Webdesign
Modernes Webdesign & UX/UI mit einheitlichen CI lässt die Kölle Zoo Webseite in neuen Glanz erstrahlen.
Mit 15 Erlebnismärkten auf der Großfläche gehört Kölle-Zoo zu den führenden Tierbedarfs-Fachgeschäften Deutschlands, hatte aber mit der einer reinen TYPO3-Informationswebseite am Online-Business noch keinen Anteil. Das sollte mit einem neuen B2C-Online-Shop geändert werden. Dieser sollte nicht nur als reiner Produktverkauf gebrandet werden, sondern eine Customer Journey integrieren, die dem User viel Spaß am Haustier in Kombination mit den Kölle-Produkten vermittelt. Darüber hinaus galt es, eine Lagererweiterung in Shopware zu generieren, um Kundennachfragen auch in Hochphasen und Ausnahmesituationen bedienen zu können.
Im Rahmen eines Softlaunches wurden Funktionen, Schnittstellen und Partner vor dem Online-Gang unter Live-Bedingungen getestet. Sukzessive folgten erweiterte Funktionalitäten und weitere Teile des Produktsortiments. Das neue Design und frischer Content sollten – im Rahmen des bestehenden CI – die Premiumqualität der Kölle Zoos im Bereich Heimtierbedarf widerspiegeln.
Zudem wurde in enger Kooperation mit dem Kunde sowie Shopware ein individuelles Lager- und Synchronisierungskonzept entwickelt, um Phasen erhöhter Nachfrage logistisch ideal abzufedern.
Das Ergebnis ist ein Online-Shop mit einer Funktionalität weit über dem Shopware-Standard, der eine perfekte Symbiose von Offline und Online schafft:
Um die stark erhöhte Nachfrage nach Tiernahrung zu bedienen, wurde die Lagerkapazität im Shopware-Online-Shop dabei so erweitert, dass der Kölle Zoo virtuell auf Lager von Großhandel und Hersteller zugreifen und die Bestände täglich aktualisieren kann. Möglich macht das eine individuelle, von ECONSOR mitentwickelte Erweiterung. Dank ihr können bei angeschlossenen Lagern Sammelbestellungen ausgeführt werden. Diese werden im Hauptlager täglich kommissioniert und versandt. Integriert sind Lager von Großhandelspartnern, Herstellern und Bestände aus Erlebnismärkten (also Waren am POS).
Mit einem Synchronisierungs-Dienst wird jede Bestandsänderung verfolgt. Benötigte Artikel werden direkt kommissioniert, Retouren automatisiert verarbeitet und dem Hauptlager wieder gut geschrieben. Zudem kann der Kölle Zoo auch direkt die Marge pro Artikel und Lager auswerten – für mehr Flexibilität im Category Management sowie eine reibungslose Integration des analogen Point of Sale.
Dank Softlaunch konnten alle Funktionalitäten des neuen Webshops bei einer ausgewählten Kundengruppe vorab getestet und erste Korrekturen durchgeführt werden. Zudem ließ sich auf diese Weise das Produktsortiment unauffällig sukzessive erweitern.
Das Design kommuniziert die hohe Qualität und Kompetenz von Kölle Zoo und portiert diese von der Offline- in die Onlinewelt. Premiummarken, eingebettet in ein starkes Bildkonzept und wirkungsvoll in Szene gesetzte Hausmarken, schaffen positive Emotion.
Der Shop bietet dem Besucher anstelle eines reinen Produktprogramms eine Customer Journey mit hoher UX – und überzeugt durch kurze Ergebniswege in der Usability. Eigens entwickelte, erweiterte Lagerkapazitäten und Synchronisierungsfunktionen schaffen individuelle Mehrwerte.
Wir sind Ihre Internetagentur für modernes und innovatives Webdesign, Programmierung und Optimierung, auch von Online-Shops. Diese Referenz zeigt ein Beispiel eines von uns erfolgreich umgesetzten Projektes. Ob für kompetente Beratung oder professionelle Realisierung Ihres Internetauftritts, wir beraten Sie und stehen Ihnen zur Seite. Sprechen Sie mich an:
Projektmanager
Tel.: 0711 / 46 05 89 – 51
E-Mail: a.weinschenk@econsor.de