Startseite News Magento Das Unternehmen hinter Magento – Blick auf Gestern, Heute und Morgen 
pim-Experten vor Computer

Das Unternehmen hinter Magento – Blick auf Gestern, Heute und Morgen 

Die Historie der führenden digitalen Plattform im E-Commerce

Aufgrund von flexiblen Integrationen und vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten ist Magento die weltweit beliebteste Open-Source-Shop-Software. Mit Magento erhalten Sie einen Shopsystem, das alle Kundenanforderungen erfüllt und sofort zahlreiche einsatzbereite Funktionen mitbringt. Doch was wissen Sie über die Geschichte und das Unternehmen hinter Magento? Wir klären Sie auf!

Mit Magento wurden schon über 450.000 Websites und Online-Shops ins Leben gerufen und alleine der Code wurde 2,5 Millionen Mal geladen. Man hat überschlagen, dass 2019 mit Magento-Shops um die 155 Milliarden US-Dollar umgesetzt wurden, was einen Marktanteil von um die 30 Prozent ausmacht.

Unter den treuen Kunden des E-Commerce-Riesen finden sich Coca-Cola, Samsung, Nike und Ford aber auch viele kleinere Online-Shop-Besitzer.

Erfahren Sie hier die 5 Gründe, warum sich ein Online-Shop für auf Magento-Basis lohnt:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr Informationen

Jetzt mehr über Magento Commerce erfahren!

Sie planen einen Online-Shop auf Magento-Basis oder sind noch auf der Suche nach dem passenden Shopsystem? Dann lassen Sie sich jetzt von E-Commerce-Spezialisten beraten.

Die Geschichte vom Unternehmen Magento

Die Online-Shop-Software Magento erschien in ihrer Version 1.0 am 31. März 2008 als Open-Source-E-Commerce-Plattform.

Der Ursprung von Magento liegt bei dem US-amerikanischen privaten Unternehmen Varien Inc., das seinen Hauptsitz in Culver City, Kalifornien, hat. Schon ab Beginn von Magento hat die Plattform eine große Anzahl Anhänger und Freiwillige hinter sich stehen, die damals bis heute als treue Community mitentwickeln.

Der ehemalige CEO von Varien, Roy Rubin, verkaufte später erst einen Teil des Unternehmen Magento an eBay und Magneto gehörte hier dann mit zur X.Commerce Business Unit. Im Juni 2011 erwarb eBay die Magento Inc. als hundertprozentige Tochter, was die Plattform bis 2015 blieb. In diesem Jahr hat dann am 2. November das Private-Equity Unternehmen Pemira Magento Inc. von eBay übernommen, worauf gleich am 17. November 2015 Magento 2.0 mit neuer Software-Architektur, aber auf ähnlichem Technologiestack, erschien.  

Im Mai 2018 übernahm Adobe Inc. für den Preis von 1,68 Milliarden US-Dollar das Unternehmen Magento, was man im Juni bekanntgab. Warum? Bis dato war es Adobe nicht möglich, eine Handelsplattform für B2C und auch B2B bereitzustellen und Magento ergänzt nun perfekt das Portfolio von Adobe.  

Grafik Historie vom Unternehmen Magento
Grafik: Historie des Unternehmens Magento; Quelle: https://bsscommerce.com/blog/magento-2-community-vs-enterprise-edition-comparison/

Zahlen zu den Versionen von Magento

2007 startete Roy Rubin und seine Crew den Aufstieg von Magento, indem sie eigentlich eine neue Niederlassung von osCommerce (ebenfalls ein Open-Source-Shopsystem) eröffnen wollten. Im Zuge dessen haben sie herausgefunden, dass das System veraltet war und die aktuellen Wünsche der Online-Shop-Betreiber nicht erfüllen konnte.  

Roy ist ein Visionär, der die Handelslandschaft mit einem innovativen Open-Source-Ansatz verändert hat, der alle weltbesten Entwickler zu einer einzigartigen Handelsplattform zusammengeführt hat. 

