Startseite News Online-Marketing Agentur CRM-Systeme für KMU und Fragen, die hierzu aufkommen
CRM-Systeme für KMU und Fragen, die hierzu aufkommen

CRM-Systeme für KMU und Fragen, die hierzu aufkommen

Wie verhält sich der Markt, was ergibt Sinn?

Kundenmanagement-Software, sogenannte CRM-Systeme, sind oft für Kleinbetriebe sperrig und deplatziert. Doch der Markt ist in Bewegung. Wir als Ihre Internetagentur möchten Sie auch in der Frage nach dem richtigen CRM-System unterstützen.

Es ist doch schon eine Weile her, dass es zum Kontakt mit dem Kunden kam. Was wurde da das letzte Mal noch besprochen? Wer weiß überhaupt Bescheid? Ein Szenario wie es in jedem Unternehmen vorkommt, allerdings ist diese Situation nicht auf Großunternehmen beschränkt, sondern betrifft auch die kleineren. Dort gibt es allerdings keine extra Abteilung, die sich nur mit der Pflege der CRM-Systeme beschäftigt. Aber es gilt durchgängig: Wenn man hier nichts tut, ist der Kunde weg.

Für KMU gilt also eine Konzentration auf die wichtigsten Prozessabläufe im Vertrieb und auch im Marketing um hier mithalten zu können. Aber genau hierfür benötigt man passende Software-Lösungen. Der Markt wird aktuell von den „Big Five“ Salesforce, SAP, Oracle, Microsoft und IBM bestimmt. aber genau diese Systeme sprengen den Rahmen der KMU, zudem sind die Kosten hier viel zu hoch.

Das richtige CRM-System stellt die gesamte Kontakthistorie mit dem Kunden in den Mittelpunkt. Damit können dann KMU ihre größte Stärke einsetzen: den persönlichen und individuellen Kontakt zum Kunden.

Sebastian Kübler, Geschäftsführer ECONSOR

Um hier jetzt eine passende, schlanke Kundenmanagement-Software zu finden, sollten Sie sich dafür nachfolgende Fragen beantworten:

Welche Grundgegebenheiten liegen bei mir vor?

Diese Frage sollte am Anfang stehen und führt zu weiteren wie: Wie und wofür möchten Sie das System nutzen? Wie viele Mitarbeiter arbeiten mit dem System? Wenn Sie unter zehn Mitarbeiter beschäftigen, wäre ein System für 500 Mitarbeiter völlig überflüssig und auch viel zu komplex für die Abläufe in einem kleinen oder mittleren Unternehmen.

Was biete ich an?

Genügt mir eine standardisierte Version oder benötigt mein Unternehmen passende Extensions? Sollte Ihnen ein kleinere Standardlösung genügen, ist es sinnvoll, auch auf diese zurückzugreifen. Zusätzliche Extensions verlangen nach einem überlegten Einsatz, passen Sie lieber den einen oder anderen Prozess an die CRM-Lösung in Ihrem Unternehmen an.

Reif für die Insel?

Eine weitere Antwort könnte in sogenannten Insellösungen liegen, die mehr Flexibilität besitzen als komplette Systeme. Greifen Sie hier auf webbasierte CRM-Systeme zurück, die meistens auch eine API-Schnittstelle implementiert haben, an die man einen Newsletter oder Formulare auf der Webseite einbinden kann.

Wer ist verantwortlich?

Wer ist in der Lage, das CRM-System zu bedienen und in welche Prozesse wird es integriert? Hierfür müssten Sie Ihre Mitarbeiter über längere Zeit schulen, was auch wieder für kleinere Betriebe unrealistisch ist. Also auch hier nach dem Prinzip „Keep it simple“ den Aufwand eher klein halten! Denn die Folge komplizierter Software ist dann meistens ein schlecht gepflegtes Datengrab, das keiner mehr anfassen möchte.

Welche technischen Voraussetzungen liegen vor?

Arbeiten Ihre Mitarbeiter ausschließlich im Büro oder ist ein mobiler Zugriff auch vonnöten? Gehen alle auf das gleiche Betriebssystem und nutzen alle den gleichen E-Mail-Account? Cloud-basierte Lösungen sind hier die Antwort, denn sie funktionieren unabhängig von Ort, Gerät oder Betriebssystem. Auch fällt dann die gesamte Server- und IT-Infrastruktur flach und der technische Teil bleibt beim Anbieter. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Datenspeicherung in Deutschland bleibt und in jedem Fall verschlüsselt übertragen wird.

Mögen Ihre Mitarbeiter die Unternehmens-Software?

Eines ist klar: Wenn sich Ihre Mitarbeiter gegen das System sperren und damit nicht arbeiten möchten, kommen Sie und Ihr Unternehmen da nicht weiter. Voraussetzung ist hier, dass Ihre Mitarbeiter das Gefühl haben, dass die Software sie in ihrer Arbeit unterstützt. Auch ein ansprechendes Design unterstützt dies.

Um eine interne Akzeptanz von allen zu erlangen, müssen Sie testen, probieren, vergleichen und hinterfragen. Und vergessen Sie nicht, dass im Endeffekt der Nutzer entscheidet. Aber die Investition lohnt sich, denn die unpassende Software kostet Sie auf Dauer viel mehr Geld. Wenn Sie allerdings Uhr CRM-System gefunden haben, kann das Ihren Vertrieb schnell merkbar pushen.

