Startseite News Online-Marketing Agentur Wie Erstelle Ich Hochwertigen Content
Bild einer Beratung im Besprechungsraum

Hochwertigen Content erstellen – So geht’s!

Wie erstelle ich hochwertigen Content?

Egal ob gutes SEO, erfolgreiches Social-Media-Marketing, hohe Öffnungsraten von Newslettern – für den Erfolg war immer schon der Content ausschlaggebend. Mit den folgenden Tipps und Tools gelingt es hochwertigen Content zu erstellen.

Die Marktlücke für Content

„Mit Content helfen“ heißt die Botschaft. Viele Berufsfelder haben sich das zum Ziel gesetzt. Doch wenn Ihre Motivation in der Erstellung von hochwertigem Content in reiner Umsatzsteigerung und SEO liegt, dann sollten Sie Ihre Motivation ändern. Denn nur, wenn Sie das Ziel verfolgen, den Menschen mit Ihrem Content zu helfen, erreichen Sie automatisch ihr angestrebtes Ziel.

SEO-Checkliste: So steigern Sie Ihre Rankings nachhaltig!

Webprojekte Fragekatalog

Profitieren Sie von der SEO-Checkliste und verbessern Sie zielführend Ihren Internet-Auftritt mit den Tipps von unseren SEO-Experten zu:

  • Headlines
  • Meta-Daten
  • Verlinkungen
  • Ladezeiten
  • uvm.

Jetzt kostenfrei downloaden:
Ultimative SEO-Checkliste

Generieren Sie Nutzen statt Output. Durch eine genaue Analyse Ihrer Zielgruppe erreichen Sie mehr Effizienz. Schreiben Sie für Ihre Zielgruppe und überzeugen Sie mit relevanten Inhalten. Nur so können Sie durch Nutzenmaximierung erfolgreicher werden und es entstehen automatisch weniger Aufwand, mehr Traffic, Nutzerbindung und Social Signals.

Es ist essenziell seine Leser zu begeistern. Das ist zwar keine Erfolgsgarantie, aber ohne Begeisterung ist auch kein Erfolg möglich. Achten Sie bei Ihren Inhalten auf jeden Fall auf Elemente wie CTAs, transportieren Sie Emotionen und bleiben Sie Ihrem Design treu!

Gehen Sie Content-Marketing strukturiert an:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr Informationen

Content erstellen: Um Ihren Kunden den passenden Content zu liefern, stellen Sie sich diese Fragen:

Wer ist Ihr Kunde?

Überlegen Sie sich, welche Kunden Sie erreichen möchten. Richten Sie die Sprache Ihres Contents nach diesen Kunden aus. Wenn Ihre Zielgruppe eher jüngere Menschen sind, können Sie bedenkenlos zu Anglizismen greifen. Wenn sich Ihr Content an Senioren richtet, raten wir Ihnen von der Verwendung von Anglizismen ab.

Was interessiert Ihren Kunden?

Versetzen Sie sich in den Kunden und überlegen Sie sich, was Ihren Kunden beschäftigt. Ist es Ihre Firmen-Grillfeier oder eher die neuen Technologien in Ihrer Branche? Der Kunde muss einen klaren Nutzen darin sehen, Ihren Content zu konsumieren. Blogs sind eine gute Möglichkeit dafür. Auch Blogs für Online-Shops werden immer beliebter. Sie liefern echte Lösungen, konkrete Hintergrundinformationen zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen, welche Ihr potenzieller Kunde benötig. Auf diese Weise werden Besucher Ihres Blogs dazu verleitet, Ihren Shop zu besuchen, da relevante Suchbegriffe und interne Verlinkungen Aufmerksamkeit erregen.

Mit der Blog-Checkliste mehr Neukunden generieren

Webprojekte Fragekatalog

Erstellen Sie erfolgreich Blogs und nutzen Sie jetzt die 10 Tipps für Neukundengewinnung. Profitieren Sie von echtem Expertenwissen aus über 500 Projekten zu:

  • Definition der Ziele
  • Optimierung des Designs
  • Traffic-Generierung
  • Erstellung des Content
  • Tracking und Analyse

Jetzt kostenfrei downloaden:
10 Tipps zur Blogerstellung

Um Ihrem Kunden den richtigen Content zu liefern, müssen Sie wissen, was er braucht.

– Marian Dietrich, Experte für Online-Marketing in Stuttgart und Heilbronn

Wenn Sie Ihren Kunden identifiziert haben, ist das schon die halbe Miete.

[av_promobox button=’yes‘ label=’Jetzt Kontakt aufnehmen‘ icon_select=’no‘ icon=’ue800′ font=’entypo-fontello‘ color=’theme-color‘ custom_bg=’#444444′ custom_font=’#ffffff‘ size=’medium‘ box_color=“ box_custom_font=’#ffffff‘ box_custom_bg=’#444444′ box_custom_border=’#333333′ label_display=“ link=’manually,/anfrage?iframe=true&leistung=Content-Marketing&system=SEO&system=SEO‘ link_target=“ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-l2ak9z‘ admin_preview_bg=“]

Hochwertigen Content erstellen – Sie benötigen Unterstützung?