Mark Lavelle, CEO von Magento Commerce 

Das war die Geburt der Beta-Version, dem Vorläufer der Version Magento 1. Das war der Startschuss für die Magento-Entwicklung verschiedenster Editionen. 2008 veröffentlichte man für die Allgemeinheit die Magento Community Edition (Vorläufer der Magento Open-Source) und 2009 für den kommerziellen Gebrauch die Magento Enterprise Edition. Schon der Start war erfolgreich und die Software wurde von den Entwicklern weltweit gerne angenommen.  

Einen wirklichen Durchbruch für Open Source und auch den E-Commerce erzielte das Unternehmen Magento 2015 mit der Veröffentlichung von Magento 2. Auf Basis komplett neuer Tools und einer aktualisierten Entwicklungsstruktur stellt dieses System viele neue und erweiterte Funktionen bereit. Magento 1 und Magento 2 wurden bis die Tage noch gemeinsam und parallel entwickelt, um jedem Nutzer das Optimale zu bieten.

Magento-Shops nach Ihren Anforderungen

Wir sind Ihre Partner für individuelle Magento-Shops. In einer kostenfreien Erstberatung klären wir Ihre Anforderungen und finden gemeinsam ein maßgeschneiderte Lösung für Ihren Erfolg.

Durch Adobe und die Zusammenarbeit mit dem Konzern führte zu der Adobe Commerce Cloud, die Kunden aus allen Bereichen des B2B und B2C bedient. Ziel hinter den Entwicklungen ist eine zentrale Plattform auf der eine Verwaltung aller E-Commerce-Websites möglich ist. Durch die Übernahme von Adobe mit seinen Werkzeugen wie den Adobe Photoshop, Adobe Lightroom, allen Marketing- und Verwaltungstools wie auch alle Auswertungsmöglichkeiten durch Adobe Analytics wird die Plattform zu einem Full-service-Anbieter im E-Commerce.  

Adobe ist das einzige Unternehmen, das führend in den Bereichen Erstellung von Inhalten, Marketing, Werbung, Analyse und jetzt Handel ist und Echtzeiterlebnisse über die gesamte Customer Journey hinweg ermöglicht.

Brad Rencher, Executive Vice President und GM von Adobe Digital Experience

Im Juni 2020 wurde der Support für Magento 1 eingestellt. Das Unternehmen Magento möchte sich voll und ganz auf die neuen zukunftsweisenden Funktionen von Magento 2 konzentrieren.   

Seit der Übernahme von Magento durch Adobe geht die Erfolgsstory des Shopriesen nochmals in ein neues Kapitel des E-Commerce. Sicherheit wie auch Stabilität hat man wesentlich verbessert. 

Der Punkt ist: Open Source ist in unserer DNA – Kein Grund zur Sorge, Adobe wird die Open-Source-Entwicklung weiterhin unterstützen und sogar verbessern, indem Magento Open Source-Technologien in seine Software integriert werden, um sowohl Online-Händlern als auch Käufern ein noch besseres Erlebnis zu bieten.

Adobe Statement

Die Zukunft des Unternehmens Magento

Ob es sich um das Magento 2 PWA-Projekt (Progressive Web Apps), das weltweit für Furore gesorgt hat, handelt oder die Zusammenarbeit mit Magento und Akeno bezüglich dem Einbeziehen von KI mit Chatbots.  

Die Ankündigungen des Magento Summits 2021:

Egal ob Neueinsteiger im Magento Commerce, Entwickler oder Marketing-Manager – im jährlichen Adobe Summit erhalten Sie wertvolle Informationen für jedes Interessengebiet. In der virtuellen Konferenz werden diese Jahr vom 27. – 29.04.2021 Daten, Analysen und Best-Practices von Adobe und Top-Marken geteilt. Hier finden Sie einen Auszug der Themen der diesjährigen Konferenz:

Grundlagen von Magento für Neueinsteiger

  • Funktionen des Systems
  • Erstellung von Produktkatalogen
  • Verwaltung von Inhalten
  • Ausführung von Werbeaktionen

Entwicklung des Magento Commerce mit den Erweiterungen

  • Adobe I / O
  • Magento Roadmap
  • Live Suche

Relevanz von Kundenbindung für Ihren Handel

  • Strategien für ein personalisiertes online Kauferlebnis
  • Kundenvertrauen als Wachstumschance
  • Kundenerlebnis für den Aufbau eines treuen Kundenstamms
  • uvm.

