Erstanalyse Ihres Online-Auftritts
  • Online oder vor Ort – wie es für Sie passt!

Generieren von Ideen / Brainstorming

Natürlich lassen sich auch Ansätze für die Konzeption aus einer KI generieren. Dabei empfiehlt es sich, die KI mit grundlegenden Informationen zu Zielgruppen (Personas), dem eigenen Markenbild und dem tatsächlichen Angebot zu füttern. Generell gilt: Je mehr Informationen die KI initial erhält, umso passender die Empfehlungen. ChatGPT kann in diesem Fall auf offene Fragen konkrete Ideen liefern bspw. zu den Bedarfen der Zielgruppe oder zu branchenüblichen Standards, die Kunden erwarten dürften.

KI in der Gestaltung von Online-Projekten

In der Gestaltung von online Projekten bilden sich zwei Ansätze heraus, bei denen eine künstliche Intelligenz Anwendung findet:

Bildbearbeitung mit KI

Seit den ersten intelligenten Bildbearbeitungseinsätzen, die beispielsweise Adobe in Photoshop mit dem Feature „Content Aware Fill“ im Markt etablierte, hat sich viel getan. Moderne und effiziente Bildbearbeitung bedient sich für Bildbearbeitung, Retusche, Freistellen, und der werblichen Optimierung immer regelmäßiger bei den Möglichkeiten, die KI-Gestures bieten. 

Layout für Online-Projekte mit KI

Auch in der Gestaltung von Webseiten- und E-Commerce-Projekten spielt KI eine immer wichtigere Rolle. Moderne Design-Tools nutzen KI, um automatisch Layouts zu erstellen, die auf den Vorlieben und dem Verhalten der Nutzer basieren. Dies kann die Designphase erheblich beschleunigen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass das Endprodukt den Erwartungen der Zielgruppe entspricht. Darüber hinaus können KI-gesteuerte Systeme A/B-Tests durchführen, um das beste Design für verschiedene Benutzersegmente zu ermitteln und somit die User Experience zu optimieren.

Redaktion, Inhalte und Einsatzmöglichkeiten von KI

Redaktionelle Unterstützung durch KI

Die redaktionelle Arbeit profitiert ebenfalls erheblich von KI. Intelligente Content-Management-Systeme können automatisch Inhalte erstellen und optimieren. KI-Tools analysieren, welche Themen für die Zielgruppe relevant sind, und schlagen entsprechende Inhalte und Strukturen vor. Sie können auch dabei helfen, SEO-Strategien zu optimieren, indem sie SEO-relevante Keywords identifizieren, mit dem Ziel das Ranking der Webseite zu verbessern. Darüber hinaus können KI-Systeme die Qualität der Inhalte durch automatische Korrekturen und Verbesserungen erhöhen, was zu einer professionelleren und ansprechenderen Präsentation führt.

Unterstützung durch KI im Online-Marketing

Im Online-Marketing bieten KI-Technologien eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Optimierung von Kampagnen. KI kann große Datenmengen analysieren und daraus wertvolle Erkenntnisse für die Zielgruppenansprache gewinnen. Durch Predictive Analytics können zukünftige Trends und Kundenverhalten vorhergesagt werden, was eine gezieltere und effizientere Marketingstrategie ermöglicht. Zudem können KI-gestützte Systeme die Performance von Werbekampagnen in Echtzeit überwachen und automatisch Anpassungen vornehmen, um die Effektivität zu maximieren.

KI-Texte: Stand jetzt

Für mittelständische Unternehmen ist der KI-Einsatz beim Relaunch besonders vorteilhaft, da er nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Kosten reduziert und die Wettbewerbsfähigkeit erhöht. Eine Internetagentur wie ECONSOR kann durch ihre Expertise im Bereich KI und Online-Marketing maßgeschneiderte Lösungen bieten, die den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Mittelstands gerecht werden. Durch die Kombination von technischem Know-how und strategischer Beratung unterstützt ECONSOR Unternehmen dabei, ihre digitalen Projekte erfolgreich umzusetzen und ihre Marktposition zu stärken.

Schreibe einen Kommentar

Webdesign-Spezialist für Webdesign-Trends

Webdesign Trends 2025 – diese Faktoren müssen Sie kennen! 

