Startseite News Online-Marketing Agentur Wie Sie mit Google Analytics Ihre Kunden erfolgreich verstehen
Screen mit Google Analytics im Hintergrund

Wie Sie mit Google Analytics Ihre Kunden erfolgreich verstehen

Erfahren Sie mehr über Ihre Nutzer und Ihren Content: Was kommt an, was nicht?

Google Analytics ist eines der meistgenutzten Web-Analysetools. Mit diesem Tool binden Sie einen Tracking-Code in den Code Ihrer Webseite ein, mit dem Sie diese nun kontinuierlich auf die Kundeninteraktionen analysieren können. Sie erhalten über verschiedene Berichtstools eine statistische Auswertung, die Aufschluss geben über folgende interessante Fragen:

  • Wie viele Besucher waren auf Ihrer Webseite und wie lange?
  • Über welche Suchbegriffe haben die Besucher Ihre Webseite gefunden?
  • Welche Browser nutzen Ihre Besucher?
  • Über welchen Kanal kamen die Besucher auf Ihre Webseite? (Direktzugriff, Verweise, Social Media, Suchmaschinen etc.)
  • Welche demografischen Merkmale, wie Sprache und Standort, haben Ihre Besucher?
  • Bei welchen Inhalten hat Ihr Besucher auf Ihrer Seite verweilt?
  • Welche Devices haben die Besucher verwendet?

    … u.v.m.

We want Google to be the third half of your brain.

Sergey Brin, Mitentwickler Google

Einblicke, die Ihnen Google gewährt

Mit Google Analytics erschaffen Sie sich ein Gesamtbild über Ihre Nutzer, Ihre Webseite / Ihre App / Ihren Online-Shop. Und Sie können messen, wie Ihr Auftritt, Ihr Content oder auch Ihre Produkte performen und wie hoch Ihre Conversion Rate ist. Ebenfalls können Sie den Erfolg Ihrer Marketingmaßnahmen analysieren und nachvollziehen. Weiterhin können Sie anhand der Daten individuelle Ziele formulieren, wie eine Erhöhung Ihrer Bestellungen, Ihrer Newsletter-Anmeldungen oder sogar Verbesserungen bei Ihren Produkten in Erwägung ziehen.

Noch dazu erweitert Google die Funktionen von Google Analytics ständig – auch die Verknüpfung mit Sozialen Medien ist mittlerweile problemlos möglich.

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten

Google Analytics versetzt Sie tatsächlich in die Lage, sich Ihre Daten mit dem vollen Potenzial zunutze zu machen. Wir als SEO-Agentur empfehlen Google Analytics auch uneingeschränkt, denn umfassende Statistiken, gepaart mit Machine Learning können Ihnen eine ganz neue Sichtweise offenbaren. Welche Nutzer führen wo und wann eine Conversion durch? Und welche Nutzer sind besonders kaufkräftig?

Durch die Einbindung von Google Analytics erhält Google Zugang zu einer Vielzahl von Daten. Deshalb es ist unklar, in wieweit Google die gesammelten Daten zur Erstellung von umfassenden Benutzerprofilen nutzt und zukünftig für Marketingzwecke verwenden wird. Wir empfehlen Google Analytics, allerdings legen wir großen Wert darauf, dieses Tool unbedingt absolut rechtskonform mit den Cookie-Richtlinien zu verknüpfen.

Marian Dietrich, SEO-Experte ECONSOR

Google Analytics Vorteile

  • Gesammelte Daten sind exportfähig
  • Google Ads und AdSense sind verknüpfbar
  • Verknüpfung mit Social Media möglich
  • Messung der Ladezeit
  • Tracking im E-Commerce durchführbar
  • Individuelle Ziele definier- und messbar
  • In-Page-Analysen möglich
  • Erstellen von Remarketing-Listen
  • Für viele Unternehmen Standard
  • Umfassende Google Analytics-Schulungen, hier ein Kurs für Anfänger

Nutzen Sie Ihre Daten optimal und detailliert

Google Analytics hat eine praktische Oberfläche und die Daten sind schnell zu analysieren und zu nutzen. Das Tool macht es möglich, eine große Datenmenge in Sekundenschnelle zu verarbeiten. Integrierte APIs sorgen für eine flexible Konfiguration und die komplette Ausführung des Programmatic-Konzepts.

Nutzen Sie die Funktion des Analytics-Radar, der Ihnen detaillierte Berichte und Analysedaten verschafft. Im Handumdrehen können Sie die Leistung Ihres Unternehmens betrachten und gleichzeitig ausgefeilt modellieren.

Die Berichtstools von Google Analytics und das Ziel der Analyse

Eine ernst zu nehmende Analyse verbindet ein optimiertes Nutzerverhalten mit den grundlegenden Zielen Ihres Unternehmens im Hinblick auf Wachstum, Kostenersparnis und einer Steigerung der Kundenzufriedenheit. Sie können die Hauptziele Ihres Unternehmens noch in Zwischenziele unterteilen.
Dann nehmen Sie Ihre quantitativen Daten aus der Analyse und gehen damit in eine qualitative Analyse, die nach dem weshalb und warum des Nutzerverhaltens fragt. Das ist wichtig, damit Sie ein tieferes Verständnis über Ihre Nutzer erhalten. Es hat seinen Grund, dass Google weltweit das marktführende Analysetool ist. Google Analytics ist hoch anwenderfreundlich und Sie können wirklich viele Erkenntnisse. Google Analytics ist mit anderen Produkten und Tools integrierbar, was für die gesamte Google 360 Suite gilt. Weiterhin bietet das Tool eine sehr gute Segmentierung bei den Features für Ihre Datenanalyse.

