Startseite News Magento Internationalisierung Mit Adobe Commerce Magento
Internationalisierung mit Adobe Commerce / Magento 2

Internationalisierung mit Adobe Commerce / Magento 2

Adobe Commerce bzw. Magento 2 ist die führende E-Commerce-Plattform für die Internationalisierung Ihres E-Commerce. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen beispielhaft einige Schritte vor, damit Menschen auf der ganzen Welt Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistungen kaufen können. Als Magento-Agentur und Adobe Commerce Partner haben wir eine gute Nachricht für Adobe Commerce / Magento 2-Kunden vorab: Durch die Vielfältigkeit des Systems lässt sich vieles schon im Standard konfigurieren.

1. Die Zielländer analysieren

Der erste Schritt für einer Internationalisierung besteht immer darin, die Zielländer zu analysieren. Magento bietet eine leistungsstarke und flexible Plattform, die in jedem Land oder jeder Region der Welt eingesetzt werden kann. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie beachten müssen, bevor Sie mit dem Internationalisierungsprozess beginnen:

[av_font_icon icon=’uee58′ font=’entypo-fontello‘ style=“ caption=“ size=’22px‘ position=’left‘ color=“ link=“ linktarget=“ animation=“ id=“ custom_class=“ template_class=“ av_uid=’av-n6zaod‘ sc_version=’1.0′ admin_preview_bg=“][/av_font_icon]

  • Welche Sprachen sprechen Ihre Kunden? Magento unterstützt Dutzende von Sprachen, daher sollten Sie in der Lage sein, eine zu finden, die für Ihren Zielmarkt geeignet ist.
  • Welche Währungen werden verwendet? Magento unterstützt eine Vielzahl von Währungen, sodass Sie Ihre Preise in mehreren Landeswährungen anzeigen und beim Kauf auch akzeptieren können.
  • Gibt es besondere lokale Zahlarten im Zielland? Es gibt einige sehr beliebte Zahlarten – aber welche Zahlarten sind für welches Land von Bedeutung? 
  • Welche Versandmethoden sind verfügbar? Je nach Land oder Region müssen Sie möglicherweise verschiedene Versandmethoden anbieten, um den Bedürfnissen folgender Kunden gerecht zu werden
  • Gibt es Besonderheiten hinsichtlich Steuern und Versandgebühren?
  • Wie gedenken Sie die Kundenbetreuung zu regeln?

Eine solide Auswertung im Vorfeld ist für uns die beste Grundlage für ein erfolgreiches Projekt. Gerne begleiten wir den Abgleich der bestehenden Anforderungen mit dem Systemstandard. 

Max Herber, Teamleiter unserer Magento-Agentur in Mannheim

2. Varianten des internationalen Go-to-Markets


  • Länderspezifische Produktsortimente (Kategorien & Produkte)


    Legen Sie ganz einfach über Magento fest, welche Produkte & Katalogseiten Sie in den einzelnen Ländern anzeigen möchten. So können Sie z.B. separate Kategorien und Produkte für länderspezifische Events anlegen und nur für das ausgewählte Land darstellen.


    Magento bietet im Standard auch die Möglichkeit, abweichende Preise für die jeweiligen Länder zu hinterlegen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihr Shop den Anforderungen & Bedürfnissen der lokalen Kunden entspricht.



  • Produktkatalog 


    Sie möchten Ihren Webshop internationalisieren, müssen sich aber erst noch die grundlegenden Strategien festlegen?


    Nutzen Sie die Vorteile eines Produktkatalogs für spezielle Länder. Preise Sie Ihre Produkte an, ohne das diese direkt kaufbar sind. Statt das Produkt in den Warenkorb zu legen, besteht durch kleine Anpassungen die Möglichkeit, diese in einen Anfragekorb zu legen und so mit dem Kunden zu interagieren.


Adobe Commerce bringt alle Voraussetzungen mit, für ein internationales Projekt. Sämtliche Texte und Textbausteine lassen sich anpassen, Versand und Zahlarten ohnehin und auch die Konfiguration lässt sich an die Zielländer anpassen.

Julian Wottawa, CTO unserer Magento-Agentur in Heilbronn

3. Nutzen Sie die Möglichkeiten von Magento 2


  • Abweichende Zahl- & Versandarten festlegen


    Wenn Sie aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen von Währungen, Zahl- & Versandarten bisher gezögert haben, können wir Sie beruhigen.


