Migrieren Sie Ihren Online-Shop zu Magento 2
Vertrauen Sie bei Ihrer Migration auf Magento-Expertenwissen
Der Support für Magento 1 endete im Juni 2020. Die aktuelle Magento-Landschaft sieht folgendermaßen aus: Schätzungsweise werden knapp an die 20.000 Online-Shops in Deutschland mit Magento betrieben – ungefähr die Hälfte davon befinden sich immer noch auf Magento 1. Die anderen 25 Prozent sind bei der Migration zu Magento 2 oder haben dies schon vollzogen. Weitere 25 Prozent haben sich bei ihrer Migration für ein anderes Shopsystem entschieden, allen voran Shopware.
Als Ihre Magento-Agentur mit umfangreicher Magento-Erfahrung versichern wir Ihnen, dass wir Ihre erfolgreiche Magento 2 Migration so durchführen können, dass diese schon ab der Basis für Ihr gesamtes Unternehmen einen Mehrwert generiert. Und bitte erwarten Sie nicht, dass Ihr Magento 2-Online-Shop ähnlich schnell umgesetzt werden kann wie Ihr Magento 1-Online-Shop.
Ihre Magento-Agentur in Stuttgart, Göppingen, Heilbronn und Heidelberg
Überdenken Sie die Strukturierung Ihrer Produkte und Kategorien
Die Magento 2 Migration ist beträchtlich und erfordert eine gewisse Investition. Denn wenn Sie mit Ihrem Magento 2-Online-Shop gut performen möchten, der Shop zukunftssicher ist und Ihnen nicht sukzessive mehr Kosten verursacht, sollten Sie sich einen erfahrenen Partner suchen. Also fragen Sie nach unseren Referenzen. Uns kommen viele Shops unter, die mit unfassbar schlechten Codesequenzen gebaut wurden und die wir dann komplett neu entwickeln müssen. Schauen Sie nach einem Partner, der Qualität abliefert.
Wir sprechen von einer Migration zu Magento 2 – eigentlich handelt es sich eher um eine Neuentwicklung. Wenn Sie das zu Anfang im Kopf behalten, wird das Ausmaß der Planung und der eventuellen Kostenentwicklung nicht unterschätzt und gefährdet vielleicht das Projekt. Erstellen Sie sich einen direkt von Magento vorgeschlagenen Magento Migrationsplan.
Was wir aus den letzten Projekten gelernt haben:
Eine Datenmigration ist einfach zu bewerkstelligen, egal ob es sich um Produktdaten, Inhalte oder Konfigurationen handelt. Doch erfahrungsgemäß parken in den Magento 1-Shops viele inaktive Attribute. Wir empfehlen, die Migration zu Magento 2 weitestgehend als Neustart zu sehen und nur bereinigte, saubere Daten zu migrieren. Und wenn nicht jetzt, wann dann die komplette Struktur Ihrer Produkte und Kategorien überdenken? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.
In 3 Schritten zu Ihrer Magento 2 Migration
1. Prüfen Sie Ihre Extensions aus dem Magento 1-Online-Shop:
- Benötigen Sie diese noch?
- Hat Magento 2 Funktionen der Extensions integriert?
- Sind die Funktionen der Extensions auch in der Magento 2-Extension so einsatzfähig?
Die meisten Magento 2-Extensions weisen eine höhere Funktionalität auf, allerdings sind uns Fälle bekannt, bei denen einzelne Funktionen gegenüber der Magento 1 Version entfernt wurden. Das missfällt den Kunden, die diese Funktion vorher hatten und auch uns, denn wir müssen Ihnen dann mitteilen, dass wir eine erneute Funktionalität für Magento 2 nicht ohne zusätzliche Kosten entwickeln können.
2. Bewerten Sie Ihre Features nach Notwendigkeit
Ebenfalls einer der ersten Schritte vor der endgültigen Magento 2 Migration besteht in der Bewertung Ihres aktuellen Magento 1-Shops. Sehen Sie sich alle Ihre Funktionalitäten, Ihre Anpassungen und auch Ihre Drittanbieter-Module aus Magento 1 an. Jedes dieser Features sollten Sie sich im Einzelnen anschauen und entscheiden, ob es noch Sinn ergibt oder nicht, dieses nach Magento 2 zu migrieren. Setzen Sie hier Prioritäten.
3. Make or Buy?
Es hat sich bewährt, hier mit einer Online-Shop-Agentur, die auf Magento spezialisiert ist, zusammenzuarbeiten. Zudem ist es von Vorteil, wenn diese regional / national ansässig ist, da Missverständnisse in der Kommunikation weitestgehend ausgeschlossen sind und diese Agenturen schneller reagieren können. Noch dazu sind regionale Marktkenntnisse in Bezug auf Zielgruppen und Insights nicht zu unterschätzen.
