
Leistungsstarke und komplexe Webseiten mit TYPO3
Das führende CMS für den Mittelstand
Gesteigerte Performance, verbesserte Sicherheit und eine einzigartige User Experience – die TYPO3-Version 13 LTS kommt mit vielen neuen Features und wird für sechs Jahre Leistungsunterstützung und Sicherheitsupdates bieten.
Die neuen Features in TYPO3
Neueste Version 13 LTS
Rechts-nach-Links (RTL) Backend-Oberfläche
TYPO3 v13 bietet nun eine vollständig anpassbare Backend-Oberfläche für Rechts-nach-Links-Sprachen. Das Backend lässt sich in über 60 Sprachen nutzen. Dadurch wird die Zusammenarbeit mit regionalen Teams erleichtert und TYPO3 für internationale Projekte zugänglicher.
Modernes Bild-Rendering
Die Bildverarbeitung in TYPO3 v13 erzeugt WebP und unterstützt native SVG-Zuschnitte. Ein Install Tool/Environment Module zeigt zudem nun an, ob die Unterstützung für die Erzeugung von WebP-Dateien möglich ist.
Reaktiver Seitenbaum
Der reaktive Seitenbaum in v13 bietet flüssige Darstellung, native Drag-and-Drop-Funktionen und optimierte API-Endpunkte. Lokaler Speicher und Performance-Verbesserungen sorgen auch bei umfangreichen Strukturen für spürbar schnellere Navigation und effizientere Seitenverwaltung im Backend.
Content Blocks (Content-Types-API)
Content Blocks in v13 liefern eine standardisierte API für Content-Elemente, Seitentypen und Datensätze. Sie ermöglichen die Erstellung wiederverwendbarer Inhaltsbausteine, reduzieren den Pflegeaufwand und beschleunigen Redaktionsprozesse bei konsistenten Inhaltsstrukturen.
Erweiterte Integrationen (moderne APIs)
TYPO3 v13 erweitert API-basierte Integrationen für CRM, Analytics und Social-Media-Dienste und erleichtert systemübergreifende Datennutzung. Neue Schnittstellen reduzieren Integrationsaufwand, schaffen eine einheitlichere, effizientere Datenbasis für Unternehmen und bessere Automatisierung.
TYPO3-Roadmap
Alle Version und Support-Zeiten im Überblick
Als TYPO3-Agentur erhalten Sie von uns eine durchgehende Betreuung von Anfang an:
Grün: standardmäßiger Sicherheitssupport
Orange: Support über LTS-Version
Helles Orange: Support innerhalb der ELTS-Version


