Magento-Cache
Sie möchten den Magento-Cache für bestimmte Bereiche deaktivieren?
Wenn man beispielsweise in der Fußzeile einen Block ausgibt, der nur auf der Startseite angezeigt werden soll, kann es sein dass dieser trotz Abfrage nach wie vor auch auf Unterseiten angezeigt wird.
Das kommt daher, dass Magento wohl die übergeordneten Blöcke aller Elemente zwischenspeichert, was bedeutet, dass die Kopf-und Fußzeilen automatisch zwischengespeichert werden.
Um genau dieses Problem zu beheben gibt es die Möglichkeit den Cache für individuelle Bereiche im Shop zu deaktivieren.
Code-Zeilen
Mit folgenden zwei Code-Zeilen deakiviert man das Caching:
<action method=”unsetData”><key>cache_lifetime</key></action>
<action method=”unsetData”><key>cache_tags</key></action>
Integration des Codes
Um das Caching z.B. für den Footer zu deaktivieren, muss der Code an folgender Stelle in der Page.xml integriert werden:
<block type=”page/html_footer” name=”footer” as=”footer” template=”page/html/footer.phtml”>
<action method=”unsetData”><key>cache_lifetime</key></action>
<action method=”unsetData”><key>cache_tags</key></action><block type=”page/html_wrapper” name=”bottom.container” as=”bottomContainer” translate=”label”>
<label>Page Footer</label>
<action method=”setElementClass”><value>bottom-container</value></action>
</block><block type=”page/switch” name=”store_switcher” as=”store_switcher” template=”page/switch/stores.phtml”/>
<block type=”page/template_links” name=”footer_links” as=”footer_links” template=”page/template/links.phtml”/>
</block>
Beitrag kommentieren
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!