Startseite News Online-Marketing Agentur Digitaler Werbemarkt: 8 Tipps für die Optimierung Ihres Online-Marketings
Digitaler Werbemarkt 8 Tipps für die Optimierung Ihres Online-Marketings

Digitaler Werbemarkt: 8 Tipps für die Optimierung Ihres Online-Marketings

Verschiebt sich jetzt die Ausrichtung der gesamten Supply Chain?

Die stetige Optimierung Ihres Online-Marketings ist essenziell für den Erfolg Ihrer Internetseite oder Ihres Online-Shops. Schon im letzten Jahr war es offensichtlich: Die gesamte Werbebranche ist im Umbruch. Große Entwicklungen in den Unternehmen haben sich abgezeichnet und werden 2019, besonders in der Forderung nach Qualität und wachsender Transparenz, weiter unaufhaltsam voranschreiten.

Demzufolge sind wir alle gefordert – in Bezug auf Brand Safety, steigendem Anzeigenbetrug und Viewability ist die Implementierung hierauf ausgerichteter Techniken Voraussetzung.

8 Tipps für die Optimierung Ihres Online-Marketing:

1. Investitionsdruck im Marketing steigt

Für Unternehmen und deren Online-Marketing-Konzept wird sich in 2019 die Frage stellen, wo und wie sie ihr Budget zielgenau einsetzen. Denn auf der einen Seite muss für die Nutzer eine maximale Wirkung erzielt werden, andererseits liegt den Unternehmen an einer Optimierung des ROI und an einer Steigerung der Markenbekanntheit.

Das ist in der Sache an sich nicht neu, aber die Konzentration auf die Ergebnisse, vor allem die Forderung nach größerer Transparenz, lässt die Budgets hierfür in die Höhe schnellen.

2. Trend zu Time in View

Eine Optimierung hinsichtlich der Frage, wie lange Anzeigen tatsächlich wirksam sichtbar sind, wird zum Indikator für Erfolg. Das geht Hand in Hand mit Nutzer eigenen Definitionen von Viewability. Der Wunsch nach einer Formulierung von Standards in diesem Bereich ergibt zwar Sinn, allerdings kann die Optimierung von Effizienz und passendem Zeitpunkt eine individuelle Konkretisierung nach sich ziehen.

3. Programmatic-Boom erst am Anfang

Online Werbung wird immer mehr über eine Demand-Side-Software und in Verbindung mit den entsprechenden Algorithmen gebucht und analysiert. Das heißt, in  2019 werden sich die Budgets für einen programmatischen Media-Einkauf auf einen Anteil von 49 Prozent bei der Display-Werbung steigern.

4. Dringlichkeit mobile Transparenz

In 2019 muss die Transparenz und die Sichtbarkeit im Bereich Mobile von Mobile Display Web- und In-App-Anzeigen immens ansteigen. Nur ungefähr die Hälfte der Mobile-Web-Display-Werbung ist auf dem deutschen Markt überhaupt sichtbar. Optimierungen hinsichtlich der Qualität sind in diesem Bereich ebenfalls erforderlich, damit das Image der Marke nicht leidet.

In-App-Betrug bleibt 2019 eine Herausforderung. Man kann sich nicht länger auf den App-Store verlassen, da diese nicht alle Betrügereien erkennen. Man muss selbst aktiv werden. Es gibt hierfür Pre-Bid-Segmente, die Sie vor dem Kauf von riskanten mobile Apps schützen.

5. Ad-Fraud verlangt Einsatz von Verifizierungs-Software

2019 werden betrügerische Praktiken zunehmen und das Eliminieren von Bot-Traffic auch für Online-Händler zunehmend an Bedeutung gewinnen. Neue Browser, neue Bot-Netzwerke und neue kriminelle Taktiken machen den Einsatz von Verifizierungs-Software immer wichtiger. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind hierbei nicht mehr wegzudenken und in der Kombination mit Basis-Methoden verstärkt zum Einsatz kommen.

6. OTT nimmt zu

Als Over-the-top content (OTT) bezeichnet man die Übertragung und den Verkauf von Videos und Audios über das Internet, ohne dass ein Service-Provider in die Kontrolle oder Verbreitung beteiligt ist. Diese Methode ist noch in der Entwicklung, gewinnt aber an Bedeutung, leider auch für Betrüger. Auch hier ist man deshalb daran, Betrugsmöglichkeiten zu analysieren und auszuschalten. Hier sind aber auch die Unternehmen gefragt, da ein Verständnis über die Funktionsweise der Vernetzungen wichtig ist, um weitere Targeting-Segmente einzubeziehen.

7.  Öffnung der Sozialen Netzwerke

2019 werden Facebook, YouTube und Co. um den Einsatz von Technologien, welche Sicherheit und Transparenz bieten, nicht mehr herumkommen, denn man muss den Anforderungen, sich Werbekunden gegenüber zu öffnen, gerecht werden. Auch das zieht eine technische Weiterentwicklung sowie ein erweitertes Reporting nach sich.

8.  Verschiebung der Budgets

Die Richtung Digital wird sich auch 2019 mit ungebremst weiterentwickeln. Interessant bleibt auch die Prognose für das Influencer Marketing. Dem Marktforschungsunternehmen JOM zufolge werden die Unternehmen in Deutschland 2019 eine halbe Milliarde Euro für eine Werbung mit Youtube- und Instagram-Stars und -Sternchen investieren mit steigender Tendenz.