Update auf die TYPO3-Version 13
Sicher. Zuverlässig. Schnell.
Ein Update auf TYPO3 Version 13 LTS lohnt sich für nahezu jedes Unternehmen, da es zahlreiche Vorteile bietet. Dazu zählen höhere Performance, verbesserte Sicherheit und eine modernisierte, benutzerfreundliche Oberfläche. Zudem reagiert das System schneller, arbeitet stabiler und unterstützt Sie optimal bei der langfristigen Wartung und Weiterentwicklung Ihres Webauftritts.
Darüber hinaus überzeugt TYPO3 v13 durch eine zeitgemäße technologische Basis, die das System fit für zukünftige Entwicklungen macht. Verbesserte Kompatibilität, moderne Schnittstellen und ein effizienterer Redaktionsworkflow sorgen dafür, dass TYPO3 noch flexibler, nachhaltiger und einfacher zu bedienen ist – sowohl für Entwickler als auch für Redakteure.
Unsere zertifizierte Agentur für TYPO3-Updates hilft Ihnen beim Upgrade auf die neuste Version. Wir bieten Ihnen einen zuverlässigen und umfassenden Update-Service für Ihren Internetauftritt.
Die Systemanforderungen umfassen PHP 8.2 oder höher, MySQL 8.0 beziehungsweise MariaDB 10.4 sowie aktuelle Browser-Versionen. Nur so können alle neuen Backend-Funktionen genutzt werden. Mit TYPO3 v13 LTS sind Sie bestens gerüstet für die Zukunft Ihres digitalen Auftritts!
TYPO3-Referenzen
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
TYPO3 im Verlauf der Zeit
Alle Versionen im Überblick
Jede Version hat Ihre ganz eigenen Features und Möglichkeiten. Doch mit der Zeit entwickelt sich TYPO3 stetig weiter. Die neueren Versionen überzeugen mit zahlreichen innovativen Features und optimierter Funktionalität. Ein Umstieg auf die neuste Version ist in allen Fällen eine sinnvolle Investition.
Backend-Design & Usability
Mit TYPO3 Version 12 wurde das Backend übersichtlicher und nutzerfreundlicher gestaltet. Redakteure profitieren von einem effizienteren Seitenbaum, einer optimierten Navigation und einem verbesserten Workflow beim Bearbeiten von Inhalten.
Performance & Stabilität
Die Version 12 setzt auf optimierte Caching-Mechanismen und Datenbankabfragen, wodurch Front- und Backend schneller reagieren. Gerade bei größeren Projekten zeigt sich ein deutlicher Geschwindigkeitsvorteil.
Sicherheit
TYPO3 12 bietet höchste Sicherheitsstandards mit regelmäßigen Updates, verbesserten Passwort-Richtlinien und erweiterten Authentifizierungsoptionen. Das System schützt zuverlässig vor unbefugtem Zugriff und sorgt für die Integrität Ihrer Daten.
Dateiverwaltung
Die neue Kachelansicht erleichtert den Umgang mit Mediendateien, während Drag-&-Drop und direkte Bearbeitung die tägliche Arbeit deutlich vereinfachen. Dateien können umbenannt, verschoben oder gelöscht werden, alles direkt im Backend.
Redirects & SEO
Automatische und manuelle Weiterleitungen verhindern 404-Fehler und verbessern die Benutzerfreundlichkeit. Strukturierte Inhalte und Meta-Daten unterstützen moderne SEO-Anforderungen und sorgen für bessere Auffindbarkeit.
Administration & Konfiguration
Administratoren profitieren von einer vereinfachten Verwaltung von File-Mounts, Rollen und Rechten sowie optimierten Wartungs-Tools.
Backend-Suche
Die leistungsstarke Suche erlaubt das schnelle Durchsuchen von Inhalten, Datensätzen und Dateien mit hilfreichen Filteroptionen.
Support-Ende:
LTS: bis 2026
ELTS: bis 2029
Deep Linking & Link Sharing
Dank der Einführung von Deep Linking und Link Sharing in der Version 11 können Sie Hinweise auf bestimmte Ziele im Backend erstellen. Zudem können Deep Links zu bestimmten Inhaltselementen erstellt werden. Der Empfänger landet schnell und einfach an genau der richtigen Stelle. Das Arbeiten an Ihrer Seite wird so effizienter.
Multi-Faktor-Authentifizierung
In der neuen TYPO3-Version 11 LTS wird Sicherheit noch größer geschrieben. Ein gewöhnlicher Login mit Benutzer und Passwort ist keine effektive Sicherheitsmaßnahme. Mithilfe von Multi-Faktor-Authentifizierung wird gewährleistet, dass keine Unbefugten Zugriff zu Ihrem Backend erhalten. Zu den Authentifizierungsmöglichkeiten zählen das zeitbasierte und das zählerbasierte Einmalpasswort und WebAuthn.
Verbesserte Usability
TYPO3 wird noch nutzerfreundlicher mit der Version 11 LTS. Neben einer vereinfachten Anpassung von Spalten überzeugt das Listenmodul mit einer erweiterten Ansicht für Details und Änderungen und verbesserter Barrierefreiheit. Alle Inhaltselemente einer Seite erscheinen übersichtlich aufgelistet. Zusätzlich können Dateien leichter ausgewählt und die Breite des Navigationsbereiches individuell festgelegt werden.
Optimierte API
Verbessert der Extbase-Framework und die Composer-Unterstützung. Für Entwickler heißt das: mehr Kontrolle über die Responses. In der neuen Version sind mehr PSR-Standards (wie PSR-7 Request/Response-Objekte) zur Vereinheitlichung integriert. Eine weitere Neuerung: TYPO3 schafft eine eigene API für das Session-Handling für Entwickler.
System-Sprachumgebungen
