Startseite News Magento Wie sicher ist Ihr Magento-Shop? 9 Tipps für Ihre Magento-Sicherheit
Eine Grafik, die das Magento Logo mittig aufzeigt

Wie sicher ist Ihr Magento-Shop? 9 Tipps für Ihre Magento-Sicherheit

Immer wieder sind Shop-Systeme ein beliebtes Ziel von Angriffen, bei denen Hacker bösartigen Code in das System einschleusen. Für Ihre Magento-Sicherheit ist ein strukturiertes Vorgehen erforderlich, damit Ihr Shop sicher und auf dem neuesten Stand ist.

Magento / Adobe Commerce ist Marktführer im Bereich E-Commerce-Systeme. Es basieren tausende Online-Shops auf dieser Lösung. Daher müssen diese Online-Shops, die ggf. auch noch persönliche Daten der Nutzer bereithalten, unbedingt besonders geschützt werden.

Dominik Tetzloff, Teamleiter unserer Magento-Agentur

Vorweg:

Dabei ist Magento nicht unsicherer wie andere Online-Shop-Systeme. Wie Sie in unserem Vergleich der führenden Shopsysteme lesen können, ist die Architektur von Magento sehr modern und sicher. Dass Magento ein beliebtes Angriffsziel für Hacker ist, liegt an der großen Verbreitung des Marktführers.

Hier sind einige Tipps zur Sicherung Ihres Magento-Online-Shops:

1. Magento-Updates regelmäßig einspielen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Shop die neueste Version von Magento verwendet. Sobald Sicherheitsupdates erscheinen, sollten Sie diese unverzüglich einspielen. Bei Funktionsupdates ist nicht jedes zwingend sofort einzuspielen. Sicherheitsupdates hingegen, sollten Sie unverzüglich nach Erscheinen einspielen (lassen). Unsere Experten stehen Ihnen bei Magento-Updates hier gerne zur Verfügung.

2. Magento-Grundkonfiguration anpassen

Einige Grundkonfigurationen von Magento und des Servers sollten so vorgenommen werden, dass es Angreifen deutlich erschwert wird, ins Backend zu gelangen. Hierfür arbeiten wir als Magento-Agentur in der Regel entsprechende Checklisten ab, damit die Sicherheit des Systems noch weiter erhöht wird.

Anpassung der Grundkonfiguration von Magento:

Unsere Empfehlungen hinsichtlich der Anpassungen der Grundkonfiguration von Magento resultieren aus unserer jahrelangen Erfahrung. Aus in unsere Betreuung übernommenen Fremdsysteme und der Behebung von Sicherheitslücken nach Hacker-Angriffen dort.

3. Serversoftware für die Magento-Sicherheit aktuell halten

Halten Sie die Software Ihrer Server und Komponenten aktuell und gepatcht. Einschließlich Apache, PHP, MySQL und weiterer Komponenten. Häufig wird an diese Komponenten nicht gedacht. Es ist aber sind entscheidend, um Ihren Online-Shop vor Angriffen zu schützen! Dies war beispielsweise Ende 2021 im Rahmen der Sicherheitslücke Log4j erforderlich.

4. Aktualisieren Sie alle Magento-Erweiterungen und -Module

Auch diese werden oft vergessen und können Schwachstellen enthalten, die von Hackern ausgenutzt werden können. Eventuell kann eine manuelle Prüfung der individuell installierten oder für Sie individuell entwickelten Magento-Erweiterungen erforderlich sein. Diesen Aufwand sollten Sie aber regelmäßig einplanen, um nicht ein  eventuelles Sicherheitsupdate einer der Erweiterungen zu übersehen.

5. Verwenden Sie ein sicheres Passwort für Ihr Administratorkonto

Verwenden Sie sichere Passwörter für alle Konten – dies gilt insbesondere für den Root-Zugang auf Servern! Achten Sie darauf, dass Sie keine persönlichen Informationen wie Namen, Adressen oder Geburtstage verwenden, da diese sind für Hacker leicht zu erraten sind.

Für Ihr Magento-Team gilt: Verwenden Sie strenge Passwortrichtlinien – diese sollten Anforderungen an Länge, Komplexität und Häufigkeit der Änderung enthalten.

Dominik Tetzloff, Teamleiter Magento-Agentur Heidelberg

6. Aktivieren Sie die Zwei-Faktoren-Authentifizierung

Aktivieren Sie, wo immer möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung – Magento bietet diese Möglichkeit bereits im Standard. Dies erhöht die Sicherheit Ihres Anmeldevorgangs zusätzlich.

7. Sicherheits-Plugins installieren

Es gibt außerdem eine Reihe von Sicherheits-Plugins, die teilweise kostenfrei auf dem Magento Marketplace zur Verfügung stehen. Über die konkreten Möglichkeiten und Empfehlungen beraten Sie unsere Experten gerne im direkten Gespräch.

8. Security Scanner für Magento-Sicherheit

Der „MageReport Security Scanner“ oder das „Magento Security Scan Tool“ sind beides großartige Möglichkeiten, um Ihren Magento-Shop von außen zu prüfen. Sie prüfen Ihre Website auf Schwachstellen und geben Ihnen Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit. Da beide Scanner von außerhalb prüfen, müssen Sie von aktiven Maßnahmen am System (wie o.g.) flankiert werden.

