Schritt 1
Geprüft: Was ist an Produkten verfügbar, was am Lager
Auf über 150 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte können die Papiergiganten der Carl Berberich GmbH zurückblicken. In dieser Zeit hat sich ein gewaltiger Satz an Kundendaten angesammelt – von Konzernen über Büros bis hin zu Gemeinden, alle mit unterschiedlichem Verbrauch und häufig individuell ausgehandelten Preisen. Hinzu kommen unterschiedliche Formate und Ausprägungen je Produkt und Kunde: Von verschiedenen Verpackungsformen wie Kartons, Paketen und Paletten bis hin zur Grammatur der individuellen Papierformen reicht dabei die Bandbreite. Die Aufgabe für ECONSOR war, einen Magento-Shop zu kreieren, der all dies übersichtlich abbildet – und zwar sowohl für die Kunden wie auch für Vertrieb und Verwaltung.
Ergebnisse: Gemeinsam entwickelter Online-Shop und E-Commerce-Prozess, optimierte Benutzerführung, standortübergreifende Mehrwerte, kundenindividuelle Produkt- und Preisinformationen, automatisierte Import- und Bestellprozesse
System
Magento 2
Kunde seit
2017
Branche
Papiergroßhändler
Leistungen
Die individuellen Staffelpreise, Formate und Verpackungseinheiten machen die Aufgabe hochkomplex, führen sie doch zu Millionen Datensätzen bei jedem der rund 1.500 Produkte im Sortiment. Das Shopsystem Magento bietet bereits eine gute Grundlage, um komplexe Produktdatensätzen zu verwalten. Zudem galt es, die Logistik zu beachten. Denn Berberich verfügt deutschlandweit über mehr als ein halbes Dutzend Lager. Deshalb haben die Experten unserer Magento-Agentur in enger Abstimmung mit der Berberich IT einen mehrstufigen Prozess entwickelt, um Kunden für den E-Commerce-Prozess freizuschalten. Dabei lag der Fokus jeweils auf:
Ziel war eine praxisnahe Lösung, die einen Abgleich mit dem bestehenden ERP-System ermöglicht.
Die Spezialisten von ECONSOR für Magento-Programmierung und Schnittstellen-Programmierung waren sich schnell einig: Ein Shop auf Magento-Basis würde dies am besten abbilden können.
Erfahren Sie, wie wir systematisch Ihren Projekterfolg sichern:
Größe, Format, Dicke … Trotz der vielen Kriterien, die das Papier mit sich bringt, werden die Berberich-Produkte nun einfach, benutzerfreundlich und informativ dargestellt. Möglich macht das neben dem durchdachten Konzept ein modernes Design, das die UX/U optimal erlebbar werden lässt. Zusätzlich wurde in den Magento-Shop ein Filtersystem integriert, das es ermöglicht, nun auch in einzelnen Produkten nach gewünschten Attributen zu clustern. Das erhöht nicht nur die Usability im Allgemeinen, sondern hilft im Speziellen auch dem Vertrieb von Berberich.
Da der Online-Shop in Magento aufgesetzt werden sollte – dort entsprechende Funktionen aber nicht verfügbar waren – wurde großer Wert darauf gelegt, einen Prozess zu entwickeln, der:
Dank der Erfahrung und dem Know-how der Spezialisten von ECONSOR ist dies wunderbar gelungen. Die interne Berberich IT kann den Shop nun eigenständig pflegen. Zudem werden bei jeder Bestellung die Lagerbestände aller Lagerstandorte abgeglichen. Ebenfalls neu:
Kein Wunder, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit mit ECONSOR weitergeht – in Form von regelmäßigen Erweiterungen, Designupdates oder Consulting.
Ob modernes, innovatives Webdesign, Programmierung oder Optimierung Ihrer Webseite oder Ihres Online-Shops. Ich berate Sie gerne zu Ihrem individuellen Projekt:
Magento, Fachinformatiker (IHK)
Tel.: 0 71 31 / 12 01 45 – 2
E-Mail: j.wottawa@econsor.de