Schreibe einen Kommentar

Arbeiten am Laptop in der Internetagentur Karlsruhe

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege zur Content-Erstellung. Wirft aber auch Fragen zur Qualität, Anwendungsbereichen und den ethischen Grenzen der Automatisierung auf. Wie gut ist KI im Texte schreiben? KI-Textgeneratoren wie ...

Mehr erfahren

Frau sitzt am PC umgeben von Kartons und Kleidung

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung

Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch wie können Sie mehr Traffic auf Ihren Onlineshop oder Ihre Webseite bringen – und das ohne einen Cent für Werbung auszugeben? Genau das erfahren Sie ...

Mehr erfahren

Frau auf Sofa kauft in einem Onlineshop ein.

Die Bedeutung von Personalisierung im E Commerce

Kunden erwarten beim Online-Shopping heutzutage maßgeschneiderte Erlebnisse und Empfehlungen. Deswegen und auch wegen der immer größer werdenden Konkurrenz, gewinnt Personalisierung im E Commerce immer weiter an Bedeutung. Aber wie können Sie das in Ihrem Online-Shop einbinden? Was ist personalisiertes Marketing? Personalisierung im E Commerce bedeutet, Ihre Kunden basierend auf Verhaltensdaten oder demografischen Informationen gezielt anzusprechen. ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter der Relaunch Agentur analysieren einen Internetauftritt.

SEO für den Relaunch: So verbessern Sie Ihr Ranking

Suchmaschinenoptimierung beim Relaunch ist entscheidend für den Erfolg einer neuen Webseite. Mit gezielten SEO-Maßnahmen beim Relaunch wird nachhaltig eine bessere Platzierung der neuen Webseite in den Suchmaschinenergebnissen erreicht.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren

Olanung einer Webseite mit Wireframes.

Inhaltskonzept beim Relaunch – Wie Sie Ihre Website optimal strukturieren

Ein Website-Relaunch ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern vor allem eine inhaltliche Herausforderung. Um eine effektive und benutzerfreundliche Website zu schaffen, muss das Inhaltskonzept sorgfältig geplant werden. In unseren Workshops zur Erstellung eines Inhaltskonzepts bei einem Relaunch bearbeiten wir diese Schlüsselkomponenten: Struktur, Informationsarchitektur sowie Text- und Bildkonzept. Struktur Die Struktur einer Website bildet das Fundament ...

Mehr erfahren

SEO & SEA-Experten im Austausch, wie Synergien mit beiden erreicht werden können

SEO vs SEA im Vergleich – welche Maßnahme bringt Sie besser nach vorne?

SEO und SEA bringen Ihnen Webseiten-Besucher. Wir klären darüber auf, was Sie tun müssen, damit Ihr Webauftritt bei Google oben erscheint und welche Maßnahme sinnvoller ist.
Eine Grafik, bei welcher Google Analytics gegen matomo steht

Google Analytics 4 (GA4) vs. Matomo – Vergleich der beliebtesten Analyse-Tools

Das Webanalyse-Tool Matomo wird von Millionen von Webseiten und Anwendungen weltweit genutzt. Nach der Veröffentlichung der EU-DSGVO wächst der Bedarf an datenschutzfreundlichen Webanalysediensten zunehmend. Das macht das Tool auch in Deutschland sehr beliebt.
Eine Person mit Tablet und Stift, die das Ranking überprüft nach der SEO Performance-Optimierung

Mit SEO Performance-Optimierung Rankings verbessern

SEO – Rankings mit Performance-Optimierung verbessern Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für viele Unternehmen eine wichtige Strategie, um mehr Traffic und damit potenzielle Kunden auf ihre Webseite zu locken. Eine Möglichkeit, um die Rankings in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern, ist die SEO Performance-Optimierung. Warum eine gute Performance für SEO wichtig ist Die Performance einer Webseite hat einen ...

Mehr erfahren

Experten für Webauftritte bei der Konzeption von 23 Maßnahmen für den Online-Markenauftritt

23 Maßnahmen für die Online-Strategie Ihrer Marke in 2023

Ihr Webauftritt ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Kunden. Er ist ein unschätzbares Werkzeug für jedes Unternehmen und steht 2023 auf jeden Fall an erster Stelle.
Zwei Grafiken zu Google Optimize und deren Alternative

Google Optimize wird eingestellt – was das für Sie bedeutet & welche Alternativen es gibt

Google Optimize ist eines der beliebtesten und führenden Tools für Webseitenbetreiber, die A/B-Tests nutzen, um die Leistung ihres Online-Angebots zu maximieren. Da die Nutzerzahlen in den vergangenen Jahren nach und nach gesunken sind, hat Google angekündigt, dass Google Optimize eingestellt wird. Als erfahrene Online-Marketing-Agentur beleuchten wir die Hintergründe und zeigen auf, welche Alternativen zukünftig eingesetzt ...

Mehr erfahren

Was ist die Google Search Console? – das müssen Sie über das Tool wissen

Die Google Search Console ist für jeden hilfreich, der einen Webauftritt hat, egal, ob Sie Starter, Groß- oder Kleinunternehmer sind.