Startseite News Magento Magento stärkt Open Source Community
Bild von einem Magento-Experten bei der Arbeit

Magento stärkt Open Source Community

Was bedeutet Magento Open Source?

Mit Magento 2 wurde die Magento Community Edition eingeführt, die jetzt als Magento Open Source Edition bekannt ist. Das System ist eine hervorragende Alternative für eine Vielzahl von E-Commerce-Projekten mit niedrigen Startkosten und großer Anpassungsfähigkeit. Vor allem für kleine Unternehmen, die sich im Internethandel ausprobieren möchten. Denn: Der Internetshop kann beliebig erweitert werden, wenn Ihr Unternehmen wächst.

Vorteile von Magento Open Source

Bereits die erste Magento-Version des Shopsystems überzeugte mit Funktionen weit über dem Standard. Die Open Source Version bildet eine sichere Basis.

Hauptvorteile im Überblick

  • Maximale Flexibilität
  • Geringe Investitionskosten
  • Große Entwicklercommunity

Maximale Flexibilität

Magento Open Source ist eine Open-Source-E-Commerce-Plattform, mit der Sie Ihren Online-Shop nach Bedarf anpassen können. Mit zahlreichen Plugins und Erweiterungen können Sie Ihren Internetauftritt beliebig erweitern und ausbauen. Der von Magento kontrollierte Marktplatz für Magento 2-Erweiterungen gewährleistet ein hohes Maß an Qualität, aber um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie jede benötigte Erweiterung zweimal überprüfen.

10H

jetzt testen

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Magento-Shop?

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Magento-Shop?

Zertifiziert. Erfahren. Kompetent.

  • Support durch echte Magento-Experten
  • Kontingent startend ab 10 Stunden pro Monat
  • Magento für erfolgreiche Online-Shops

Geringe Investitionskosten

Mit der kostenlosen Magento-Version sind Sie nicht auf lizenzierte Produkte angewiesen. Die Tatsache, dass die Lösung kostenlos ist, hat einen großen Vorteil: Es fallen keine Lizenzkosten an. Wenn Sie das System mit den Diensten eines zuverlässigen Anbieters kombinieren, erhalten Sie ein wirklich günstiges und funktionelles Online-Shop-System mit Open Source.

Große Entwicklercommunity

Die Magento-Community ist mit über 500.000 Mitgliedern eine der aktivsten der Welt. Die Plattform wurde von Fachleuten entwickelt und verfügt über eine große Nutzerbasis. Die Entwickler der Community entwickeln die Version kontinuierlich weiter. Das wirkt sich positiv auf die Qualität und Aktualität des Open-Source Systems aus. Auch bietet die Community Unterstützung bei der Lösung von auftretenden Problemen. Und: Magento stärkt die Open Source Community.

Magento Open Source ist perfekt um einen erfolgreichen E-Commerce darauf aufzubauen. Allerdings nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt. Denn: mit steigenden Anforderungen wächst auch die Komplexität Ihres Online-Shops. Hier sollten Sie im Dialog klären, ob Adobe Commerce die bessere Wahl für Ihren E-Commerce ist.

Dominik Tetzloff, Teamleiter unserer Magento-Agentur

Die neue Release Strategie

Adobe kündigte auf der „Adobe Developers Live: Commerce“-Konferenz im Februar 2022 an, dass es zukünftig eine neue Release-Strategie gibt. Denn: für die beiden Versionen Adobe Commerce und Magento Open Source existieren künftig zwei Release-Linien: LTS und STS.

a) LTS

LTS steht für Long Time Support (Langzeitunterstützung). Die LTS-Version von Magento ist die nächste Phase im Lebenszyklus von Magento. Adobe stellt diesen Dienst zur Verfügung. Hier gilt: Das Unternehmen ist für die Aufrechterhaltung der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheitsupdates sowie für die Fehlerbehebung verantwortlich. Eine maximale Supportdauer der LTS ist bis jetzt noch nicht bekannt.

In der LTS wird Magento Open Source weiterhin unterstützt.

b) STS

Der Short-Time-Support (STS) wird von den Mitgliedern der Magento-Community gepflegt. Die Community entwickelt das Produkt stetig weiter. Schon immer bildete die Magento-Community eine sehr wichtige Quelle der Innovation für Adobe Commerce und Magento Open Source.

c) Abhängigkeit der beiden Versionen

LTS- und STS-Version sind beidseitig abhängig voneinander. Der Short Term Support erhält Updates direkt aus dem LTS. Auf der anderen Seite werden ausgewählte Features der STS- in die LTS-Version integriert.

Was heißt das für die Community?

Schon in der Vergangenheit gewann die Magento-Community stark an Bedeutung. Auch zukünftig will Adobe hierauf setzen und den offenen Austausch mit der Community fördern.

Adobe selbst entwickelt keine neuen PHP-bezogenen Kernfunktionen mehr für die Produkte Adobe Commerce und Magento Open Source. Mit Ausnahme des Magento Page Builders war dies auch in der letzten Zeit der Fall. Künftig konzentriert sich das Unternehmen ausschließlich auf die Stabilität von Magento.

Bereits jetzt verwenden Adobe Commerce und Magento Open Source viele Funktionen der Magento-Community oder von Partnern (wie beispielsweise Two Factor Authentication oder Multi Source Inventory). Denn: Kernfunktionen werden aufgrund der Erweiterbarkeit von Magento nicht benötigt. Auch profitiert Adobe hier von unzähligen Erweiterungsentwicklern der Adobe Community.

Open Source Community wird gestärkt

Bereits in den ersten Jahren von Magento 2 trug die Magento-Community einen großen Teil zum Erfolg der Version bei. Wichtige Kernfunktionen wurden so bereits verbessert.