Schreibe einen Kommentar

Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Magento oder Shopware? – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
Eine Grafik auf der Magento vs. PrestaShop dargestellt wird

Magento vs. PrestaShop: Welches System liegt hier vorne?

Analyse der Hintergründe und Einsatzmöglichkeiten – beide Shopsysteme im Vergleich: Da der Online-Handel konstant wächst ist es nicht verwunderlich, dass auch Unternehmen, die bisher online nicht präsent waren, ihre Produkte online verkaufen möchten. Ein eigener Online-Shop muss erstellt werden – jedoch gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an Shopsystemen und Lösungen, die den Aufbau einer ...

Mehr erfahren

magento-integriert-page-builder-in-open-source-version

Magento integriert Page Builder in Open Source-Version – alles was Sie über den Page Builder wissen müssen

Anfang 2019 führte Magento den Page Builder für Magento Commerce ein. Seit 2021 ist der Magento Page Builder direkt in der Open Source-Version von Magento verfügbar.
Bild von einem Magento-Experten bei der Arbeit

Magento stärkt Open Source Community

Schon in der Vergangenheit gewann die Magento Community stark an Bedeutung. Auch zukünftig will Adobe hierauf setzen und den offenen Austausch mit der Community fördern. Mithilfe der Magento-Community wird Magento Open Source auch zukünftig eine führende E-Commerce Plattform bleiben.
Beratung zum Einstieg in den E-Commerce

Einstieg in E-Commerce mit Endkunden: Was Marken & Hersteller bei D2C beachten müssen

Für Marken und Hersteller bietet der Einstieg in den E-Commerce viele Chancen. Der Direktvertrieb von Produkten und Dienstleistungen durch den Hersteller (Direct to Consumer) ist im Kommen!
Internationalisierung mit Adobe Commerce / Magento 2

Internationalisierung mit Adobe Commerce / Magento 2

Adobe Commerce bzw. Magento 2 ist die führende E-Commerce-Plattform für die Internationalisierung Ihres E-Commerce. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen beispielhaft einige Schritte vor, damit Menschen auf der ganzen Welt Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistungen kaufen können. Als Magento-Agentur und Adobe Commerce Partner haben wir eine gute Nachricht für Adobe Commerce / Magento 2-Kunden vorab: ...

Mehr erfahren

Eine Grafik, die das Magento Logo mittig aufzeigt

Wie sicher ist Ihr Magento-Shop? 9 Tipps für Ihre Magento-Sicherheit

Online-Shops sind ein beliebtes Angriffsziel von Hackern. Mit diesen Tipps und Empfehlungen für Magento können Sie Ihren Online-Shop sicher halten. Direkt aus der Praxis für Ihre Magento-Sicherheit.
Mitarbeiter an der Pinnwand am Bauen einer Mindmap

Jetzt besonders wichtig: Updates für sichere Webseiten und Online-Shops

Regelmäßige CMS-Updates und Updates für Ihr Online-Shop-System sind gerade jetzt besonders wichtig. Beachten Sie dabei diese Besonderheiten...
Julian Wottawa, Geschäftsführer

5 signifikante Zeichen, dass Sie längst bereit sind für Magento Commerce

Sie sorgen sich um Ihr Wachstum, weil Ihre E-Commerce-Plattform nicht mehr genügt? Das könnte Ihr Vorhaben in viele Richtungen blockieren.
Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Shopware vs. Magento – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
lamisse-onlineshop.de: Teppich-Konfigurator

lamisse-onlineshop.de: Teppich-Konfigurator ersetzt Aufmaß vor Ort

Mit Einbinden eines Online-Teppich-Konfigurators in den Magento-Shop können Kunden nun ihren Wunschteppich individuell er- und auch bestellen.
Eine Grafik mit dem Magento Logo und einer Wachstumskurve

Magento Commerce: Extensions für Ihren optimierten Online-Shop

Innovative Extensions 2019: Der Verbraucher gibt es vor – Optimierte End-to-End-Einkaufserlebnisse mit besserem Zeitmanagement, die viele Vorteile für Händler bieten.