Startseite News E-Commerce Internetseiten und Online-Shops für China optimieren
Person kauft online

Internetseiten und Online-Shops für China optimieren

Bei der Umsetzung von Internetseiten und Online-Shops für den chinesischen Markt sind besondere Aspekte hinsichtlich Gestaltung, Technik und Inhalte zu beachten. Das Blickverhalten ist ein anderes für die „optischen Kulturen“ (wie China, Japan oder Korea) und orientiert sich sehr stark an Bildern, Icons, Buttons und Animationen. Hinsichtlich der Gestaltung des Webdesigns gleichen sich in den letzten Jahren die internationalen Standards immer weiter an. Nicht zuletzt durch Frameworks in der Gestaltung (wie beispielsweise Bootstrap) und durch eine Usability, die immer den internationalen (Wachstums-)Kontext sucht. Das hat nicht zuletzt auch die Entwicklung von WeChat gezeigt.

Gestiegen sind die indes die Herausforderungen, die sich bezüglich der Technik und der Inhalte für eine chinesische Internetpräsenz ergeben.

Technische Optimierung: Ladezeiten für chinesische Internetseiten

Bei internationale Unternehmenspräsenzen spielen Ladezeiten eine erhebliche Rolle. Diese wird negativ beeinflusst durch die Anzahl der Zugriffe und die Entfernung, über die Daten zwischen Nutzer und Server ausgetauscht werden müssen. Eine schnelle Ladezeit ist, wie überall auf der Welt, essentiell für einen erfolgreichen Internetauftritt in China. Es gilt auch hier: Je schneller die Ladezeit Ihres Online-Shops oder Ihrer Internetseite, umso besser die Akzeptanz durch die Besucher – und umso besser ist Ihre Position bei Suchmaschinen.

Relaunch Landkarte Whitepaper
Relaunch-Landkarte: Der Weg zum erfolgreichen Projekt

Profitieren Sie von echtem Expertenwissen aus über 500 Projekten. Erhalten Sie konkrete Empfehlungen zu:

  • Strategie
  • Konzeption
  • Gestaltung
  • UX/UI
  • Technik
  • Online-Marketing
Relaunch-Landkarte

Technische Standards um Internetseiten für China zu optimieren

Es gibt hier eine Liste technischer Standards, die in China schlechter funktionieren. Einige Beispiele:

  • Verwendung von CDN einschränken
  • Externe Ressourcen (CSS/JavaScript/Fonts) verringern
  • Kein Einsatz von Google-Produkten (Fonts/Captcha/Analytics) 
  • Auf das Einbinden von Social-Media-Elementen (facebook/instagram/linkedIn) verzichten

Beispiel eines für China optimierten Online-Shops

Chinesische Version des Online-Shops von shop.brand.de
China optimierter Online-Shop von Brand

​​​Die Shop-Instanz unseres Kunden Brand, den wir seit Jahren als Magento-Agentur erfolgreich betreuen, wird in Deutschland gehostet. Aber um die Geschwindigkeiten und die Verfügbarkeit in China zu optimieren, ergänzen wir unser Magento-Hosting um einen chinesischen Proxy. Chinesische Kunden greifen so nicht direkt auf den deutschen Server zu, sondern auf eine teilweise Kopie, die direkt in China liegt. Daneben wurden einige Anpassungen im Templating des Shopsystems Magento vorgenommen und auch einige Herausforderungen gelöst, wie bspw. Google-Dienste wie das ReCaptcha über andere Quellen einzubinden.

Wir erstellen und optimieren Ihren Internetauftritt für China

Optimierte Internetseiten für Ihren internationalen Erfolg – das machen wir! Wir beraten, konzipieren und setzen Ihre Vorhaben nach höchsten technischen Standard um.

Inhaltliche Optimierung: Internet-Aufsicht / Chinesische Firewall

Für einige Länder gelten erschwerende Bedingungen, beispielsweise in China. Das chinesische Internet unterliegt einer strikten staatlichen Kontrolle – um nicht zu sagen: Zensur. Viele Inhalte, die in Europa niemals zensiert würden, werden durch die chinesische Firewall blockiert. Bereits im Vorfeld sollten Sie sich daher gründlich darüber informieren, welche Inhalte für Ihre Internetseite in China verboten sind und welche zugelassen werden. China setzt im Cyberspace seine eigenen Regeln durch und selbst Tunneldienste (VPN), mit denen Nutzer die Blockaden umgehen könnten, werden teilweise in Echtzeit geblockt.

Regeln, um nicht unter die chinesische Zensur zu fallen:

Damit Ihre Firmenpräsenz nicht durch die Internet-Aufsicht geblockt wird, ist Abschnitt 5 der Regulatorien vom 11. Dezember 1997 bezüglich „Computernetzen und Internetsicherheit, Schutz und Verwaltungsregeln“ zu beachten. Daraus geht hervor, dass keine Gruppen oder Individuen das Internet nutzen dürfen, um folgende Arten von Informationen zu erzeugen, nachzumachen, abzurufen oder zu übertragen:

  1. Anstiftung zu Widerstand oder Verletzung von Verfassung und Gesetzen oder der Anwendung von Verwaltungsregularien;
  2. Anstiftung zum Stürzen der Regierung oder des sozialistischen Systems;
  3. Anstiftung zur Zerteilung des Landes und Verletzen der nationalen Einheit;
  4. Anstiftung zum Schüren von Hass oder Diskriminierung von Nationalitäten oder Verletzen der Einheit der Nationalitäten;
  5. Falschaussagen tätigen, die Wahrheit verzerren, Gerüchte streuen, die Ordnung der Gesellschaft zerstören;
  6. Verbreitung von feudalem Aberglauben, sexuell anzüglichem Material, Spiel, Gewalt, Mord;
  7. Terrorismus oder Anstiftung zu kriminellen Handlungen; andere Menschen offen beleidigen oder die Wahrheit verdrehen, um andere zu verleumden;
  8. den Ruf von staatlichen Organisationen schädigen;
  9. weitere Handlungen gegen die Verfassung, das Gesetz oder Verwaltungsregulatorien

Die einschlägigen Regulatorien sind also sehr weit gefasst und bei der Prüfung sämtlicher Inhalte ist hierauf abzustellen.

