Erfolgreiche Migration auf Shopify
Reibungsloser Systemwechsel für Ihren Online-Shop
Ihr Online-Shop muss jederzeit eine reibungslose und ansprechende Nutzererfahrung bieten. Damit Sie den stetig wachsenden Ansprüchen Ihrer Zielgruppe gerecht werden, sollte Ihr Shopsystem technisch aktuell, performant und flexibel sein. Als erfahrene E-Commerce-Agentur unterstützen wir Sie bei einer sicheren und vollständigen Migration auf Shopify – effizient, transparent und zielorientiert.
Über 15 Jahre Erfahrung im E-Commerce
Shopify-Expertise für B2B und B2C
Schnittstellen-Know-how
Schnelle Umsetzung
Schnelle und strukturierte Umsetzung
Sicherer Umstieg auf Shopify
Verlustfreie Datenübertragung
Leistungen
Was wir Ihnen als Agentur für Shopify-Migration bieten
Wann sollten Sie auf Shopify umsteigen?
Strategischer Systemwechsel für Ihr Wachstum
Shopify ist eine leistungsfähige, benutzerfreundliche E-Commerce-Plattform, die vor allem durch ihre Skalierbarkeit, einfache Bedienung und moderne Technologie überzeugt. Eine Migration zu Shopify ist dann sinnvoll, wenn Sie:
eine grundlegende Modernisierung Ihres Shops planen
eine veraltete Shop-Lösung im Einsatz haben
ein Update nicht mehr wirtschaftlich ist
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie aktuell Magento, Shopware, WooCommerce oder ein anderes System nutzen – Shopify ist für viele Szenarien eine zukunftsfähige Lösung. Eine Migration zu Shopify ist besonders empfehlenswert, wenn Sie Ihre E-Commerce-Strategie auf folgende Punkte ausrichten möchten:
Integration neuer Systemverbindungen (ERP, PIM, CRM)
Internationale Skalierung mit mehreren Sprach- und Währungsoptionen
Omnichannel-Verkauf in Verbindung mit stationärem Einzelhandel
Erweiterung Ihrer Zielgruppen um B2B- und D2C-Angebote
Ersetzung einer klassischen Unternehmenswebsite durch einen leistungsstarken Shop
Entwicklung einer Mobile-Commerce-Strategie oder nativen App
Darum lohnt sich der Umstieg auf Shopify
Stärken und Chancen mit Shopify im E-Commerce
Schneller Einstieg
Shopify ist eine gehostete All-in-One-Lösung, bei der keine lokale Installation oder eigene Serverstruktur notwendig ist. Die Einrichtung Ihres Shops ist unkompliziert und in kurzer Zeit realisierbar – ideal für Unternehmen, die schnell skalieren möchten. Auch Updates und technische Wartung übernimmt Shopify automatisch.
Hohe Skalierbarkeit
Shopify eignet sich für Start-ups ebenso wie für etablierte Mittelständler und internationale Marken. Die Plattform wächst mit Ihren Anforderungen und bleibt dabei leistungsstark und zuverlässig – auch bei steigenden Nutzerzahlen oder Produktvielfalt. So sichern Sie Ihre Investition langfristig ab.
Integrierter App-Marktplatz
Mit über 8.000 verfügbaren Apps lässt sich der Funktionsumfang Ihres Shops flexibel erweitern – ohne tiefgreifende Entwicklung. Ob SEO, Marketing-Automation oder individuelle Checkout-Lösungen: Für fast jede Anforderung gibt es eine passende Erweiterung. Dadurch bleiben Sie anpassungsfähig und zukunftssicher.
Optimiert für Mobile
Shopify-Shops sind responsiv und bieten auf allen Endgeräten eine überzeugende Nutzererfahrung – besonders wichtig im Mobile-Commerce. Mobile-First-Designs und schnelle Ladezeiten sorgen für eine hohe Conversion-Rate auf Smartphones und Tablets. Damit erreichen Sie Ihre Zielgruppe genau dort, wo sie unterwegs ist.
Sicher und zuverlässig
Shopify erfüllt höchste Sicherheitsstandards, inklusive PCI-DSS-Konformität für den Zahlungsverkehr. Backups, SSL-Zertifikate und regelmäßige Updates gehören zum Standard – ohne Mehraufwand für Sie. So bleibt Ihr Shop stabil, performant und geschützt vor Ausfällen oder Angriffen.
Einfaches Backend
Die Bedienoberfläche von Shopify ist intuitiv und auch ohne technisches Vorwissen leicht verständlich. Inhalte, Produkte, Bestellungen und Kundendaten lassen sich effizient verwalten – ideal für kleine und große Teams. Das spart Zeit im Tagesgeschäft und reduziert Abhängigkeiten von IT-Ressourcen.
