Startseite News Magento Magento vs. Shopify: Welches System ist das richtige für Ihren Online-Shop?
Magento Logo gegenübergestellt von dem shopify Logo

Magento vs. Shopify: Welches System ist das richtige für Ihren Online-Shop?

Wir helfen Ihnen bei der richtigen Entscheidung für Ihr Online-Business!

Wettbewerb und Kundenerwartungen sind höher als je zuvor und die Technologien, die diese Erwartungen im Hintergrund erfüllen, unterliegen einer permanenten Veränderung. Online-Händler stehen unter großem Druck, die richtige Plattform zu wählen. Deshalb ist es wichtig, den Anforderungen entsprechend Ihren Online-Shop gleich auf der passenden Lösung aufzubauen. Die Auswahl einer digitalen Commerce-Plattform kann Ihr Geschäftsleben entscheidend beeinflussen, denn eine flexible End-to-end-Lösung kann z. B. Ihren Lieferservice entscheidend verbessern. Als Agentur für Online-Shops stellen hier fünf Schlüsselbereiche der beiden Shopsysteme Magento und Shopify nebeneinander, die Ihnen bei der Beurteilung der richtigen Handelsplattform bei Ihrer Erfolgsplanung Hilfestellung leistet.

Jetzt Magento Live-Demo anfordern!

Sie sind interessiert an Magento oder stehen vor der Entscheidung des Shopsystems? Testen Sie in einer kostenlosen Demo-Instanz zahlreichen Magento Funktionalitäten.

Conversion & Umsatzwachstum – Kann ein Shop-System tatsächlich Ihr Endergebnis im Unternehmen beeinflussen? Hier ein paar Zahlen:

Magento

  • Bis heute sind 202 Magento Kunden in der Internet-Einzelhändler Top 1000 Liste.
  • Vier Jahre in Folge hält Magento jetzt den ersten Platz auf dieser Liste.
  • Händler, die Magento verwenden, wachsen im Durchschnitt dreimal schneller.
  • Magento bietet einen hohen Funktionsumfang zur Differenzierung verschiedener Marken und Abrechnungsarten.
  • Flexible Integrationsmöglichkeiten mit bestehenden Systemen im Unternehmen möglich.
  • Time-to-Value / Return on Invest im Durchschnitt nach 5,2 Monaten.
  • Eine hohe Anzahl an Produkten im Shop verlangt eine gute Programmierung, da sonst die Ladezeiten verlangsamt werden können.
  • Flexible und leistungsstarke Optionen für die Berechnung von Versandkosten.

Shopify

  • Bisher sind nur 12 Shopify Kunden im Internet Retailer unter den ersten 1000, hier allerdings auch mit überzeugenden Beispielen.
  • Händler, die Shopify verwenden, stehen nur eingeschränkte Optionen zum Erstellen benutzerdefinierter Erfahrungswerte zur Verfügung.
  • Aus diesem Grund ist Shopify aber wesentlich einfacher einzurichten.
  • Die Vorlagen und Funktionen sind für kleinere Händler mit geringerer Komplexität durchaus ausreichend und in Nutzung und Pflege recht leistungsstark.
  • Kreditkarten- und Kassenabrechnungen können nicht angepasst werden, da Shopify nur eine Kasse im System anbietet.
  • Die Integration anderer Systeme ist beschränkt auf Shopify-API.
  • Flexible und leistungsstarke Optionen für die Berechnung von Versandkosten.

Flexibilität und Anpassung – Haben Sie genug von One-size-fits-all-Vorlagen? Ihre Plattform sollte unbegrenzte Flexibilität bieten?

Magento

Die flexible, offene Plattform Magento ermöglicht es Ihnen, schnell Erfahrungen mit dem Einkaufsverhalten Ihrer Besucher optimiert umzusetzen.

Dominik Tetzloff, Teamleiter unserer Magento-Agentur in Heidelberg

  • Umfassende Anpassungsmöglichkeiten für einzigartige Storefront-Erstellungen vorhanden.
  • Magento verwendet die populäre PHP-Codebasis (wie auch z. B. Facebook) und wird von weltweit 205.000 Entwicklern verwendet.
  • Ein qualitativ hochwertiges Angebot für Erweiterungen bietet unbegrenzte Flexibilität.
  • Leistungsstarke Business-User-Tools helfen Ihren Besuchern auch bei größeren und komplexen Kaufvorgängen.
  • Zeitsparend – verspricht eine hohe Business-Agilität.
  • Die Plattform integriert sich in alle vorhandenen Anwendungen (z. B. CRM, CMS) und Systeme (z.B. ERP, PIM, AMS).
  • Hohe Anzahl an Themes und Templates, um Ihrem Online-Shop das Design passend zu Ihren Produkten und Ihrem Geschmack zu geben und vielfältige Anpassungsmöglichkeiten für Individualität.
  • Es werden zahlreiche Vorlagen für ein Responsive Design angeboten..
  • Bei Magento stehen über 5000 Apps und Add-Ons zur Verfügung.
  • Durchgehend gute SEO-Funktionen vorhanden.