Durch die Stärkung der Open Source Community durch Magento kann die Community Pull Requests nun selbst bearbeiten. So trägt die Community noch mehr zur Innovation des Systems bei. Die stetige Weiterentwicklung wird so in der Zukunft größtenteils von der Community getragen. Und Adobe sucht immer mehr nach Möglichkeiten die Community aktiv mit einzubeziehen und zusammenzuarbeiten. Die stabile Basis für alle Lösungen der Community bietet hierbei Magento selbst.

Die Experten unserer Magento-Agentur in Berlin wissen, dass mithilfe der Magento-Community Magento Open Source auch zukünftig eine führende E-Commerce Plattform bleiben wird. Und wird hierfür aktiv von Adobe unterstützt. Denn: nur so wird der Produktwert nachhaltig und kontinuierlich weiter gesteigert.

Schreibe einen Kommentar

Logos von Conato und WordPress

Contao vs WordPress – Welches CMS ist das bessere?

Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) stellt viele Unternehmen und Entwickler vor eine große Herausforderung. Zwei häufig verglichene Systeme sind Contao und WordPress. Doch welches der beiden CMS eignet sich besser für Ihr Projekt? Um diese Frage zu klären, beleuchten wir Designmöglichkeiten, Performance, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, SEO-Potenziale und den CMS-Wechsel. Contao vs WordPress: Kurzvergleich Bevor wir ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Magento oder Shopware? – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
Eine Gruppe von Personen sitzt um einen Tisch mit Laptops und diskutiert angeregt.

Blogbeitragstemplate

Vergleichen Sie gerade Content-Management-Systeme (CMS) oder sind auf der Suche nach einem aufschlussreichen CMS-Vergleich für den Mittelstand? Sie wünschen sich das beste System mit den meisten Vorteilen für Ihr Unternehmen? In diesem CMS-Vergleich zwischen WordPress, TYPO3, Joomla!, Contao und Drupal analysieren wir die Entwicklungen hinsichtlich der in Deutschland führenden Content-Management-Systeme. Jeweils anhand aktueller Zahlen, der Entwicklungen in der Vergangenheit ...

Mehr erfahren

Eine Grafik auf der Magento vs. PrestaShop dargestellt wird

Magento vs. PrestaShop: Welches System liegt hier vorne?

Analyse der Hintergründe und Einsatzmöglichkeiten – beide Shopsysteme im Vergleich: Da der Online-Handel konstant wächst ist es nicht verwunderlich, dass auch Unternehmen, die bisher online nicht präsent waren, ihre Produkte online verkaufen möchten. Ein eigener Online-Shop muss erstellt werden – jedoch gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an Shopsystemen und Lösungen, die den Aufbau einer ...

Mehr erfahren

magento-integriert-page-builder-in-open-source-version

Magento integriert Page Builder in Open Source-Version – alles was Sie über den Page Builder wissen müssen

Anfang 2019 führte Magento den Page Builder für Magento Commerce ein. Seit 2021 ist der Magento Page Builder direkt in der Open Source-Version von Magento verfügbar.
Beratung zum Einstieg in den E-Commerce

Einstieg in E-Commerce mit Endkunden: Was Marken & Hersteller bei D2C beachten müssen

Für Marken und Hersteller bietet der Einstieg in den E-Commerce viele Chancen. Der Direktvertrieb von Produkten und Dienstleistungen durch den Hersteller (Direct to Consumer) ist im Kommen!
Internationalisierung mit Adobe Commerce / Magento 2

Internationalisierung mit Adobe Commerce / Magento 2

Adobe Commerce bzw. Magento 2 ist die führende E-Commerce-Plattform für die Internationalisierung Ihres E-Commerce. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen beispielhaft einige Schritte vor, damit Menschen auf der ganzen Welt Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistungen kaufen können. Als Magento-Agentur und Adobe Commerce Partner haben wir eine gute Nachricht für Adobe Commerce / Magento 2-Kunden vorab: ...

Mehr erfahren

Eine Grafik, die das Magento Logo mittig aufzeigt

Wie sicher ist Ihr Magento-Shop? 9 Tipps für Ihre Magento-Sicherheit

Online-Shops sind ein beliebtes Angriffsziel von Hackern. Mit diesen Tipps und Empfehlungen für Magento können Sie Ihren Online-Shop sicher halten. Direkt aus der Praxis für Ihre Magento-Sicherheit.
pim-Experten vor Computer

Das Unternehmen hinter Magento – Blick auf Gestern, Heute und Morgen 

Die Historie der führenden digitalen Plattform im E-Commerce Aufgrund von flexiblen Integrationen und vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten ist Magento die weltweit beliebteste Open-Source-Shop-Software. Mit Magento erhalten Sie einen Shopsystem, das alle Kundenanforderungen erfüllt und sofort zahlreiche einsatzbereite Funktionen mitbringt. Doch was wissen Sie über die Geschichte und das Unternehmen hinter Magento? Wir klären Sie auf! Mit Magento ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter an der Pinnwand am Bauen einer Mindmap

Jetzt besonders wichtig: Updates für sichere Webseiten und Online-Shops

Regelmäßige CMS-Updates und Updates für Ihr Online-Shop-System sind gerade jetzt besonders wichtig. Beachten Sie dabei diese Besonderheiten...
Julian Wottawa, Geschäftsführer

5 signifikante Zeichen, dass Sie längst bereit sind für Magento Commerce

Sie sorgen sich um Ihr Wachstum, weil Ihre E-Commerce-Plattform nicht mehr genügt? Das könnte Ihr Vorhaben in viele Richtungen blockieren.
Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Shopware vs. Magento – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!