Startseite News Online-Marketing Agentur Klassisches Marketing vs. modernes Marketing
Gegenüberstellung klassischer und moderner Marketingmaßnahmen für Recruiting

Klassisches Marketing vs. modernes Marketing

Klassisches oder modernes Marketing? Worin liegt der Unterschied?

und welches eignet sich am besten für Ihre Marke? Das Verhalten von Konsumenten und Verbrauchern befindet sich in einem permanenten Wandel. Wenn das moderne Marketing sich immer weiter und stärker entwickelt, verlieren die traditionellen Marketing-Maßnahmen wie Print immer mehr an Wirkung. Wie sprechen Sie Ihre Kunden am besten an? Welche Form des Marketings ist die richtige für Sie und Ihr Unternehmen?

Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung zwischen klassischem und modernem Marketing.

Für den Kunden ist es erstmal egal. Aber für werbende Unternehmen sind die Unterschiede erfolgsentscheidend. Skalierbarkeit, Kosten, Spontanität und Analyse. Darum geht es.

Adrian Weinschenk, Standortleiter unserer Online-Marketing-Agentur in Stuttgart

Marketing-Strategien: klassisches oder modernes Marketing?

Das Verhalten von Konsumenten befindet sich in einem dauerhaften Wandel. Traditionelle Marketing-Maßnahmen wie Printmedien verlieren mit der Zeit immer mehr an Wirkung. Mit der großen Vielfalt, die das Internet bietet, erkundigen sich Konsumenten immer mehr selbst über alle wichtigen Informationen zu Produkten und Herstellern online. Wie können diese Veränderungen genutzt werden, um potenzielle Kunden zeitgerecht anzusprechen? Wir haben die Empfehlungen unserer Online-Marketing-Experten zusammengefasst:

Als Unternehmen benötigen Sie beide Vorgehensmodelle. Klassisch und online / modern. Die Frage wird sein: Wie teilen Sie Ihr Budget auf? Und hier können wir Antworten geben…

Luisa Nutzinger, Teamleiterin unserer Online-Marketing-Agentur in Heilbronn

Klassisches Marketing

Klassisches oder „traditionelles“ Marketing hat nach wie vor viele Vorteile. Durch klassische Werbung lassen sich Menschen erreichen, die

  1. per Post mit Ihnen im Kontakt stehen
  2. eine geringe Internetaffinität besitzen
  3. im Außenbereich unterwegs sind
  4. Massenmedien konsumieren
  5. Zeitung und Illustrierte lesen
  6. für Printwerbung offen sind

Außerdem hat das traditionelle Marketing einen starken Brandingeffekt. 

Der größte Nachteil der traditionellen Marketing-Strategien: der Streuverlust über klassische Massenmedien wie Fernseher und Radio. Mit dem extremen Anstieg der Internetnutzer in den vergangenen Jahren verschieben sich die Zielgruppen enorm. Die Printmedien erreichen selten das gewünschte Ziel und sind in den aktuellen Zeiten zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit oft verpönt und unerwünscht.

Traditionelles Marketing kann nur noch in sehr speziellen Fällen komplett allein stehen und somit verschieben sich auch die Budgets der Werbetreibenden. Auch die Kosten für traditionelles Marketing steigern immer mehr, um dieselbe Anzahl an potenziellen Kunden wie mit modernem Marketing im Internet zu erreichen. Die Kommunikation zwischen Kunde und Unternehmen verläuft zudem meist einseitig.

Vorteile klassischer Werbung

  • Flyer, Prospekte sind physisch wahrnehmbar und strahlen Seriosität aus
  • Große Reichweite
  • Hoher Brandingeffekt
  • Die traditionellen Marketing-Maßnahmen erreichen ein großes Publikum
  • Nur auf Messen / Events ist direkter, persönlicher Kontakt möglich

Nachteile klassischer Werbung

  • Hohe Kosten in der Produktion und für Werbekosten
  • Enorme Streuverluste
  • Keine spontanen Änderungen
  • Kaum Dialog möglich
  • Aggressive Werbemaßnahmen werden abgestoßen

Modernes Marketing

Verschiedene Variationen moderner Stellenanzeigen auf Mobilgeräten
Social-Media-Recruiting auf Mobilgeräten als Beispiel für modernes Marketing

Mit modernen Marketing-Strategien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Werbung präzise und genau für die eigene Zielgruppe zu schalten. Somit werden überflüssige Kosten gespart und Kunden ohne Potenzial erst gar nicht angesprochen.

Durch Auswertungen von Cookie-Daten und weiteren Statistiken der Webseite kann das Verhalten der Konsumenten detailliert analysiert werden. Das wiederum ermöglicht eine personalisierte Anzeigenschaltung. 

