Magento Page Builder – Magento nun als CMS?
Der Magento Page Builder für eine ungebundene Designkontrolle
Magento hat Anfang des Jahres für Magento Commerce den Page Builder eingeführt. Damit kann man Inhaltsseiten bearbeiten und mit diesem Page Builder sind Sie nicht mehr an vorgefertigte Inhaltsseiten gebunden. Das heißt, Sie können auch Nicht-Entwickler-Teams mit der Weiterentwicklung Ihres Online-Shops in Ihrem Unternehmen beauftragen.
Wie schöpft man das volle Potenzial aus?
Die Kunden fordern Erlebnisse, die begeistern. Mit dem Page Builder können Sie diese Erlebnisse permanent weiterentwickeln. Das Storefront-Webdesign ist nun auch von den nicht-technischen Teams in Ihrem Unternehmen so zu bearbeiten, dass es bei einem einheitlichen Erscheinungsbild im Markendesign bleibt.
Fragen Sie sich zunächst: Wer sind die Stakeholder, wenn Sie neue Schaufensterdesigns für Ihr Unternehmen erstellen? Auf der Händlerseite ist häufig ein E-Commerce-Manager – zusammen mit einem digitalen Vermarkter – täglich im Administrationsbereich für die Aktualisierung der Website verantwortlich. Auf der Seite der Agentur gibt es wahrscheinlich einen Frontend-Entwickler, der direkt mit der Magento-Codebasis zusammenarbeitet, und einen E-Commerce-Website-Designer, der für die Darstellung und das Nutzererlebnis verantwortlich ist. Der Page Builder vereinfacht diesen Workflow und verwandelt ihn in einen optimierten, wiederholbaren Prozess.
Menschen shoppen und lernen komplett anders als vor ein paar Jahren. Deshalb müssen Marketer sich anpassen oder sie riskieren, unterzugehen.
Brian Halligan
Ein System für Ihr Design
Anstatt jedes Mal, wenn Inhalte benötigt werden, ein Seitenmodell zu erstellen, entwickeln Sie ein Design-System für Ihre Website. Ein Design-System ist eine Sammlung wiederverwendbarer Komponenten, die sich an Design-Standards orientieren. Denken Sie an Ihre Markenrichtlinien, Musterbibliotheken und Ihren Style-Guide. Durch das Erstellen eines solchen Design-Systems und das Einrichten von Markenrichtlinien stellen Sie sicher, dass Ihre Marke im gesamten Unternehmen ein einheitliches Erscheinungsbild und eine einheitliche Markenbotschaft aufweist.
In Zusammenarbeit mit den Stakeholdern im Team legt der Webdesigner die für das System erforderlichen Elemente fest und definiert, welchem Zweck sie dienen sollen. Einige Elemente können, wie das Logo auf jeder Seite, einheitlich sein, oder man kann sie an verschiedenen Stellen auf unterschiedliche Weise einsetzen, z. B. auch auf einer Schaltfläche. Ihr Webdesigner sollte die Variationen der Elemente genau definieren, wie sie an verschiedenen Orten funktionieren, wie sie zusammenarbeiten und welchen Nutzen sie für einen Besucher haben können. Solche Variationen derselben Elemente können ein mächtiges Tool sein, um Ihre Inhalte einzigartig, interessant und ansprechend aufzubereiten.
Ein gut definiertes Design-System für Ihren Webshop muss die Basiskomponenten wie Typografie, Farben, Rasterlayout-Variationen sowie die definierten Größenanpassungen von Elementen und Abständen zwischen diesen enthalten. Wenn Sie Ihre Webseite als kreative Kombination von wiederverwendbaren Elementen und deren Variationen sehen, können Sie mit Page Builder erfolgreich und effizient arbeiten.
Die Inhaltstypen
Sobald Sie ein Design-System festgelegt und eingerichtet haben, implementiert Ihr Frontend-Entwickler das Design-System in den Page Builder. Das läuft folgendermaßen ab: Zunächst fügen Sie Ihrem Storefront-Design Page Builder-Basisstile hinzu und ordnen dann Elemente im Design-System den Page Builder-Inhaltstypen zu. Sie passen das Erscheinungsbild der Inhaltstypen für jedes Element und die verschiedenen Variationen jedes Elements an. Der Entwickler ist auch dafür verantwortlich, die Funktionalität von Inhaltstypen zu erweitern oder bei Bedarf neue zu erstellen.
Magento gibt unseren Kunden immer mehr Freiheit Inhalte selbst zu integrieren. Eine enge Zusammenarbeit zwischen unseren Entwicklern und den Kunden ist hierbei essenziell.
Julian Wottawa, Teamleiter unserer Magento-Agentur
Seiten im Page Builder erstellen und bearbeiten
Wenn Sie diese Aufgabe im Voraus erledigen, können Ihre Marketingfachleute oder das verantwortliche Team in Ihrem Unternehmen eine vielfältige Einkaufserlebnisse schnell und spontan erstellen. Auch Änderungen können Sie hier im Handumdrehen vornehmen. Mit dem Page Builder können eben auch Ihre Marketingfachleute auf diesen festgelegten Anforderungsgrundlagen für jede Seite Ihres Online-Shops einzigartige Inhaltslayouts erstellen und ebenfalls Änderungen vornehmen, wenn sich die Anforderungen ändern. Man erstellt erst eine Homepage, die mehrere Produktkategorien mit unterstützendem Content hervorhebt. Diese kann man dann weiterhin schnell in eine Seite umwandeln, die eine Produkteinführung mit passenden Bildern und eventuell sogar ansprechenden Videos hervorhebt.
Die Drag-and-Drop-Oberfäche des Page Builders
Sie können den Inhalt des Page Builders auch einfach bearbeiten, ohne auf ein vordefiniertes Layout beschränkt zu sein. Mit einem Design-System, das in der intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche von Page Builder klar definierte und wiederverwendbare Inhaltstypen enthält, kann das Marketing-Team bei jedem Start einer neuen Kampagne oder eines saisonalen Updates diese schnell und mit der Gewissheit durchführen, dass die Änderungen den konsistenten Designstandards folgen.
Der Page Builder in Magento Commerce 2
Der Page Builder ist ein leistungsstarkes Tool, das mit ein wenig Fingerspitzengefühl die Zusammenarbeit Ihrer Marketing- und Entwicklungsteams einschneidend vereinfachen kann. Weitere Informationen zu den ersten Schritten finden Sie in den Magento DevDocs. In diesem Benutzerhandbuch erfahren Sie, wie Sie den Page Builder anwenden.
Beitrag kommentieren
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!