Startseite Category UI/UX
Webdesign-Spezialist für Webdesign-Trends

Aktuelle Webdesign-Trends 2025: Das Webdesign bestimmt den Look und schlussendlich auch den Erfolg einer Internetseite.

Ein gut gestalteter Above-the-Fold-Bereich einer Website ist der perfekte Einstieg in die Nutzerreise. Er entscheidet, ob aus Besuchern interessierte Nutzer und schließlich Kunden werden.

Mitarbeiter beraten sich zu Relaunch-Projekt.

Möglichkeiten für den KI-Einsatz beim Relaunch Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Relaunch-Projekte eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. Der KI-Einsatz beim Relaunch kann in verschiedenen Phasen des Projekts stattfinden, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Ergebnisse zu verbessern. Im Fokus dieser Betrachtung steht dabei ChatGPT, die künstliche Intelligenz von OpenAI, …

Mehr erfahren

WordPress Performance

Die Gestaltung einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche ist ein zentraler Aspekt für den Erfolg von Websiten und digitalen Anwendungen. Eine benutzerfreundliche Oberfläche trägt maßgeblich dazu bei, eine positive Benutzererfahrung zu gewährleisten und die Zufriedenheit der Nutzer zu verbessern. Dieser Artikel untersucht die Grundlagen der Benutzerfreundlichkeit im User-Interface-Design sowie bewährte Praktiken für die Entwicklung einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Der …

Mehr erfahren

Olanung einer Webseite mit Wireframes.

Ein Website-Relaunch ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern vor allem eine inhaltliche Herausforderung. Um eine effektive und benutzerfreundliche Website zu schaffen, muss das Inhaltskonzept sorgfältig geplant werden. In unseren Workshops zur Erstellung eines Inhaltskonzepts bei einem Relaunch bearbeiten wir diese Schlüsselkomponenten: Struktur, Informationsarchitektur sowie Text- und Bildkonzept. Struktur Die Struktur einer Website bildet das Fundament …

Mehr erfahren

UX / UI-Designer arbeiten an einem Webdesign

Die digitale Welt erlebt durch die Verschmelzung von Design und Technologie eine Revolution, an deren Spitze die künstliche Intelligenz (KI) steht. Dieser Beitrag wirft einen Blick auf die Grundlagen der KI, führt in das UX/UI-Design ein, untersucht wie der Designprozess von der KI bereichert werden kann und geht auf das Zusammenspiel von UI/UX-Design und künstlicher …

Mehr erfahren

accessibility-im-ui-ux-design-richtlinien-fuer-barrierefreie-webseiten

So gut wie jeder hat heutzutage Zugriff auf das Internet. Doch nicht jeder kann die digitalen Inhalte gleichermaßen nutzen. Hier kommt die Accessibility im UI/UX-Design ins Spiel, die sicherstellt, dass Webseiten und Online-Dienste für alle Menschen, einschließlich jener mit Behinderungen, zugänglich sind. Dieser Blogbeitrag beleuchtet, was Accessibility bedeutet, ihre Wichtigkeit, die Vorteile eines barrierefreien Designs, …

Mehr erfahren

Zwei Mitarbeiter betrachten ein Webdesign auf einem Tablet. Erfahren Sie, wie Design und Technologie zusammenkommen, um beeindruckende Benutzererfahrungen zu schaffen.

Heutzutage ist die Benutzererfahrung (User Experience, UX) und das Benutzerinterface (User Interface, UI) von entscheidender Bedeutung für den Erfolg einer Webseite, einer App oder eines Produkts und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Doch was genau macht gutes UI/UX-Design aus? Und warum ist es so wichtig? In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit der Psychologie …

Mehr erfahren

Das Farbschema Ihres Webauftritts – Darauf müssen Sie bei der Entwicklung achten

In der Welt des Webdesigns und der Online-Marketingstrategien spielt Farbpsychologie eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Nutzererfahrung zu gestalten und zu verbessern. Die sorgfältige Auswahl und Anwendung von Farben kann nicht nur die Markenidentität stärken, sondern auch gezielt die Emotionen und Handlungen der Website-Besucher beeinflussen. In unserem heutigen Blogbeitrag tauchen wir tief in …

Mehr erfahren

Zwei Mitarbeiter/innen am Tablet

Hohe Absprungraten, niedrige Konversionen und weitere Folgen, die auf Fehler im UI/UX-Design zurückzuführen sind, hinterlassen bei den meisten einen schlechten Beigeschmack. Fehler passieren – auch im UX-Design. Diese können jedoch frühzeitig erkannt und durch proaktives Handeln minimiert werden. Eine verbesserte Marktanalyse, nachhaltige Kundenbindung und klare Nutzerführung sind dabei entscheidend. Um Sie dabei zu unterstützen, haben …

Mehr erfahren