Ihre GEO Agentur für KI-Search
Die Art und Weise, wie Menschen im Internet suchen, verändert sich grundlegend. ECONSOR ist Ihre GEO Agentur, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Inhalte in der Welt der KI-Suchen sichtbar, präsent und relevant bleiben.
Über 15 Jahre Erfahrung
100+ aktive Projekte
+90 Experten für Ihr Projekt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDeswegen sind wir Ihre GEO Agentur
Investieren Sie schon heute in die Strategie der Zukunft
Pionierarbeit: GEO ist für viele Neuland. Wir haben den frühen Einstieg gewählt.
Praxisstärke: Wir setzen nicht nur Konzepte um, sondern liefern Resultate.
Digitaler Full Service: Bei uns erhalten Sie Redaktion, Technik und Beratung aus einer Hand.
Messbarkeit: Unsere GEO-Projekte basieren auf Daten, KPIs und Monitoring.
Wir denken wie eine Unternehmensberatung, handeln wie eine Digitalagentur und liefern wie ein Expertenteam. Das ist der ECONSOR-Unterschied.
Unsere Leistungen
Das bieten wir Ihnen als GEO Agentur
Content-Analyse
Wir prüfen Ihre Inhalte auf Relevanz, Lesbarkeit und Sichtbarkeit in der KI-Suche. Dabei identifizieren wir Stärken, Schwächen und Chancen, um eine datenbasierte Grundlage für die Optimierung zu schaffen.
Strategieanpassung
Auf Basis der Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte GEO-Strategie. So stellen wir sicher, dass Ihre Inhalte optimal auf die Anforderungen von KI-gestützten Suchmaschinen abgestimmt sind.
Content-Optimierung
Ihre bestehenden Inhalte werden zielgerichtet überarbeitet. Wir passen Struktur, Sprache und Keywords so an, dass Sie von Such- und KI-Systemen besser verstanden und bevorzugt angezeigt werden.
Monitoring in KI
Wir überwachen kontinuierlich, wie Ihre Inhalte in KI-Suchen performen. Veränderungen und Trends werden frühzeitig erkannt, sodass wir Ihre Strategie laufend optimieren können.
Digitale PR
Gezielte digitale PR-Maßnahmen erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Marke. Platzierungen in relevanten Medien und Plattformen unterstützen die GEO-Strategie.
Technik-Prüfung
Nur eine technisch saubere Website mit optimaler Ladegeschwindigkeit, klarer Struktur und starken SEO-Faktoren wird von KI-Systemen korrekt erfasst und bewertet.
Step by Step
Mit uns zu Ihrer GEO Optimierung
Eine erfolgreiche Generative Engine Optimization (GEO) beginnt nicht bei der Technik, sondern bei Ihrer Zielsetzung. Ziel ist es, maximale Sichtbarkeit in einer neuen digitalen Suchwelt zu erreichen, in der KI-gestützte Antworten von ChatGPT, Perplexity, Google AI Overviews oder Gemini den Nutzerweg bestimmen.
Damit Ihre Inhalte dort präsent sind, wo künftig Entscheidungen getroffen werden, begleiten wir Sie mit einem strukturierten GEO-Projektablauf. Unsere Strategie verbindet datenbasierte Analyse, kreative Content-Architektur und technische Exzellenz. Als erfahrene Digitalagentur denken wir dabei sowohl für den Menschen als auch für die Maschine – um Ihre Marke im neuen Suchzeitalter sichtbar zu machen.
Wie setzen wir Ihr GEO-Projekt um?
Generative Engine Optimization für verschiedene KIs
So erreichen Sie Nutzer über KI-Suchanfragen
GEO ist der nächste Evolutionsschritt nach klassischem SEO. Während früher Suchmaschinen auf Keywords und Backlinks reagierten, suchen generative Engines nach verständlich aufbereiteten, strukturierten, thematisch fokussierten Inhalten, die direkt weiterverarbeitet oder als Antwort wiedergegeben werden können.
Generative Engine Optimization (GEO) bedeutet, Inhalte so aufzubereiten, dass sie von ChatGPT, Perplexity, Gemini & Co. priorisiert und in AI Overviews eingebunden werden. Eine ChatGPT SEO Strategie ist also längst keine Spielerei mehr – sondern ein entscheidender Hebel für digitale Sichtbarkeit.
ChatGPT verarbeitet öffentlich zugängliche und klar strukturierte Inhalte besonders zuverlässig – das erhöht die Chance, in KI-Antworten sichtbar zu werden.