9. Backups für Ihre Magento-Instanz

Sichern Sie regelmäßig die Daten Ihres Shops – Im Falle eines Angriff möchten Sie Ihre Website aus einem Backup wiederherstellen können. Verwenden Sie eine Cloud-basierte Backup-Lösung, wie z.B. Cloudways – Damit sind Ihre Daten auch im Falle eines Angriffs auf Ihren Hosting-Provider geschützt.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Beachten dieser 8 Sicherheits-Tipps für Magento und bleiben Sie wachsam und sicher!

Schreibe einen Kommentar

Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Magento oder Shopware? – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
Eine Grafik auf der Magento vs. PrestaShop dargestellt wird

Magento vs. PrestaShop: Welches System liegt hier vorne?

Analyse der Hintergründe und Einsatzmöglichkeiten – beide Shopsysteme im Vergleich: Da der Online-Handel konstant wächst ist es nicht verwunderlich, dass auch Unternehmen, die bisher online nicht präsent waren, ihre Produkte online verkaufen möchten. Ein eigener Online-Shop muss erstellt werden – jedoch gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an Shopsystemen und Lösungen, die den Aufbau einer ...

Mehr erfahren

magento-integriert-page-builder-in-open-source-version

Magento integriert Page Builder in Open Source-Version – alles was Sie über den Page Builder wissen müssen

Anfang 2019 führte Magento den Page Builder für Magento Commerce ein. Seit 2021 ist der Magento Page Builder direkt in der Open Source-Version von Magento verfügbar.
Bild von einem Magento-Experten bei der Arbeit

Magento stärkt Open Source Community

Schon in der Vergangenheit gewann die Magento Community stark an Bedeutung. Auch zukünftig will Adobe hierauf setzen und den offenen Austausch mit der Community fördern. Mithilfe der Magento-Community wird Magento Open Source auch zukünftig eine führende E-Commerce Plattform bleiben.
Beratung zum Einstieg in den E-Commerce

Einstieg in E-Commerce mit Endkunden: Was Marken & Hersteller bei D2C beachten müssen

Für Marken und Hersteller bietet der Einstieg in den E-Commerce viele Chancen. Der Direktvertrieb von Produkten und Dienstleistungen durch den Hersteller (Direct to Consumer) ist im Kommen!
Internationalisierung mit Adobe Commerce / Magento 2

Internationalisierung mit Adobe Commerce / Magento 2

Adobe Commerce bzw. Magento 2 ist die führende E-Commerce-Plattform für die Internationalisierung Ihres E-Commerce. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen beispielhaft einige Schritte vor, damit Menschen auf der ganzen Welt Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistungen kaufen können. Als Magento-Agentur und Adobe Commerce Partner haben wir eine gute Nachricht für Adobe Commerce / Magento 2-Kunden vorab: ...

Mehr erfahren

pim-Experten vor Computer

Das Unternehmen hinter Magento – Blick auf Gestern, Heute und Morgen 

Die Historie der führenden digitalen Plattform im E-Commerce Aufgrund von flexiblen Integrationen und vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten ist Magento die weltweit beliebteste Open-Source-Shop-Software. Mit Magento erhalten Sie einen Shopsystem, das alle Kundenanforderungen erfüllt und sofort zahlreiche einsatzbereite Funktionen mitbringt. Doch was wissen Sie über die Geschichte und das Unternehmen hinter Magento? Wir klären Sie auf! Mit Magento ...

Mehr erfahren

Mitarbeiter an der Pinnwand am Bauen einer Mindmap

Jetzt besonders wichtig: Updates für sichere Webseiten und Online-Shops

Regelmäßige CMS-Updates und Updates für Ihr Online-Shop-System sind gerade jetzt besonders wichtig. Beachten Sie dabei diese Besonderheiten...
Julian Wottawa, Geschäftsführer

5 signifikante Zeichen, dass Sie längst bereit sind für Magento Commerce

Sie sorgen sich um Ihr Wachstum, weil Ihre E-Commerce-Plattform nicht mehr genügt? Das könnte Ihr Vorhaben in viele Richtungen blockieren.
Mitarbeiter beraten sich vor einem Whiteboard

Shopware vs. Magento – Der große Vergleich der Marktführer

Magento oder Shopware? Welches Shopsystem ist das richtige für Ihr Projekt? Erfahren Sie alles im großen Vergleich Magento vs. Shopware!
lamisse-onlineshop.de: Teppich-Konfigurator

lamisse-onlineshop.de: Teppich-Konfigurator ersetzt Aufmaß vor Ort

Mit Einbinden eines Online-Teppich-Konfigurators in den Magento-Shop können Kunden nun ihren Wunschteppich individuell er- und auch bestellen.
Eine Grafik mit dem Magento Logo und einer Wachstumskurve

Magento Commerce: Extensions für Ihren optimierten Online-Shop

Innovative Extensions 2019: Der Verbraucher gibt es vor – Optimierte End-to-End-Einkaufserlebnisse mit besserem Zeitmanagement, die viele Vorteile für Händler bieten.