Migration von Shopify auf Shopify Plus
Das sollten Sie berücksichtigen
Shopify Plus ist im Vergleich zur Standardversion von Shopify eine deutlich leistungsstärkere E-Commerce-Plattform. Sie bietet erweiterte Funktionen, exklusive APIs und eine andere Systemlogik – insbesondere in Bezug auf Automatisierung, internationale Skalierung und Checkout-Anpassungen. Damit unterscheidet sich Shopify Plus auch strukturell in vielen Bereichen vom klassischen Shopify-Setup.
Das bedeutet: Bestehende Prozesse, Apps und individuelle Anpassungen müssen sorgfältig überprüft und teilweise neu aufgesetzt werden. Auch das Theme und Workflows wie z. B. der Checkout-Prozess erfordern in der Regel eine gezielte Anpassung. Für eine erfolgreiche Migration auf Shopify Plus ist deshalb professionelle Unterstützung durch erfahrene Shopify-Experten empfehlenswert. Unser Team begleitet Sie dabei zuverlässig und effizient.
So strukturieren wir Ihre Migration zu Shopify
Ihr sicherer Fahrplan zum Shopify-Go-Live
Jede Migration auf ein neues Shopsystem bedeutet einen strukturierten Neustart – auch der Wechsel zu Shopify erfordert eine sorgfältige Planung. Dabei müssen technische, inhaltliche und strategische Aspekte berücksichtigt werden. Unsere Shopify-Experten begleiten Sie mit umfassendem Know-how durch alle Phasen und sorgen für eine reibungslose Umsetzung.
Vorbereitungsphase
In der Vorbereitungsphase geht es darum, alle relevanten Informationen für die Migration zu Shopify zu sammeln und strukturiert aufzubereiten. Bevor Sie mit der Umsetzung beginnen, sollten Sie analysieren, welche Funktionen, Apps und Anpassungen in Ihrem aktuellen Shopsystem im Einsatz sind – etwa individuelle Checkout-Flows, Produktlogiken oder Drittanbieter-Integrationen.
Wechseln Sie von einem bestehenden Shopify-Account zu Shopify Plus? Dann prüfen Sie, welche Anpassungen durch exklusive Plus-Features ersetzt oder erweitert werden können. Kommen Sie von einem anderen Shopsystem? Vergleichen Sie Ihre bisherigen Funktionen mit den nativen Möglichkeiten oder verfügbaren Apps im Shopify-Ökosystem.
Migrationsphase
In der Migrationsphase erfolgt die eigentliche Umstellung auf Shopify bzw. Shopify Plus. Neben der strukturierten Datenübertragung – wie Produkte, Kunden, Bestellungen und Inhalte – gilt es, alle Prozesse in der neuen Umgebung korrekt abzubilden. Shopify bietet hier zahlreiche Schnittstellen und Tools, mit denen sich auch komplexe Datenmodelle zuverlässig übertragen lassen.
Individuelle Anpassungen aus Ihrem alten System – etwa Themes, Checkout-Logik oder Schnittstellen – müssen dabei gezielt neu konfiguriert oder durch Shopify-Plus-Funktionen ersetzt werden. Auch Versandoptionen, Zahlungsmethoden und automatisierte Workflows (z. B. mit Shopify Flow) sind Teil dieser Phase.
Abschlussphase
Bevor Ihr neuer Shopify-Shop live geht, sollten alle Funktionen gründlich geprüft werden. Dazu gehören der Produktimport, Filter, die mobile Darstellung, der Checkout-Prozess sowie sämtliche Integrationen und Verlinkungen.
Nach erfolgreicher Qualitätskontrolle folgt der Go-Live: Ihr neuer Shop wird für die Öffentlichkeit freigeschaltet. Gerade in den ersten Tagen nach dem Start ist es wichtig, die Performance und das Nutzerverhalten eng zu beobachten – um sofort reagieren zu können und Optimierungspotenzial frühzeitig zu erkennen.
Shopify-Schulungen für Ihr Team
Sicherer Umgang mit Ihrem Shopify-Shop
In unseren Shopify-Schulungen machen wir Sie mit der Bedienung und Verwaltung Ihres Online-Shops vertraut. Unsere Expert:innen zeigen Ihnen, wie Sie Inhalte, Produkte und Seiten effizient pflegen – ganz ohne technische Vorkenntnisse. So können Sie Ihren Shopify-Shop nach der Schulung eigenständig betreuen und flexibel anpassen.
Inhalte unserer Shopify-Schulung:
Einstieg ins Shopify-Backend
Anlegen und Verwalten von Seiten und Inhalten
Produktpflege und Bestandsverwaltung
Praktische Tipps für den Redaktionsalltag
Egal ob Sie neu bei Shopify starten oder von einem anderen Shopsystem wie Shopware, Magento oder WooCommerce wechseln – die Arbeitsweise in Shopify unterscheidet sich deutlich. Daher empfehlen wir allen Shop-Betreibern eine gezielte Einführung in die Funktionen und Möglichkeiten der Plattform.