Shopify

  • Der Quellcode ist nicht zugänglich, d. h. benutzerdefinierte Änderungen sind kaum möglich.
  • Einschränkungen in den Vorlagen und APIs sind für Händler mit nicht allzu vielen Ansprüchen an individuelle Funktionalität durchaus ausreichend.
  • Shopify verwendet eine proprietäre Programmiersprache, die Entwickler teilweise vor echte Herausforderungen stellt, aber auch die Händler erfahrene Programmierer finden müssen, um eine passgenaue Umsetzung zu erhalten.
  • Funktionen, wie z. B. ein komplexes Auftragsmanagement, umfassende Produktkataloge, Unterseiten mit hoher Funktionalität usw. werden nicht unterstützt.
  • Die Fähigkeit, sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen ist begrenzt.
  • Anzahl der von Shopify bereitgestellten kostenlosen Designs ist deutlich kleiner als die der Magento Community, aber die Shopify-Themes sind sehr modern aufgebaut. Viele Anpassungsmöglichkeiten für Ihr Look-and-feel, fast nahezu keine Einschränkungen, allerdings sind hierfür hohe Programmierkenntnisse nötig.
  • Viele Vorlagen für ein Responsive Design.
  • Apps und Add-ons – für Shopify liegen weit über 100 Apps und Add-Ons für Erweiterungen vor.
  • Durchgehend gute SEO-Funktionen vorhanden.
Gratis Bewertungsmatrix

Gratis Bewertungsmatrix

Finden Sie einfach Ihr passendes System

  • Hilfreiche Ergebnisse für Entscheider
  • Teure Fehlerentscheidungen vermeiden, indem Sie Ihr Projekt auf der richtigen Basis starten

Features & Performance – Wenn Ihre Plattform auch zu Stoßzeiten problemlos funktionieren soll.

Magento

  • Ein globaler Footprint mit Cloud-Services sorgt überall für Skalierbarkeit.
  • Kunden sind lokalisiert. Hosting mit Magento wird von Amazon Web Services unterstützt.
  • Mit Magento können Sie die Technologie auswählen, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
  • Optimierungen können individuell an die Bedürfnisse und Unternehmensziele angepasst werden.
  • Das Hosting und die Zuverlässigkeit des Netzwerks unterliegt der Kontrolle jedes einzelnen Unternehmens.
  • Rabattcodes und Gutscheine in allen Versionen vorhanden.

Shopify

  • Eine geteilte Hosting-Umgebung / Infrastruktur bedeutet, dass bei Spitzen in der Nachfrage die Geschäftsabwicklungen langsamer sein können.
  • Ausfälle und Probleme können Sie unter dem Punkt: status.shopify. com/Geschichte einsehen. Hier sind mehr als 100 Vorfälle für das Jahr 2016 aufgeführt.
  • Der Technologie-Stack von Shopify ist gesperrt, d. h., sollten Technologiepartner Ausfallzeiten haben, betrifft das auch Ihre Kunden (d. h. der kürzliche DNS-Ausfall hatte Auswirkungen auf die Nutzerperformance).
  • Rabatt- und Gutscheincodes nicht im Starterpaket enthalten, auf allen Erweiterungen schon.

Weltweiter Handel ohne Komplikationen

Magento

  • 250.000 Händler auf der ganzen Welt verwenden für Ihre Shops Magento.
  • Magento kann mehrere Seiten unterstützen, mehrere Sprachen, mehrere lokale Zahlungsmethoden und auch Ihren gesamten weltweiten Versand.
  • Fünfzig Prozent der Magento-Kunden sind international schnell wachsende Unternehmen.
  • Magento wird mehr als jede andere Plattform für Online-Shops verwendet.
  • Zu Magento müssen für weitreichende Gateways Add-Ons von Drittanbietern zum Magento Store hinzugefügt werden.

Shopify

  • Shopify ist definitiv für eine Sprache, eine Währung und für gängige Zahlungsmethoden zu nutzen. Für weitere Sprachen für mehrsprachige Shops stehen für Shopify kostenpflichtige Apps von Drittanbietern zur Verfügung oder man fügt weitere Ebenen ein.
  • Der Fokus von Shopify liegt in Nordamerika, eine lokale Unterstützung für globale Standorte gibt es nicht.
  • Nur wenige große und / oder global agierende Firmen nutzen Shopify.
  • Payment-Gateway-Optionen – Shopify hat hier den Vorteil 70 Zahlungs-Gateways zu unterstützen.

Shopify und Magento sind beide, je nach individuellen Anforderungen, leistungsorientierte E-Commerce-Shop-Plattformen. Beide sind mit einer gut durchdachten und designten Benutzeroberfläche ausgestattet, die es Nutzern recht einfach machen. Allerdings ist Shopify nach unserem Dafürhalten nur für regionale und kleinere Shop-Lösungen passend. Als Magento-Agentur wissen wir, dass Magento für jedes Unternehmen einen Mehrwert bietet – ein skalierbarere E-Commerce, das mitwächst.