    [av_font_icon icon=’uf0eb‘ font=’entypo-fontello‘ style=“ caption=“  position=’left‘ color=“ link=“ linktarget=“ animation=“ id=“ custom_class=“ template_class=“ av_uid=’av-1sjlei5′ sc_version=’1.0′ admin_preview_bg=“][/av_font_icon]

    Denn:


    Mit Magento können problemlos abweichende Währungen, Zahl- und Versandarten und vieles mehr festgelegt werden. Das Gleiche gilt für Steuern und Versandgebühren, die von Land zu Land sehr unterschiedlich sein können.




  • Definieren Sie Kanäle für den Kundensupport


    Je nach Zielmarkt müssen Sie möglicherweise den Kundensupport in verschiedenen Sprachen anbieten. Magento bietet dafür eine Reihe von Möglichkeiten, darunter Telefon, E-Mail und Chat. Sie können auch die Zeiten festlegen, zu denen Kundenunterstützung erwarten können und entsprechende abweichende E-Mailadressen und Rufnummern hinterlegen.


  • Checkout-Prozess konfigurieren

    Der Checkout-Prozess muss für verschiedene Länder konfiguriert werden. Dazu gehören neben den Steuern, Versandgebühren und Zahlungsmethoden die folgenden Punkte:

    • Lokalisierung der Sprache, in der der Bestellvorgang abgewickelt wird
    • Festlegen des Formats der Lieferadresse

  • Zentrale Verwaltung der Übersetzungen


    Sobald Sie die Zielländer identifiziert und festgelegt haben, welche Sprachen Sie unterstützen wollen, müssen Sie Ihren Shop in diese Sprachen übersetzen. Magento bietet ein integriertes Übersetzungstool, mit dem Sie ganz einfach Übersetzungen für Ihr Schaufenster und Ihre Kategorien erstellen können. Alternativ können die Sprachen auch über den Produktimport (als Schnittstellen in die Magento-Datenbank) in den Shop importiert werden.



  • Anpassungen am Webdesign


    Das Design wird standardmäßig übernommen, kann aber auch für bestimmte Länder angepasst und erweitert werden. Beispielsweise lassen sich länderspezifische Angebote damit problemlos über Banner nur im entsprechenden Land ausspielen.


[av_promobox button=’yes‘ label=’Jetzt Anfrage senden‘ icon_select=’no‘ icon=’ue800′ font=’entypo-fontello‘ color=’theme-color‘ custom_bg=’#444444′ custom_font=’#ffffff‘ size=’medium‘ box_color=“ box_custom_font=’#ffffff‘ box_custom_bg=’#444444′ box_custom_border=’#333333′ label_display=“ link=’manually,/anfrage?iframe=true&leistung=Internationalisierung&system=Magento&showsystem=false‘ link_target=“ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-l2ak9z‘ admin_preview_bg=“]

Sie möchten Ihren Online-Shop internationalisieren?

Unsere Magento-Experten beraten Sie passgenau zur Internationalisierung Ihres Adobe Commerce- oder Magento 2-Shops.

[/av_promobox]

Wir beraten regelmäßig E-Commerce-Kunden mit Magento 2. Wir bewerten Anforderungen, Abweichungen vom Standard und potentielle Aufwände in Zukunft.

Max Herber, Teamleiter unserer Magento-Agentur in Mannheim

4. Anpassungen an die rechtliche Situation im Zielland

Für die Abwicklung von Kaufverträgen muss in jedem Zielland das ausländische Recht berücksichtigt werden. Das gilt für Ihre Datenschutzbestimmungen ebenso wie für die allgemeinen Geschäftsbedingungen, das Widerrufsrecht oder das Verbraucherschutzrecht. Es reicht nicht aus, einfach die Vertragsbedingungen zu übersetzen.

Wir empfehlen hier regelmäßig einen Anwalt im jeweiligen Zielland aufzusuchen. Internationale Anwälte finden Sie bspw. im Portal unseres Kunden CBBL.

5. Konzept für internationales Online-Marketing

Beim internationalen Online-Marketing gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Neben der Sprache Ihres Marketing müssen auch kulturelle Aspekte beachtet werden. Werbung „funktioniert“ in jedem Kulturkreis etwas anders – die Ansprache muss differenziert werden.

Daneben ändern sich je nach Zielland auch die Marketing-Kanäle, über die die Zielgruppen optimal erreicht werden können. Die Anteile von Suchmaschinen, Social Media, Werbeplattformen oder -Netzwerken unterscheiden sich teils stark. Unsere Online-Marketing-Experten erstellen Ihnen gerne ein Konzept.

6. Performance mit internationaler Infrastruktur

Sowohl das Hosting als auch die Konfiguration der Adobe Commerce-Installation, das Setup der Datenbanken, etwaige Schnittstellen und installierte Erweiterungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Performance Ihres Online-Shops. Innerhalb eines Kontinents lassen sich die Wege in der Regel vernachlässigen – aber die Strecken, die Daten zurücklegen müssen, werden spätestens zwischen den Kontinenten von Bedeutung. Mit einem CDN (Content Delivery Network) lassen sich diese Zeiten reduzieren.

