Startseite News Digitalagentur ECONSOR gewinnt den German Marketing Award 2025

ECONSOR gewinnt den German Marketing Award 2025

Auszeichnung für den digitalen Markenrelaunch: ECONSOR zählt offiziell zu den besten Agenturen im deutschsprachigen Raum.

ECONSOR wird für den eigenen Markenrelaunch mit dem renommierten German Marketing Award 2025 ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis von Make a Brand – einer der bedeutendsten Auszeichnungen für Markenkommunikation im deutschsprachigen Raum. Damit gehört ECONSOR zu den führenden Agenturen, wenn es um Markenführung, Webdesign und digitale Kommunikation geht.

„Diese Auszeichnung freut uns besonders, weil sie zeigt, dass wir als Agentur das leben, was wir unseren Kunden täglich versprechen“

sagt Sebastian Kübler, Geschäftsführer von ECONSOR.

„Unser Ziel war es, den Charakter unserer Marke sichtbar zu machen – eine Agentur, die Technik und Emotion, Strategie und Design sowie Transparenz und Menschlichkeit miteinander verbindet.“

Auszeichnung bei Rekordbeteiligung

Der German Marketing Award verzeichnete 2025 eine Rekordbeteiligung: 164 Agenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz reichten 215 Projekte ein – so viele wie nie zuvor.
Eine unabhängige Fachjury zeichnete 26 Agenturen aus, die durch „außergewöhnliche Markenwirkung, strategische Präzision und kreative Exzellenz“ überzeugten und damit als ausgezeichnete Online-Marketing-Agentur gelten. Bewertet wurden die Kategorien Design, Marketingbotschaft, Kreativität, Qualität und Innovation.

Geschäftsführer Sebastian Kübler und Julian Wottawa (vlnr) mit dem WINNER-Pokal des German Marketing AWARD 2025
Geschäftsführer Sebastian Kübler und Julian Wottawa (vlnr) mit dem WINNER-Pokal des German Marketing AWARD 2025 im Büro unserer Digitalagentur in Stuttgart

Strategisch durchdacht. Technisch exzellent. Emotional klar.

Der neue Markenauftritt von ECONSOR verbindet Strategie, Design und Technologie zu einem durchgängigen digitalen Erlebnis. Grundlage des Relaunchs ist eine vollständige Neupositionierung der Marke, die visuelle Klarheit, technische Präzision und emotionale Zugänglichkeit vereint.

Visuell setzt der neue Auftritt auf reduziertes Design, prägnante Typografie und klare Nutzerführung. Dynamische Module und Microinteractions machen die Marke lebendig – digital wie emotional.

Unter der Haube auf KI und SEO getrimmt

Ein weiterer Vorteil liegt in der strukturierten Datenarchitektur: Inhalte werden so aufbereitet, dass sie von Google, Bing und zunehmend KI-basierten Suchsystemen (ChatGPT, Gemini, Perplexity, …) optimal verarbeitet werden können. Das verschafft ECONSOR als Experten für KI-Suche – wie auch ihren Kunden – einen echten Wettbewerbsvorteil im Zeitalter der KI-Suche (GEO).

Dafür basiert der Auftritt auf WordPress in Kombination mit dem Gutenberg-Editor – für maximale Flexibilität bei gleichzeitig schlankem, performanten Quellcode. Die Experten unserer WordPress-Agentur erreichen durch den modularen Aufbau, dass Redakteure Inhalte intuitiv pflegen und Seiten in Echtzeit gestalten können, ohne auf Entwickler warten zu müssen.

Bestätigung für echtes Teamwork und zeitgemäße Haltung

„Das gesamte Team hat viel Leidenschaft, Kreativität und Arbeit in den Relaunch gesteckt, damit unsere Website sich so anfühlt, wie wir arbeiten – klar, fokussiert, aber mit echtem Herzblut für digitale Markenführung“, so Kübler.
„Der Award ist deshalb nicht nur ein Signal für unsere Marke, sondern auch für unser Team.“

Markenführung in 2025

Der Award zeigt, dass Markenführung heute nicht nur kreativ sein darf. Sondern auch und gerade datengetrieben, SEO-optimiert und technisch exzellent. Genau diese Verbindung prägt erfolgreiche Marketingabteilungen und dies muss sich auch im Projekt eines modernen Relaunches niederschlagen. ECONSOR wird diesen erfolgreichen Ansatz auch bei kommenden Projekten weiterentwickeln – mit Fokus auf KI-gestützte Markenführung und skalierbare Portalarchitekturen.

