Startseite News Online-Marketing Agentur Mit SEO Performance-Optimierung Rankings verbessern
Eine Person mit Tablet und Stift, die das Ranking überprüft nach der SEO Performance-Optimierung

Mit SEO Performance-Optimierung Rankings verbessern

SEO – Rankings mit Performance-Optimierung verbessern

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für viele Unternehmen eine wichtige Strategie, um mehr Traffic und damit potenzielle Kunden auf ihre Webseite zu locken. Eine Möglichkeit, um die Rankings in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern, ist die SEO Performance-Optimierung.

Warum eine gute Performance für SEO wichtig ist

Die Performance einer Webseite hat einen direkten Einfluss auf das Nutzererlebnis (User Experience). Wenn eine Webseite schnell lädt und reibungslos funktioniert, wird dies von den Besuchern positiv wahrgenommen. Eine langsame und fehlerhafte Webseite hingegen führt zu Frustration und kann Besucher abschrecken und zum schnellen Absprung führen.

Aber nicht nur Besucher schätzen schnelle Webseiten – auch Suchmaschinen wie Google bevorzugen schnelle und zuverlässige Webseiten. In der Tat hat Google die Ladezeit als ein Ranking-Faktor eingeführt. Das bedeutet, dass Seiten, die schneller laden und eine bessere Performance aufweisen, in den Suchmaschinenergebnissen besser platziert werden können.

Seit der Einführung der Core Web Vitals durch Google im Jahr 2020 werden die Performance-Werte noch genauer bewertet. Dabei geht es um drei Messwerte: Ladezeit, Interaktivität und visuelle Stabilität. Google hat angekündigt, dass Webseiten, die in diesen Bereichen schlecht abschneiden, in den Suchmaschinenergebnissen schlechter platziert werden.

Google nutzt Felddaten aus Google Chrome

Google nutzt Felddaten aus Google Chrome, um die Performance von Webseiten zu bewerten und die Rankings in den Suchmaschinenergebnissen zu beeinflussen. Google sammelt über den Browser Nutzerdaten wie URLs, IP-Adressen, Gerätetypen, Ladezeit, Speicherverbrauch und mehr. Durch die Analyse dieser Daten kann Google genau feststellen, wie schnell und zuverlässig ein Webauftritt ist und wie gut sie das Nutzererlebnis unterstützt.

Die Daten werden anonymisiert in Form des Chrome User Experience Reports an Google gesendet und dort vom Algorithmus verarbeitet.

ab

10h

pro Monat

Sie benötigen Support? 

Unser zertifizierten Experten helfen Ihnen 

  • Budget ab 10 Stunden pro Monat – individuell anpassbar 
  • Nie wieder Kapazitätsprobleme und verzögerte Projektabläufe
  • Wir optimieren Ihre Performance 

So ermitteln, Sie, wie Ihr Onlineauftritt von Google bewertet wird

Um zu ermitteln, wie gut Google die Performance Ihrer Webseite bewertet, können Sie auf das im Abschnitt zuvor erwähnte Chrome User Experience Report (CrUX) zurückgreifen. Der Bericht kann über die REST API sowie andere Tools von Google abgerufen werden und beinhaltet eine Zusammenfassung von allen Core Web Vitals (bis zu 10 Monate rückwirkend).

Hinweis: Besitzt Ihre Webseite nicht genügend Zugriffe, gehört diese leider nicht zu den ca. 15 Millionen Seiten, die Google für die Erstellung des Reports freigegeben hat.

Wir glauben, dass die schnellere Ladezeit von Websites ein wichtiges Signal für die Qualität eines Benutzererlebnisses ist.

Marian Dietrich, Experte unserer SEO-Agentur Nürnberg

Wie Sie die Performance verbessern können

Für die SEO Performance-Optimierung ergeben sich diverse Möglichkeiten, welche die Performance verbessern und damit für bessere Rankings in den Suchmaschinenergebnissen sorgen. 

  1. Bildoptimierung:

    Bilder und Grafiken sind wichtige Bestandteile einer Webseite. Sie können jedoch auch dazu führen, dass die Seite langsam lädt, wenn sie nicht optimiert sind. Verwende daher immer komprimierte Bilder, mit möglichst geringer Dateigröße.
  2. Content Delivery Network (CDN) einsetzen:

    Ein CDN ist ein Netzwerk von Servern, das dazu beiträgt, die Ladezeit erheblich zu verbessern. Durch die Verwendung eines CDN werden die Dateien einer Webseite auf mehrere Server verteilt, um den Zugriff zu beschleunigen.
  3. Minimierung von Dateigrößen:

    Je größer die Dateien, die eine Webseite laden muss, desto länger dauert es, bis die Seite vollständig geladen ist. Durch die Minimierung der Dateigröße kann die Ladezeit der Webseite reduziert werden.
  4. Verwendung eines schnellen Hosting-Services:

    Der Hosting-Service, den Sie verwenden, hat einen erheblichen Einfluss auf die Performance. Achten Sie darauf, einen Hosting-Service zu wählen, der eine schnelle Ladezeit bietet und für Ihr Content-Management- oder Shop-System ausgerichtet ist.
  5. Caching:

    Setzen Sie auf das richtige Caching-System. Ein effektives Caching-System reduziert die Anzahl der Serveranfragen, indem es statische Versionen der Webseiten generiert und diese dem Benutzer ausliefert, ohne jedes Mal den Server erneut zu kontaktieren. Es gibt verschiedenste technische Lösungen, die je nach Server und System besser oder schlechter geeignet sind.
[av_font_icon icon=’uf0eb‘ font=’entypo-fontello‘ style=“ caption=“  position=’left‘ color=“ link=“ linktarget=“ animation=“ id=“ custom_class=“ template_class=“ av_uid=’av-1sjlei5′ sc_version=’1.0′ admin_preview_bg=“][/av_font_icon]

Fazit

Eine schnelle und zuverlässige Webseite ist nicht nur wichtig für das Nutzererlebnis, sondern auch für das Ranking in den Suchmaschinenergebnissen. Durch die SEO Performance-Optimierung von Webseiten können Ranking in den Suchmaschinen verbessert werdeb und mehr Traffic und potenzielle Kunden auf die Onlinepräsenz gesteuert werden. Die oben aufgeführten Tipps können kurzfristig für bessere Ladezeiten sorgen und die das Nutzererlebnis positiv beeinflussen.

