Startseite News Online-Marketing Agentur Suchmaschinenoptimierung für YouTube – So erhöhen Sie Ihre Reichweite
Suchmaschinenoptimierung für YouTube – So erhöhen Sie Ihre Reichweite

Suchmaschinenoptimierung für YouTube – So erhöhen Sie Ihre Reichweite

7 Regeln, wie Ihre Videos durch YouTube SEO besser ranken!

YouTube wird vor allem für Content-Marketer immer interessanter – und das nicht grundlos, denn YouTube hat sich als Suchmaschine zum zweitgrößten Anbieter der Welt gemausert und ist sogar die größte im Bereich Bewegtbild. Ein suchmaschinenoptimierter Auftritt Ihres Unternehmen in YouTube ist heutzutage eigentlich selbstverständlich. Ebenfalls ist YouTube auch eine Social-Media-Plattform und steht hier direkt nach Facebook auch auf Platz 2. Somit ist es auch auf diesem Kanal möglich, Reichweite zu generieren und mit effektivem YouTube SEO weit zu steigern.

Hier hat sich die Bezeichnung „Branded Entertainment“ platziert. Das sind Clips, die vom Unternehmen eigens produziert worden sind, aber auch einen hohen Spaßfaktor beinhalten. Ganz wichtig ist hier, dass Sie in die Clips keine aufdringliche Werbebotschaft pressen.

Doch die Konkurrenz schläft nicht: Pro Minute werden auf YouTube ungefähr 500 Stunden Content neu hochgeladen, also muss man schon um Besucher buhlen. Hier ein paar Tipps, wie Sie mit durch YouTube SEO besser gefunden werden und die Aufmerksamkeit potenzieller Besucher erhalten.   

YouTube-Nutzer in Zahlen

Fast 40 Millionen Deutsche nutzen die Plattform und man schätzt, dass es bis 2022 doppelt so viele sein werden. Also ist es außer Frage, dass man bei diesem Marktvolumen in seiner zukünftigen Unternehmensausrichtung diesen Kanal keinesfalls vernachlässigt. Aber wie stechen Sie hier heraus? Unser Spezialist, Marian Dietrich, für Suchmaschinenoptimierung in Heilbronn weiß, was relevant ist: Nicht die Anzahl Ihrer Videos, sondern die Qualität ist ausschlaggebend!

Regel 1: Konzentrieren Sie sich auf Ihren Einstieg!

Die Verweildauer auf YouTube ist höher als in jeder anderen Plattform, Forschungen sprechen von durchschnittlich 40 Minuten! Also ist nicht zwingend das kürzeste Video auch das erfolgreichste. Wenn Sie meinen, dass die Inhalte Information benötigen, dann müssen Sie diese nicht kappen! Denn nicht nur das Aufrufen, sondern auch die Verweildauer und die sogenannte „Watch time” rankt, die sich dann sogar auf Ihren kompletten Kanal bezieht und sich aus den Faktoren Aufrufe und Wiedergabedauer zusammensetzt.  

Ihr Einstieg ist immens wichtig. Konzentrieren Sie sich auf die ersten 15 Sekunden, die ausschlaggebend sind, dass Sie den Besucher halten. Und halten Sie, was Sie versprechen und produzieren Sie keine Clickbaits, das nimmt der Besucher Ihnen übel und das hat somit auch heftige Auswirkungen auf Ihr Ranking!

Haben Sie eine längere Videoproduktion im Auge, dann denken Sie eventuell daran, ein Inhaltsverzeichnis mit Sprungankern einzufügen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr Informationen

Regel 2: Setzen Sie passende Keywords und Tags

Führen Sie (ähnlich wie bei Google) eine Keyword-Analyse durch, indem Sie vielleicht auch mit den passenden Tools wie Sistrix oder dem Keyword Planner  das Potenzial Ihre gewünschten Keywords genauer anschauen.

Auch hier gilt, dass Keywords für die nicht jeder rankt, einen höheren Aufmerksamkeitsgrad haben können und ein Ranking generell einfacher durchzusetzen ist.

Setzen Sie Ihre Hauptkeywords in den Dateinamen! Dieser wird vorrangig vom YouTube-Algorithmus einbezogen. Sie können Ihre Videos auch mit einem passenden Tag einrichten, auch das gibt dem Algorithmus den Hinweis, wo Ihr Video anzusiedeln ist. Richtig gesetzte Meta-Tags sind auch maßgeblich verantwortlich, dass Sie rechts in der Leiste unter dem gewünschten Keyword aufgelistet werden. Begrenzen Sie sich auf höchstens zehn Keywords, sonst sinkt Ihre Relevanz.

