Startseite News E-Commerce Online-Shop-Optimierung mit Trust-Elementen: Trusted Shop Integration
Das Trusted Shop Logo als Trust-Element in Ihrem Online-Shop

Online-Shop-Optimierung mit Trust-Elementen: Trusted Shop Integration

Wie Sie Ihre Konversion durch Trust-Elemente erhöhen:

In Online-Shops einzukaufen, gehört für uns alle zum Alltag. Fast jeder hat dabei auch schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht. Für Sie als Shop-Betreiber ist es daher umso wichtiger, dass sich potentielle Käufer in Ihrem Online-Shop sicher fühlen. Dies können Sie beispielsweise durch eine Online-Shop-Optimierung mit Trust-Elementen (z.B. durch den Einsatz eines Trusted Shop Logo) erreichen, um Neukunden zu gewinnen und Ihre Konversion-Rate zu erhöhen. Das Siegel von Trusted Shops hilft. Es begleitet den Kunden vom ersten Eindruck an bis zum Checkout und bietet Käuferschutz. Sorgen, dass die bestellte Ware nie ankommt und man auf den Kosten sitzen bleibt, gehören damit der Vergangenheit an. Eine optimale Bezahlseite im Online-Shop kann Ihre Conversion-Rate ebenso signifikant steigern.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr Informationen

Was ist Trusted Shops?

Trusted Shops ist ein Zusammenschluss von Juristen, Serviceanbietern und IT-Fachleuten. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Käufer vor, während und nach dem Einkauf dem Online-Shop Vertrauen zu schenken. Das Gütesiegel ist bereits etabliert und genießt einen sehr guten Ruf. Die Siegel, die im Online-Shop integriert werden, zeigen eine Gesamtbewertung Ihres Shops und auch einzelne Produktbewertungen an. Die können übrigens auch bei Suchmaschinen wirkungsvoll integriert werden. Zusätzlich setzt Trusted Shops den Datenschutz des Käufers nach europäischem Standard durch.

Welche Vorteile bietet Trusted Shops für Sie?

Als Verkäufer können Sie durch Trusted Shops Ihren Umsatz steigern. Die Absprungrate im Checkout sinkt, die Konversionsrate (Umwandlung des Interessenten zum Kunden) erhöht sich, Ihr Umsatz steigt und durch das Qualitätssiegel wird der Kunde lieber bei Ihnen einkaufen als bei vergleichbaren Shops ohne Trusted Shops-Qualitätsstandard. Die Transparenz, die Ihr Shop durch die Bewertungen erhält, stärkt dabei auch noch Ihre Marke. Die Shop- und Produktbewertungen, die bei Suchmaschinen eingeblendet werden, können für bis zu 200% mehr Konversion bei Ihren positiv bewerteten Produkten sorgen. Auf Grund dessen empfehlen wir als Online-Shop-Agentur Ihnen eine Online-Shop-Optimierung durch Trust-Elemente durchzuführen!

Trusted Shop
Eine Konversionssteigerung von 5% und mehr ist durch Trusted Shops nicht unüblich.

Was sind die Anforderungen?

Um als Trusted Shop ausgezeichnet zu werden, bzw. zu bleiben, müssen bestimmte Qualitätskriterien erfüllt werden. Diese setzen sich aus den folgenden Kategorien zusammen:

  • Identität & Erreichbarkeit
  • Datenschutz und Sicherheit
  • Produkte und Kosten
  • Lieferung und Zahlung
  • Bestellprozess
  • Widerruf
  • Trusted Shops Käuferschutz
  • Qualitätsindikatoren
  • Bewertungen
  • Erstattungen
  • Rückmeldungen

Der Preis für die Implementierung von Trusted Shops kostet je nach Jahresumsatz und gewünschten Umfang 79€ – 249€ pro Monat. Trusted Shops prüft nach der Anmeldung, ob Ihr Online-Shop diesen Leistungsstandard erfüllt und schickt bei Nichteinhaltung eine individuelle Korrekturliste. Wenn diese abgearbeitet ist, wird die Seite nochmal geprüft und man erhält nach Abschluss das Siegel, welches sich leicht auf der Seite integrieren lässt und regelmäßig automatisiert die neusten Daten abruft. Gerne beraten wir Sie im Rahmen der Conversion-Optimierung für Ihren Online-Shop hierzu.

Trusted Shops Partner

Wir wurden von Trusted Shops als „Trusted Shops Sales Partner” ausgezeichnet. Das bedeutet, dass wir Ihr verlässlicher Partner bei der Einstellung von Trusted Shops für Ihren Online-Shop sind. Gerne beraten wir Sie fachkundig zu allen Fragen rund um Trusted Shops.

Zusätzlich zum Trusted Shops Sales Partner gibt es noch folgende Auszeichnungen für Drittanbieter:

  • Qualified Expert (Schulungen und Workshops)
  • Certified Software (Shopsoftware)
  • Authorized Partner (Zahlungssysteme, Trackinglösungen, …)
  • Portal Partner (Preisvergleichsportale)

Erfahren Sie hier mehr über das Unternehmen Trusted Shops für Shopbetreiber.