Unsere GEO Agentur optimiert Inhalte so, dass ChatGPT sie leicht „verstehen“, kontextualisieren und als vertrauenswürdige Quelle weitergeben kann. Ziel ist es, dass Ihre Inhalte als direkte Quelle in ChatGPT-Gesprächen auftauchen und Ihre Expertise somit nachhaltig sichtbar machen – ohne dass klassischer Traffic nötig ist.
Perplexity kombiniert die Geschwindigkeit einer Suchmaschine mit den Stärken von generativer KI. Es zitiert Quellen direkt – ein echter Gamechanger für Markenkommunikation.
Inhalte müssen so gestaltet werden, dass sie sowohl für Nutzer, als auch für das Perplexity-Backend relevante Antworten liefern. Dies bringt Sichtbarkeit, Vertrauen und Verlinkungen – direkt aus dem KI-Kontext.
Als Google’s KI-Flaggschiff spielt Gemini eine zentrale Rolle in der Search Generative Experience. Anders als klassische Bots gewichtet Gemini Inhalte anhand ihrer Relevanz, Aktualität und KI-Lesbarkeit.
Wir beobachten genau, welche Inhalte in AI Overviews aufgenommen werden, wie sich Snippet-Strukturen verändern und wo sich Potenziale für neue Inhalte ergeben. Unsere Redakteure schreiben für Menschen – aber auch für Gemini.
AI Overviews sind Googles Versuch, Suchergebnisse durch eine zusammenfassende KI-Antwort zu ersetzen. Webseiten, die in diesen Antworten zitiert werden, erhalten enorme Sichtbarkeit.
Wir analysieren regelmäßig, welche Arten von Content Google in AI Overviews nutzt, passen den Content Ihrer Webseite an diese Standards an und überwachen die Sichtbarkeit kontinuierlich. Dabei kombinieren wir klassisches SEO-Wissen mit aktuellen KI-Erkenntnissen. Wir helfen Ihnen, gezielt Featured-Antworten zu liefern, die Google in Snippets verwandeln kann – mit oder ohne Link.
Das passiert mit Ihrer Anfrage
1. Sie kontaktieren uns für ein kostenfreies Erstgespräch
Wir gehen intensiv und individuell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen ein. Sie können uns gerne per E-Mail, Telefon oder Anfrageformular kontaktieren. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung.
2. Wir prüfen Ihre Anforderungen
Unsere Experten prüfen Ihre Anforderungen und erstellen ein erstes individuelles Konzept zum Vorgehen – kostenfrei. Außerdem zeigen wir Ihnen weiteres Potenzial und Ideen für Ihr Projekt auf.
3. Wir besprechen unser Vorgehen mit Ihnen
Nachdem wir einen Gesamteindruck über Ihre Situation erhalten haben, vereinbaren wir einen Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch. Ob am Telefon, per Videokonferenz oder persönlich vor Ort.
Standorte unserer GEO Agentur
Immer in greifbarer Nähe
Wir sind Ihre Online-Marketing-Agentur in Stuttgart für individuelle Anforderungen und Lösungen rund um Online-Marketing. Lernen Sie uns kennen.
Maßgeschneiderte Strategien und individuelle Lösungen über unsere Online-Marketing-Agentur in Heilbronn. Ihr Online-Marketing-Partner für Unternehmen.
Unsere Online-Marketing-Agentur in Heidelberg bietet Ihnen alle Leistungen rund um die Themen Online-Marketing an.
Wir sind Ihre Online-Marketing-Agentur in Mannheim für zielgerichtetes Online-Marketing für Ihr Webseite- oder Ihren Online-Shop.
Auch in Frankfurt und Umgebung sind wir Ihre Agentur für Online-Marketing. Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über unsere Niederlassung.
Mitten im Zentrum von München in unmittelbarer Nähe des englischen Gartens finden Sie unsere Online-Marketing-Agentur München.
Sie suchen eine Online-Marketing-Agentur im Umkreis Nürnberg? Unsere Online-Marketing-Experten beraten Sie gerne im Nürnberger Zentrum.
Unsere Online-Marketing-Agentur in Berlin bietet Ihnen individuelle Strategien und Lösungen, die genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Lernen Sie unser erfahrenes Team in der Hauptstadt kennen.
Die häufigsten Fragen zum Thema Generative Engine Optimization
SEO optimiert Inhalte für klassische Suchmaschinenrankings. GEO hingegen optimiert Inhalte so, dass sie in KI-Antworten erscheinen. Während SEO auf Klicks zielt, zielt GEO auf Erwähnungen in generativen Antworten und AI-Snippets. GEO setzt stärker auf Semantik, Struktur und Echtzeitrelevanz.