Wir als Online-Marketing-Agentur empfehlen Ihnen die Tipps, um die Optimierung Ihres Online-Marketing voran zu treiben. Gerne kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Wünschen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Schreibe einen Kommentar

Arbeiten am Laptop in der Internetagentur Karlsruhe

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege zur Content-Erstellung. Wirft aber auch Fragen zur Qualität, Anwendungsbereichen und den ethischen Grenzen der Automatisierung auf. Wie gut ist KI im Texte schreiben? KI-Textgeneratoren wie ...

Mehr erfahren

Frau sitzt am PC umgeben von Kartons und Kleidung

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung

Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch wie können Sie mehr Traffic auf Ihren Onlineshop oder Ihre Webseite bringen – und das ohne einen Cent für Werbung auszugeben? Genau das erfahren Sie ...

Mehr erfahren

Frau auf Sofa kauft in einem Onlineshop ein.

Die Bedeutung von Personalisierung im E Commerce

Kunden erwarten beim Online-Shopping heutzutage maßgeschneiderte Erlebnisse und Empfehlungen. Deswegen und auch wegen der immer größer werdenden Konkurrenz, gewinnt Personalisierung im E Commerce immer weiter an Bedeutung. Aber wie können Sie das in Ihrem Online-Shop einbinden? Was ist personalisiertes Marketing? Personalisierung im E Commerce bedeutet, Ihre Kunden basierend auf Verhaltensdaten oder demografischen Informationen gezielt anzusprechen. ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter der Relaunch Agentur analysieren einen Internetauftritt.

SEO für den Relaunch: So verbessern Sie Ihr Ranking

Suchmaschinenoptimierung beim Relaunch ist entscheidend für den Erfolg einer neuen Webseite. Mit gezielten SEO-Maßnahmen beim Relaunch wird nachhaltig eine bessere Platzierung der neuen Webseite in den Suchmaschinenergebnissen erreicht.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren

Olanung einer Webseite mit Wireframes.

Inhaltskonzept beim Relaunch – Wie Sie Ihre Website optimal strukturieren

Ein Website-Relaunch ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern vor allem eine inhaltliche Herausforderung. Um eine effektive und benutzerfreundliche Website zu schaffen, muss das Inhaltskonzept sorgfältig geplant werden. In unseren Workshops zur Erstellung eines Inhaltskonzepts bei einem Relaunch bearbeiten wir diese Schlüsselkomponenten: Struktur, Informationsarchitektur sowie Text- und Bildkonzept. Struktur Die Struktur einer Website bildet das Fundament ...

Mehr erfahren

SEO & SEA-Experten im Austausch, wie Synergien mit beiden erreicht werden können

SEO vs SEA im Vergleich – welche Maßnahme bringt Sie besser nach vorne?

SEO und SEA bringen Ihnen Webseiten-Besucher. Wir klären darüber auf, was Sie tun müssen, damit Ihr Webauftritt bei Google oben erscheint und welche Maßnahme sinnvoller ist.
Eine Grafik, bei welcher Google Analytics gegen matomo steht

Google Analytics 4 (GA4) vs. Matomo – Vergleich der beliebtesten Analyse-Tools

Das Webanalyse-Tool Matomo wird von Millionen von Webseiten und Anwendungen weltweit genutzt. Nach der Veröffentlichung der EU-DSGVO wächst der Bedarf an datenschutzfreundlichen Webanalysediensten zunehmend. Das macht das Tool auch in Deutschland sehr beliebt.
Eine Person mit Tablet und Stift, die das Ranking überprüft nach der SEO Performance-Optimierung

Mit SEO Performance-Optimierung Rankings verbessern

SEO – Rankings mit Performance-Optimierung verbessern Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für viele Unternehmen eine wichtige Strategie, um mehr Traffic und damit potenzielle Kunden auf ihre Webseite zu locken. Eine Möglichkeit, um die Rankings in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern, ist die SEO Performance-Optimierung. Warum eine gute Performance für SEO wichtig ist Die Performance einer Webseite hat einen ...

Mehr erfahren

Experten für Webauftritte bei der Konzeption von 23 Maßnahmen für den Online-Markenauftritt

23 Maßnahmen für die Online-Strategie Ihrer Marke in 2023

Ihr Webauftritt ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Kunden. Er ist ein unschätzbares Werkzeug für jedes Unternehmen und steht 2023 auf jeden Fall an erster Stelle.
Zwei Grafiken zu Google Optimize und deren Alternative

Google Optimize wird eingestellt – was das für Sie bedeutet & welche Alternativen es gibt

Google Optimize ist eines der beliebtesten und führenden Tools für Webseitenbetreiber, die A/B-Tests nutzen, um die Leistung ihres Online-Angebots zu maximieren. Da die Nutzerzahlen in den vergangenen Jahren nach und nach gesunken sind, hat Google angekündigt, dass Google Optimize eingestellt wird. Als erfahrene Online-Marketing-Agentur beleuchten wir die Hintergründe und zeigen auf, welche Alternativen zukünftig eingesetzt ...

Mehr erfahren

Was ist die Google Search Console? – das müssen Sie über das Tool wissen

Die Google Search Console ist für jeden hilfreich, der einen Webauftritt hat, egal, ob Sie Starter, Groß- oder Kleinunternehmer sind.