Beschleunigte Einrichtung einer Webseite und ihrer Sprache – dank der Erkennung der automatischen Sprachumgebungen. Die manuelle Eingabe der Gebietsschema-Kennung gehört der Vergangenheit an. Integratoren wählen nun aus einer Dropdown-Box einfach das entsprechende Element aus. Die Vorteile der Webseiten-Konfiguration: große Zeitersparnis und verringerte Fehleranfälligkeit.
Leistungssteigerung
TYPO3-Version 11 erreicht eine unglaubliche Leistungssteigerung. Dank der SVG-Technologie werden nur benötigte Elemente vom Server geladen. Zudem ist der Datenaustausch zwischen Client und dem System verringert. Auch die optische Überarbeitung des Moduls „Filelist“ und die Entfernung des iframes münden in einer Steigerung der Seitenleistung. Durch die Verwendung von CSS/Flexbox-Gerüsten lädt auch das Backend schneller.
Support-Ende:
LTS endet 2024
ELTS endet 2027
Die TYPO3-Version 10 überzeugt mit vielen nützlichen Features – unter anderem mit den langersehnten Template-basierten HTML-E-Mails, einem benutzerfreundlichen Dashboard sowie einem vereinfachten User-Management.
Support-Ende:
Die Key-Features der Version 10:
Benutzerfreundliches Dashboard mit Widgets zur Darstellung von Informationen
Standardkonfigurationen für jede erstellte Seite
Automatische Änderung der Unterseiten-URL plus Redirects-Modul
Verbesserte Privatsphäre mit SameSite Cookies für DSGVO-Konformität
E-Mails mit HTML-Vorlagen für individuelle Mailings – auch an mehrere Nutzer
Gesteigerte UX im Backend-Management durch vereinfachte Nutzerverwaltung
SEO-Optimierungen inklusive SEO-Titel, Meta-Beschreibung & Robot-Anweisungen in einem Reiter
Verbesserte Plugin- & Authentifizierung-Schnittstellen & Hook System
Möglichkeit ganze Seiten als Fluid-Template zu rendern
Support-Ende:
LTS endet am 30. April 2023
ELTS endet am 30. April 2026
Von der TYPO3-Version 10 empfehlen wir direkt ein Update auf die neuste Version durchzuführen. So wird die Sicherheit optimal gewährleistet und Sie profitieren von gesteigerter Performance Ihres Webauftrittes.
Bei derVersion 9 gibt es zahlreiche Verbesserungen. Insbesondere wurden hier mehrere Funktionen in die eigentliche Kernversion der TYPO3-Version aufgenommen.
Die Key-Features der Version 9:
Verbesserte Installations-Tools in der System Maintenance Area & Systemcheck
Bessere Einsicht in interne Laufzeitprozesse in den TYPO3 Admin Panels inklusive Cache-Statistiken
DSGVO-Datenschutzanpassungen durch individuelle Konfiguration der Datenerfassung & -speicherung mit optionaler Anonymisierung der IP-Adressen
Höhere Sicherheit für Daten mit Benutzerprofilen durch Datenminimierung
Unabhängige SEO-Optimierung durch Meta-Tag-API
Implementation von Open-Graph-Tags zur Verlinkung in sozialen Netzwerken & zur Indizierung einer Seite in Suchmaschinen
Überarbeitetes Admin-Panel mit Funktionen zum Debuggen der Webseite, zur Leerung des Server-Cache einzelner Seiten & zur Verlinkung im Backend
Automatische Generierung von Sitemaps & Canonical-Tags
Support-Ende:
LTS endete am 30. September 2021
ELTS endet am 30. September 2024
Wir als TYPO3-Partner Agentur empfehlen Ihnen Ihre Instanz auf die neuere Version 10 zu updaten.
TYPO3 8 LTS bietet eine bessere Performance, schnellere Bedienung und einfachere Arbeitsprozesse. Der Geschwindigkeitszuwachs ist PHP7 zu verdanken, denn die neue PHP-Version ist gegenüber ihren älteren Versionen im Durchschnitt doppelt so schnell.
Die Key-Features der Version 8:
Erstellung von benutzerdefinierten Formularen mit Formular-Generator
Optimale Darstellung auch auf kleineren Bildschirmen dank Mobile first-Optimierung inklusive Bildoptimierungsmöglichkeiten im Backend
Einfachere Verwendung der Mehrsprachigkeit dank Vererbung & Überschreibung von Sprachen auf einzelne Inhaltselemente
Integration des neuen modernen und leistungsstärkeren Editors „CKEditor“ für eine reibungslose Frontend-Bearbeitung
Unterstützung unterschiedlicher Datenbanksystemen (z.B. doctrine, MySQL)
Cloud-Fähigkeit von Anfang an & Betrieb auf verschiedenen Cloud-Hostings
Support-Ende:
LTS endete am 31. März 2020
ELTS endet am 31. März 2023
Sie nutzen noch Version 8? Dann empfehlen wir Ihnen ein Update auf die neuere TYPO3-Version 10.
Die Version 7 ist zu großen Teilen auf die Usability und die UX für Redakteure ausgelegt. Technisch gibt es viele Neuerungen, was das Template und die dahinter liegende Technik angeht.
Die Key-Features der Version 7:
Restrukturiertes TYPO3 Backend für bessere und intuitivere Bedienung
Gesteigerte Performance für die Bearbeitung
Volle Unterstützung für Mobilgeräte und Tablets dank Bootstrap 3, HTML5 und jQuery
Bildbearbeitung, mit der Möglichkeit Bildausschnitte zu definieren
Avatare für Backend User
Neues Content – Element „Text & Media“ für reibungslose Integration von Bildern, Videos (auch externe Quellen wie YouTube) und anderen Elementen (Ausgabe im HTML5-Standard)
Neues Dateihandling mit integrierter Suche im Files-Bereich
Support-Ende:
LTS endete am 30. November 2018
ELTS endet am 30. November 2022
Wenn Sie noch die Version 7 nutzen, empfehlen wir Ihnen, schnellstmöglich ein Relaunch auf Basis der Neusten Version 12.
TYPO3-News
Ihre Agentur informiert