Wir wissen: Sichtbarkeit ist heute mehr als Ranking. GEO geht einen Schritt weiter. Es geht darum, von KI-Systemen erkannt, verstanden und als relevante Quelle genutzt zu werden. Dafür braucht es neue Strategien, technische Expertise und redaktionelles Feingefühl. Wir vereinen das alles für Sie.
Und das Beste daran: Die Optimierung für Künstliche Intelligenzen stärkt nicht nur Ihre digitale Präsenz, sondern auch Ihre Autorität im Netz. Sie werden zur Antwort auf zentrale Fragen Ihrer Zielgruppe. GEO wirkt langfristig, nachhaltig und plattformübergreifend – von Suchmaschinen über Sprachassistenten bis hin zu Chatbots.
Je nach Themenfeld und Contentqualität sind erste Effekte nach wenigen Wochen möglich. Sichtbare Fortschritte in AI Overviews oder Perplexity-Zitierungen entstehen oft nach 4 bis 8 Wochen. Bei konsequenter Strategie zeigt sich der Erfolg innerhalb weniger Monate deutlich.
GEO steht für Generative Engine Optimization. Es ist die strategische und technische Optimierung Ihrer Webseite für generative KI-Systeme wie ChatGPT, Perplexity, Gemini & Co. Ziel ist es, in KI-Antworten präsent zu sein und Sichtbarkeit jenseits von Rankings zu erzeugen. GEO bringt Ihre Marke in die nächste Generation der Suche.
Absolut. Gerade in spezifischen Themenfeldern oder Nischen bietet GEO enorme Chancen, als „erste Antwort“ in der KI sichtbar zu werden. Wenn der Content einzigartig, fundiert und zielgruppengerecht ist, können auch kleine Anbieter eine starke Position in generativen Suchergebnissen aufbauen. Hier gilt: Qualität schlägt Größe.
GEO ersetzt SEO nicht – es erweitert sie. Während klassische SEO stark auf Keywords, interne Verlinkungen und technische Faktoren setzt, ergänzt GEO diese durch semantische Tiefe, Kontextualität und KI-Lesbarkeit. Das Zusammenspiel beider Disziplinen führt zu einer zukunftssicheren, KI-kompatiblen Digitalstrategie.
Ja – wenn Ihre Inhalte regelmäßig von KIs zitiert werden, stärkt das Ihre digitale Glaubwürdigkeit und Markenautorität. Sie werden als relevante Quelle wahrgenommen – nicht nur von Maschinen, sondern auch von Nutzern, die der KI vertrauen. Langfristig trägt GEO damit zur Positionierung als Thought Leader bei.
Nein – in der Regel starten wir mit besonders relevanten Bereichen oder Fokus-Themen. Das können z. B. Kernleistungen, Produktgruppen, Standorte oder FAQs sein. Eine Priorisierung nach Potenzialen sorgt dafür, dass Sie mit GEO schnell sichtbare Fortschritte erzielen. Im zweiten Schritt kann das Konzept sukzessive auf weitere Seiten ausgerollt werden.
Inhalte mit klarer Struktur, hoher fachlicher Tiefe und einem konkreten Nutzen für den Leser haben die besten Chancen, in KI-Antworten zu erscheinen. Dazu zählen z. B. FAQs, How-Tos, Ratgebertexte, Definitionen, Marktübersichten und Expertentipps. Wichtig ist: Die Inhalte sollten eindeutig, gut gegliedert und kontextstark formuliert sein – und dabei konkrete Fragen beantworten.
Die Zukunft der Sichtbarkeit liegt in der Generative Engine Optimization. Nutzer wollen direkte, präzise Antworten. Mit uns als GEO Agentur sind Sie nicht nur sichtbar – Sie werden zur Quelle der Antwort. Ob Mittelstand, Konzern oder Spezialanbieter: Wir begleiten Sie dabei, Ihre Expertise KI-gerecht darzustellen und nachhaltig in KI-Modellen sichtbar zu machen.
Wir setzen nicht auf kurzfristige Effekte, sondern auf strategische Wirksamkeit. GEO ist keine isolierte Maßnahme, sondern integraler Bestandteil Ihrer Digitalstrategie.
Als GEO Agentur sind wir frühzeitig auf den Wandel der KI-Suche vorbereitet und investieren permanent in Know-how, Tools und Methoden. Bei ECONSOR verschmelzen Technologieverständnis, Content-Kompetenz und strategische Beratung zu einem starken Gesamtpaket.
Wir arbeiten proaktiv: Wenn sich generative KI-Modelle ändern, passen wir Prozesse und Empfehlungen an. Unsere Kunden profitieren von einer zukunftssicheren Betreuung auf Augenhöhe.