Wir schulen Sie und Ihre Mitarbeiter in der Migration zu Magento 2
Rund-um-Betreuung von Experten
Meistens findet man in den Unternehmen, vor allem in den KMU, einen oder auch mehrere Ansprechpartner, die mit der Betreuung des Online-Shops betraut sind. Und oft haben diese Mitarbeiter im Ursprung keine Ausbildung zum Systemadministrator oder Entwickler. Diese unterstützten Sie aber die letzten Jahre in der Verwaltung der Magento 1 Plattform. Jetzt unterscheidet sich Magento 1 aber signifikant von Magento 2 und Sie müssen Ihrem Mitarbeiter nun die Möglichkeiten und den Rahmen bieten, sich im Magento 2 ebenfalls zurechtzufinden, damit Sie und somit Ihr Unternehmen nicht in Schwierigkeiten kommen.
Kleinere Händler sind nicht gezwungen in Windeseile zu migrieren. Aber machen Sie sich mit den neuen Einkaufswelten der Shopanbieter vertraut. Magento 2 ist hier State of the Art und der Riese Adobe, der hinter Magento steht, sicherlich weit vorne.
Was wir aus den letzten Projekten gelernt haben:
Eine Datenmigration ist einfach zu bewerkstelligen, egal ob es sich um Produktdaten, Inhalte oder Konfigurationen handelt. Doch erfahrungsgemäß parken in den Magento 1-Shops viele inaktive Attribute. Wir empfehlen, die Migration zu Magento 2 weitestgehend als Neustart zu sehen und nur bereinigte, saubere Daten zu migrieren. Und wenn nicht jetzt, wann dann die komplette Struktur Ihrer Produkte und Kategorien überdenken? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt.
Wir wählen Ihre Extensions weise
Unsere Experten beraten Sie individuell
Magento 2 ist unter anderem so leistungsstark, da es mit vielfältig zur Verfügung gestellten Erweiterungen leistungsstarke Funktionen bereitstellt, welche Ihnen gegenüber individuellen Entwicklungen durch einen Programmierer Kosten sparen.
Doch bei der Wahl der Extensions müssen Sie sorgfältig vorgehen. Wir achten unter anderem darauf, dass die Extensions auf dem Magento-Code aufgebaut sind. So lassen diese sich später wesentlich leichter upgraden und treten nicht in Konflikt mit bestehenden Erweiterungen.
Positiv ist, wenn sich die Erweiterung auf dem Magento-Marktplatz befindet, denn dann sind diese regelkonform, Sie haben Support und meistens auch eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie.
Extensions erfordern in der Regel ein immenses Fachwissen, denn es gibt tatsächlich Tausende von ihnen. Nur wenige Internetagenturen besitzen dies, da der Markt auch nicht gerade übersät ist mit guten Entwicklern. Wählen Sie hier die Experten, denen Sie vertrauen, weise.
Bei Ihrer Migration zu Magento 2 an alles gedacht
Schrittweises Vorgehen nach der Migration
Wir portieren das Design Ihres Magento 1-Online-Shops und nehmen erst dann schrittweise Anpassungen vor. Denn für Magento 2 muss das Frontend-Theme ganz neu entwickelt werden, da wir vor zwei komplett unterschiedlichen Architekturlösungen stehen.
Optimierungen beim Design nehmen wir dann schrittweise nach der Migration zu Magento 2 vor.
Nehmen Sie alle Stakeholder mit ins Boot
Da es bei der Migration zu Magento 2 mit eine Intention ist, die Funktionalität Ihres gesamten Unternehmens zu verbessern, sollten Sie alle wichtigen Abteilungen und Mitarbeiter mit einbeziehen. Denn nur so ist dies auch möglich. Denn bei Magento 2 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Abteilungen nach Funktionalität zu unterteilen und zielgenau die jeweiligen Prozesse zu optimieren. Tatsächlich scheitern viele Projekte an einer Migration zu Magento 2 daran, dass aktuelle Prozesse in den Abteilungen außer Acht gelassen werden. Wie können Sie das Leben Ihrer Mitarbeiter erleichtern? Was haben Sie in Ihrem Online-Shop schon immer vermisst? Entscheiden Sie was sinnvoll und anschließen was möglich ist.
Wenn Sie das gesamte Unternehmen mit allen Abteilungen berücksichtigen, steht auch die gesamte Belegschaft hinter der Migration und Ihr Shop und Ihr Unternehmen kann weiterwachsen, wenn alle dabei hochmotiviert mitwirken. Gerne bieten wir Ihnen hierzu auch einen Workshop an.