Deutscher Agenturpreis für B2B Projekt geht an ECONSOR

Enterprise-Content-Management-System: TYPO3 oder Neos?

Vorteile von TYPO3
Die solide Basis für Unternehmenswebseiten und Portale
Als deutsches Open-Source-Content-Management-System überzeugt TYPO3 seit vielen Jahren Unternehmen, NGOs und öffentliche Auftraggeber gleichermaßen. Dank seiner Flexibilität und Stabilität wird es besonders im deutschsprachigen Raum häufig eingesetzt. TYPO3 ist als CMS konzipiert, das die einfache Verwaltung von Website-Inhalten ohne Programmierkenntnisse ermöglicht. So bildet es die ideale Grundlage für moderne, leistungsstarke Internetauftritte.
Als erfahrener Dienstleister mit Standorten in Stuttgart, Heilbronn, Heidelberg, Karlsruhe, Frankfurt, München und Nürnberg begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Website. Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte Projektumsetzung – von Konzeption und Design über Programmierung bis hin zur fortlaufenden Betreuung und Pflege Ihres Systems.
Mit über 15 Jahren Erfahrung wissen wir als TYPO3-Agentur genau, welche Vorteile unsere Kunden an TYPO3 schätzen – vom leistungsfähigen Core-System bis zu den vielfältigen Erweiterungen (Extensions). Nicht ohne Grund schneidet TYPO3 in unserem großen CMS-Vergleich hervorragend ab

