Startseite News Online-Marketing Agentur Featured Snippets optimieren: 4 Tipps für Ihren SEO-Erfolg
Featured Snippets optimieren: 4 Tipps für Ihren SEO-Erfolg

Featured Snippets optimieren: 4 Tipps für Ihren SEO-Erfolg

Die (Pole) Position Null für Google-Nutzer und Seitenbetreiber

Ein verbessertes Nutzererlebnis und zusätzlicher organischer Traffic? Das versprechen Featured Snippets. Doch was versteht man darunter? Und wie können Sie Ihre Featured Snippets optimieren?

Bei den Featured Snippets handelt sich um die Suchergebnisse, die Google in umrahmten Boxen darstellt. Ziel von Google ist hierbei, dem Suchenden gleich eine passende und leicht verdauliche Antwort auf sein Suchergebnis zu liefern. Und das, ohne dass dieser einer der sonst vorgeschlagenen Seiten mit den Suchergebnissen anklicken muss. Somit geht Google von einem verbesserten Nutzererlebnis aus.

Da sich diese Suchergebnisse direkt unter der Vertical Search und am Anfang der ersten organischen Suchergebnisse befinden, spricht man hier von der Position Null.

We display featured snippets in search when we believe this format will help people more easily discover what they’re seeking. […] It’s especially helpful for those on mobile or searching by voice.

Danny Sullivan, Google Public Liaison for Search

Welche Auswirkungen und Chancen haben Featured Snippets auf Ihren Traffic?

Wenn Sie die Featured Snippets erobern, wird dies eine signifikante Wirkung auf Ihre CTR haben. Denn die Platzierung an der prominenten Stelle Null wie auch das Hervorheben durch die Box hebt Sie von den organischen Suchergebnissen ab. Ein weiterer Punkt ist die positive Wirkung auf die Bekanntheit Ihrer Marke, denn man kommt um die Wahrnehmung eines Featured Snippet nicht herum.

Noch gravierender wirken sich Featured Snippets auf eine Suche per Voice Search aus. Die amerikanische Digitalagentur Roast hat hierzu in einer Studie festgestellt, dass Google Home bei ungefähr 80 Prozent aller Sprachsuchen auf die Featured Snippets zurückgreift. Das bedeutet, dass diese zukünftig noch an Bedeutung gewinnen werden, wenn die breite Verwendung von Voice Search Einzug hält.

Gibt es auch Risiken?

In diesem Zusammenhang hört man immer wieder von der Sorge, dass es durch Featured Snippets zu einem Trafficverlust bei der regulären Suche kommen könnte. Denn der Suchende hat ja schon kurz und knapp seine Antwort erhalten und muss nicht mehr auf die eigentliche Webseite des Unternehmens. Das impliziert allerdings, dass der Suchende auch mit einer kurzen und knappen Antwort zufrieden ist. Laut einer Studie von ahref trifft das auf 18,5 Prozent der Suchenden zu. Doch das ist oft gar nicht der Fall, denn der Traffic steigt sogar eher an, da der Suchende nur eine Teilantwort erhalten hat.

Wie können Sie Ihre Featured Snippets optimieren?

Ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen, es gibt ein paar verallgemeinerbare Aspekte, die Sie wie folgt unterteilen und angehen können:

1. Allgemeingültiges

Die allem zugrunde liegende Regel, die es immer wieder zu betonen gilt: Auch hier ist eines der wichtigsten Attribute ein hochwertiger und vertrauenswürdiger Inhalt, der die Suchanfragen der Nutzer auf das Beste befriedigt und konkrete Informationen folgerichtig und komprimiert beantwortet.

Für Webseiten gilt weiterhin, dass Google einen hohen Vertrauensfaktor (Trust) bevorzugt auswählt.

Mobile first ist mittlerweile Grundvoraussetzung, dass eine Domain für ein Featured Snippet verstanden und berücksichtigt wird.

Rich Results (früher Rich Snippets) sind an eine URL gebunden, Featured Snippets an die Suchanfragen. Somit kann eine URL, wenn dies als sinnvoll zu betrachten ist, auf mehr als ein Featured Snippet optimiert werden und dieses dann auch erobern.