Aktuelle Webdesign-Trends 2025: Das Webdesign bestimmt den Look und schlussendlich auch den Erfolg einer Internetseite.
Arbeiten am Laptop in der Internetagentur Karlsruhe

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege zur Content-Erstellung. Wirft aber auch Fragen zur Qualität, Anwendungsbereichen und den ethischen Grenzen der Automatisierung auf. Wie gut ist KI im Texte schreiben? KI-Textgeneratoren wie ...

Mehr erfahren

Above-the-Fold optimieren: Der Schlüssel zu erfolgreichem Webdesign 

Ein gut gestalteter Above-the-Fold-Bereich einer Website ist der perfekte Einstieg in die Nutzerreise. Er entscheidet, ob aus Besuchern interessierte Nutzer und schließlich Kunden werden.
Frau sitzt am PC umgeben von Kartons und Kleidung

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung

Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch wie können Sie mehr Traffic auf Ihren Onlineshop oder Ihre Webseite bringen – und das ohne einen Cent für Werbung auszugeben? Genau das erfahren Sie ...

Mehr erfahren

Unsere Experten präsentieren stolz den Pokal und das Zertifikat des deutschen Agenturpreises für das Projekt Primo Medico.

Deutscher Agenturpreis für B2B Projekt geht an ECONSOR

ECONSOR hat den Deutschen Agenturpreis 2024 für den Relaunch von PRIMO MEDICO erhalten. Das Portal wurde für Millionen Nutzer weltweit portiert und optimiert.
PrestaShop Logo

Online-Shops mit PrestaShop: Das müssen Sie wissen

Wer einen erfolgreichen Onlineshop betreiben möchte, benötigt nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch ein leistungsstarkes und flexibles Shopsystem. PrestaShop hat sich in den letzten Jahren als E-Commerce-Lösung etabliert, die zahlreiche Möglichkeiten bietet. Mit seinen umfangreichen Funktionen, flexiblen Addons und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist PrestaShop eine gute Wahl für Unternehmer, die einen professionellen Webshop erstellen möchten. ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Magento oder Shopware? – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
Eine Person arbeitet an einem Tisch mit einem Tablet und einer angeschlossenen Tastatur.

Die beliebtesten Zahlungsarten in Online Shops

Die sich weltweit rasant weiterentwickelnden Online-Zahlungsarten bedürfen regelmäßiger Informations-Updates. Was tut sich aktuell auf dem Markt?
Frau auf Sofa kauft in einem Onlineshop ein.

Die Bedeutung von Personalisierung im E Commerce

Kunden erwarten beim Online-Shopping heutzutage maßgeschneiderte Erlebnisse und Empfehlungen. Deswegen und auch wegen der immer größer werdenden Konkurrenz, gewinnt Personalisierung im E Commerce immer weiter an Bedeutung. Aber wie können Sie das in Ihrem Online-Shop einbinden? Was ist personalisiertes Marketing? Personalisierung im E Commerce bedeutet, Ihre Kunden basierend auf Verhaltensdaten oder demografischen Informationen gezielt anzusprechen. ...

Mehr erfahren

Abbildung der Logos von den CMS-Systeme aus unserem Vergleich

CMS Vergleich: Die 5 beliebtesten Systeme 2024

Welches Content-Management-System ist für Sie richtig? Wir vergleichen WordPress, TYPO3, Joomla!, Contao & Drupal! Inklusive Empfehlung bezüglich der Entwicklung...
Mitarbeiter der Relaunch Agentur analysieren einen Internetauftritt.

SEO für den Relaunch: So verbessern Sie Ihr Ranking

Suchmaschinenoptimierung beim Relaunch ist entscheidend für den Erfolg einer neuen Webseite. Mit gezielten SEO-Maßnahmen beim Relaunch wird nachhaltig eine bessere Platzierung der neuen Webseite in den Suchmaschinenergebnissen erreicht.
Zeichnung von Elementen, die zu einem Onlineshop passen.

Sie möchten einen erfolgreichen Online-Shop aufbauen? Wir geben Ihnen Experten-Tipps!

Ein erfolgreicher Online-Shop ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Planung und Umsetzung. Mit der richtigen Strategie und einem Fokus auf die Optimierung können Sie Ihren Online-Shop verbessern und den Umsatz für Ihr Unternehmen steigern. Hier teilen wir wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, einen erfolgreichen Online-Shop zu betreiben. Die Bedeutung der Customer Journey für erfolgreiche ...

Mehr erfahren