Schreibe einen Kommentar

PrestaShop Logo

Online-Shops mit PrestaShop: Das müssen Sie wissen

Wer einen erfolgreichen Onlineshop betreiben möchte, benötigt nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch ein leistungsstarkes und flexibles Shopsystem. PrestaShop hat sich in den letzten Jahren als E-Commerce-Lösung etabliert, die zahlreiche Möglichkeiten bietet. Mit seinen umfangreichen Funktionen, flexiblen Addons und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist PrestaShop eine gute Wahl für Unternehmer, die einen professionellen Webshop erstellen möchten. ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Magento oder Shopware? – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
Eine Person arbeitet an einem Tisch mit einem Tablet und einer angeschlossenen Tastatur.

Die beliebtesten Zahlungsarten in Online Shops

Die sich weltweit rasant weiterentwickelnden Online-Zahlungsarten bedürfen regelmäßiger Informations-Updates. Was tut sich aktuell auf dem Markt?
Zeichnung von Elementen, die zu einem Onlineshop passen.

Sie möchten einen erfolgreichen Online-Shop aufbauen? Wir geben Ihnen Experten-Tipps!

Ein erfolgreicher Online-Shop ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Planung und Umsetzung. Mit der richtigen Strategie und einem Fokus auf die Optimierung können Sie Ihren Online-Shop verbessern und den Umsatz für Ihr Unternehmen steigern. Hier teilen wir wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, einen erfolgreichen Online-Shop zu betreiben. Die Bedeutung der Customer Journey für erfolgreiche ...

Mehr erfahren

Beitragsbild OXID Umzug auf Shopware

OXID eShop Umzug auf Shopware: Ein umfassender Leitfaden für mittelständische Unternehmen

Ein Umzug von OXID eShop auf Shopware erfordert eine gute Planung und Umsetzung. Mit dem richtigen Vorgehen gelingt der Umstieg reibungslos.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren

Personen sitzen in einem Konferenzraum und besprechen ein weiteres Vorgehen.

Workshops für Ihren E-Commerce-Relaunch: Erfolgreich zum Online-Shop

Von gesteigerter Benutzerfreundlichkeit bis hin zu verbesserten Verkaufszahlen – ein Relaunch Ihrer E-Commerce-Plattform kann eine positiven Einfluss auf den Erfolg Ihres E-Commerce haben. Ein solcher Schritt erfordert jedoch sorgfältige Planung und Umsetzung. Um einen E-Commerce-Relaunch strategisch vorzubereiten, führen wir regelmäßig mehrere Workshops durch. So können wir sicherstellen, dass Projektziele und Anforderungen zwischen allen Unternehmensbereichen abgeglichen ...

Mehr erfahren

Eine Frau sitzt vor ihrem Laptop mit einer Kreditkarte in der Hand und lächelt.

Erfüllt Ihr E-Commerce die Erwartungen Ihrer Kunden? Das müssen Sie beachten!

In der heutigen digitalen Ära ist ein erfolgreicher Online-Shop mehr als nur eine Plattform zum Verkauf von Produkten. Kunden erwarten im Online-Handel eine nahtlose und ansprechende Einkaufserfahrung, und dies setzt eine sorgfältige Optimierung des Online-Shops voraus. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit der Bedeutung von Benutzerfreundlichkeit befassen und einige Tipps zur Verbesserung Ihres ...

Mehr erfahren

Eine Grafik auf der Magento vs. PrestaShop dargestellt wird

Magento vs. PrestaShop: Welches System liegt hier vorne?

Analyse der Hintergründe und Einsatzmöglichkeiten – beide Shopsysteme im Vergleich: Da der Online-Handel konstant wächst ist es nicht verwunderlich, dass auch Unternehmen, die bisher online nicht präsent waren, ihre Produkte online verkaufen möchten. Ein eigener Online-Shop muss erstellt werden – jedoch gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an Shopsystemen und Lösungen, die den Aufbau einer ...

Mehr erfahren

magento-integriert-page-builder-in-open-source-version

Magento integriert Page Builder in Open Source-Version – alles was Sie über den Page Builder wissen müssen

Anfang 2019 führte Magento den Page Builder für Magento Commerce ein. Seit 2021 ist der Magento Page Builder direkt in der Open Source-Version von Magento verfügbar.
Die beliebtesten Zahlungsdienstleister bei Online-Shops

Die beliebtesten Online-Zahlungsdienstleister in Deutschland

Zahlungsanbieter oder -dienstleister bündeln verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Mit fast 30 Millionen deutschen Nutzern ist PayPal der mit Abstand beliebteste Zahlungsdienstleister in Deutschland.
Fünf Kreise, die verschiedene Einschränkungen in der Nutzung einer Internetseite darstellen mit Ziel der Barrierefreiheit, damit jeder Zugang zu den Inhalten hat

Barrierefreie Webseiten und Online-Shops – das gilt es zu beachten

Als barrierefrei gelten Webseiten, die Informationen so aufbereitet haben, dass deren Verarbeitung und Nutzung allen Nutzern uneingeschränkt möglich ist. Wir klären über die Notwendigkeit, Funktionen, Auswirkungen und das neue Anforderungsprofil für 2025 auf.