2. Inhaltsformate

Besonders gut auf Featured Snippets zu optimieren sind beispielsweise FAQs oder generell Seiten, auf denen Sie zu Fragen Stellung nehmen. Auch ein passendes Layout kann Ihnen hier Vorteile verschaffen. Achten Sie auf kurze Sätze und einen einfachen Satzbau.

Weiterhin gelten auch hier die SEO-Regeln für eine klare Struktur. Ob valide HTML-Strukturen, eine gestaffelte Überschriftenstruktur oder die sinnvolle Gliederung in strategische Absätze, Sie können Ihre Relevanz sichtbar erhöhen.

Schaffen Sie interne Verlinkungen auf eine optimierte URL mit genau dem Keyword, für das Sie ein Featured Snippet erobern möchten.

3. Bildkonzept

Um im Idealfall sogar ein Thumbnail zu erobern, sollten Sie den optimierten URLs zur Suche passende Bilder zuweisen. Das generiert Ihnen zusätzliche Aufmerksamkeit und schließt aus, dass ein anderer dieses Thumbnail besetzen kann. Ansonsten optimieren Sie auch hier nach gängigen SEO-Regeln und vergessen Sie auch nicht, Ihre Bilder zu branden!

4. Datenstrukturierung

Hier scheiden sich die Geister. Zum einen existiert die Meinung, dass die strukturierten Daten (mit schema.org) zwingend Pflicht sind, um Featured Snippets zu besetzen. Zum anderen kursiert die vielfältige Meinung unter den SEO-Profis, dass sich strukturierte Daten nur unterstützend verhalten.

Man geht davon aus, dass Google eben durch diese strukturierten Daten ein besseres Verständnis für den Inhalt der Webseite entwickelt. Somit ist die Wahrscheinlichkeit für ein Featured Snippet höher. Allgemein betrachtet sind Sie mit strukturierten Daten auch auf der sicheren Seite für Rich Results – somit hat das für Sie generell positive Auswirkungen.

Featured Snippets sind auf jeden Fall als Teil der SEO-Strategie zu integrieren. Das Potenzial für die Zukunft liegt hier auch in der steigenden Intension von Google als Publisher. Schon lange ist die Suchmaschine nicht mehr nur der Mittler zwischen Sucher und Anbieter, sondern lässt die Suche und Antwortgebung auf der eigenen Seite stattfinden.

Sie werden nur von Ihren Kunden gefunden, wenn Sie Ihnen Antwort auf Ihre Fragen und Bedürfnisse geben können!

Google lässt immer mehr Raum für Spekulationen über den stetigen Wandel im Algorithmus. Nutzen Sie alle Möglichkeiten, um die Pole Position zu erobern und einen Anstieg Ihres Traffics und Ihres Markenwerts zu verzeichnen. Dafür werden die Featured Snippets, nach momentanem Wissensstand, weiterhin an Bedeutung gewinnen. Denn Voice Search wird wachsen, Google will mehrere Featured Snippets einer SERP zuweisen und das Google eigene „Nutzer fragen auch“ wird noch mehr auf den Nutzer ausgelegt werden.

Schlussendlich kann man sagen, dass Featured Snippets ein Teil der Content- und SEO-Strategie ist und natürlich alleine nicht zum Erfolg führen. Da der Kampf auf den SEO-Straßen aber härter wird, sollten Sie alle Möglichkeiten nutzen, Ihre Nutzer und deren Suchanfragen geradezu perfekt zu beantworten. Denn es werden noch weitere Botformate hinzukommen, von denen wir bis dato noch nichts wissen.

Sie haben noch nicht genug? Google selbst hat einen ausführlichen Artikel zum diesem Thema verfasst.

Schreibe einen Kommentar

Arbeiten am Laptop in der Internetagentur Karlsruhe

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege zur Content-Erstellung. Wirft aber auch Fragen zur Qualität, Anwendungsbereichen und den ethischen Grenzen der Automatisierung auf. Wie gut ist KI im Texte schreiben? KI-Textgeneratoren wie ...

Mehr erfahren

Frau sitzt am PC umgeben von Kartons und Kleidung

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung

Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch wie können Sie mehr Traffic auf Ihren Onlineshop oder Ihre Webseite bringen – und das ohne einen Cent für Werbung auszugeben? Genau das erfahren Sie ...

Mehr erfahren

Frau auf Sofa kauft in einem Onlineshop ein.