Regel 3: Achten Sie auf optimierte Titel und Beschreibungen

Für effektives YouTube SEO ist der Titel elementar. Der Titel fällt dem Nutzer zuerst ins Auge, also setzen Sie das Hauptkeyword hier prominent. Beschränken Sie sich auf maximal 100 Zeichen, denn Sie möchten ja, dass dieser in voller Länge in den Suchergebnissen angezeigt wird. Im Beschreibungstext stehen Ihnen 5.000 Zeichen zur Verfügung, allerdings sind nur 120 Zeichen sichtbar, also „above the fold“.

Platzieren Sie also in diesen 120 Zeichen die wichtigsten Informationen wie eine eventuelle Verlinkung zu Ihrer Webseite oder Longtail- oder Nebenkeywords. Wecken Sie Interesse, versprechen Sie Entertainment, Mehrwert oder nützliche Informationen und nochmal: Vermeiden Sie unbedingt einen Reklamecharakter!

Unsere Videos haben immer einen beratenden Charakter:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr Informationen

Regel 4:  Punkten Sie mit dem Vorschaubild

Ein ansprechendes und emotionales Thumbnail sollte ein Key Visual für Ihr Video sein und darf auch für YouTube SEO nicht vernachlässigt werden. Viele leben die Devise, dass bunter besser ist, doch der Auftritt muss immer zu Ihnen, dem Produkt / der Information und Ihrer CI passen. Sprechen Sie schon im Thubnail Ihre Buyer-Personas an und treffen Sie hier schon genau deren Sprache.

Regel 5: Nicht auf die YouTube-Untertitel verlassen

Die Untertitel, die YouTube automatisch generiert, sind in ihrer Übersetzungen oft fehlerhaft, deshalb legen wir Ihnen ans Herz, diese manuell nachzubessern. Das lohnt sich insoweit, dass dann der Algorithmus Ihr Video auslesen kann. Auch das hat eine positive Auswirkung auf Ihr Ranking. Das geht einher mit der Empfehlung, schon beim Schreiben des Skripts auf Ihre Keyword-Dichte zu achten! Wenn Sie es jetzt die Verbindung Keywords und Untertiteln mit optimiertem Content schaffen, profitieren Ihre Videos davon. Auch wird das Video einer anderen Zielgruppe zugänglich gemacht, vielleicht sogar einen anderssprachigen, was Ihre Aufrufe signifikant erhöhen kann.

Untertitel in Youtube Videos
Regel 6: Treten Sie mit Ihren Besuchern in Kontakt

Auch bei YouTube sind Sie für ein gutes Ranking auf Interaktion mit Ihren Besuchern angewiesen, was sich in Likes und Kommentaren äußert. Das forcieren Sie, indem Sie auch auf YouTube Call-to-Actions platzieren oder animieren Sie die Benutzer zur Beantwortung einer Frage in den Kommentaren. Eine weitere Möglichkeit bietet auch ein „Abonnieren“-Button, den Sie im Abspann des Videos integrieren.

Regel 7: Orientieren Sie sich am klassischen SEO

Wenn Sie Ihre Videos mit YouTube SEO optimieren, können Sie sich schon an der Suchmaschinenoptimierung für Google orientieren, denn komplettes Neuland betreten Sie nicht. Aber auch hier gilt, dass der Anspruch an die eingestellten Kampagnen stetig steigt. Das zeigen viele Beispiele der Großen. Auch hier ist Storytelling mit teilweise großem Aufwand in der Produktion ein Thema, an dem man nicht mehr vorbeikommt.

Selbst mit einem geringeren Budget kann man auf YouTube erfolgreich sein. Also formulieren Sie Ihren Content intelligent, gehen Sie in den Kontakt mit Ihren Besuchern und richten Sie Ihre Thumbnails auf Ihre Personas aus, dann haben Sie durchaus die Chance, hier recht weit oben zu ranken!

Hier finden Sie übrigens ein spannendes Video mit mehr Informationen zur modernen Suchmaschinenoptimierung von uns 🙂

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr Informationen

Schreibe einen Kommentar

Arbeiten am Laptop in der Internetagentur Karlsruhe

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege zur Content-Erstellung. Wirft aber auch Fragen zur Qualität, Anwendungsbereichen und den ethischen Grenzen der Automatisierung auf. Wie gut ist KI im Texte schreiben? KI-Textgeneratoren wie ...

Mehr erfahren

Frau sitzt am PC umgeben von Kartons und Kleidung

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung

Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch wie können Sie mehr Traffic auf Ihren Onlineshop oder Ihre Webseite bringen – und das ohne einen Cent für Werbung auszugeben? Genau das erfahren Sie ...

