Die Ausgangssituation
Gründlicher Relaunch gewünscht – Webseite unter dem Lichtmikroskop
Die AHF AG war auf der Suche nach einer qualifizierten Internetagentur, der man es zutraute, die gewünschten gestalterischen und gleichzeitig technischen Aspekte des Webseiten-Relaunchs umzusetzen.
Eine weitere Aufgabe, die das Unternehmen an Shopware und uns gestellt hat war, einen leistungsfähigen B2B-Shop zu programmieren, der den komplexen Anforderungen eines modernen mittelständischen Unternehmens gerecht wird.
Neben der geforderten Gestaltungskompetenz mussten wir gleichzeitig die komplexe Produktstruktur des Kunden durchschauen, einordnen und in einem übersichtlichen Shop für die Kunden von AHF visuell neu zugänglich machen.
Die Webseite sollte gründlich aufgefrischt werden und die fachliche Qualifikation sowie das Innovationspotenzial der AHF AG in ein hochmodernes Design, das die nächsten Jahre Bestand hat, verpackt werden.
Die Zielsetzung
Fokussiertes Datenmanagement: Webtechnologie und Laboranforderungen im Einklang
Schon in der ersten Sicht auf die Kategorien erhält die Zielgruppe über fachspezifische Filter die Möglichkeit, das sehr spezielle Laborequipment entsprechend der eigenen Anforderungen zu filtern. Dafür wurde für den Shop ein eigenes Template entworfen und den Anforderungen angepasst.
Bei der Auswahl technischer Produkte und des Laborzubehörs im optischen Bereich entscheidet ein zusätzlicher Filter über das jeweilige Spektrum.
Doch der Clou: Wir haben durch die interaktive Darstellung dieser teils höchst komplexen Graphen mit Schiebereglern zur Visualisierung der kaufentscheidenden Parameter „Transmission” und „Blocking” noch eine visuelle Unterscheidungsmöglichkeit hinzugefügt.
Die Kaufentscheidung kann also bei diesem hoch technischen Produkt auch optisch fallen.
Die Strategie
Workshop zur genauen Bedarfsanalyse
Ein Workshop mit allen beteiligten Abteilungsleitern, die uns detailliert Ihre Vorstellungen und Anforderungen nahe brachten, war Voraussetzung für die hocheffiziente Programmierung.
Das bestehende Framework musste in Shopware eingebunden und durch Filterspektren erweitert werden. Dazu haben wir Stücklisten aus gelieferten ERP-Textdateien präzise nach Shopware übertragen.
Mit der vorhandenen Kundendatenbank arbeiteten wir weiterhin eine Struktur aus, die gewährleistete, dass bei den Filtersets die Filter einzeln sichtbar sind. Die Graphen selbst bestehen somit aus Einzelprodukten, die für die Kunden separiert abzufragen sind.
Unser Vertrauen in econsor wurde nicht enttäuscht. Das Zusammenspiel von technischer und gestalterischer Kompetenz hat überzeugt. Die komplexen Anforderungen an die Programmierung wurden genau nach unseren Wünschen umgesetzt.
— Andreas Märkle, Marketingleiter AHF AG
Das Resultat
AHF vermittelt hohe Produkttransparenz mit
detaillierter Shopware-Programmierung
Erfolgsfaktor 1
Modernes Design
Gestalterischer Quantensprung für den Kunden:
- Frisches und modernes Design
- Übersichtliche Navigation
- Shopgestaltung mit hoher Usability
Erfolgsfaktor 2
Abgleich Shop und ERP
econsor macht AHF fit für die Zukunft:
- Schnellere Beratung möglich
- effizientere Prozesse durch Einbringen der Schnittstelle
- Lagerbestandsanzeige
Erfolgsfaktor 3
Transparenz im Vertriebsprozess
Die zugrunde liegende Informationsarchitektur wurde kundentauglich verändert:
- Angewandte Datenvisualisierung zur Kurvendarstellung
- Übersichtliche fachspezifische Filter
- Alle Daten im Einzelnen als Download hinterlegt
Sie haben Ähnliches vor?
Dann sprechen Sie mit Ihrer Internetagentur in Stuttgart, Ludwigsburg, Heilbronn und Heidelberg oder direkt mit mir:
Wir sind Ihre Internetagentur für modernes und innovatives Webdesign, Programmierung und Optimierung, auch von Online-Shops. Diese Referenz zeigt ein Beispiel eines von uns erfolgreich umgesetzten Projektes. Ob für kompetente Beratung oder professionelle Realisierung Ihres Internetauftritts, wir beraten Sie und stehen Ihnen zur Seite. Sprechen Sie mich an: