Startseite Beratung Systemberatung

Systemberatung

Die beste Grundlage für Ihr Projekt

Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Systems für Ihre geschäftlichen Anforderungen

Beratung für die Wahl des zugrunde liegenden Systems

Wir begleiten Sie bei der Systemauswahl

Es gibt heute eigentlich keine Projekte mehr, die von der „grünen Wiese“ weg entwickelt werden. Die Kunst bei der Entwicklung individueller Software ist, möglichst stark auf bereits existierende Lösungen aufzubauen und nur geänderte Quellcode-Bestandteile zu entwickeln. Bei der Auswahl der Basis-Lösung wird auf die gängigen, am Markt befindlichen und bewährten Technologien und Systeme zurückgegriffen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Zum einen profitiert Ihr Projekt in der Regel von einem geringerem Entwicklungsaufwand, geringerer Time-to-Market und auch geringeren Kosten. Auf der anderen Seite kann, je nach Art der Implementierung, von der zukünftigen Entwicklung der zugrunde liegenden Software profitiert werden.

Und bereits hier wird deutlich, dass bei der Auswahl des passenden Systems für Ihr Vorhaben ein umfassende Betrachtung der Erfolgsfaktoren von Nöten ist. Gerne beraten wir Sie dazu eingehend. Einige der gängigen Belastungsszenarien listen wir Ihnen hier auf.

Jetzt unverbindliches Erstgespräch buchen

Kostenfreie System-Demos für Ihre Entscheidung

Testen Sie die beliebtesten CMS

Shopware-Demo

Möchten Sie die Funktionen von Shopware 6 aus erster Hand erleben? Testen Sie jetzt kostenlos unser Shopware-Demo und entdecken Sie, wie das System Ihre E-Commerce-Bedürfnisse unterstützen kann.

Mehr dazu

TYPO3-Demo

Nutzen Sie die Chance, das leistungsstarke Content-Management-System TYPO3 zu testen. Unsere Experten mit über 15 Jahren Erfahrung stellen Ihnen eine kostenlose Demo-Instanz zur Verfügung – ideal für Ihre individuellen Anforderungen.

Mehr dazu

Magento-Demo

Interessieren Sie sich für Magento 2 oder suchen Sie eine Magento-Demo? Lassen Sie sich von unseren Magento-Experten eine kostenlose Demo-Instanz bereitstellen, inklusive Frontend-Zugang und einem konfigurierbaren Backend.

Mehr dazu

WordPress-Demo

Erhalten Sie mit unserer WordPress-Demo einen detaillierten Einblick in das Front- und Backend einer individuell bereitgestellten WordPress-Instanz und testen Sie, wie das System Ihre Website-Entwicklung vereinfachen kann.

Mehr dazu

Welches Content-Management-System für Internetseiten?

Beratungsdienstleistung bei der Wahl zwischen WordPress und TYPO3

Im Bereich der Content-Management-Systeme werden häufig die im deutschsprachigen Raum gängigen Systeme TYPO3 und WordPress miteinander verglichen.

Allgemeiner Vergleich zwischen TYPO3 und WordPress

Technische Architektur der beiden Systeme

Abgrenzung im redaktionellen Workflow zwischen WordPress und TYPO3

Bei hybriden Ansätzen zwischen Content-Management-System und E-Commerce ist häufig eine Unterscheidung zwischen WordPress (WooCommerce) und Shopware gefragt.

Vergleich Schnittstellen / API von WordPress und Shopware

Inhaltspflege in Shopware vs. WordPress (WooCommerce)

Unterstützung originärer E-Commerce-Prozesse in WordPress oder Shopware

Jetzt unverbindliches Erstgespräch buchen
Ein Systemberater spricht mit einem Kunden über eine technische Lösung. Beide sitzen an einem Tisch in einem modernen Büro mit Pflanzen im Hintergrund.

WordPress vs. TYPO3

Das passende CMS für Ihr Unternehmen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr Informationen

Magento vs. Shopware

Das passende Shopsystem für Sie

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr Informationen

Welches E-Commerce-System ist das richtige?

Beispiele für unsere Beratungsdienstleistung im Rahmen der Systemauswahl

Hinsichtlich der Empfehlung eines E-Commerce-Systems empfehlen wir in der Regel eines der beiden führenden Systeme in Deutschland: Magento oder Shopware. Bei E-Commerce-Projekten gleichen wir die Vor- und Nachteile von Shopware mit denen von Magento ab:

B2B- oder B2C-Vorteile in Magento oder Shopware

Produktpräsentation vs. Softwarearchitektur in beiden Systemen

Skalierbarkeit und bestehende Softwarekomponenten (Extensions bzw. Plugins) bei Shopware oder Magento

Die o.g. Ansätze stellen lediglich eine Auswahl der möglichen und gängigen Beratungsansätze dar, die dann konkret in der Beratung auf Ihren Bedarf angepasst werden. Nach einer ersten Gegenüberstellung von Shopware und Magento analysieren wir Ihre konkreten E-Commerce-Bedarfe. So erhalten Sie eine individuelle System-Empfehlung und können einen gut fundierte Entscheidung für Ihr E-Commerce-Projekt treffen.

Jetzt Projekt anfragen
Zwei Mitarbeiterinnen sitzen an einem Tisch, wobei eine auf einen Laptop zeigt und mit der anderen spricht. Beide tragen schwarz und arbeiten an einer CMS-Lösung.

Sie haben Fragen an uns?

Ob strategische Planung, Systemoptimierung oder die Auswahl passender Technologien – ich unterstütze Sie mit individueller Beratung, um Ihre digitalen Prozesse effizient, skalierbar und zukunftssicher zu gestalten.

Sebastian Kübler

Sebastian Kübler

Ihr Ansprechpartner

Tel.: 0711 / 252 800 80

E-Mail: s.kuebler[at]econsor.de

Jetzt direkt anfragen