Gefährden Sie nicht Ihr SEO-Ranking
Bevor wir Ihren Shop migrieren, achten wir auf Ihr SEO, damit Sie bei einem Go-live nicht Ihr Suchmaschinen-Ranking total in Gefahr bringen. Da wir bis zu Ihrem Livegang mehrere Aktualisierungen vornehmen, auch um Magento 1 und die Migration zu Magento 2 synchron zu schalten, haben wir genügend Zeit, Ihre Daten anzupassen.
Vorteil eines PIM-Systems für Ihren Produktkatalog
Mit eines der interessantesten Features liegt in den Product-Informations-Management (PIM)-Systemen. Oft spielt der Magento-Online-Shop nicht die gewünschten Informationen über das Produkt aus. Das kann eine größere Beschreibung für Endkunden sein oder längere Produktdaten im B2B. Wenn Sie hier detailliertere Produktinformationen an Ihre Kunden weitergeben möchten, empfehlen wir ein PIM-System. Das zieht zudem eine Kostenersparnis nach sich, da Sie, anstatt die Produktdaten von Magento 1 nach Magento 2 migrieren, die Daten in das PIM stellen und das PIM über die Magento 2 REST API an Ihren neuen Online-Shop anbinden.
4 Gründe, warum Shopbesitzer die Migration verzögern:
Anhaftung an Gewohntes
Grund 1: Anhaftung an Gewohntes und Unsicherheiten gegenüber neuen Technologien
Lösung ECONSOR: Wir führen Ihre Migration zu Magento 2 durch und schulen Sie intensiv für einen reibungslosen Übergang. Noch dazu ist das neue Admin-Panel wesentlich einfacher zu bedienen.
Angst vor Downtime
Grund 2: Angst, dass der Online-Shop längere Zeit offline ist.
Antwort ECONSOR: Wir versichern Ihnen, dass die Migration nach Magento 2 reibungslos und ohne zeitliche Ausfälle Ihres Shops vonstattengeht.
Keine Migration erforderlich?
Grund 3: Sie finden, dass Ihr Magento 1 Shop einwandfrei funktioniert und somit keine Migration erforderlich ist.
Antwort ECONSOR: Magento 1 ist nicht nur schon veraltet, sondern vor allem nicht mehr sicher. Das kann aktuell dazu führen, dass vor allem Payment-Module nicht mehr akzeptiert werden und Ihr Shop vielleicht nicht mehr PCI-kompatibel ist und noch dazu Hacker viel größere Chancen haben, an die Daten Ihrer Kunden zu kommen. Zudem ist Ihnen vielleicht gar nicht bewusst, dass sogar die ersten Versionen von Magento 2 (Magento 2.0x, 2.1x, 2,2x) auch schon als veraltet gelten und selbst die Version 2.3, immens hinter der neuesten Version, Magento 2.4 zurücksteht.
Aufwand und Kompatibilität
Grund 4: Die Migration, vor allem die der Daten, ist zu zeitaufwendig, zu arbeitsintensiv und vieles ist nicht kompatibel. Zudem benötigt man einiges an Erweiterungen.
Antwort ECONSOR: Das stimmt. Aber das Ergebnis wird Sie und Ihre Kunden überzeugen: Ihr Online-Shop ist sicherer, benutzerfreundlicher, updatefähig, PCI-konform und bietet eine ungleich bessere User Experience für mehr zufriedene Nutzer und Ihren Erfolg.
Migration zu Magento 2 für Ihre optimierte Conversion
Zielgruppenorientierte Migration
Wenn Sie Ihr Datenmanagement optimiert und die Effizienz Ihrer Schnittstellen und Extensions erhöht haben, verbessern Sie auch unbedingt Ihre Benutzerfreundlichkeit und im Zuge dessen auch Ihre Conversion Rate. Hierfür sollten auf Ihrer Liste die Features für eine Optimierung der Customer Journey vor allem auf den mobilen Geräten im Vordergrund stehen. Denken Sie über Progressive Web Apps (PWAs) nach, verbessern Sie Ihren Check-out-Prozess und denken sie über die Integration neuer Bezahlsysteme nach. Hierfür greifen Sie auf Ihre Erfahrungen wie auch auf Ihr Kundenfeedback zurück.
Testphase und tatsächlicher Go-live
Wir beginnen mit Ihren Tests so früh wie nur möglich. Und führen einen umfassenden Check vor Ihrem Go-live durch. Ihre Seiten-URLs müssen zwingend übereinstimmen oder mit einem 301-Redirect auf die neue Seite geleitet werden. Überaus wichtig ist auch, dass Ihre E-Mails sauber ankommen und versendet werden.
Zuletzt können wir Ihnen nur nochmals ans Herz legen, hier mit Profis zusammenzuarbeiten. Das heißt, dass weitreichende Erfahrung mit Magento 1 und 2 vorhanden sein sollte und die Agentur Migrationen schon mehrfach erfolgreich durchgeführt hat.