Startseite Referenzen Cratoni

Starker Auftritt für starke Marken – B2B-Commerce mit Shopware 6 für CRATONI

Direkt anfragen
Cratoni

Büro

Stuttgart

Kunde seit

2021

Zielgruppe

B2B
Zwei Tablets liegen auf einer türkisenen Hintergrundgrafik. Auf den Tablets sind Produktseiten des Cratoni-Shops abgebildet.

Starker Auftritt für starke Marken – B2B-Commerce mit Shopware 6 für CRATONI

CRATONI steht international für hochwertige Fahrradhelme und stylische Sportbrillen – entwickelt für Performance und Designbewusstsein.​

Mit dem neuen Shopware-6-Shop wird die Produktqualität länderübergreifend digital erlebbar – gezielt ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Gewerbekunden.​

Optimierte Produktdarstellungen und eine intuitive Benutzerführung sorgen für mehr Anfragen, bessere Conversion und steigende B2B-Umsätze.​

Audit & Konzeption

Agile Entwicklung

GoLive

Betrieb & Weiterentwicklung

Die Herausforderung

Der veraltete Shop von Cratoni spiegelte keinesfalls die Qualität der Marke wider und es war keine Skalierung und Optimierung möglich.​

Sollte ein moderner und zukunftssicherer Shop aufgesetzt werden.​

Geschäftsprozesse optimiert und teilweise automatisiert werden.

Das Bild zeigt Mockups von einem Laptop und einem Smartphone. Die Bildschirme bilden den Online-Shop von Cratoni ab.
UI/UX-Workshop
Analyse & Auswertung​
Prozess-modellierung​
Migrations- Roadmap​

Unsere Lösung

Strategie

Integriertem ERP-System in Shopware​

Grundgerüst des neuen Online-Shops​

In enger Abstimmung mit dem Kunden ein einzigartiges Webdesign​

Marke optimal repräsentieren

Tools & Methoden

Charakter des Designs​

Benachrichtigung bei Verfügbarkeit​

Shopware ERP mit Pickware​

Erweiterte Suchfunktion für bessere Ergebnisse​

Blog-Funktionalitäten mit Shopware 6​

Anzeige für kostenfreie Lieferung

Drei Personen besprechen sich geschäftlich vor einem großen Bildschirm

Das Ergebnis

Kollaborativ entwickeltes UX/UI-Konzept, Produktfinder mit individuellen Filtern und optimierte Lead-Generierung. Dynamische Standortsuche für 45 Offline-Standorte mit lokaler Suchmaschinenoptimierung. E-Commerce-Lösung, virtueller Showroom und Jobportal.​

UI/UX-Konzept
für digitalen Auftritt​

Optimierte Nutzerführung stellt Marke, Produkte und Standort optimal da und generiert Sichtbarkeit, Interesse und Anfragen.​

Migration
bestehender Daten​

Bestehende Produkte und Standorte können durch eine Migration größtenteils übernommen werden.​

E-Commerce
mit integriert

Für Pflegeprodukte und Reinigungsmittel wurde eine E-Commerce-Lösung mit integriert.​

Jobportal
nahtlos integriert​

Neue Mitarbeitende findet Cratoni auch digital – mit direkter Anbindung in die Personalabteilung und an Google Jobs​.

Sie haben Ähnliches vor?

Ob modernes, innovatives Webdesign, Programmierung oder Optimierung Ihrer Webseite oder Ihres Online-Shops. Ich berate Sie gerne zu Ihrem individuellen Projekt.

Adrian Weinschenk

Adrian Weinschenk

Standortleiter Stuttgart

Tel.: 0711 / 46 05 89 – 50

E-Mail: a.weinschenk[at]econsor.de

Ein Smartphone liegt flach auf einer dunklen Oberfläche. Auf dem Bildschirm des Smartphones ist der Cratoni-Shop abgebildet.
Ein Tablet schwebt vor einem dunklen Hintergrund. Auf dem Bildschirm des Tablets ist der Cratoni-Shop abgebildet.
Ein Smartphone liegt flach auf einer hellen Oberfläche. Auf dem Bildschirm des Smartphones ist der Cratoni-Shop abgebildet.

Projekthighlights

Screenshot der Übersichtsseite des Cratoni-Shops. Unter der Überschrift "Übersicht" sind unter anderem die persönlichen Daten, die Standard-Zahlungsart und Standard-Lieferadresse hinterlegt und einzusehen.

Automatisierung durch Schnittstelle zu ERP-System

Verringerter Aufwand und Top-Aktualität – durch automatische Übertragung aller Kundendaten. Doch das ist nicht alles: Auch alle Produkt- und Bestelldaten werden automatisiert übergeben. Dank einer von ECONSOR programmierten Schnittstelle zum CRM- & ERP-System muss der Kunde keine Daten mehr manuell in das Shopsystem einfügen.

Bessere Zugänglichkeit

Interaktive Features

Mehr Leads

Individuelle Merkliste im B2B-Online-Shop

Im CRATONI-Online-Shop können mehrere Merklisten für verschiedene Einkäufe oder Kategorien erstellt werden. Ganz neue Möglichkeiten ergeben sich mit dem extra für CRATONI programmierten Export-/und Import-Tool per CSV. Merklisten können zudem benannt, manuell versteckt oder öffentlich gehalten werden. Öffentliche Listen lassen sich mittels eines Links ganze einfach teilen.

Von der Präsentation zum Tool

Zielgruppengerechte Darstellung

Länderspezifische Optimierung

Screenshot der Merkliste des Cratoni-Onlineshops. Mehrere Produkte sind untereinander gelistet mit entsprechender Stückzahl, Stückpreis und Summe.
Screenshot der Produktansicht "Helme" des Cratoni-Onlineshops. Zwei verschiedene Helm-Modelle  sind untereinander gelistet.

Umschaltbare Produktansicht für besseres Nutzererlebnis

Der Nutzer kann in den Kategorien zwischen einer Kachel- und Listenansicht wechseln. Während die Listenansicht alle Farbvarianten eines Produktes separat ausgibt, sind in der Kachelansicht lediglich die Hauptprodukte sichtbar. In der Listenansicht können die Produktvarianten direkt mit der gewünschten Menge in den Warenkorb gelegt werden. Das verkürzt den Kaufprozess und steigert die Nutzerfreundlichkeit.

Von der Präsentation zum Tool

Zielgruppengerechte Darstellung

Länderspezifische Optimierung

Up-Selling durch passende Produktempfehlungen

Auf allen Produktdetailseiten wird zum gewählten Produkt passendes Zubehör ausgegeben. Diese Produkte können einander im Shopware-Backend individuell zugeordnet werden.

Die empfohlenen Produkte werden gesammelt in einem Slider angezeigt, sodass Kunden sie leicht durchstöbern können.

Erlebbare Software

Interaktive Features

Mehr Leads

Screenshot des Sliders "Passendes Zubehör" auf einer Produktdetailseite des Cratoni-Onlineshops. Mehrere Produkte werden nebeneinander abgebildet und Kunden zum zusätzlichen Kauf angeboten.

Sie haben Ähnliches vor?

Ob modernes, innovatives Webdesign, Programmierung oder Optimierung Ihrer Webseite oder Ihres Online-Shops. Ich berate Sie gerne zu Ihrem individuellen Projekt:

Adrian Weinschenk

Adrian Weinschenk

Standortleiter Stuttgart

Tel.: 0711 / 46 05 89 – 50

E-Mail: a.weinschenk[at]econsor.de

Jetzt direkt anfragen