Vorteile modernes Marketing

  • Zielgruppengerecht, wenig Streuverluste
  • direkte Kommunikation mit vorhandenen und potenziellen Kunden
  • Personalisierbar
  • Kostengünstig
  • Werbung kann jederzeit angepasst werden
  • Retargeting
  • Eindeutige Erfolgsmessung

Nachteile modernes Marketing

  • Hoher Verwaltungsaufwand (Internet-Marketing-Maßnahmen müssen beinahe täglich kontrolliert werden)
  • Adblocker (Risiko, die Nutzer nicht mehr mit Ihrer Werbung zu erreichen, auch wenn sie relevant für diese Zielgruppe gewesen wäre.)
  • Hohe Konkurrenz
  • Zielgruppe 60+ schwer zu erreichen
  • Datenschutz

Moderne Marketing-Maßnahmen erfordern eine dauerhafte Aufmerksamkeit auf die Kampagne und alle verbundenen KPI. Aber so werden entsprechende Ergebnisse erzeugt. Gerne übernehmen wir das Monitoring für Sie.

Victoria Beckhöfer, Standortleiterin unserer Online-Marketing-Agentur in Heilbronn

SEO- und SEA-Marketing

Mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und der Suchmaschinenwerbung (SEA) haben Sie die stärksten Möglichkeiten, die eigene Webseite oder den eigenen Online-Shop in Google auf den vorderen Positionen sichtbar zu machen, um online die Verkaufszahlen positiv zu beeinflussen. In einem modernen Marketing-Mix sind Suchmaschinenoptimierung und Ads nicht mehr wegzudenken.

Suchmaschinenoptimierung

  • Die Suchmaschinenoptimierung ist ein komplexes Thema und zahlreiche Faktoren beeinflussen das Google-Ranking einer Website. Um durch die gewünschte Zielgruppe erreicht zu werden, wird eine Basis von hochwertigen und wertvollen „Schlüssel-Begriffen“ (engl. „Keywords“) benötigt. Danach sollte eine sinnvolle Strategie zur Optimierung der Webseite aufgestellt und diese dann Step-by-Step abgearbeitet werden.
  • Da Google das Bewertungssystem für Webseiten immer wieder verändert und verbessert, gibt es dauerhaft Änderungen. So ist z. B. der Wert der Nutzererfahrung, also wie Nutzer mit Ihrer Seite interagieren, ein starker Faktor für die Suchmaschinenoptimierung geworden.

Suchmaschinenwerbung

  • Durch die Suchmaschinenwerbung können Unternehmen und Webseiten sich im Internet präsentieren und auf unterschiedlichen Wegen die Online-Werbung mit Google AdWords betreiben. So haben z. B. Online-Shops die Möglichkeit, mithilfe von Google-Shopping (ein Service von Google AdWords) direkt ihre Produkte in den Google Suchergebnisse zu präsentieren.
  • Der große Vorteil, den Google AdWords bietet: Die Werbung wird innerhalb kurzer Zeit freigeschaltet und befindet sich dann direkt in Google. Ebenfalls bezahlen Sie nicht für die Positionierung in Google, sondern immer nur bei einem tatsächlichen Klick auf Ihre Anzeige/Produkt.
  • Durch die entwickelten Systeme kann Google AdWords ebenso feststellen, ob Ihre Anzeige wirklich relevant für den Nutzer bzw. die speziellen Suchanfragen ist, und erhöht somit Ihre Chancen auf neue potenzielle Kunden, die im besten Falle auch direkt bei Ihnen online bestellen.
Screenshot aus der Google-Suche

KI und modernes Marketing

In den letzten zehn Jahren haben sich Unternehmen und Vermarkter in Richtung Marketing-Automatisierung bewegt. Heute leben wir in einer Zeit, in der unsere Geschäftsprozesse durch künstliche Intelligenz umgesetzt werden.

Das Ziel einer künstlichen Intelligenz (KI) ist, menschliche Fähigkeiten und Entscheidungsstrukturen bestmöglich zu adaptieren und Ihnen somit die Arbeit zu erleichtern.  Künstliche Intelligenz im Marketing hat viele Vorteile für Ihr Unternehmen:

  • Kundenbedürfnisse werden noch besser verstanden und durch personalisiertes Marketing ganz individuell adressiert
  • Kaufverhalten der Kunden kann man nun ganz detailliert vorhersagen. Die Kampagnen kann man zu dem richtigen Zeitpunkt schalten
  • Marketingbudget wird für die richtigen Kunden ausgegeben. Das führt zu einem höheren Kundenwert.
  • Kritische Muster werden auch frühzeitig erkannt. So bekommt man die Möglichkeit, rechtzeitig zu handeln.