Beispiel einer für China optimierten Internetseite

Chinesische Version der Webseite von www.amann.com
Chinesische Webseite von Amann

Für Amann, einen langjährigen Kunden unserer TYPO3-Agentur, wurde bei der Umsetzung der chinesischen Internetseite, und hier besonders bei der Übersetzung, auch beachtet, dass den Vorgaben der Regularien entsprochen wird. Dies ist bei technischen / produktorientierten Internetseiten in der Regel weniger problematisch. Zu beachten ist, dass hier beim ersten Aufruf der Seite die Sprache des Browsers ausgelesen wird, und die Seite auf die Sprachversion der Browsersprache weitergeleitet wird (selbiges gilt für den Cookie-Hinweis).

Schreibe einen Kommentar

Arbeiten am Laptop in der Internetagentur Karlsruhe

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege zur Content-Erstellung. Wirft aber auch Fragen zur Qualität, Anwendungsbereichen und den ethischen Grenzen der Automatisierung auf. Wie gut ist KI im Texte schreiben? KI-Textgeneratoren wie ...

Mehr erfahren

Frau sitzt am PC umgeben von Kartons und Kleidung

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung

Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch wie können Sie mehr Traffic auf Ihren Onlineshop oder Ihre Webseite bringen – und das ohne einen Cent für Werbung auszugeben? Genau das erfahren Sie ...

Mehr erfahren

Unsere Experten präsentieren stolz den Pokal und das Zertifikat des deutschen Agenturpreises für das Projekt Primo Medico.

Deutscher Agenturpreis für B2B Projekt geht an ECONSOR

ECONSOR hat den Deutschen Agenturpreis 2024 für den Relaunch von PRIMO MEDICO erhalten. Das Portal wurde für Millionen Nutzer weltweit portiert und optimiert.
PrestaShop Logo

Online-Shops mit PrestaShop: Das müssen Sie wissen

Wer einen erfolgreichen Onlineshop betreiben möchte, benötigt nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch ein leistungsstarkes und flexibles Shopsystem. PrestaShop hat sich in den letzten Jahren als E-Commerce-Lösung etabliert, die zahlreiche Möglichkeiten bietet. Mit seinen umfangreichen Funktionen, flexiblen Addons und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist PrestaShop eine gute Wahl für Unternehmer, die einen professionellen Webshop erstellen möchten. ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Magento oder Shopware? – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
Eine Person arbeitet an einem Tisch mit einem Tablet und einer angeschlossenen Tastatur.

Die beliebtesten Zahlungsarten in Online Shops

Die sich weltweit rasant weiterentwickelnden Online-Zahlungsarten bedürfen regelmäßiger Informations-Updates. Was tut sich aktuell auf dem Markt?
Frau auf Sofa kauft in einem Onlineshop ein.

Die Bedeutung von Personalisierung im E Commerce

Kunden erwarten beim Online-Shopping heutzutage maßgeschneiderte Erlebnisse und Empfehlungen. Deswegen und auch wegen der immer größer werdenden Konkurrenz, gewinnt Personalisierung im E Commerce immer weiter an Bedeutung. Aber wie können Sie das in Ihrem Online-Shop einbinden? Was ist personalisiertes Marketing? Personalisierung im E Commerce bedeutet, Ihre Kunden basierend auf Verhaltensdaten oder demografischen Informationen gezielt anzusprechen. ...

Mehr erfahren

Abbildung der Logos von den CMS-Systeme aus unserem Vergleich

CMS Vergleich: Die 5 beliebtesten Systeme 2024

Welches Content-Management-System ist für Sie richtig? Wir vergleichen WordPress, TYPO3, Joomla!, Contao & Drupal! Inklusive Empfehlung bezüglich der Entwicklung...
Mitarbeiter der Relaunch Agentur analysieren einen Internetauftritt.

SEO für den Relaunch: So verbessern Sie Ihr Ranking

Suchmaschinenoptimierung beim Relaunch ist entscheidend für den Erfolg einer neuen Webseite. Mit gezielten SEO-Maßnahmen beim Relaunch wird nachhaltig eine bessere Platzierung der neuen Webseite in den Suchmaschinenergebnissen erreicht.
Zeichnung von Elementen, die zu einem Onlineshop passen.

Sie möchten einen erfolgreichen Online-Shop aufbauen? Wir geben Ihnen Experten-Tipps!

Ein erfolgreicher Online-Shop ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Planung und Umsetzung. Mit der richtigen Strategie und einem Fokus auf die Optimierung können Sie Ihren Online-Shop verbessern und den Umsatz für Ihr Unternehmen steigern. Hier teilen wir wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, einen erfolgreichen Online-Shop zu betreiben. Die Bedeutung der Customer Journey für erfolgreiche ...

Mehr erfahren

Beitragsbild OXID Umzug auf Shopware

OXID eShop Umzug auf Shopware: Ein umfassender Leitfaden für mittelständische Unternehmen

Ein Umzug von OXID eShop auf Shopware erfordert eine gute Planung und Umsetzung. Mit dem richtigen Vorgehen gelingt der Umstieg reibungslos.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren