Ansprechenderes Webdesign. Auf den europäischen Markt gemünzte Inhalte. Und nicht zuletzt eine stark verbesserte Usability für die Shopkunden: Um diese Kernziele zu erreichen, wurden die gesamte Struktur der Magento Online-Plattform optimiert. Kundenindividuelle Preise und Produkt-Verfügbarkeiten werden live abgefragt und über unterschiedliche Länder-Mandante zurückgespielt. So bekommt jeder Kunde alle Eckdaten auf sein Profil und Herkunftsland angepasst angezeigt. Selbsterklärende interaktive Filter sowie die intelligente und fehlertolerante Suchfunktion ermöglichen es, passgenau Produkte zu finden oder nach Parametern wie Farben, Montagearten oder Maßen zu recherchieren. Aussagekräftige Icons erleichtern zudem die Konfiguration von Wunschprodukten.
Möglich gemacht wurde dies bei aller Komplexität mittels modularem Aufbau, der die Standards von Magento berücksichtigt und dennoch individuelle Entwicklungen ermöglicht. Detaillierte Bilder, scanbare Vorteilspunkte und Beschreibung der wichtigsten Eigenschaften der Produkte sind für Kunden nun auf den ersten Blick erkennbar. Selbiges gilt für Downloads, Videos und aktuelle Lagerbestände.
Dank der Beratung durch econsor konnten dabei Kernfunktionalitäten gemäß den Vorgaben beibehalten, zugleich aber eine große Vielfalt durch Schnittstellen geschaffen werden. Die Designentwicklung lief dabei international, da der US-Mutterkonzern hier ein Mitspracherecht hatte. Die durch econsor für Europa erarbeitete Lösung ist so erfolgreich, dass sie inzwischen für andere Märkte weltweit adaptiert wurde.