Google zählt zu den weltweit bekanntesten KI-Erfindungen. Die Technologie kann unzählige Quellen durchsuchen und zeigt die passenden Suchergebnisse innerhalb weniger Sekunden an. Suchmaschinenoptimierung ist ein gutes Beispiel für die Anwendung von KI im Marketing.

Für jedes Unternehmen gibt es einen passenden Mix an Online-Marketing-Maßnahmen. Die Möglichkeiten sind für Unternehmen enorm. Wir beraten Sie gerne hierzu.

Johannes Uebing, Standortleiter unserer Online-Marketing-Agentur in Frankfurt

Nur durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz kann ein Chatbot echte Unterhaltungen führen. Die Chatbots nutzen KI, um ein natürliches Sprachverständnis erzeugen zu können. Chatbots nutzt man hauptsächlich im E-Commerce und auf Social-Media-Kanälen.
Im modernen Marketing bietet künstliche Intelligenz sehr viele Möglichkeiten. Die Nutzung reicht von der automatischen Versendung von E-Mails, nutzerbasierter Werbung bis zu intelligenten Chatbots, die für erhöhte Markensichtbarkeit sorgen. KI-Systeme helfen dem Marketer außerdem bei der Durchführung von Marktanalysen und -prognosen.

Beratung für Ihr Online-Projekt

Beratung für Ihr Online-Projekt

Konzeption, Umsetzung und Erfolgsmessung

  • Unverbindliches 30-minütiges Gespräch mit Experten
  • Erstanalyse Ihrer Maßnahmen
  • Online oder persönlich – wie es für Sie passt!

Weitere moderne Marketing-Methoden

  • Blog: Blog für Webseiten sind sehr beliebt, doch auch Blog für Online-Shops gewinnen immer mehr an Relevanz. Ein Blog bietet Ihnen die Möglichkeit, auf die Fragen und Interessen der Nutzer einzugehen, welche Sie noch nicht über Ihre Leistungen oder Produkte abdecken. Sie fangen beliebte Keywords ab und erhalten wesentlich mehr Traffic.
  • Social-Media-Marketing: Die sozialen Medien werden immer relevanter für Unternehmen. Die Online-Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden werden zunehmend wichtiger. Nutzer bzw. Kunden schenken Unternehmen generell mehr Vertrauen über direkte Kommunikationswege wie Social-Media.
  • Video-Marketing: Sowie auf Social-Media wie auch auf Ihrem Internetauftritt werden Video immer beliebter. Die erhalten um einiges mehr Aufmerksamkeit in den sozialen Medien, wirken sich positiv auf Ihr Google Ranking Ihrer Webseite aus und überzeugen Kunden. Versuchen Sie es mal!
  • Content-Marketing: Content-Marketing gehört mit zu den modernsten Marketing-Methoden. Heutzutage herrscht ein enormer Konkurrenzkampf im Internet. Ihr Unternehmen muss sich deutlich abheben und herausstechen. Angefangen beim Webdesign über TOP Usability bis hin zur Conversion-Optimierung, sodass Ihre Kunden letztendlich auch bei Ihnen anfragen oder Kaufen.
  • Display Advertising: Grafisches Werben wird immer wichtiger. Bilder, Videos und Animationen ziehen die Aufmerksamkeit der Nutzer schneller auf sich als sonst ein Werbemittel. Doch immer mehr Unternehmen setzen auf diese Strategie, womit Ihre Zielgruppe regelrecht überschüttet wird. Entwickeln Sie eine überzeugende Strategie, können Sie viel von dieser Methode deutlich profitieren.

Fazit: Klassisches oder modernes Marketing – welche Strategie für Ihre Marke?

Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass die traditionellen Marketing-Strategien ohne Unterstützung von digitalen Strategien als Bestandteil des modernen Marketings nicht mehr ausreichen. Online-Marketing-Kanäle können detailliert auf die entsprechende Zielgruppe angepasst werden und erreichen mit weniger Budget so potenzielle Kunden. Allerdings bieten traditionelle Marketing-Strategien als zusätzlicher Werbekanal eine gute Grundlage, zusätzlichen Umsatz zu generieren und das Image zu stärken.

Erfolgreiche Marketing-Maßnahmen müssen für jedes Unternehmen individuell entwickelt werden und setzen in der Regel auf beides: Traditionelles Marketing und modernes Marketing: Crossmediales Marketing.

Schreibe einen Kommentar

Arbeiten am Laptop in der Internetagentur Karlsruhe

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege zur Content-Erstellung. Wirft aber auch Fragen zur Qualität, Anwendungsbereichen und den ethischen Grenzen der Automatisierung auf. Wie gut ist KI im Texte schreiben? KI-Textgeneratoren wie ...