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln unsere Experten einen Maßnahmenplan, der Ihren Content nach vorne bringt!

[/av_promobox]

Achten Sie auf Lesbarkeit

Formulieren Sie Ihren Inhalt eindeutig. Verwenden Sie Wortspiele mit Bedacht – und übertreiben Sie nicht. Wenn der Leser Sie nicht versteht oder verwirrt ist, wird er nicht weiterlesen. Achten Sie zudem auf aktive Sprache – damit motivieren Sie Ihren Leser. Passive Sätze wirken eher einschläfernd. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Grammatik und Rechtschreibung.

Teilen Sie Ihren Text in Abschnitte auf

Vermeiden Sie große Textblöcke ohne Absätze. Wenn Ihr Leser einmal abgelenkt wird, wird es schwierig für ihn, wieder zurückzufinden. Formulieren Sie sinnvolle Abschnitte und verwenden Sie Überschriften für die Absätze. Damit helfen Sie dem Leser, sich in Ihrem Text besser zurechtzufinden.

Verwenden Sie Ihr Keyword mit Bedacht

Früher war es wichtig, Keywords so oft wie möglich in Ihrem Text einzubinden. Das müssen Sie heute nicht mehr. Die Suchmaschinen erkennen gute Inhalte nicht mehr nur an der Häufigkeit der Keywords. Stattdessen verteilen Sie Ihr Keyword im Text – am besten am Anfang und Ende. Wenn Sie es zusätzlich in mindestens zwei Überschriften einsetzen, ist Ihr Keyword gut verteilt und ausreichend eingesetzt.#

Setzen Sie interne Verlinkungen

Wenn Sie Content auf Ihrer Webseite veröffentlichen, achten Sie auf interne Verlinkungen.
Dadurch halten Sie den Nutzer länger auf Ihrer eigenen Webseite und motivieren ihn, noch weitere Inhalte ihrer Webseite anzuschauen. Beides sind Faktoren für Suchmaschinen, Ihre Webseite weiter oben zu platzieren.
Mit diesen 3 Tipps kann nichts schiefgehen:

  1. Setzen Sie die internen Links nicht auf Wörter wie „hier“, sondern direkt auf die Schlagworte.
  2. Übertreiben Sie es nicht! Zwei bis drei interne Links sind optimal – mehr Links sorgen eher für das Gegenteil.
  3. Setzen Sie keine Links auf 404-Fehlerseiten.

Optimieren Sie Ihre Beiträge für mobile Geräte

In der heutigen Zeit werden mobile Geräte öfter für die Internetnutzung verwendet als PCs/Laptops. Gerade deshalb ist die Anpassung Ihres Contents für mobile Geräte besonders wichtig. Achten Sie zudem darauf, dass es viele verschiedene Größen und Formate gibt. Passen Sie die gängigsten Formate an. Es sollte sichergestellt sein, dass die Plattform auf Basis eines responsiven Webdesigns aufgebaut ist.

Das sollten Sie auf jeden Fall vermeiden:

  • Keine Zielgruppe wird angesprochen
  • Die ersten zehn bis elf Wörter sind langweilig und überzeugen nicht
  • Die Sprache der Zielgruppe wird verfehlt
  • Der Text ist langweilig und kompliziert geschrieben

[av_promobox button=’yes‘ label=’Jetzt Kontakt aufnehmen‘ icon_select=’no‘ icon=’ue800′ font=’entypo-fontello‘ color=’theme-color‘ custom_bg=’#444444′ custom_font=’#ffffff‘ size=’medium‘ box_color=“ box_custom_font=’#ffffff‘ box_custom_bg=’#444444′ box_custom_border=’#333333′ label_display=“ link=’manually,/anfrage?iframe=true&leistung=Content-Marketing&system=SEO&system=SEO‘ link_target=“ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-l2ak9z-1′ admin_preview_bg=“]

Sie benötigen eine Analyse Ihres Contents?

Kein Problem. Wir prüfen Ihre Inhalte und erarbeiten einen Maßnahmenplan für anfallende Optimierungen. Gemeinsam steigern wir Ihre Rankings nachhaltig.

[/av_promobox]

Welche Richtwerte gibt es für die Qualitätsmessung des Contents?

Die Content-Ampel
Ein Tool zur Messung der Qualität Ihres Contents bietet die Content-Ampel von Dr. Kerstin Hoffmann.

Prüfen Sie den geschriebenen Beitrag im Hinblick auf Relevanz, Timing, Emotion, Beziehung, Story, Nutzen und Interaktion. Sind die Werte jeweils unklar oder ungenau, dann muss an diesen Stellen nachgebessert werden.

Gezielte Planung steigert den Erfolg, senkt Ihre Investmentkosten und bringt Ihnen den gewünschten Return on Investment. Trotzdem – planen Sie nicht nur, sondern handeln Sie auch rechtzeitig!
Gerne erarbeiten wir gemeinsam ein Content-Marketing Konzept für Ihr Unternehmen mit dem Ziel hochwertigen Content zu erstellen. Nur so gelingt Ihnen ein langfristiger Erfolg mit Ihrer Content-Marketing-Kampagne!