Vorteile der TYPO3-Architektur
Absolut Skalierbar: Schon im Kleinen für das Große gerüstet
Die Architektur der TYPO3-Plattform ist im Vergleich zu anderen Content-Management-Systemen auf einem sehr modernen technischen Niveau. Gerade in den letzten Jahren wurde durch die Association vermehrt in die Entwicklung einer verlässlichen, skalierbaren und den neusten Standards der Softwareentwicklung entsprechenden Architektur investiert.
Für Sie als Kunde bedeutet dies den Vorteil, dass sich Ihre Vorstellungen fast immer mit TYPO3 realisieren lassen. Ihre Geschäftsprozesse lassen sich so integrieren, dass das System nicht gänzlich „umprogrammiert“ werden muss, sondern im Standard verbleiben kann und damit updatefähig, sprich zukunftsfähig, bleibt.
So bietet sich mit diesem Open-Source-CMS auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, kostengünstig und gleichzeitig anspruchsvoll in die Digitialisierung zu investieren
Weitere Standorte unserer Shopware-Agentur
Immer in greifbarer Nähe

Maßgeschneiderte Strategien und individuelle Lösungen über unsere Shopware-Agentur in Heilbronn. Ihr Shopware-Partner für Unternehmen.

Wir sind Ihre Agentur für Shopware in Mannheim und Umgebung. Erfahren Sie mehr über unsere Shopware-Leistungen und Niederlassungen.

Lernen Sie unsere Niederlassungen in Karlsruhe kennen. Unsere Agentur bietet Ihnen einen zuverlässigen Service rund um Ihr Shopware-Projekt!

Auch in Frankfurt und Umgebung sind wir Ihre Agentur für Shopware. Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über unsere Niederlassung.

Mitten im Zentrum von München in unmittelbarer Nähe des englischen Gartens finden Sie unsere Shopware-Agentur München.

Sie suchen eine Shopware-Agentur im Umkreis Nürnberg? Unsere Shopware-Experten beraten Sie gerne im Nürnberger Zentrum.

Als zertifizierte Shopware-Experten unterstützen wir Ihr E-Commerce Projekt. Besuchen Sie gerne unsere Agentur in Berlin.
Unsere TYPO3-Standorte
Ihre Experten in Süddeutschland
Wir sind Ihre TYPO3-Agentur in Stuttgart. Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich von unserer Fachkompetenz und Expertise.
Unsere TYPO3-Agentur in Heilbronn entwickelt maßgeschneiderte Strategien und individuelle Lösungen. Als TYPO3-Partner helfen wir Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.
Unsere TYPO3-Agentur in Heidelberg bietet Ihnen ein umfangreiches Spektrum an hochwertigen und maßgeschneiderten Leistungen rund um alle Aspekte von TYPO3.
Als führende TYPO3-Agentur sind wir stolz darauf, Ihnen unsere hochwertigen Dienstleistungen auch in Mannheim und Umgebung anzubieten.
Vertrauen Sie auf die umfassende Expertise unserer TYPO3-Agentur in Karlsruhe und lassen Sie uns gemeinsam Ihr TYPO3-Projekt zum Erfolg führen.
Auch in Frankfurt und Umgebung sind wir Ihre TYPO3-Agentur. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen und wie wir Ihnen helfen können.
Mitten im Zentrum von München in unmittelbarer Nähe des englischen Gartens finden Sie unsere TYPO3-Agentur München.
Suchen Sie eine TYPO3-Agentur in der Nähe von Nürnberg? Unsere erfahrenen TYPO3-Experten stehen Ihnen gerne im Herzen von Nürnberg zur Verfügung.
Zuverlässigkeit wird bei unserer TYPO3-Agentur in Berlin groß geschrieben. Jetzt Beratung von TYPO3-Experten unverbindlich anfragen!