Schreibe einen Kommentar

PrestaShop Logo

Online-Shops mit PrestaShop: Das müssen Sie wissen

Wer einen erfolgreichen Onlineshop betreiben möchte, benötigt nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch ein leistungsstarkes und flexibles Shopsystem. PrestaShop hat sich in den letzten Jahren als E-Commerce-Lösung etabliert, die zahlreiche Möglichkeiten bietet. Mit seinen umfangreichen Funktionen, flexiblen Addons und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist PrestaShop eine gute Wahl für Unternehmer, die einen professionellen Webshop erstellen möchten. ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Magento oder Shopware? – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
Eine Person arbeitet an einem Tisch mit einem Tablet und einer angeschlossenen Tastatur.

Die beliebtesten Zahlungsarten in Online Shops

Die sich weltweit rasant weiterentwickelnden Online-Zahlungsarten bedürfen regelmäßiger Informations-Updates. Was tut sich aktuell auf dem Markt?
Zeichnung von Elementen, die zu einem Onlineshop passen.

Sie möchten einen erfolgreichen Online-Shop aufbauen? Wir geben Ihnen Experten-Tipps!

Ein erfolgreicher Online-Shop ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Planung und Umsetzung. Mit der richtigen Strategie und einem Fokus auf die Optimierung können Sie Ihren Online-Shop verbessern und den Umsatz für Ihr Unternehmen steigern. Hier teilen wir wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, einen erfolgreichen Online-Shop zu betreiben. Die Bedeutung der Customer Journey für erfolgreiche ...

Mehr erfahren

Beitragsbild OXID Umzug auf Shopware

OXID eShop Umzug auf Shopware: Ein umfassender Leitfaden für mittelständische Unternehmen

Ein Umzug von OXID eShop auf Shopware erfordert eine gute Planung und Umsetzung. Mit dem richtigen Vorgehen gelingt der Umstieg reibungslos.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren

Personen sitzen in einem Konferenzraum und besprechen ein weiteres Vorgehen.

Workshops für Ihren E-Commerce-Relaunch: Erfolgreich zum Online-Shop

Von gesteigerter Benutzerfreundlichkeit bis hin zu verbesserten Verkaufszahlen – ein Relaunch Ihrer E-Commerce-Plattform kann eine positiven Einfluss auf den Erfolg Ihres E-Commerce haben. Ein solcher Schritt erfordert jedoch sorgfältige Planung und Umsetzung. Um einen E-Commerce-Relaunch strategisch vorzubereiten, führen wir regelmäßig mehrere Workshops durch. So können wir sicherstellen, dass Projektziele und Anforderungen zwischen allen Unternehmensbereichen abgeglichen ...

Mehr erfahren

Eine Frau sitzt vor ihrem Laptop mit einer Kreditkarte in der Hand und lächelt.

Erfüllt Ihr E-Commerce die Erwartungen Ihrer Kunden? Das müssen Sie beachten!

In der heutigen digitalen Ära ist ein erfolgreicher Online-Shop mehr als nur eine Plattform zum Verkauf von Produkten. Kunden erwarten im Online-Handel eine nahtlose und ansprechende Einkaufserfahrung, und dies setzt eine sorgfältige Optimierung des Online-Shops voraus. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit der Bedeutung von Benutzerfreundlichkeit befassen und einige Tipps zur Verbesserung Ihres ...

Mehr erfahren

Die beliebtesten Zahlungsdienstleister bei Online-Shops

Die beliebtesten Online-Zahlungsdienstleister in Deutschland

Zahlungsanbieter oder -dienstleister bündeln verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Mit fast 30 Millionen deutschen Nutzern ist PayPal der mit Abstand beliebteste Zahlungsdienstleister in Deutschland.
Fünf Kreise, die verschiedene Einschränkungen in der Nutzung einer Internetseite darstellen mit Ziel der Barrierefreiheit, damit jeder Zugang zu den Inhalten hat

Barrierefreie Webseiten und Online-Shops – das gilt es zu beachten

Als barrierefrei gelten Webseiten, die Informationen so aufbereitet haben, dass deren Verarbeitung und Nutzung allen Nutzern uneingeschränkt möglich ist. Wir klären über die Notwendigkeit, Funktionen, Auswirkungen und das neue Anforderungsprofil für 2025 auf.
Beratung zum Einstieg in den E-Commerce

Einstieg in E-Commerce mit Endkunden: Was Marken & Hersteller bei D2C beachten müssen

Für Marken und Hersteller bietet der Einstieg in den E-Commerce viele Chancen. Der Direktvertrieb von Produkten und Dienstleistungen durch den Hersteller (Direct to Consumer) ist im Kommen!
Drei Männer stehen vor einem Smartboard. Der Mann in der Mitte zeigt auf das Board.

Die neue Preisangabenverordnung (PAngV) – Das müssen Online-Shops beachten

Die neu überarbeitete Preisangabenverordnung (kurz PAngV) betrifft neben dem Einzelhandel jetzt auch Online-Shops. Als erfahrene E-Commerce-Agentur, möchten wir Ihnen mit diesem Artikel einen Einblick in die wichtigsten Änderungen geben, damit Sie genau wissen, was Sie ab sofort beachten müssen. Was ist die Preisangabenverordnung? Die Preisangabenverordnung (PAngV) wurde geschaffen, um die Rechte der Verbraucher zu schützen ...

Mehr erfahren