Es bietet sich also an, diese Aspekte von Anfang an zu berücksichtigen. Vor allem, wenn es um die Internationalisierung Ihrer Magento-Installation in Übersee oder Fernost geht. Gerade und besonders für den chinesischen Markt stellen sich besondere Herausforderungen. 

Schreibe einen Kommentar

Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Magento oder Shopware? – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
Eine Grafik auf der Magento vs. PrestaShop dargestellt wird

Magento vs. PrestaShop: Welches System liegt hier vorne?

Analyse der Hintergründe und Einsatzmöglichkeiten – beide Shopsysteme im Vergleich: Da der Online-Handel konstant wächst ist es nicht verwunderlich, dass auch Unternehmen, die bisher online nicht präsent waren, ihre Produkte online verkaufen möchten. Ein eigener Online-Shop muss erstellt werden – jedoch gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an Shopsystemen und Lösungen, die den Aufbau einer ...

Mehr erfahren

magento-integriert-page-builder-in-open-source-version

Magento integriert Page Builder in Open Source-Version – alles was Sie über den Page Builder wissen müssen

Anfang 2019 führte Magento den Page Builder für Magento Commerce ein. Seit 2021 ist der Magento Page Builder direkt in der Open Source-Version von Magento verfügbar.
Bild von einem Magento-Experten bei der Arbeit

Magento stärkt Open Source Community

Schon in der Vergangenheit gewann die Magento Community stark an Bedeutung. Auch zukünftig will Adobe hierauf setzen und den offenen Austausch mit der Community fördern. Mithilfe der Magento-Community wird Magento Open Source auch zukünftig eine führende E-Commerce Plattform bleiben.
Beratung zum Einstieg in den E-Commerce

Einstieg in E-Commerce mit Endkunden: Was Marken & Hersteller bei D2C beachten müssen

Für Marken und Hersteller bietet der Einstieg in den E-Commerce viele Chancen. Der Direktvertrieb von Produkten und Dienstleistungen durch den Hersteller (Direct to Consumer) ist im Kommen!
Eine Grafik, die das Magento Logo mittig aufzeigt

Wie sicher ist Ihr Magento-Shop? 9 Tipps für Ihre Magento-Sicherheit

Online-Shops sind ein beliebtes Angriffsziel von Hackern. Mit diesen Tipps und Empfehlungen für Magento können Sie Ihren Online-Shop sicher halten. Direkt aus der Praxis für Ihre Magento-Sicherheit.
pim-Experten vor Computer

Das Unternehmen hinter Magento – Blick auf Gestern, Heute und Morgen 

Die Historie der führenden digitalen Plattform im E-Commerce Aufgrund von flexiblen Integrationen und vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten ist Magento die weltweit beliebteste Open-Source-Shop-Software. Mit Magento erhalten Sie einen Shopsystem, das alle Kundenanforderungen erfüllt und sofort zahlreiche einsatzbereite Funktionen mitbringt. Doch was wissen Sie über die Geschichte und das Unternehmen hinter Magento? Wir klären Sie auf! Mit Magento ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter an der Pinnwand am Bauen einer Mindmap

Jetzt besonders wichtig: Updates für sichere Webseiten und Online-Shops

Regelmäßige CMS-Updates und Updates für Ihr Online-Shop-System sind gerade jetzt besonders wichtig. Beachten Sie dabei diese Besonderheiten...
Julian Wottawa, Geschäftsführer

5 signifikante Zeichen, dass Sie längst bereit sind für Magento Commerce

Sie sorgen sich um Ihr Wachstum, weil Ihre E-Commerce-Plattform nicht mehr genügt? Das könnte Ihr Vorhaben in viele Richtungen blockieren.
Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Shopware vs. Magento – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
lamisse-onlineshop.de: Teppich-Konfigurator

lamisse-onlineshop.de: Teppich-Konfigurator ersetzt Aufmaß vor Ort

Mit Einbinden eines Online-Teppich-Konfigurators in den Magento-Shop können Kunden nun ihren Wunschteppich individuell er- und auch bestellen.
Eine Grafik mit dem Magento Logo und einer Wachstumskurve

Magento Commerce: Extensions für Ihren optimierten Online-Shop

Innovative Extensions 2019: Der Verbraucher gibt es vor – Optimierte End-to-End-Einkaufserlebnisse mit besserem Zeitmanagement, die viele Vorteile für Händler bieten.