Startseite Referenzen Dr. Goerg

Dr. Goerg – Weiterentwicklung E-Commerce-Portal, SEO und Conversion-Optimierung mit Magento​

Direkt anfragen
Dr. Goerg

Kunde seit

2023

Zielgruppe

B2C
Zwei Tablets liegen auf einer türkisenen Hintergrundgrafik. Auf den Tablets sind Produktseiten des Dr.Goerg-Shops abgebildet.

Dr. Goerg – Weiterentwicklung E-Commerce-Portal, SEO und Conversion-Optimierung ​

Dr. Goerg mit Sitz in Montabaur (Rheinland-Pfalz) ist ein führender Anbieter hochwertiger Premium-Kokosprodukte und steht seit Jahren für kompromisslose Qualität in Bio-Rohkost. Das Sortiment umfasst Kokos-Spezialitäten, Nussmuse und Pflanzendrinks.

Der Vertrieb erfolgt sowohl an Endkund*innen als auch im B2B-Bereich z. B. für Gastronomie, Einzelhandel und Reformhäuser. Besonders der hohe Qualitätsanspruch, Fairness in der Wertschöpfungskette und die direkte Herkunft von den Philippinen machen das Unternehmen einzigartig.

Für eine nachhaltige Wachstumsstrategie des Online-Kanals sollten komplexe Shop-Features weiter entwickelt werden – mit besonderem Fokus auf Performance, Kundenbindung und UX.

Die Marke „Dr. Goerg“, mit starkem D2C-Fokus und wachsender Online-Relevanz, profitiert stark von einem stabilen und zugleich agilen Webauftritt als zentraler Touchpoint für Markenbindung und digitale Wettbewerbsfähigkeit.​

Audit & Konzeption

Agile Entwicklung

GoLive

Betrieb & Weiterentwicklung

Die Herausforderung

Hochindividuelle Shop-Funktionalitäten erfordern ein stabiles Entwicklungs- und Deployment-Setup. ​

Der Coconut-Club als Loyalty-Feature bindet viele Logiken auf Daten-, UX- und Reporting-Ebene.​

Die Pflege und Erweiterung des komplexen Produktkatalogs und die Anbindung diverser Schnittstellen zu Drittsystemen bringen hohe technische Ansprüche mit sich.​

Das Bild zeigt Mockups von einem Laptop und einem Smartphone. Die Bildschirme bilden den Online-Shop von Dr.Goerg ab.
UI/UX-Workshop
Analyse & Auswertung​
Prozess-modellierung​
Migrations- Roadmap​

Unsere Lösung

Strategie

Workshop zur technischen Analyse und Deployment-Strategie ​

Umsetzung eines Zero-Downtime-Deployment-Prozesses​

UX/Navigation-Verschlankung zur Performance- und Usability-Steigerung​

Entwicklung individueller Module für Kundenbindungsprogramm „Coconut-Club“​

Tools & Methoden

Agiles Projektmanagement nach SCRUM

Git-Workflows inkl. Continuous Deployment​

Automatisierte Deployments mit Zero Downtime​

Docker-basierte Entwicklungsumgebung​

Entwicklung von individuellen Magento-2-Modulen​

Monitoring & Maintenance via automatisierte Health Checks​

Drei Personen besprechen sich geschäftlich vor einem großen Bildschirm

Das Ergebnis

Durch die strukturierte Übernahme und Modernisierung des bestehenden Magento-Systems konnte eine performante, zukunftssichere Umgebung geschaffen werden. Kunden profitieren heute von einem flüssigen Einkaufserlebnis, schnellen Ladezeiten und einem nutzerfreundlichen Bonusprogramm. Die konsequente Optimierung der Navigation und Produktsystematik zahlt direkt auf Conversion und Kundenbindung ein.​

Zero-Downtime Deployments

Neue Features und Bugfixes werden vollständig ohne Unterbrechung für Kund*innen ausgerollt. Das sorgt für eine kontinuierlich stabile Shopping-Erfahrung und reduziert Supportanfragen messbar.​

Höhere Conversions durch optimierte UX​

Die Einführung konfigurierbarer Produkte erleichtert die Produktauswahl und führt zu einer klaren Conversion-Steigerung. Innerhalb der ersten drei Monate stieg die Abschlussrate bei Varianten-Produkten signifikant an.​

Effiziente Customer Journey in Navigation, Katalog und Checkout​

Die verschlankte Navigation reduziert kognitive Barrieren im Kaufprozess und erhöht die Übersichtlichkeit im Sortiment. Die Hauptnavigation wurde drastisch reduziert – das Feedback der Nutzer*innen ist durchweg positiv.​

Erhöhte Kundenbindung mit dem Coconut-Club​

Der Coconut-Club ist als ansprechendes Kundenbindungsprogramm technisch integriert. Bereits in den ersten sechs Monaten konnten die Mitgliedschaften erheblich gesteigert werden, bei gleichzeitig steigender Wiederkaufrate.​

Sie haben Ähnliches vor?