Die Bedeutung von Personalisierung im E Commerce

Kunden erwarten beim Online-Shopping heutzutage maßgeschneiderte Erlebnisse und Empfehlungen. Deswegen und auch wegen der immer größer werdenden Konkurrenz, gewinnt Personalisierung im E Commerce immer weiter an Bedeutung. Aber wie können Sie das in Ihrem Online-Shop einbinden? Was ist personalisiertes Marketing? Personalisierung im E Commerce bedeutet, Ihre Kunden basierend auf Verhaltensdaten oder demografischen Informationen gezielt anzusprechen. ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter der Relaunch Agentur analysieren einen Internetauftritt.

SEO für den Relaunch: So verbessern Sie Ihr Ranking

Suchmaschinenoptimierung beim Relaunch ist entscheidend für den Erfolg einer neuen Webseite. Mit gezielten SEO-Maßnahmen beim Relaunch wird nachhaltig eine bessere Platzierung der neuen Webseite in den Suchmaschinenergebnissen erreicht.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren

Olanung einer Webseite mit Wireframes.

Inhaltskonzept beim Relaunch – Wie Sie Ihre Website optimal strukturieren

Ein Website-Relaunch ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern vor allem eine inhaltliche Herausforderung. Um eine effektive und benutzerfreundliche Website zu schaffen, muss das Inhaltskonzept sorgfältig geplant werden. In unseren Workshops zur Erstellung eines Inhaltskonzepts bei einem Relaunch bearbeiten wir diese Schlüsselkomponenten: Struktur, Informationsarchitektur sowie Text- und Bildkonzept. Struktur Die Struktur einer Website bildet das Fundament ...

Mehr erfahren

SEO & SEA-Experten im Austausch, wie Synergien mit beiden erreicht werden können

SEO vs SEA im Vergleich – welche Maßnahme bringt Sie besser nach vorne?

SEO und SEA bringen Ihnen Webseiten-Besucher. Wir klären darüber auf, was Sie tun müssen, damit Ihr Webauftritt bei Google oben erscheint und welche Maßnahme sinnvoller ist.
Eine Grafik, bei welcher Google Analytics gegen matomo steht

Google Analytics 4 (GA4) vs. Matomo – Vergleich der beliebtesten Analyse-Tools

Das Webanalyse-Tool Matomo wird von Millionen von Webseiten und Anwendungen weltweit genutzt. Nach der Veröffentlichung der EU-DSGVO wächst der Bedarf an datenschutzfreundlichen Webanalysediensten zunehmend. Das macht das Tool auch in Deutschland sehr beliebt.
Eine Person mit Tablet und Stift, die das Ranking überprüft nach der SEO Performance-Optimierung

Mit SEO Performance-Optimierung Rankings verbessern

SEO – Rankings mit Performance-Optimierung verbessern Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für viele Unternehmen eine wichtige Strategie, um mehr Traffic und damit potenzielle Kunden auf ihre Webseite zu locken. Eine Möglichkeit, um die Rankings in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern, ist die SEO Performance-Optimierung. Warum eine gute Performance für SEO wichtig ist Die Performance einer Webseite hat einen ...

Mehr erfahren

Experten für Webauftritte bei der Konzeption von 23 Maßnahmen für den Online-Markenauftritt

23 Maßnahmen für die Online-Strategie Ihrer Marke in 2023

Ihr Webauftritt ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Kunden. Er ist ein unschätzbares Werkzeug für jedes Unternehmen und steht 2023 auf jeden Fall an erster Stelle.
Zwei Grafiken zu Google Optimize und deren Alternative

Google Optimize wird eingestellt – was das für Sie bedeutet & welche Alternativen es gibt

Google Optimize ist eines der beliebtesten und führenden Tools für Webseitenbetreiber, die A/B-Tests nutzen, um die Leistung ihres Online-Angebots zu maximieren. Da die Nutzerzahlen in den vergangenen Jahren nach und nach gesunken sind, hat Google angekündigt, dass Google Optimize eingestellt wird. Als erfahrene Online-Marketing-Agentur beleuchten wir die Hintergründe und zeigen auf, welche Alternativen zukünftig eingesetzt ...

Mehr erfahren

Was ist die Google Search Console? – das müssen Sie über das Tool wissen

Die Google Search Console ist für jeden hilfreich, der einen Webauftritt hat, egal, ob Sie Starter, Groß- oder Kleinunternehmer sind.