
Konzeption von Web-Projekten
Konzeption von UX/UI-Projekten & Webdesign
In der Konzeptionsphase arbeiten wir gerne zuerst mit Workshops, bei denen wir Ihre Anforderungen genau analysieren und die strategische Ausrichtung des Gesamt-Designs gemeinsam mit Ihnen definieren.
Unser Konzeptionsprozess ist darauf ausgerichtet, dass wir Ihre Zielgruppe möglichst exakt erreichen, Ihre Leistungen optimal präsentieren und zu einer nachhaltigen Entwicklung Ihrer Geschäftsprozesse beitragen.
Konkret setzen wir dabei auf die folgenden vier Schritte:
Analyse & Workshop
Konzeption / Planung
Informationsarchitektur & Wireframes
Projektplan
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Vom Konzept zur individuellen Umsetzung
Darum mit ECONSOR
Ihre Vorteile mit uns
Dynamisches Wachstum, optimierte Effizienz, strategische Markenführung
Bei der Realisierung Ihres Projekts rücken wir Ihre Ziele in den Mittelpunkt. Als Konzepter und Umsetzer wandeln wir Ihre Visionen in messbare digitale Erfogle um.
Klare Entscheidungsgrundlagen für strategische Weichenstellungen
Durch sorgfältige Datenerhebung legen wir den Grundstein für fundierte Entscheidungen in Ihrem digitalen Transformationsprozess. Mit unserer Expertise entwickeln wir individuele Strategien, die Ihnen Sicherheit geben und Ihr Unternehmen zukunftsfähig ausrichten.
Beratungsexpertise trifft auf Umsetzungsstärke
Unsere mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im digitalen Umfeld gewährleisten, dass Beratungsergebnisse nicht nur Theorie bleiben, sondern realisierbar sind – unabhängig davon, ob die Umsetzung mit unserer Unterstützung, durch Dritte oder in Eigenregie erfolgt. Wir evaluieren Machbarkeiten und fördern einen effektiven Projektstart.
Beschleunigter Markteintritt
Profitieren Sie von unserer Expertise in den Bereichen Business-Analyse, UX-Design, Entwicklung und Projektsteuerung, um Ihre Vorhaben schnellstmöglich am Markt zu platzieren.
Wie gehen wir in der Webdesign-Konzeption konkret vor?
Wir sind für Sie da – von der ersten Analyse und einem Workshop bis hin zur konkreten Planung und Konzeption über Wireframes zur Gestaltung und letztendlich der Umsetzung Ihrer Website oder Ihres Online-Shops.
Wir machen Ihren Webauftritt erfolgreich
Konzept und Strategie für Ihren Online-Auftritt
Indem wir Ihre Marke herausarbeiten, stärken und ihr einen individuellen Auftritt in Text und Bild ermöglichen, schaffen wir ein ganzheitliches Markenerlebnis im Web. Unsere Vorgehensweise umfasst die Analyse des aktuellen Stands, die Erarbeitung einer zielgerichteten Strategie zur Markenpositionierung und die Entwicklung einer passenden Kommunikationsstrategie.
Einheitlicher digitaler Markenauftritt
Dauerhaft mehr passende Kunden
Nutzerbindung & Conversions steigern
Raus aus der Vergleichbarkeit
Welche Ergebnisse darf ich als Kunde davon erwarten
Ihr Weg zum digitalen Erfolg
Eine zielgerichtete Digitalstrategie bildet den Grundstein für die nachhaltige Stärkung Ihrer Marke im digitalen Raum. Mit uns als Partner schaffen wir gemeinsam ein Konzept und eine Strategie für ein ganzheitliches und zukunftssicheres Online-Erlebnis.
Ihr Online-Auftritt soll nicht nur Ihre Zielgruppe fesseln, sondern auch Ihre Marktposition stärken und Ihr Geschäftswachstum fördern. Indem wir die neuesten Technologien und digitale Trends gezielt einsetzen, optimieren wir Ihre digitalen Prozesse, steigern die Effizienz und erschließen neue Marktpotenziale. Unsere maßgeschneiderten Lösungen sorgen dafür, dass Ihre Marke nicht nur heute relevant bleibt, sondern auch für die Herausforderungen von morgen bestens gerüstet ist.
In einem persönlichen Gespräch und einem darauf abgestimmten Workshop werden wir zusammen mit Ihnen alle weiteren Details ausarbeiten. Dieser individuelle Ansatz ermöglicht es uns, Ihre spezifischen Bedürfnisse sowie Ziele zu verstehen und eine passgenaue Lösung zu entwickeln, die Ihre Marke optimal im digitalen Raum positioniert.
Wie schaffen wir das und warum lohnt sich der Invest?
Strategie und Konzeption mit Experten
Wir starten mit einer detaillierten Bestandsaufnahme, um zu ermitteln, wo Ihre Marke derzeit steht und wie sie sich im Vergleich zum Wettbewerb behauptet. Statt Try & Error entwickeln wir eine Strategie, die auf Datenanalysen und fundierten Erkenntnissen basiert. Wir analysieren wir Ihre Nutzerdaten, konzipieren die Informationsarchitektur und gestalten eine optimierte User Journey, um ein nahtloses und ansprechendes Online-Erlebnis zu schaffen.
Unsere erfahrenen Experten stellen sicher, dass jede Investition in die digitale Präsenz Ihrer Marke gezielt erfolgt und maximalen Erfolg verspricht. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, präzise zu identifizieren, welche Schritte unternommen werden müssen, um Ihre Marke optimal zu positionieren und ihre Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern.
Ein durchdachtes Konzept und eine klare Strategie sind das Fundament jedes erfolgreichen Online-Auftritts. Wir bestimmen nicht nur die Richtung der Gestaltung, sondern sichern auch, dass jede Designentscheidung zielgerichtet zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele beiträgt.
Die meist gestellten Fragen zum Thema Konzeption
Bei der schematischen Darstellungen von digitalen Produkten spricht man von Wireframes. Es wird definiert, wo Navigation, Inhalt, Features und Conversion-Bereiche auf der Webseite final platziert werden. Diese werden beim sog. „wireframing“ in technischer und reduzierter Darstellungsweise aufgezeichnet.
Gestaltungselemente und detaillierte Funktionalitäten spielen bei Wireframes keine Rolle. Stark ausgestaltete Elemente und der übermäßige Einsatz von Farben lenken in diesem Schritt nur ab – es geht um das Konzept und nicht um die Gestaltung.
Generell vereinfacht ein vollständiges Konzept sämtliche nachgelagerten Projektschritte. Insgesamt steigt also mit steigendem Projektvolumen auch die Relevanz des Projekts. Eine konkrete Grenze kann also nicht genannt werden.
Wir erstellen ein vollständiges Konzept immer dann, wenn:
- Die technischen Anforderungen komplex sind
- Zahlreiche Stakeholder eingebunden sind
- Das Projekt sich agil entwickeln soll
- Inhomogene Zielgruppen zu erwarten sind
Für kleinere Projekte kann manchmal auch durch das Erarbeiten von Wireframes ein hinreichender Erkenntnisgewinn erzielt werden.