Schreibe einen Kommentar

Arbeiten am Laptop in der Internetagentur Karlsruhe

KI Texte schreiben: So setzen Sie KI Texte im Marketing richtig ein

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat die Landschaft des digitalen Marketings grundlegend verändert. Insbesondere durch die Fähigkeit, effektiv und effizient Texte zu generieren. Diese Technologie bietet Marketingspezialisten wie Ihnen neue Wege zur Content-Erstellung. Wirft aber auch Fragen zur Qualität, Anwendungsbereichen und den ethischen Grenzen der Automatisierung auf. Wie gut ist KI im Texte schreiben? KI-Textgeneratoren wie ...

Mehr erfahren

Frau sitzt am PC umgeben von Kartons und Kleidung

Wie Sie Onlineshop und Webseiten Traffic erhöhen – kostenlos und ohne Werbung

Jeder, der einen Onlineshop oder eine Webseite betreibt, kennt die Herausforderung, Besucher auf die eigene Plattform zu locken. Traffic zu generieren bedeutet mehr potenzielle Kunden und damit höhere Umsätze. Doch wie können Sie mehr Traffic auf Ihren Onlineshop oder Ihre Webseite bringen – und das ohne einen Cent für Werbung auszugeben? Genau das erfahren Sie ...

Mehr erfahren

Frau auf Sofa kauft in einem Onlineshop ein.

Die Bedeutung von Personalisierung im E Commerce

Kunden erwarten beim Online-Shopping heutzutage maßgeschneiderte Erlebnisse und Empfehlungen. Deswegen und auch wegen der immer größer werdenden Konkurrenz, gewinnt Personalisierung im E Commerce immer weiter an Bedeutung. Aber wie können Sie das in Ihrem Online-Shop einbinden? Was ist personalisiertes Marketing? Personalisierung im E Commerce bedeutet, Ihre Kunden basierend auf Verhaltensdaten oder demografischen Informationen gezielt anzusprechen. ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter der Relaunch Agentur analysieren einen Internetauftritt.

SEO für den Relaunch: So verbessern Sie Ihr Ranking

Suchmaschinenoptimierung beim Relaunch ist entscheidend für den Erfolg einer neuen Webseite. Mit gezielten SEO-Maßnahmen beim Relaunch wird nachhaltig eine bessere Platzierung der neuen Webseite in den Suchmaschinenergebnissen erreicht.
Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

KI-Einsatz beim Relaunch von Internetseiten und Online-Shops

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, ...

Mehr erfahren

Olanung einer Webseite mit Wireframes.

Inhaltskonzept beim Relaunch – Wie Sie Ihre Website optimal strukturieren

Ein Website-Relaunch ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern vor allem eine inhaltliche Herausforderung. Um eine effektive und benutzerfreundliche Website zu schaffen, muss das Inhaltskonzept sorgfältig geplant werden. In unseren Workshops zur Erstellung eines Inhaltskonzepts bei einem Relaunch bearbeiten wir diese Schlüsselkomponenten: Struktur, Informationsarchitektur sowie Text- und Bildkonzept. Struktur Die Struktur einer Website bildet das Fundament ...

Mehr erfahren

SEO & SEA-Experten im Austausch, wie Synergien mit beiden erreicht werden können

SEO vs SEA im Vergleich – welche Maßnahme bringt Sie besser nach vorne?

SEO und SEA bringen Ihnen Webseiten-Besucher. Wir klären darüber auf, was Sie tun müssen, damit Ihr Webauftritt bei Google oben erscheint und welche Maßnahme sinnvoller ist.
Eine Grafik, bei welcher Google Analytics gegen matomo steht

Google Analytics 4 (GA4) vs. Matomo – Vergleich der beliebtesten Analyse-Tools

Das Webanalyse-Tool Matomo wird von Millionen von Webseiten und Anwendungen weltweit genutzt. Nach der Veröffentlichung der EU-DSGVO wächst der Bedarf an datenschutzfreundlichen Webanalysediensten zunehmend. Das macht das Tool auch in Deutschland sehr beliebt.
Eine Person mit Tablet und Stift, die das Ranking überprüft nach der SEO Performance-Optimierung

Mit SEO Performance-Optimierung Rankings verbessern

SEO – Rankings mit Performance-Optimierung verbessern Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für viele Unternehmen eine wichtige Strategie, um mehr Traffic und damit potenzielle Kunden auf ihre Webseite zu locken. Eine Möglichkeit, um die Rankings in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern, ist die SEO Performance-Optimierung. Warum eine gute Performance für SEO wichtig ist Die Performance einer Webseite hat einen ...

Mehr erfahren

Experten für Webauftritte bei der Konzeption von 23 Maßnahmen für den Online-Markenauftritt

23 Maßnahmen für die Online-Strategie Ihrer Marke in 2023

Ihr Webauftritt ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Kunden. Er ist ein unschätzbares Werkzeug für jedes Unternehmen und steht 2023 auf jeden Fall an erster Stelle.
Zwei Grafiken zu Google Optimize und deren Alternative

Google Optimize wird eingestellt – was das für Sie bedeutet & welche Alternativen es gibt

Google Optimize ist eines der beliebtesten und führenden Tools für Webseitenbetreiber, die A/B-Tests nutzen, um die Leistung ihres Online-Angebots zu maximieren. Da die Nutzerzahlen in den vergangenen Jahren nach und nach gesunken sind, hat Google angekündigt, dass Google Optimize eingestellt wird. Als erfahrene Online-Marketing-Agentur beleuchten wir die Hintergründe und zeigen auf, welche Alternativen zukünftig eingesetzt ...

Mehr erfahren

Was ist die Google Search Console? – das müssen Sie über das Tool wissen

Die Google Search Console ist für jeden hilfreich, der einen Webauftritt hat, egal, ob Sie Starter, Groß- oder Kleinunternehmer sind.