Schreibe einen Kommentar

Arbeiten am Laptop in der Internetagentur Karlsruhe

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege zur Content-Erstellung. Wirft aber auch Fragen zur Qualität, Anwendungsbereichen und den ethischen Grenzen der Automatisierung auf. Wie gut ist KI im Texte schreiben? KI-Textgeneratoren wie ...

Mehr erfahren

Frau sitzt am PC umgeben von Kartons und Kleidung

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung

Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch wie können Sie mehr Traffic auf Ihren Onlineshop oder Ihre Webseite bringen – und das ohne einen Cent für Werbung auszugeben? Genau das erfahren Sie ...

Mehr erfahren

Frau auf Sofa kauft in einem Onlineshop ein.

Die Bedeutung von Personalisierung im E Commerce

Kunden erwarten beim Online-Shopping heutzutage maßgeschneiderte Erlebnisse und Empfehlungen. Deswegen und auch wegen der immer größer werdenden Konkurrenz, gewinnt Personalisierung im E Commerce immer weiter an Bedeutung. Aber wie können Sie das in Ihrem Online-Shop einbinden? Was ist personalisiertes Marketing? Personalisierung im E Commerce bedeutet, Ihre Kunden basierend auf Verhaltensdaten oder demografischen Informationen gezielt anzusprechen. ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter der Relaunch Agentur analysieren einen Internetauftritt.

SEO für den Relaunch: So verbessern Sie Ihr Ranking

Suchmaschinenoptimierung beim Relaunch ist entscheidend für den Erfolg einer neuen Webseite. Mit gezielten SEO-Maßnahmen beim Relaunch wird nachhaltig eine bessere Platzierung der neuen Webseite in den Suchmaschinenergebnissen erreicht.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren

Olanung einer Webseite mit Wireframes.

Inhaltskonzept beim Relaunch – Wie Sie Ihre Website optimal strukturieren

Ein Website-Relaunch ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern vor allem eine inhaltliche Herausforderung. Um eine effektive und benutzerfreundliche Website zu schaffen, muss das Inhaltskonzept sorgfältig geplant werden. In unseren Workshops zur Erstellung eines Inhaltskonzepts bei einem Relaunch bearbeiten wir diese Schlüsselkomponenten: Struktur, Informationsarchitektur sowie Text- und Bildkonzept. Struktur Die Struktur einer Website bildet das Fundament ...

Mehr erfahren

SEO & SEA-Experten im Austausch, wie Synergien mit beiden erreicht werden können

SEO vs SEA im Vergleich – welche Maßnahme bringt Sie besser nach vorne?

SEO und SEA bringen Ihnen Webseiten-Besucher. Wir klären darüber auf, was Sie tun müssen, damit Ihr Webauftritt bei Google oben erscheint und welche Maßnahme sinnvoller ist.
Eine Grafik, bei welcher Google Analytics gegen matomo steht

Google Analytics 4 (GA4) vs. Matomo – Vergleich der beliebtesten Analyse-Tools

Das Webanalyse-Tool Matomo wird von Millionen von Webseiten und Anwendungen weltweit genutzt. Nach der Veröffentlichung der EU-DSGVO wächst der Bedarf an datenschutzfreundlichen Webanalysediensten zunehmend. Das macht das Tool auch in Deutschland sehr beliebt.
Experten für Webauftritte bei der Konzeption von 23 Maßnahmen für den Online-Markenauftritt

23 Maßnahmen für die Online-Strategie Ihrer Marke in 2023

Ihr Webauftritt ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Kunden. Er ist ein unschätzbares Werkzeug für jedes Unternehmen und steht 2023 auf jeden Fall an erster Stelle.
Zwei Grafiken zu Google Optimize und deren Alternative

Google Optimize wird eingestellt – was das für Sie bedeutet & welche Alternativen es gibt

Google Optimize ist eines der beliebtesten und führenden Tools für Webseitenbetreiber, die A/B-Tests nutzen, um die Leistung ihres Online-Angebots zu maximieren. Da die Nutzerzahlen in den vergangenen Jahren nach und nach gesunken sind, hat Google angekündigt, dass Google Optimize eingestellt wird. Als erfahrene Online-Marketing-Agentur beleuchten wir die Hintergründe und zeigen auf, welche Alternativen zukünftig eingesetzt ...

Mehr erfahren

Was ist die Google Search Console? – das müssen Sie über das Tool wissen

Die Google Search Console ist für jeden hilfreich, der einen Webauftritt hat, egal, ob Sie Starter, Groß- oder Kleinunternehmer sind.
Gegenüberstellung klassischer und moderner Marketingmaßnahmen für Recruiting

Klassisches Marketing vs. modernes Marketing

Klassisches oder modernes Marketing? Worin liegt der Unterschied? und welches eignet sich am besten für Ihre Marke? Das Verhalten von Konsumenten und Verbrauchern befindet sich in einem permanenten Wandel. Wenn das moderne Marketing sich immer weiter und stärker entwickelt, verlieren die traditionellen Marketing-Maßnahmen wie Print immer mehr an Wirkung. Wie sprechen Sie Ihre Kunden am ...

Mehr erfahren