Mehr erfahren

Frau sitzt am PC umgeben von Kartons und Kleidung

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung

Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch wie können Sie mehr Traffic auf Ihren Onlineshop oder Ihre Webseite bringen – und das ohne einen Cent für Werbung auszugeben? Genau das erfahren Sie ...

Mehr erfahren

Frau auf Sofa kauft in einem Onlineshop ein.

Die Bedeutung von Personalisierung im E Commerce

Kunden erwarten beim Online-Shopping heutzutage maßgeschneiderte Erlebnisse und Empfehlungen. Deswegen und auch wegen der immer größer werdenden Konkurrenz, gewinnt Personalisierung im E Commerce immer weiter an Bedeutung. Aber wie können Sie das in Ihrem Online-Shop einbinden? Was ist personalisiertes Marketing? Personalisierung im E Commerce bedeutet, Ihre Kunden basierend auf Verhaltensdaten oder demografischen Informationen gezielt anzusprechen. ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter der Relaunch Agentur analysieren einen Internetauftritt.

SEO für den Relaunch: So verbessern Sie Ihr Ranking

Suchmaschinenoptimierung beim Relaunch ist entscheidend für den Erfolg einer neuen Webseite. Mit gezielten SEO-Maßnahmen beim Relaunch wird nachhaltig eine bessere Platzierung der neuen Webseite in den Suchmaschinenergebnissen erreicht.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren

Olanung einer Webseite mit Wireframes.

Inhaltskonzept beim Relaunch – Wie Sie Ihre Website optimal strukturieren

Ein Website-Relaunch ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern vor allem eine inhaltliche Herausforderung. Um eine effektive und benutzerfreundliche Website zu schaffen, muss das Inhaltskonzept sorgfältig geplant werden. In unseren Workshops zur Erstellung eines Inhaltskonzepts bei einem Relaunch bearbeiten wir diese Schlüsselkomponenten: Struktur, Informationsarchitektur sowie Text- und Bildkonzept. Struktur Die Struktur einer Website bildet das Fundament ...

Mehr erfahren

SEO & SEA-Experten im Austausch, wie Synergien mit beiden erreicht werden können

SEO vs SEA im Vergleich – welche Maßnahme bringt Sie besser nach vorne?

SEO und SEA bringen Ihnen Webseiten-Besucher. Wir klären darüber auf, was Sie tun müssen, damit Ihr Webauftritt bei Google oben erscheint und welche Maßnahme sinnvoller ist.
Eine Grafik, bei welcher Google Analytics gegen matomo steht

Google Analytics 4 (GA4) vs. Matomo – Vergleich der beliebtesten Analyse-Tools

Das Webanalyse-Tool Matomo wird von Millionen von Webseiten und Anwendungen weltweit genutzt. Nach der Veröffentlichung der EU-DSGVO wächst der Bedarf an datenschutzfreundlichen Webanalysediensten zunehmend. Das macht das Tool auch in Deutschland sehr beliebt.
Eine Person mit Tablet und Stift, die das Ranking überprüft nach der SEO Performance-Optimierung

Mit SEO Performance-Optimierung Rankings verbessern

SEO – Rankings mit Performance-Optimierung verbessern Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für viele Unternehmen eine wichtige Strategie, um mehr Traffic und damit potenzielle Kunden auf ihre Webseite zu locken. Eine Möglichkeit, um die Rankings in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern, ist die SEO Performance-Optimierung. Warum eine gute Performance für SEO wichtig ist Die Performance einer Webseite hat einen ...

Mehr erfahren

Experten für Webauftritte bei der Konzeption von 23 Maßnahmen für den Online-Markenauftritt

23 Maßnahmen für die Online-Strategie Ihrer Marke in 2023

Ihr Webauftritt ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Kunden. Er ist ein unschätzbares Werkzeug für jedes Unternehmen und steht 2023 auf jeden Fall an erster Stelle.
Zwei Grafiken zu Google Optimize und deren Alternative

Google Optimize wird eingestellt – was das für Sie bedeutet & welche Alternativen es gibt

Google Optimize ist eines der beliebtesten und führenden Tools für Webseitenbetreiber, die A/B-Tests nutzen, um die Leistung ihres Online-Angebots zu maximieren. Da die Nutzerzahlen in den vergangenen Jahren nach und nach gesunken sind, hat Google angekündigt, dass Google Optimize eingestellt wird. Als erfahrene Online-Marketing-Agentur beleuchten wir die Hintergründe und zeigen auf, welche Alternativen zukünftig eingesetzt ...

Mehr erfahren

Was ist die Google Search Console? – das müssen Sie über das Tool wissen

Die Google Search Console ist für jeden hilfreich, der einen Webauftritt hat, egal, ob Sie Starter, Groß- oder Kleinunternehmer sind.