Ob modernes, innovatives Webdesign, Programmierung oder Optimierung Ihrer Webseite oder Ihres Online-Shops. Ich berate Sie gerne zu Ihrem individuellen Projekt.

Johannes Uebing

Johannes Uebing

Standortleiter Frankfurt am Main

Tel.: 069 / 24 7 49 58 – 40

E-Mail: j.uebing[at]econsor.de

Ein Tablet steht hochkant auf einem düsteren und unebenem Stein. Auf dem Bildschirm des Tablets ist der Dr.Goerg-Shop abgebildet.
Ein Smartphone liegt flach auf einer dunklen, steinigen Oberfläche. Auf dem Bildschirm des Smartphones ist der Dr.Goerg-Shop abgebildet.
Ein Smartphone steht hochkant auf einer düsteren Oberfläche. Auf dem Bildschirm des Smartphones ist der Dr.Goerg-Shop abgebildet.

Projekthighlights

Suchaufträge bei DB Resale

Suchagent findet passende neue Angebote

Kunden steht innerhalb des Portals ein Suchagent zur Verfügung. Dieser durchsucht gewünschte Produktkategorien in einem definierten Umkreis oder per Freitextsuche nach passenden, neuen Ergebnissen.

Sofern neue Angebote gefunden werden, wird der Nutzer unverzüglich per E-Mail informiert.​

Bessere Zugänglichkeit

Interaktive Features

Mehr Leads

Bestellübertragung mit SAP-Anbindung automatisiert

Durch die SAP-Anbindung an Adobe Commerce / Magento werden Bestelldaten ohne Mehraufwand übertragen. So können Kunden über den Fortschritt von Bestellungen auf dem Laufenden gehalten werden.

Darüber hinaus ermöglicht die Magento-Schnittstelle eine automatisierte Übertragung von Verkaufsdaten von Magento an SAP und damit einen nahtlosen Ablauf im System.​

Von der Präsentation zum Tool

Zielgruppengerechte Darstellung

Länderspezifische Optimierung

Bestellübertragung mit SAP-Anbindung bei DB Resale
Eine neue Verkaufsmeldung online stellen

Einfaches Einstellen neuer Produkte im Frontend

Nutzer mit entsprechender Berechtigung stellen über die Plattform neue Verkaufsangebote ein. Dafür werden Branchen oder Produktgruppen über einen durchsuchbaren Kategoriebaum vorausgewählt. Je nach Zielkategorie ergeben sich dynamisch die entsprechenden Attribute und Pflichtfelder.

Auch die Preisvorstellung für den Verkauf, Versand- oder Abholoptionen sowie Bilder des Produkts werden so übermittelt.​

Von der Präsentation zum Tool

Zielgruppengerechte Darstellung

Länderspezifische Optimierung

Übernahme von Coporate-Design der Deutschen Bahn

Im Rahmen des Relaunches ist das Corporate Design des DB-Konzern maßgebliche Grundlage für die Ausarbeitung des UI/UX-Konzepts.

Diese Vorgaben sind nahtlos in das Template-System von Adobe Commerce übertragen. Auch die E-Mail-Templates sind entsprechend aufbereitet.​

Erlebbare Software

Interaktive Features

Mehr Leads

DB Resale - Einfaches Einstellen neuer Produkte im Frontend

Sie haben Ähnliches vor?

Ob modernes, innovatives Webdesign, Programmierung oder Optimierung Ihrer Webseite oder Ihres Online-Shops. Ich berate Sie gerne zu Ihrem individuellen Projekt:

Johannes Uebing

Johannes Uebing

Standortleiter Frankfurt am Main

Tel.: 069 / 24 7 49 58 – 40

E-Mail: j.uebing[at]econsor.de

Jetzt direkt anfragen