Interview: GEO vs. SEO – So verändert sich digitale Sichtbarkeit

Künstliche Intelligenz verändert die Suche im Internet – und mit ihr die Spielregeln für digitales Marketing. Im Interview mit Sebastian Kübler und Luisa Nutzinger von ECONSOR erfahren Marketing-Profis, was hinter GEO (Generative Engine Optimization) steckt, warum SEO die Basis bleibt – und welche 3 konkreten To-Dos jetzt auf jede Marketingagenda gehören. GEO vs. SEO – ...

Mehr erfahren

Die Grafik zeigt einen Nutzer vor einem Laptop und Symbole, die Aussagen, dass die Conversion Rate steigt.

UI/UX im Mittelstand: So steigern Sie Conversion-Raten ohne mehr Traffic

Viele Unternehmen im Mittelstand investieren viel Geld in mehr Traffic – über SEO, SEA oder Performance Marketing. Doch häufig bleibt der große Erfolg aus: Mehr Besucher bedeuten nicht automatisch mehr Umsatz. Hier kommt UI/UX ins Spiel, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Conversions zu steigern. Die Bedeutung von UI/UX im Mittelstand wird dabei oft ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter präsentiert Kennzahlen

KI im Marketing und Vertrieb: So sichern Unternehmen ihre Sichtbarkeit in ChatGPT & Co.

KI im Marketing und Vertrieb – der Paradigmenwechsel Die Spielregeln für digitale Sichtbarkeit ändern sich rasant: ChatGPT zählt 800 Millionen wöchentliche Nutzer, Google Gemini ist auf dem Siegeszug und viele weitere KI-Lösungen revolutionieren ihren Markt. Künstlicher Intelligenz hat das Suchverhalten grundlegend verändert und so die Regeln beeinflusst, wie Menschen Informationen finden und Kaufentscheidungen treffen. Anstelle von ...

Mehr erfahren

In einem Tablet wird ein SEO-Dashboard angezeigt.

SEO-Dashboards – Und warum sie einen Mehrwert darstellen 

Was sind SEO-Dashboards eigentlich?  SEO lebt von Daten. Ohne einen Überblick über Rankings, Klicks und Nutzerverhalten ist es kaum möglich, erfolgreiche Strategien zu entwickeln. Genau hier kommen SEO-Dashboards ins Spiel. Sie machen aus unübersichtlichen Zahlen klare und leicht verständliche Einblicke.  Definition und Grundidee  Ein SEO-Dashboard ist eine visuelle Oberfläche, die zentrale Kennzahlen aus verschiedenen Datenquellen ...

Mehr erfahren

Visualisierung der Website im Vergleich: Vorher vs. Nachher im Laptop-Mockup

Intuitiv, modern, vielfältig – der neue ECONSOR-Auftritt ist live

Seit rund 20 Jahren konzipieren und realisieren wir moderne, user-zentrierte Webseiten für KMUs und Konzerne. Jetzt war es an der Zeit, unsere eigenen Besucher zu begeistern. Beim Relaunch der ECONSOR-Webseite haben wir durchdachtes UX-Design, punktgenauen Content, neueste Technik und unsere „Vision to WOW“ vereint. Der digitale Neustart: Warum ein Relaunch nötig war Unsere alte Website ...

Mehr erfahren

Die Grafik zeigt eine KI und ein Mensch am Handy.

Wie KI das Suchverhalten verändert – und was das für Unternehmen bedeutet

Stellen Sie sich vor, Sie möchten herausfinden, welches Fahrrad das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Früher hätten Sie diesen Begriff bei Google eingegeben, eine Liste von Links durchgeklickt und sich mühsam durch Testberichte gearbeitet. Heute reicht ein Satz an ChatGPT und schon erhalten Sie eine kompakte Übersicht, inklusive Vergleichstabelle und Empfehlung. Alles, ohne auch nur eine einzige ...

Mehr erfahren