Schreibe einen Kommentar

Arbeiten am Laptop in der Internetagentur Karlsruhe

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege zur Content-Erstellung. Wirft aber auch Fragen zur Qualität, Anwendungsbereichen und den ethischen Grenzen der Automatisierung auf. Wie gut ist KI im Texte schreiben? KI-Textgeneratoren wie ...

Mehr erfahren

Frau sitzt am PC umgeben von Kartons und Kleidung

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung

Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch wie können Sie mehr Traffic auf Ihren Onlineshop oder Ihre Webseite bringen – und das ohne einen Cent für Werbung auszugeben? Genau das erfahren Sie ...

Mehr erfahren

Frau auf Sofa kauft in einem Onlineshop ein.

Die Bedeutung von Personalisierung im E Commerce

Kunden erwarten beim Online-Shopping heutzutage maßgeschneiderte Erlebnisse und Empfehlungen. Deswegen und auch wegen der immer größer werdenden Konkurrenz, gewinnt Personalisierung im E Commerce immer weiter an Bedeutung. Aber wie können Sie das in Ihrem Online-Shop einbinden? Was ist personalisiertes Marketing? Personalisierung im E Commerce bedeutet, Ihre Kunden basierend auf Verhaltensdaten oder demografischen Informationen gezielt anzusprechen. ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter der Relaunch Agentur analysieren einen Internetauftritt.

SEO für den Relaunch: So verbessern Sie Ihr Ranking

Suchmaschinenoptimierung beim Relaunch ist entscheidend für den Erfolg einer neuen Webseite. Mit gezielten SEO-Maßnahmen beim Relaunch wird nachhaltig eine bessere Platzierung der neuen Webseite in den Suchmaschinenergebnissen erreicht.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren

Olanung einer Webseite mit Wireframes.

Inhaltskonzept beim Relaunch – Wie Sie Ihre Website optimal strukturieren

Ein Website-Relaunch ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern vor allem eine inhaltliche Herausforderung. Um eine effektive und benutzerfreundliche Website zu schaffen, muss das Inhaltskonzept sorgfältig geplant werden. In unseren Workshops zur Erstellung eines Inhaltskonzepts bei einem Relaunch bearbeiten wir diese Schlüsselkomponenten: Struktur, Informationsarchitektur sowie Text- und Bildkonzept. Struktur Die Struktur einer Website bildet das Fundament ...

Mehr erfahren

SEO & SEA-Experten im Austausch, wie Synergien mit beiden erreicht werden können

SEO vs SEA im Vergleich – welche Maßnahme bringt Sie besser nach vorne?

SEO und SEA bringen Ihnen Webseiten-Besucher. Wir klären darüber auf, was Sie tun müssen, damit Ihr Webauftritt bei Google oben erscheint und welche Maßnahme sinnvoller ist.
Eine Grafik, bei welcher Google Analytics gegen matomo steht

Google Analytics 4 (GA4) vs. Matomo – Vergleich der beliebtesten Analyse-Tools

Das Webanalyse-Tool Matomo wird von Millionen von Webseiten und Anwendungen weltweit genutzt. Nach der Veröffentlichung der EU-DSGVO wächst der Bedarf an datenschutzfreundlichen Webanalysediensten zunehmend. Das macht das Tool auch in Deutschland sehr beliebt.
Eine Person mit Tablet und Stift, die das Ranking überprüft nach der SEO Performance-Optimierung

Mit SEO Performance-Optimierung Rankings verbessern

SEO – Rankings mit Performance-Optimierung verbessern Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für viele Unternehmen eine wichtige Strategie, um mehr Traffic und damit potenzielle Kunden auf ihre Webseite zu locken. Eine Möglichkeit, um die Rankings in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern, ist die SEO Performance-Optimierung. Warum eine gute Performance für SEO wichtig ist Die Performance einer Webseite hat einen ...

Mehr erfahren

Experten für Webauftritte bei der Konzeption von 23 Maßnahmen für den Online-Markenauftritt

23 Maßnahmen für die Online-Strategie Ihrer Marke in 2023

Ihr Webauftritt ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Kunden. Er ist ein unschätzbares Werkzeug für jedes Unternehmen und steht 2023 auf jeden Fall an erster Stelle.
Zwei Grafiken zu Google Optimize und deren Alternative

Google Optimize wird eingestellt – was das für Sie bedeutet & welche Alternativen es gibt

Google Optimize ist eines der beliebtesten und führenden Tools für Webseitenbetreiber, die A/B-Tests nutzen, um die Leistung ihres Online-Angebots zu maximieren. Da die Nutzerzahlen in den vergangenen Jahren nach und nach gesunken sind, hat Google angekündigt, dass Google Optimize eingestellt wird. Als erfahrene Online-Marketing-Agentur beleuchten wir die Hintergründe und zeigen auf, welche Alternativen zukünftig eingesetzt ...

Mehr erfahren

Was ist die Google Search Console? – das müssen Sie über das Tool wissen

Die Google Search Console ist für jeden hilfreich, der einen Webauftritt hat, egal, ob Sie Starter, Groß- oder Kleinunternehmer sind.