Startseite News UI/UX Card-Design: Der aktuelle Webdesign-Trend
Card-Design Der aktuelle Webdesign-Trend

Card-Design: Der aktuelle Webdesign-Trend

Inhalte über visuelle „Karten“ (englisch „Card-Design“) schnell und einfach zugänglich zu machen – das ist schon seit einiger Zeit ein sehr beliebter Designansatz. Ob Google, Pinterest, Twitter, Tinder oder Spotify – Card-Design hat sich übergreifend etabliert und gehört zu den langfristigen Gestaltungstrends im Webdesign.

Was ist „Card-Design“?

Unter Card-Design versteht man die Unterteilung durch Kacheln (Karten) einer Webseite. Diese Einteilung des Contents ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Der bekannteste Vorreiter mit diesem Format ist die Social-Media-Plattform Pinterest. Als Webdesign-Agentur setzen wir auf das Card-Design, wenn komplexe Inhalte in großer Menge aufbereitet werden müssen. Das Layout bietet sich bei Webseiten mit viel Content an: Die Inhalte werden beim Card-Design über rechteckige, visuelle Karten angeboten, die zumeist aus einem Bildteil und einer kurzen Beschreibung bestehen. Aufgrund der Einfachheit sind die Raster grenzenlos skalierbar und lassen sich auf kleineren Monitoren und mobile Geräten perfekt abbilden.

pinterest

Warum „Karten“-Designs aktuell die Optik im Web dominieren

Seit ca. zwei Jahren greifen mehr Nutzer mobil auf Internetseiten zu als vom Desktop. Ein responsive Design ist 2016 Pflicht und die mobile Darstellung steht oftmals schon im Vordergrund („mobile first“-Ansatz). Im Zuge von Mobile-Friendly-Design wird deshalb gerne auf das Card-Design zurückgegriffen. Die Besucher können schnell und zielgerichtet auf die gewünschten Bereiche der Webseite gelotst werden und bekommen die Inhalte mundgerechte serviert.

Beispiele

[av_slideshow size=’no scaling‘ animation=’slide‘ autoplay=’false‘ interval=’5′ control_layout=’av-control-default‘ custom_class=“ av_uid=’av-7q2cbd‘]
[av_slide slide_type=’image‘ id=’6910′ video=’http://‘ mobile_image=“ video_ratio=’16:9′ title=’silktricky‘ link_apply=“ link=’lightbox‘ link_target=“ av_uid=’av-5wenq1′][/av_slide]
[av_slide slide_type=’image‘ id=’6911′ video=’http://‘ mobile_image=“ video_ratio=’16:9′ title=’namesforchange‘ link_apply=“ link=’lightbox‘ link_target=“ av_uid=’av-46gaih‘][/av_slide]
[av_slide slide_type=’image‘ id=’6912′ video=’http://‘ mobile_image=“ video_ratio=’16:9′ title=’dribble‘ link_apply=“ link=’lightbox‘ link_target=“ av_uid=’av-2ksoah‘][/av_slide]
[/av_slideshow]

Copyright Bilder

  • Titelbild: Screenshot www.pinterest.com, 20.06.2016
  • Textbild: Screenshot www.pinterest.com, 07.06.2016
  • Galerie 1: Screenshot www.silktricky.com, 06.06.2016
  • Galerie 2: Screenshot www.namesforchange.org, 07.06.2016
  • Galerie 3: Screenshot www.dribble.com, 07.06.2016

Schreibe einen Kommentar

Die Grafik zeigt einen Nutzer vor einem Laptop und Symbole, die Aussagen, dass die Conversion Rate steigt.

UI/UX im Mittelstand: So steigern Sie Conversion-Raten ohne mehr Traffic

Viele Unternehmen im Mittelstand investieren viel Geld in mehr Traffic – über SEO, SEA oder Performance Marketing. Doch häufig bleibt der große Erfolg aus: Mehr Besucher bedeuten nicht automatisch mehr Umsatz. Hier kommt UI/UX ins Spiel, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Conversions zu steigern. Die Bedeutung von UI/UX im Mittelstand wird dabei oft ...

Mehr erfahren

Webdesign-Spezialist für Webdesign-Trends

Webdesign Trends 2025 – diese Faktoren müssen Sie kennen! 

Aktuelle Webdesign-Trends 2025: Das Webdesign bestimmt den Look und schlussendlich auch den Erfolg einer Internetseite.

Above-the-Fold optimieren: Der Schlüssel zu erfolgreichem Webdesign 

Ein gut gestalteter Above-the-Fold-Bereich einer Website ist der perfekte Einstieg in die Nutzerreise. Er entscheidet, ob aus Besuchern interessierte Nutzer und schließlich Kunden werden.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren

WordPress Performance

Wie man eine benutzerfreundliche Designstrategie entwickelt

Die Gestaltung einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche ist ein zentraler Aspekt für den Erfolg von Websiten und digitalen Anwendungen. Eine benutzerfreundliche Oberfläche trägt maßgeblich dazu bei, eine positive Benutzererfahrung zu gewährleisten und die Zufriedenheit der Nutzer zu verbessern. Dieser Artikel untersucht die Grundlagen der Benutzerfreundlichkeit im User-Interface-Design sowie bewährte Praktiken für die Entwicklung einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Der ...

Mehr erfahren

Planung einer Webseite mit Wireframes.

Inhaltskonzept beim Relaunch – Wie Sie Ihre Website optimal strukturieren

Ein Website-Relaunch ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern vor allem eine inhaltliche Herausforderung. Um eine effektive und benutzerfreundliche Website zu schaffen, muss das Inhaltskonzept sorgfältig geplant werden. In unseren Workshops zur Erstellung eines Inhaltskonzepts bei einem Relaunch bearbeiten wir diese Schlüsselkomponenten: Struktur, Informationsarchitektur sowie Text- und Bildkonzept. Struktur Die Struktur einer Website bildet das Fundament ...

Mehr erfahren