Mehr erfahren

Frau auf Sofa kauft in einem Onlineshop ein.

Die Bedeutung von Personalisierung im E Commerce

Kunden erwarten beim Online-Shopping heutzutage maßgeschneiderte Erlebnisse und Empfehlungen. Deswegen und auch wegen der immer größer werdenden Konkurrenz, gewinnt Personalisierung im E Commerce immer weiter an Bedeutung. Aber wie können Sie das in Ihrem Online-Shop einbinden? Was ist personalisiertes Marketing? Personalisierung im E Commerce bedeutet, Ihre Kunden basierend auf Verhaltensdaten oder demografischen Informationen gezielt anzusprechen. ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter der Relaunch Agentur analysieren einen Internetauftritt.

SEO für den Relaunch: So verbessern Sie Ihr Ranking

Suchmaschinenoptimierung beim Relaunch ist entscheidend für den Erfolg einer neuen Webseite. Mit gezielten SEO-Maßnahmen beim Relaunch wird nachhaltig eine bessere Platzierung der neuen Webseite in den Suchmaschinenergebnissen erreicht.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren

Olanung einer Webseite mit Wireframes.

Inhaltskonzept beim Relaunch – Wie Sie Ihre Website optimal strukturieren

Ein Website-Relaunch ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern vor allem eine inhaltliche Herausforderung. Um eine effektive und benutzerfreundliche Website zu schaffen, muss das Inhaltskonzept sorgfältig geplant werden. In unseren Workshops zur Erstellung eines Inhaltskonzepts bei einem Relaunch bearbeiten wir diese Schlüsselkomponenten: Struktur, Informationsarchitektur sowie Text- und Bildkonzept. Struktur Die Struktur einer Website bildet das Fundament ...

Mehr erfahren

SEO & SEA-Experten im Austausch, wie Synergien mit beiden erreicht werden können

SEO vs SEA im Vergleich – welche Maßnahme bringt Sie besser nach vorne?

SEO und SEA bringen Ihnen Webseiten-Besucher. Wir klären darüber auf, was Sie tun müssen, damit Ihr Webauftritt bei Google oben erscheint und welche Maßnahme sinnvoller ist.
Eine Grafik, bei welcher Google Analytics gegen matomo steht

Google Analytics 4 (GA4) vs. Matomo – Vergleich der beliebtesten Analyse-Tools

Das Webanalyse-Tool Matomo wird von Millionen von Webseiten und Anwendungen weltweit genutzt. Nach der Veröffentlichung der EU-DSGVO wächst der Bedarf an datenschutzfreundlichen Webanalysediensten zunehmend. Das macht das Tool auch in Deutschland sehr beliebt.
Eine Person mit Tablet und Stift, die das Ranking überprüft nach der SEO Performance-Optimierung

Mit SEO Performance-Optimierung Rankings verbessern

SEO – Rankings mit Performance-Optimierung verbessern Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für viele Unternehmen eine wichtige Strategie, um mehr Traffic und damit potenzielle Kunden auf ihre Webseite zu locken. Eine Möglichkeit, um die Rankings in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern, ist die SEO Performance-Optimierung. Warum eine gute Performance für SEO wichtig ist Die Performance einer Webseite hat einen ...

Mehr erfahren

Experten für Webauftritte bei der Konzeption von 23 Maßnahmen für den Online-Markenauftritt

23 Maßnahmen für die Online-Strategie Ihrer Marke in 2023

Ihr Webauftritt ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Kunden. Er ist ein unschätzbares Werkzeug für jedes Unternehmen und steht 2023 auf jeden Fall an erster Stelle.
Zwei Grafiken zu Google Optimize und deren Alternative

Google Optimize wird eingestellt – was das für Sie bedeutet & welche Alternativen es gibt

Google Optimize ist eines der beliebtesten und führenden Tools für Webseitenbetreiber, die A/B-Tests nutzen, um die Leistung ihres Online-Angebots zu maximieren. Da die Nutzerzahlen in den vergangenen Jahren nach und nach gesunken sind, hat Google angekündigt, dass Google Optimize eingestellt wird. Als erfahrene Online-Marketing-Agentur beleuchten wir die Hintergründe und zeigen auf, welche Alternativen zukünftig eingesetzt ...

Mehr erfahren

Was ist die Google Search Console? – das müssen Sie über das Tool wissen

Die Google Search Console ist für jeden hilfreich, der einen Webauftritt hat, egal, ob Sie Starter, Groß- oder Kleinunternehmer sind.