
EuGH erklärt Privacy Shield für unwirksam – Internationaler Datentransfer kommt ins Schleudern
0 Kommentare
/
Ob es ein weiteres „Go” für den transatlantischen Datenverkehr gibt, und vor allem, wie dies aussehen soll, bleibt aktuell noch unsicher.

Welche Bußgelder kommen bei Datenschutzverstößen auf Sie zu?
Die DSK hat eine einheitliche und durchschaubare Berechnungsgrundlage für deutsche Unternehmen geschaffen, die auch eine präventive Rolle übernehmen soll.

Höchstes EU-Gericht hat entschieden: Cookie-Opt-In Pflicht! Das müssen Sie als Webseitenbetreiber beachten
Der EuGH hat das bedeutsame Urteil bezüglich der Informationspflichten der Webseitenbetreiber gefällt. Einer Verwendung von Cookies muss nun ausdrücklich zugestimmt werden.

Sicherheits-Standard für Webseiten und Daten: Das erwarten Ihre Nutzer!
Online-Sicherheit und Vertrauen auf Prio 1! Für Nutzer ist besonders wichtig, dass persönliche Daten vor dem Zugriff oder der Manipulation Dritter sicher sind.

300 Tage DSGVO: dringende DSVGO-Maßnahmen für Ihre Internetseite
Heute vor 300 Tagen exakt trat eines der unbeliebtesten EU-Gesetze in Kraft: Die Datenschutzgrundverordnung, die auf wenig Gegenliebe stieß. Was hat sich getan?

10 DSGVO-Fallen im Unternehmen für Sie und Ihre Mitarbeiter
Verwirrung oder Sorglosigkeit?
Mehr Selbstbestimmung im Netz, was die persönlichen Daten angeht, die so im Netz kursieren. Das ist das Ziel der neuen…

Google Analytics & Co. bald noch DSGVO konform?
Webtracking – nach dem 25. Mai noch möglich?Webtracking, auch Datenverkehrsanalyse, Web-Analyse, Web-Controlling, Clickstream-Analyse oder Traffic-Analyse…

Datenschutz-Grundverordnung 2018: Das ändert sich für Sie
Am 25. Mai tritt die europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Unternehmen sollten online 5 Punkte beachten um der DSGV zu entsprechen und Ihre Prozesse im Internet überprüfen.